Was meint ihr so zum Thema Autoverkauf??

VW Golf 3 (1H)

Ich besitze einne Golf 3 ABU 75PS mit einer Laufleistung von 120000km
und wollte einfach mal spaßenshalber von euch wissen was ihr denkt was er noch wert ist, weil ich mir nicht sicher bin ob es besser ist meinen zu behalten oder mir einen GTI zu kaufen und den dann zu fahren bis er zerfällt.

also
Golf III ABU mit 75PS CL Europe 4/5 Türer
Laufleistung 120000km
Baujahr 11/94
schwarz(sieht man ja im bild)
Schiebedach
ZV(orginal mit Alarmanlage) + FFB nachgerüstet mit plug & play set
Servo
2 mal Frontairbag
Reifen: 4 mal Winter auf Stahl (fast neu), 4 mal sommer auf Alu(ganz neu)
Angel Eyes
Vogtland Sportfahrwerk 50/30
Grill ohen Emblem vorne
Elektrische und Beheizbare Spiegel(Nachgerüstet)
4 neue Türpappen weil die hinten von den Gurten zerschalgen waren vom Vorbesitzer

Teile erneuert:
Radlager vorne rechts
Lüfter am Motor neu
Thermostat
Querlenkerbuchsen vorne links + rechts
komplett neues innenleben der Trommelbremsen auf beide seiten
Traggelenk vorne rechts
neue Tür hinten links (alte war vom Rost zerfressen)
neues Hosenrohr

Mängel:
Rost links und rechts im bereich der unteren kotflügel(standart halt)
Schiebedachseile sind Gerissen(halt 1 Tag arbeit und ein besuch auf dem Schrottplatz)

Vieleicht könnt ihr das einschätzen wär euch dankbar.
grüße
Xia0

64 Antworten

ob mir das nageln egal ist kann ich schlecht sagen, ich saß noch nie in meinem und bin gefahren.
am besten ich such mir da mal einen und mach ne probefahrt.
ich rede nicht vom 90PSer sondern vom 110PSer
und da soll es wohl welche mit Euro 2 geben und die kosten dann nicht 500 sondern 326€ ohne partikelfilter, was die ja bestimmt noch nicht haben.
vom anschaffungspreis her ist es relativ gleich wie beim benziener, einer mit 170tkm kann man schon für 1600 euronne bekommen.

die meinungen gehen sehr auseinander wenn man über die leistung der 2l 115PS und 1,9l 110 Diesel redet.
manche sind der meinung der is besser manche der, ich hab ka auf was mna sich da nun verlassen kann.
was fakt ist das der diesel wesentlich sparsamer wär im vergleich der beiden motoren

grüße

Hallo,

ja genau manche haben EURO 2 also die Gelbe Plakette (leider gehst damit nicht mehr nach zb Berlin, Leipzig hinein zumindest nicht in die Mitte der Stadt.... ) das kotzt mich sowas von an aber nun ja.

ich würde dir dann gleich einen Variant empfehlen Platz ohne ende gute gibt es wie du schon sagst auch für unter 1600€ aus 97-98 oder eben ab 95 würde ich nur nehmen!

der Verbrauch ist wirklich super 5-6 Liter Diesel und eben dann die ca 300 Euro steuern :-) das ist dann eine gute Lösung so würde ich es machen lohnt sich aber nicht bei 10t km die ich fahre... und ich müsste , will auch noch nach Berlin!

ein bekannter hat einen Variant glaube ein 97 er hat vor ca 3 jahren auch so um die 1900 bezahlt" aber das noch beim Händler.

er Arbeitet in Holland da kann er ihn gut brauchen + günstiger geht es glaube ich nicht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von berlinfisch


Hallo,

ja genau manche haben EURO 2 also die Gelbe Plakette (leider gehst damit nicht mehr nach zb Berlin, Leipzig hinein zumindest nicht in die Mitte der Stadt.... ) das kotzt mich sowas von an aber nun ja.

will mal ganz kurz drauf eingehen in Leipzig kommt die Umweltzone erst 01.03.2011

aber dann betrifft es nicht nur die Mitte der Stadt sondern ganz Leipzig mit

allen Stadtteilen

also heißt es für alle Ortseingangsschild Leipzig ab hier geht es nur noch mit grüner Plakette weiter oder 40€ und 1 Punkt in Flensburg.

edit: hier die Karte zu Leipzig

http://www.bild.de/.../verweis-karte,property=Download.jpg

hi,

jo ok danke das ist ja noch schlimmer"""" ist das dann in Berlin ganau so? da kann man ja noch gut Fahren auch mit ROT :-) eben nur nicht wo ich hin muss (Alex.....)

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berlinfisch


hi,

jo ok danke das ist ja noch schlimmer"""" ist das dann in Berlin ganau so? da kann man ja noch gut Fahren auch mit ROT :-) eben nur nicht wo ich hin muss (Alex.....)

mfg

das weiß ich nicht wie es in Berlin wird

habe noch ein edit in meinen oberen Beitrag wo man die grenzen sieht

http://www.bild.de/.../verweis-karte,property=Download.jpg

mm ok , ich habe mir überlegt was ich machen könnte" habe noch eine Grüne ! Plakette mit meinem Kennzeichen in der Schublade liegen... man könnnnnnte se ja mal so ein fach auf zb mm was weiß ich einen Euro 2 TDI Variant kleben :-):-)

das bekommt doch kein Schwein in Leben Raus ! wenn kein tdi oder sonstiges am Auto steht was meint ihr ? klar wäre das ein NO GO aber .....

mfg

Zitat:

mm ok , ich habe mir überlegt was ich machen könnte" habe noch eine Grüne ! Plakette mit meinem Kennzeichen in der Schublade liegen... man könnnnnnte se ja mal so ein fach auf zb mm was weiß ich einen Euro 2 TDI Variant kleben :-):-)

das bekommt doch kein Schwein in Leben Raus ! wenn kein tdi oder sonstiges am Auto steht was meint ihr ? klar wäre das ein NO GO aber .....

mfg

will niemanden den Spaß verderben, aber es ist Illegal und spätestens beim nächsten Tüv Termin hättest du ein Problem.

Was bei einer Kontrolle geschieht, muss ich glaube ich nicht erwähnen.😉

Und ein Benziner und Diesel hört sich ja auch voll gleich an😁😁😁

Ich stelle mir die Polizeikontrolle amüsant vor.

Was nagelt hier denn so , ist es etwa ein Diesel unter der Plakette ?

Nein *hust* das sind die Hydrostößel 😁

hi,

mmm theoretisch mag das stimmen.

Ich habe schon von Leuten gelesen das sie von TÜV...! ka bei der HU eine Grüne Plakette bekommen haben obwohl sie nur eine Gelbe oder Rote bekommen würden.. Absicht sicher nicht aber wer weiß

und ich wette so könnte man Jahre Fahren ob das nun bei einer Normalen Kontrolle beachtet wird kann ich aber nicht sagen wohne ja nicht in der Plaketten Zone" aber zb mal beim Parken fällt das sicher nie auf! und ob die Plakette sonst Kontrolliert wird will ich erst mal sehen.

OK das soll nicht heißen das ich es mache! oder dazu anstiften will!! das nur am rande.

mfg

Naja man hat da noch die Schilder TDI etc. am Auto kleben, falls man diese natürlich nicht entfernt.
Dann wären da die runden Auspuffrohe, welche nach unten zeigen.

Der Tüv würde das zu 100 % bemängeln, bei mir wurde ja sogar schon loser Rost aufgeschrieben (welcher hinterher mit einer Drahtbürste entfernt werden konnte)

Hallo, ich bins wieder 😉 hab mal wieder geschnüffelt und wieder einen GTI in meiner nähe gefunden.

184tkm auf der uhr
ausstattung GTI halt, mit klima und ohne schiebedach, 8fach bereift denke das sind sogar die orginal BBS Felgen
EZ 11/96

pro:
lack top, nicht verbastelt
kontra:
Heckklappenschloss defekt, drucklager nicht in ordnung(was ist das?), warscheinlich servo defekt stand in der beschreibung

kosten soll er 1800VB

was denkt ihr was der wert ist bzw. ob der gut is?

grüße

Bilder? 🙂

Ich hab so ein ähnliches Thema zur Zeit offen.
Das Problem ist einfach, dass der Markt ziemlich abgegrast ist. Entweder sind gute Wagen der Abwrackprämie zum Opfer gefallen, die anderen Exemplare sind einfach runtergerockt, total verbastelt oder stehen bei Ali um die Ecke mit echten 78.000km 😉
Die, die wirklich in Schuss sind, will kein Halter verkaufen, weil die auch nicht dumm sind. Wenn was gepflegtes zur Zeit verkauft wird, dann hat das meist berufliche oder familiäre Gründe (Firmenwagen oder zum Pendler geworden/ Zuwachs, Sterbefall oder Co.)
Die wenigsten verkaufen heutzutage einen Golf 3 in einem gepflegten Zustand einfach nur so, weil sie Bock auf Neues/ Großes haben. Dafür ist der Golf im Unterhalt zu günstig.

Edit:
Wobei ich dein Vorhaben auch nicht nachvollziehen kann.
Du sagst selber, dass du nen Schrauber an der Hand hast, der dir die Schweller neu macht. Also ist das schonmal kein Problem und dies bezüglich TÜV in den nächsten Jahren auch nicht in Gefahr.
Hinzukommt, dass deiner eine geringe Laufleistung hat und die weißt was gemacht worden ist und was noch zu machen ist.
Im Gegensatz dazu willst du dir ein Auto kaufen, mit runten 60.000 - 80.000 mehr auf dem Buckel, bei dem nich annähernd weißt, was dich in der nächsten Zeit erwarten könnte.

da stimmt wohl aber wie viel ich in das auto noch stecke weiß ich nicht, wenn icch einen GTI hätte und da reparaturen kommen würden weiß ich das ich den so lange fahre bis er die räder aufm buckel trägt.

weiter fahren sich 2l sicherlich angenehmer als 1.6l nachteil ist der mehrverbrauch, daafür is der GTI in der ausstattungsfrage weit vorne

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Xia0


da stimmt wohl aber wie viel ich in das auto noch stecke weiß ich nicht, wenn icch einen GTI hätte und da reparaturen kommen würden weiß ich das ich den so lange fahre bis er die räder aufm buckel trägt.

weiter fahren sich 2l sicherlich angenehmer als 1.6l nachteil ist der mehrverbrauch, daafür is der GTI in der ausstattungsfrage weit vorne

grüße

Du machst dir hir in dem Punkt selber was vor.

Ich kann das verstehen. Es würden sicherlicher viele lieber einen GTI fahren.

Darum geht es ja auch nicht.

Was macht das für einen Unterschied. Du weißt bei keinem von beiden, was du reinstecken wirst in der nächsten Zeit, um ihn zu fahren bis er auseinanderfällt.

Der Vorteil bei deinem: Du kennst den Wagen mit seinen Macken und seinen Vorteilen. Anscheinend hast du die Muscheln auch nicht einfach so zu Hause rumliegen. Willst aber jetzt schon 500 - 1000 € für ein bisschen mehr an Austattung hinblättern. Hinzukommt noch der Kram wie An-/Ummeldung, eventuell neue Kennzeichen, der obligatorische Ölwechsel und sowas alles, was man halt am Anfang macht, wenn es einen neuen Wagen gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen