- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Was meint Ihr zu diesem V70III D4, 2.0 163 PS EZ 2013
Was meint Ihr zu diesem V70III D4, 2.0 163 PS EZ 2013
Moin Moin,
ich habe mich hier im Forum schon ordentlich belesen und möchte mich schonmal bei allen herzlich für die enorme Fachkompetenz und das geteilte Wissen bedanken!
Ich überlege einen V70lll zu kaufen und habe momentan diesen hier im Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Volvo ist 2. Hand, mit dem Anbieter habe ich jetzt schon regelmäßigen Email-Kontakt, der macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Er hat auch nichts dagegen, wenn wir zur Dekra-Station nach Paderborn fahren um dort einen ausgiebigen Gebrauchtwagencheck zu machen - ich kenne mich mit Autos nämlich leider nur theoretisch aus...;-)
Zur Historie des Wagens:
Der Wagen wurde von Markötter in Paderborn im September 2013 ausgeliefert und dort auch scheckheftgepflegt, letzte Inspektion mit Zahnriemenwechsel war bei 186.000 im Juni dieses Jahres. der erste Besitzer, eine Lichtfirma, hat den Wagen 4 Jahre lang gefahren und 2017 mit 132.000 KM an den jetzigen Besitzer weitergegeben.
Außerdem hat der jetzige Besitzer eine abnehmbare AHK anbauen lassen, die er, nach eigener Aussage, nicht benutzt hat.
Verkauft wird der Wagen, weil er jetzt noch einen Hund hat, und der Wagen für die Familie plus Hund zu klein sei, sie haben jetzt einen VW Bus.
Der Hund durfte jedoch nicht in den V70, das habe ich gleich gefragt...;-)))
Hier mal meine Fragen:
1. Ich bin etwas unsicher, wie würdet Ihr den Preis beurteilen?
2. Und wie denkt Ihr überhaupt darüber einen Diesel mit Euro 5 Norm in diesen Zeiten zu kaufen?
3. Was denkt Ihr über die Laufleistung? Ist irgendwie krass knapp 10.000 Euro für ein Auto mit fast 200.000 KM auszugeben, aber die Preise scheinen so zu sein.
4. Eine Sache, die mich stutzig gemacht hat: mit dem Zahnriemen ist NICHT die Wasserpumpe gewechselt worden, ist das bei diesem speziellen Motor normal? Ich dachte man macht immer beides.
5. Welche Reparaturen kommen erfahrungsgemäß beim V70III um die 200.000 KM?
Eigentlich war unser Budget eher so bei 7.000,- nur bei dem besagten scheint die Historie und der Verkäufer zu stimmen.
Mein Fahrprofil: Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und fahren ca. 18.000 KM im Jahr, 50% Autobahn, 30% Stadt und 20% Landstraße. Aktuelles Auto ist ein V70II D5, der jetzt aber leider am Ende ist, wir wohnen in Hamburg, wo das Umweltzonen Thema bisher noch nicht so richtig angekommen ist.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Hamburg!
Tahitti
Beste Antwort im Thema
Da wirst du unter Umständen lange auf einen Käufer warten. 13.000€ für 258tkm.....
Egal wie gut der gewartet, ausgestattet und gepflegt ist.
Ähnliche Themen
110 Antworten
Tja, das sollte man tun, aber leider kommt meist Emotion in`s Spiel...wie grad bei Dir. Du verkaufst Dir das Fahrzeug quasi selbst.
Mach die Probefahrt , schau Dir den Verkäufer an und höre auf den Bauch. Wenn man Alles rational entscheidet, ist die Chance, Alles richtig zu machen, vielleicht größer, aber glücklich wird man damit nicht.
Du hast jetzt genügend Argumente...wenn dann der richtige Eindruck und das Bauchgefühl dazu kommt, passt es schon.
KUM
Zitat:
@V70-Interessent schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:25:35 Uhr:
Das ist auch noch mal ein super Gedanke- vom Händler kriegt er sowieso viel weniger, alles klar.
Setzt Ihr Euch denn im Vorhinein bei so einer Verhandlung ein definitives Limit? Dass Ihr zur Probefahrt geht und für Euch feststeht, mehr als z.B. 8500 werdet Ihr definitiv nicht bezahlen?
Ich handel das schon grob an Telefon aus. Da die Anreise bei mir ja immer recht weit war...
Wenn natürlich das vorgefundene Auto deutlich schlechter ist als angepriesen, muss man entscheiden, ob man noch mehr handelt oder umdreht.
Limit setze ich auf jeden Fall. Ich habe auch nur die Summe dabei, die vorab ausgehandelt ist.
Wie KUM schon schrieb, rational denken, auch wenn man scharf auf das Auto ist... Fällt schwer, aber wenn Du keinen Druck hast, sollte das machbar sein.
Es findet sich meist was besseres. Aber ob man so lange warten will

?
Zitat:
@KUMXC schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:30:49 Uhr:
Tja, das sollte man tun, aber leider kommt meist Emotion in`s Spiel...wie grad bei Dir. Du verkaufst Dir das Fahrzeug quasi selbst.![]()
Ja, das merk ich auch gerade...
Kann ich anhand der Fahrgestellnummer rauskriegen ob das Auto die AHK schon von Anfang an hatte?
Du kannst bei Volvo anhand der VIN die Ausstattungsliste ausdrucken lassen. Wenn das der Händler macht...
Die AHK würde ich jetzt nicht für irgendwas hervorheben. Selbst wenn der Kollege mal ab und zu ein paar Gartenabfälle weggefahren hat, macht das dem Volvo nichts...
Wahnsinn, hab gerade ein Angebot von wir kaufen dein auto bekommen: 6739,- €
da muss es dann aber auf jeden Fall noch ein bisschen Spielraum beim Preis geben...
Zitat:
@V70-Interessent schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:18:46 Uhr:
Zitat:
@KUMXC schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:30:49 Uhr:
Tja, das sollte man tun, aber leider kommt meist Emotion in`s Spiel...wie grad bei Dir. Du verkaufst Dir das Fahrzeug quasi selbst.![]()
Ja, das merk ich auch gerade...
Kann ich anhand der Fahrgestellnummer rauskriegen ob das Auto die AHK schon von Anfang an hatte?
Ob die nun grob benutzt wurde, siehst Du doch einfach. Das Teil einfach rausholen und nicht die Kugel, sondern die Kupplung anschauen. Dann einfach die Abdeckung hinten ab und wenn da nicht wirklich was abgescheuert ist, war die noch nie dran. Wenn Du die komplette Historie kriegst, dann ist auch die Einbaurechnung der AHK dabei.![]()
Aber, selbst wenn die benutzt wurde, wo ist da das Problem? Meine sieht benutzt aus...50x Fahrradträger und 5x Gartenabfälle....das macht wohl kaum was..
KUM
Dafür ist ja so ein Agrarhaken ja auch gedacht.
Hier nochmal als unverbindlicher EK Preis nach DAT:
Zitat:
@V70-Interessent schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:25:35 Uhr:
Setzt Ihr Euch denn im Vorhinein bei so einer Verhandlung ein definitives Limit? Dass Ihr zur Probefahrt geht und für Euch feststeht, mehr als z.B. 8500 werdet Ihr definitiv nicht bezahlen?
Wir haben im Februar einen XC60 Diesel mit Euro5 für die Frau von Privat gekauft. Bei mehreren Telefonaten wurden alle Fragen ausgiebig beantwortet und die seriös erscheinenden Vorbesitzer schafften Transparenz. Es wurden Fotos von den Checkheft-Einträgen und Rechnungen geschickt und es wurde auch freimütig zugegeben, dass der Verkauf im Umfeld von Köln nicht so einfach sei und bisher nur unverschämte Angebote kamen. So konnten wir die Vorbesitzer am Telefon von der ursprünglichen Forderung von 15.900€ an die Schmerzgrenze heranführen und haben den Wagen für 14.400€ mitgenommen. Ich habe beim letzten Telefonat vor der Anreise direkt klargestellt, den Wagen nicht zu nehmen, wenn sich vor Ort Ungereimtheiten herausstellen. Immerhin hatten wir 550 km eine Strecke und sind dann mit 2 Autos an einem Tag mal eben 1650 km durch D gegurkt. Der Wagen war allerdings ein guter Griff und die Frau ist total happy damit. Später stellte sich heraus, dass die Frontscheibenheizung nicht funktionierte, aber naja... Die Vorbesitzer haben es nicht erzählt, ich habe nicht explizit danach gefragt. Die Kratzer in der Scheibe vom Eiskratzer hätten mich stutzig werden lassen müssen. Da die Frau sich aber direkt auf der Rückfahrt vom Kauf einen satten Steinschlag eingefangen hat, wurde die Scheibe wenige Wochen später ersetzt und die Heizung funktioniert wieder.
Die Anhängerkupplung würde ich auch nicht zu hoch hängen. Unser XC60 hat eine abnehmbare AHK, die augenscheinlich wenig benutzt wurde. Lt. Verkäufer wurde nur 1-2x jährlich ein Fahrradträger für den Urlaub montiert. Solange halbwegs sicher ausgeschlossen werden kann, dass wöchentlich ein Pferdeanhänger durch die Pampa gezogen oder ein dicker Tabbert durch halb Europa geschleift wurde, würde ich mir da keinen Kopf machen.
Wow, Ihr seid echt ne riesige Hilfe. Dann werde ich das mit dem Preis auch als nächstes am Telefon besprechen.
Ja, die Sache mit der Anhängerkupplung ist nur deswegen komisch, weil der Beleg darüber eben NICHT in den Rechnungen zu finden ist. Habe aber inzwischen rausgefunden, dass der Wagen die ersten 132.000 KM von einem Außendienstmitarbeiter einer Firma gefahren worden ist, und das die da keine Hänger durch die Gegend gezogen haben.
Ist wahrscheinlich auch gut die AHK jetzt nicht zu hoch zu hängen. Danke.
Ich checke am Telefon, was preislich geht, das ist ne super Idee....
7.584€ Händler-EK, da sind dann aber nicht solche Dinge wie neuwertige Bereifung oder ein gemachter Zahnriemen berücksichtigt. Auch die vorhandene AHK, sofern sie denn benötigt wird, würde bei einem anderen Fahrzeug ca. 1000€ kosten zum Nachrüsten.
Da der Händler-EK im Grunde nichts anderes ist als ein Wert, zu dem man sein Fahrzeug verschleudert, ist der aufgerufene Preis verständlich.
Ich habe gestern ja schon geschrieben, 9.500 abzüglich 400 für die Getriebespülung. In Richtung 9.000 glatt sollte Ziel und auch machbar sein. Hätte der Verkäufer ihn gleich für 9.200 inseriert, wäre das Auto vermutlich schon verkauft.
Zum Vergleich: mein 2011er D3 mit 183.000 km (ZR auch schon gemacht) ging im Mai für 7.900 weg. Der Verkauf dauerte 2 Tage.
Hab letzte Jahr einen 2014 V70 D5 summum mit 197000 km für 11600 Euro gekauft.
Zahnriemen war auch gemacht . Hab noch mal alle Filter und Öl gewechselt und Getriebe selbst gespült.
Also 9000 wäre bei dem oben schon ok.
So, habe versucht mit dem Verkäufer zu verhandeln, der ist allerdings überhaupt nicht bereit runterzugehen. Er meinte allerhöchstens geht er um 100,- Euro runter. Muss jetzt mal überlegen ob ich denn überhaupt Probe fahre. Er meinte, er gibt mir gern die Schlüssel und ich kann den Wagen auf Herz und Nieren prüfen und auch gern zur Dekra nach Paderborn fahren, aber er sei schon 600,- Euro von seinem ursprünglichen Preis runtergegangen....
Das hatte ich mir anders vorgestellt... Ratet Ihr zur Probefahrt oder eher davon ab? Oder gibt es sonst ne vielversprechende Strategie?
Der hat gespannt, dass du scharf auf das Auto bist....