Was meint ihr? Erfahrungen von Experten für Kaufberatung erwünscht

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Forums Gemeinde,

bin heute das erste mal neu im Forum und freu mich auch Hilfe, Tipps sowie alles andere was man braucht.
Bin 30 Jahre und komme aus Stuttgart.

Ich suche mir bald ein neues Auto (Gebraucht) und bin auf diesen Passat gestoßen.

Nun meine wichtige Frage:
Was haltet ihr davon?
Km Ok?
Ausstattung
etc

Würde mich freuen, da ich mir diesen heute anschauen werde und dann mal sehen....

Besten dank an alle die mir wichtige Tipps geben.

Gruss

VW Passat Variant

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Passi1979


is mir schlecht .... 1800 € na dann will ich mal hoffen das alles schick is oha also wichtig beim kauf schade das wuste ich nicht .

Diesel fahren um im vergleich zum Benziner Geld sparen 😕 Never! Die Feinstaubverordnung ist gemacht um Dieselfahrzeuge künstlich unwirtschaftlich zu machen,weil sie müssen einen DPF haben Feinstaubplakette grün😠 Off Topic Ende!

119 weitere Antworten
119 Antworten

Er muß es machen lassen,wenn er keine Werkstatt hat und DU must dort hin,wo er dich hin schickt! Sonst zahlst den Mist selbst!

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Barzahlung kein Rücktrittsrecht. Nur bei Haustür- und Versandgeschäften gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei einer Finanzierung kann man auch generell den Vertrag innerhalb 14 Tage stornieren und da der Kaufvertrag an den Kreditvertrag gekopplet ist, ist dieser dann auch nichtig.

Interessant. Habe bei VW meinen Passat Bar bezahlt, und 7 Tage hatte ich Rückgaberecht. Ist zwar ein Weilchen her, aber das ist eisern im Gedächtnis drin, und schwups, auch im Kaufvertrag.

Zitat:

Original geschrieben von mighty82



Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


Gratuliere zum Kauf! Und viel Spaß mit dem Fahrzeug.
Zu Deinem Problem gab es kürzlich einen Thread: LINK

Gruß

{lest mal das bitte komplett durch. Das habe ich heute beim Kauf erlebt!}

Hi,

habe den Link komplett gelesen.
Danke hierfür.

Mich stört es extrem!!, dass die Scheinwerfer beschlagen sind.
Das linke ist recht wenig, aber der rechte hat schon dunst. (siehe Bilder von meiner letzten Antwort)

Ich habe meinen Wagen von einem freien Gebrauchtwagen Händler gekauft, der aber nur VW Marken hat.
Auch mit der VW Bank Partner ist.

Nun ja egal, jedoch hat er keine Werkstatt, ist ein normaler feier Händler.
Und machen lassen tu ich bei ihm so oder so nix! Da seine empfohlene Werkstatt was die Verkauften Autos herrichtet, also vor dem Verkauf alles Checken (Öl, Wasser, Kühlung) reine Pfeiffen sind! Ich sag nur Pneumobil aus Stuttgart-Weilimdorf.

Das kann ich nur bestätigen! Heute Wagen abgeholt und beim fahren dicke Klacker Geräusche aus dem Motorraum gehört! Bei jedem Gas geben fette klacker geräusche...

Ergebnis, rechter Vorderrad was von seiner "empfohlenen Werkstatt" montiert ist, war nicht fest!

Ab zur VW Werkstatt und der liebe Meister bestätigte diese nach einer Probefahrt. Also rauf auf die Bühne und die Reifen (alle 4) nochmals geprüft. Wie oben beschrieben war der rechte Vorderrad locker (3-4mm) spiel.

Nun is alles wieder ok! Danke dem lieben VW Mitarbeiter aus dem VW Autohaus Korntal-Münchingen!! TOP!

So aber nun zum Scheinwerfer.
Da ich eine VW Werkstatt brauch um generelle Wartungen durchführen, habe ich bei mir um die Ecke einen Händler. Habe dort angerufen und ihnen mein Problem erklärt. Habe auch gesagt das ich die VVD Gebrauchtwagen Garantie habe. Der freundliche meinte, dass wenn ich innerhalb einem Monat nach kauf komme, diese gemacht wird. Naja würde mich freuen!!!

Ist das so richtig? Denn in der Gebrauchtwagen Garantie vom VVD (kleines Heftle) sind Glaß und Licht aus der Garantie ausgeschlossen.
Wäre echt nicht schlecht wenn die das machen gerade wegen den Kosten...

Naja nach dem vorfall mit dem Rad bin ich jetzt nicht so ziemperlich, denn es hätte schlimmer ausgehen können wie nur beschlagene Scheinwerfer. Aber denoch finde ich es nicht OK das nun die Scheinwerfer so sind. Bei der Probefahrt hab ich auf alles geachtet, aber kann auch ned alles sehen. Jedoch waren die nicht so.

Müsste doch drin sein oder, die Scheinwerfer zu tauschen.

Gruss

Jaja, die zwei Herren im dritten Stock...

Welch ein Zufall, wir waren letzte Woche auch dort um uns einen touran r-line anzuschauen...

Naja, wohl gefühlt haben wir uns nicht...

Vor allem die Herren erstmal zu finden in der Ecke...

Haben uns erstens zu wenig für unseren alten geboten (ohne jegliche Begutachtung!!) und zweitens war das Ambiente etwas Hinterhof-like!

Zum Thema, hatte dort auf jeden fall kein gutes Gefühl im Bauch was ein Kauf dort betrifft! Dann haben wir ein paar km weiter in magstadt einen touran gekauft... :-) Bei einem vw Händler!

Trotzdem allzeit gute Fahrt mit deinem r-line und hoffentlich werden alle Schäden behoben! ;-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mighty82



Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


@mighty82

Ähm...hast Du Dir überhaupt den ganzen verlinkten Thread durchgelesen?
Garantie hat mit Deinem Problem nichts zu tun. Die Gewährleistung ist das Zauberwort. Egal ob das VW in Wolfsburg oder Hans Kackwurst auf der Tanke ist, solange er als Händler im Register eingetragen ist springt die gesetzliche Gewährleistung ins Spiel. Der Händler ist in Deinem Fall verpflichtet bei Deinem Fahrzeug auf seine Kosten die Sachmängle zu beheben.
Übrigens wurde gegen Ende des Thread ein Lösnungsvorschlag proklamiert. Was hälts Du davon, sich vielleicht mit dem Threadersteller, der das gleiche Problem hat, in Verbindung zu setzen?!

Und so nebenbei, wieso kauft Du Dir ein Auto bei einem Händler, der seine Auto in einer Werkstatt aufbereitet, wo nur Zitat: "Pfeiffen" Arbeiten?

Eigentlich hast Du ja noch Rückgaberecht für 7 Tage (?)

Gruß

Hi,

mit dem Kollegen aus dem Thread hab ich mal rein geschrieben was nun los ist. Bis dato keine Antwort.

Meinst das mein "freier Verkäufer" diesen Mangel beheben muss. Kann ich ihm das ohne bedenken sagen?

Das mit den Pfeiffen wusste ich ja nicht... Polieren und aufbereiten ließ er es bei einem anderen.
Motor check und Öl kontrolle sowie Winter Reifen haben es die .... gemacht. Aber das wusste ich ja ned.

Nun hab ich mein Bild von der Werkstatt. Bei denen wird er mein Wagen nicht machen lassen.

Bin mal gespannt was der VW Händler mir sagt. Ob das Kulanz geht oder nicht.

Gruss

Vorsicht mit der Wortwahl. Kulanz hat hiermit nichts zu tun. Gewährleistung! Ohne jetzt hier Auszüge aus dem BgB zu zitieren, aber das Gesetz verpflichtet jeden Händler auf Nachkommen des Sachmangels im ersten Jahr. Solange es kein Privatkauf war, oder im Kundenauftrag, so muss er den Sachmängel beseitigen, und da kann er sich nicht herausreden. Hinfahren, zeigen, über die Gewährleistung belehren, sonst Auto abgeben. Ich habe fertig!

Ähnliche Themen

Genau so!Mein 😁 kriegt nen Horror wenn ich da mit an fange😰 Aber er rotiert fast so,das Arme und Beine eine rotierende Scheibe bilden und nur zum Richtungswechsel stoppen😁 und macht und thut,das ich schnell wieder zu frieden ab haue,weil sonst bin ich zu schnell wieder da 😉

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar



Zitat:

Original geschrieben von mighty82


Hi,

mit dem Kollegen aus dem Thread hab ich mal rein geschrieben was nun los ist. Bis dato keine Antwort.

Meinst das mein "freier Verkäufer" diesen Mangel beheben muss. Kann ich ihm das ohne bedenken sagen?

Das mit den Pfeiffen wusste ich ja nicht... Polieren und aufbereiten ließ er es bei einem anderen.
Motor check und Öl kontrolle sowie Winter Reifen haben es die .... gemacht. Aber das wusste ich ja ned.

Nun hab ich mein Bild von der Werkstatt. Bei denen wird er mein Wagen nicht machen lassen.

Bin mal gespannt was der VW Händler mir sagt. Ob das Kulanz geht oder nicht.

Gruss

Vorsicht mit der Wortwahl. Kulanz hat hiermit nichts zu tun. Gewährleistung! Ohne jetzt hier Auszüge aus dem BgB zu zitieren, aber das Gesetz verpflichtet jeden Händler auf Nachkommen des Sachmangels im ersten Jahr. Solange es kein Privatkauf war, oder im Kundenauftrag, so muss er den Sachmängel beseitigen, und da kann er sich nicht herausreden. Hinfahren, zeigen, über die Gewährleistung belehren, sonst Auto abgeben. Ich habe fertig!

Auch wenn er sagt, das es von der Motorwäsche kommt oder von den Witterungsverhältnissen?

Also hat er keine Chance mir zu sagen nö mach ich nicht?

Werde morgen mal meinen Anwalt anrufen. Dann zum VW Händler gehen um mal generell vom Fachmann zeigen lassen was die machen können oder sagen.

Und dann zu meinem Verkäufer und ihm das zeigen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Barzahlung kein Rücktrittsrecht. Nur bei Haustür- und Versandgeschäften gibt es ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei einer Finanzierung kann man auch generell den Vertrag innerhalb 14 Tage stornieren und da der Kaufvertrag an den Kreditvertrag gekopplet ist, ist dieser dann auch nichtig.
Interessant. Habe bei VW meinen Passat Bar bezahlt, und 7 Tage hatte ich Rückgaberecht. Ist zwar ein Weilchen her, aber das ist eisern im Gedächtnis drin, und schwups, auch im Kaufvertrag.

Das mit den 7 Tagen war eine freiwillige Leistung des Autohauses, ist aber gesetzlich nicht vorgeschrieben. Es ist echt schade dass die wenigsten Leute wissen was für Rechte sie haben. Es wird auch immer von Umtauschrecht gesprochen, das gibt es garnicht ist eine reine freiwillige Leistung/Kulanz die sich halt in gewissen Branchen als Standard etabliert hat, z.B. Textilhandel. Das geht auch nur dort, da die Marschen das bei denen noch hergeben.

Es gibt auch keinen Anspruch auf Garantie, das was gesetzlich vorgeschrieben ist nennt sich Gewährleistung und auch da haben die wenigsten Ahnung was das bedeutet.

@might82

Da die Scheinwerfer ja schon bei Auslieferung an dich nicht in Ordnung waren, muss der Verkäufer diese komplett auf seine Kosten instandsetzten/nachbessern, ohne irgendwelche Kosten für dich, egl was er behauptet. Es gibt auch keinen sogenannten Eigenanteil oder ähnliches. Die Händler verkaufen einem die Garantieversicherung nur um ihr eigenes Risiko zu vermindern, eigentlich braucht man die nicht. Alles was die Versicherungen nicht abdecken muss dann der Händler übernehmen!

Gut erklärt die Sachmängelhaftung 😉 und koreckt ist es auch 😎

Hatte genau die gleichen Probleme mit den Xenon Scheinwerfern , habe allerdings bei VW gekauft und auf Kulanz nagelneue Bi Xenon Scheinwerfer bekommen. Sie haben erst neue Dichtungen eingesetzt und mit einem Heißluftgerät getrocknet. Nach 1nem Tag das gleiche wieder, alles beschlagen und feucht. Dann gab es neue Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


Vorsicht mit der Wortwahl. Kulanz hat hiermit nichts zu tun. Gewährleistung! Ohne jetzt hier Auszüge aus dem BgB zu zitieren, aber das Gesetz verpflichtet jeden Händler auf Nachkommen des Sachmangels im ersten Jahr. Solange es kein Privatkauf war, oder im Kundenauftrag, so muss er den Sachmängel beseitigen, und da kann er sich nicht herausreden. Hinfahren, zeigen, über die Gewährleistung belehren, sonst Auto abgeben. Ich habe fertig!

Stimmt genauso, aber es sollte beachtet werden dass nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt und man dann dem Verkäufer beweisen muss dass der Mangel bei Auslieferung schon bestanden hat. Da dies fast nicht möglich ist, hat man faktisch nur 6 Monate Gewährleistung.

Auch koreckt!Kann ich nur als richtig bestätigen!

Ok,

d.h er kann mir nicht an den Karren fahren in dem er dann behauptet das diese bis dato i.O waren also dicht!
Weil das hat er mir gesagt.

"Zitat Verkäufer" -> Das war vorher nicht so. Muss mit der Motorwäsche oder durch die Witterung passiert sein...

Also:

soll ich direkt zum freien Verkäufer gehen und ihm diesen Sachmangel bei Auslieferung schnellstens zu beheben und auszutauschen?

Oder mal zum VW Händler gehen und zeigen lassen was es sein kann, und mit der aussage oder schreiben zum eigentlichen Verkäufer gehen und ihn auffordern dies zu beseitigen?

Man man als wenn das alles nicht genug wäre.. will doch nur mein neues Auto genießen und fahren...

Naja so iss es im Leben...

Gruss

Noch was liebe Kollegen,

ich schau mir gerade den "Anmeldung zur Gebrauchtwagen-Garantie" an.

In der steht am Ende der seite folgendes.

"Der Verkäufer/Garantiegeber" bestätigt hiermit den mangelfreien Zustand aller von der Garantie umfassten mechanischen und elektrischen Teile nach Funktions-, Sicht- und Geräuschprüfung (Laut Garantieheft sind Licht und Scheinwerfer ausgeschlossen. Ein grund wo der Verkäufer sagen kann nö?).

Ferner bestätigt der Käufer/Garantienehmer, eine Ausfertigung dieses Anmeldeformulars sowie das Garantieheft bei Fahrzeugübergabe vom Verkäufer erhalten zu haben.

Mit meiner Unterschrift willige ich ein , dass meine Daten entsprechend der Datenschutzklausel/Einwilligung verarbeitet und genutzt werden. Die Datenschutzklausel ist im Garantieheft zur PerfectCar enthalten

Was meint ihr? Nich das er mir dann sagt hier hast Unterschrieben...
Wie gesagt, bei der Probefahrt kann ich das nicht merken und nicht sehen. Und heute beim Abholen am abend sah ich den ganzen mißt mit dem Dunst... (Wurde ja im Motorraum gereinigt etc..)

Gruss

Die Bedingungen der Garantieversicherung interessieren nicht, dein Verkäufer muss die gesetztliche Gewährleistung erfüllen.

So Hallo zusammen,

**ich weiss is lang, aber wer das mal je durch machen sollte, dem will ich mit meiner Erfahrung helfen, damit die wissen was wie wo**

Sodele,
Um 07:00 Uhr bin ich zum 🙂 der bei mir keine 5min weg ist. Ich hab nach einem Termin gebeten bzgl. komplett check meines Passats.
Nach dem was ich ja gestern durchmachen musste bzgl. dem losen Rad sowie den aktuellen Scheinwerfern die beschlagen sind, wollte ich nix dem Zufall überlassen.

Am Telefon unkompliziert von der netten Damen bescheid bekommen das ich gleich kommen kann! (fand ich ned schlecht)
Ab ins Auto und hin zum 🙂

Dort angekommen hab ich dem Mitarbeiter alles von anfang bis ende erklärt. Fand ich echt spitze das die sich die Zeit genommen hatten alles von anfang bis ende anzuhören.

Nach der langen Geschichte sagte der Mitarbeiter alles kein Thema wie können wir helfen.
Ich habe denen gesagt das ich am Auto alle Elektronischen Protokolle, Fehlerspeicher und DPF Aschewert auslesen möchte um hier zu schauen ob es Fehler oder Probleme gibt.

-> 🙂 Mitarbeiter schloss das VAG Laptop an und machte den kompletten Prüflauf. DPF laut Errechnung nach 85000Tkm voll/bzw austauschen.
Elektronik sowie Fehlerspeicher alles i.O.

-> Dann bat ich das die mir alle Flüssigkeiten am Auto kontrollieren, Öl, Servo Öl, Wasser, Kühlwasser, etc
Haben es ebenfalls gemacht und sogar nachgefüllt (Kühlwasser zumindest, etc)

-> Dann haben die den Motorraum, Unterboden, Getriebe, Achsen, Dämpfer, etc geprüft. Ebenfalls alles Ok laut Mechaniker.

Fazit: Alles einwandfrei am Auto! Mir viel erst mal nen riesen Stein vom Herzen.
Auf die andeutung meiner Beschlagenen Scheinwerfer wobei die rechte Seite doch ziehmlich mehrere Tropfen hatte, meinte der Mitarbeiter das diese nicht normal sein und müsse vom Händler gehaftet werden.

Jo bin dann auch zu meinem Verkäufer und habe ihm die Situation geschildert, dass dies nicht nach dem kauf sondern beim Kauf schon bestand hatte... Naja er meinte das es vom Wetter liegen könnte und von der Motorwäsche. Darauf hin sagte ich das dies mir aktuell egal sei. Aber das bleibt nicht so bestehen.

Nun nach ein zwei Diskussionen meinte er, dass er sich mal umhöre und schaut.
Hab ihm mitgeteilt das ich keine Bastellösung will und keine Gebraucht Teile verbaut haben möchte. Erst gar nicht von der Amateur Werkstatt, die ned mal nen Rad montieren können.

Heute gegen Spät Mittag ruft mein Verkäufer an und meint das ich die Klappen von den Scheinwerfern öffnen solle und über Nacht mal trocknen lassen soll.
Hab ihm gesagt das ich dies bereits am ersten Tag nach Abholung gemacht habe und es nicht besser geworden ist.
Dann meinte er das der Wagen bei der Nachbar Werkstatt abgestellen werden soll (wie ich gerne sage "die Hobby schrauber" quasi im Warmen. Da meinte ich das ich das nicht kann, da ich keine fahr möglichkeit habe um nach Hause zu kommen und bei denen erst recht nicht!!.

Nun da ich doch ein Mensch bin der kooperativ ist und nicht gleich in die Schranken geht, bat ich ihm an, meinen Wagen beim :-) hier bei mir um die Ecke in deren Werkstatthalle abzustellen und mal schauen wie es morgen is.

Jo dann meinte er ob es die Werkstatt sei die hier und dort ist. Ich sagte ja die Werkstatt.
Naja schluss endlich von der langen Geschichte ist, das er dort lange Zeit gearbeitet hat bevor er Selbstständig ging.
Das beste war, das mein Verkäufer einen Service Mitarbeiter der im Autohaus angestellt ist ziehmlich gut kennt.
Den Namen nannte er mir. Also ging ich bis vor 2 Stunden mit meinem Wagen hin und suchte mir den Service Mitarbeiter.
Als ich ihn dann gefunden hatte, habe ich ihm mal alles in ruhe erklärt was ich bis dato mitgemacht hatte.

Am ende sagte er mir auch das der Verkäufer (ehm. Kollege) sich bei mir gemeldet hat und die Situation auch erklärt hat.
Summa summarum meinte der VW Service Mitarbeiter folgendes:

Ok hab mit ihm gesprochen, wir werden deinen Wagen bei uns in der Warmen Halle abstellen und bis morgen mal alle klappen vom Scheinwerfer öffnen. Wenn es morgen dann "trocken" ist, so machen wir alles dicht und du gehst das Auto mit vollem Programm waschen. Wenn es nochmals auftritt, so muss der Verkäufer also mein ehm. Kollege dafür haften!
Und das, werde ich ihm Persönlich auch sagen, da wir alles gemacht haben was in unserer Hand steht. Meinte der VW Service Mitarbeiter.

Jo liebe Freunde, bin mal gespannt was morgen raus kommt. Wenn es wirklich so ist das die trocken sind, werde ich zur nächsten Waschstraße fahren und volles Programm mit Dampfstrahl testen!

Wenn die dann dicht sind, dann sind beide Welten zufrieden! Wenn nicht, so hab ich die Gewährleistung und den VW Service Mitarbeiter der mir bestätigen kann das wir alles gemacht haben was der Verkäufer wollte.

Hab natürlich an allen Zeiten paar Bilder gemacht um diese fest zu halten.
Hab die Bilder mal den VW Leuten gezeigt und die meinten das diese schon zu viel sei und auch nicht normal wäre...
Auch der beweis das es vorher nicht war bzgl. Gewährleistung wäre sehr sehr schwer nachzuweisen und er daher Haften muss.

Naja hab auch mim. Anwalt über das "leidige" Thema gesprochen. Er sagte auch, klar! das muss der Händler gerade biegen.
Einen Gutachter hab ich auch angesprochen. Was wird er wohl gesagt haben?, richtig!, das was die anderen zwei auch sagen....

Auch wenn es der Verkäufer nicht wahr haben will oder versucht es aus zu Disskutieren oder auf die Info das es bei VW bekannt sei, das die Scheinwerfer Probleme machen, will ich eine Funktionierende Scheinwerfer Anlage. Der rest ist mir egal.
Keine frage, der Verkäufer ist echt nett und mit ihm kann man genau so gut reden wie mit mir. Daher helfe ich ihm und stell meinen Wagen in die Halle. Hoffen wir das beide seite Glücklich werden ;-)

So mehr dann morgen

Hier mal die aktuellen Bilder...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen