was meint Ihr dazu? 320d Kombi E91
Hi leute
bin seit einiger zeit auch auf der suche
nach einem 320d kombi E91,
(Familienzuwachs und ein Kombi muss her)
leider sieht’s momentan Finanziell
nicht so besonders aus,
ich kann max bis 12.500 ausgeben,
da bleibt nichts anders übrig als Fahrzeug
mit ein paar Kilometer mehr auf den Buckel.
hab einige über Mobile und Autoscout angesehen.
jetzt ist mir seit ein paar Tage
einer bei ebay ins Auge gestochen.
Genau die Farbe die ich suche
Ist ein Geschäftswagen (Langsteckenfahrzeug)
Bj 2006 hat so um die 175.000km
Sieht gut aus, wirklich super gepflegt.
hab ihn mir gestern Persönlich angeschaut
das Fahrzeug ist lückenlos BMW Scheckheft gepflegt
und bei letzten Service wurde sogar
der Partikelfilter erneuert
(kostet anscheinend auch ein Haufen Geld)
was meint Ihr dazu?
er liegt gerade so um die 9.000.-,
klar weis ich das der Preis noch hochgejagt wird.
aber ich denk mal das er im rahmen meines Budgets bleibt.
Würde mich über eine Entschluss hilfe sehr freuen.
Gruß
Dodo1964
hier noch der link
http://cgi.ebay.de/...emZ330416377132QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
25 Antworten
Sehe ich genauso. Wobei ich da noch am ehesten zum Skoda Octavia tendieren würde.
Ich fuhr einen Octavia bis vor kurzem 5 Jahre lang und ca. 150.000km.
Außer die VW typischen kleinen Kinderkrankheiten (Fensterheber usw.) keine nennenswerten Probleme. Die Mobilität war immer gewährleistet. Allerdings muss ich sagen, dass die Reparaturen / Ersatzteile nicht wesentlich günstiger sind als bei einem 318d / 320d.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
2 Orte wo ich leben nie ein Auto kaufen würde. 1.) Bei Ebay 2.) In Essen Gebrauchtwagenmarkt Autokino. Ich denke es liegt auf der Hand warum Menschen ihre Fahrzeuge dort anbieten.
Ich habe 2004 bei Ebay einen gebrauchten Fiesta (Baujahr 99) ersteigert. Der ist letzten Sommer ohne Mängel durch den TÜV gekommen ;-), den gebe ich auch nicht mehr her bis er ausseinander fällt. Da er aber immer noch Rostfrei ist dürfte das noch eine ganze Weile dauern...
lg
Peter
Ich fahre selbest einen 323i Touring E36 und habe bereits 340tkm runter und dieses Ding läuft wie ein Schweizer Uhrwerk...... 170tkm mit Scheckheft? Da kann nichts passieren...
Zitat:
Original geschrieben von Kartell
Ich fahre selbest einen 323i Touring E36 und habe bereits 340tkm runter und dieses Ding läuft wie ein Schweizer Uhrwerk...... 170tkm mit Scheckheft? Da kann nichts passieren...
Klar KANN es sein, dass nichts passiert.
Allerdings ist es bei den modernen Dieseln eben so, dass der Partikelfilter bei ~180.000km gewechselt werden will, was ca. mit 1000€ zu Buche schlägt und die Injektoren könnten auch bald fällig sein.
Stoßdämpfer, Kupplung, usw. sind auch Verschleißteile die summiert sehr schnell auch auf ein nettes Sümmchen kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stevem8
Klar KANN es sein, dass nichts passiert.Zitat:
Original geschrieben von Kartell
Ich fahre selbest einen 323i Touring E36 und habe bereits 340tkm runter und dieses Ding läuft wie ein Schweizer Uhrwerk...... 170tkm mit Scheckheft? Da kann nichts passieren...
Allerdings ist es bei den modernen Dieseln eben so, dass der Partikelfilter bei ~180.000km gewechselt werden will, was ca. mit 1000€ zu Buche schlägt und die Injektoren könnten auch bald fällig sein.
Stoßdämpfer, Kupplung, usw. sind auch Verschleißteile die summiert sehr schnell auch auf ein nettes Sümmchen kommen.
Ja das wurde mir auch gesagt.
das Fahrzeug hatte den letzen Service bei ca 170.000km und im Scheckheft ist das Partikelfilter auch angekreuzt.
Stoßdämpfer und Kupplung haben mir bei der Probefahrt ein guten Eindruck gemacht.
Ich habe mich entschieden das einfach mal zu Bieten,
hab mich übers Wochenende ein bisschen in Mobile umgeschaut, und ein vergleichbares Fahrzeug mit dem Panoramadach und in der Farbe, oder evtl. in Schwarz,beginnen erst bei 12.900.- aufwärts.
aber finde ich echt super von euch das Ihr mir einige tipps hier gegeben habt.
Na dann viel Glück beim Ersteigern. Und wenn Du ihn erhälst, dann allzeit gute und reparaturfreie Fahrt.
Gruß.
D
also für mich mit meinen Jährlichen 22tkm rümpfe ja schon die Nase, wenn in der Suchmaschine Autos mit 80tkm auftauchen, da ich eben in den mindestens 6-7 Jahren Haltezeit nochmal gute 150tkm drauflege..
für das Geld würde ich auch lieber etwas tiefer gehen, Schwärmerei hin oder her...
Zitat:
Original geschrieben von stevem8
Sehe ich genauso. Wobei ich da noch am ehesten zum Skoda Octavia tendieren würde.Ich fuhr einen Octavia bis vor kurzem 5 Jahre lang und ca. 150.000km.
Außer die VW typischen kleinen Kinderkrankheiten (Fensterheber usw.) keine nennenswerten Probleme. Die Mobilität war immer gewährleistet. Allerdings muss ich sagen, dass die Reparaturen / Ersatzteile nicht wesentlich günstiger sind als bei einem 318d / 320d.
oh hätte ich nicht gedacht mit den Ersatzteilen, aber dafür kommt ein RS fast 17t € günstiger her als ein vergleichbar ausgestatteter 320d ( E91), was mich in diese Richtung schielen lässt ( und vom Platzangebot ist es eh klar..)
Der RS ist meiner Meinung nach auch was Wertigkeit und Fahrspaß angeht (und da ist ja nicht nur die Leistung auf dem Papier entscheidend) auch deutlich unter einem 320d.
Aber 17t € sind natürlich ein ganz schön stolzes Sümmchen, was sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt allerdings relativiert.
Zitat:
Original geschrieben von stevem8
Der RS ist meiner Meinung nach auch was Wertigkeit und Fahrspaß angeht (und da ist ja nicht nur die Leistung auf dem Papier entscheidend) auch deutlich unter einem 320d.
Aber 17t € sind natürlich ein ganz schön stolzes Sümmchen, was sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt allerdings relativiert.
Man sollte doch mal ein wenig objektiv bleiben.
Bin vor ein paar Tagen im RS TFSI Kombi meines Kollegen mitgefahren. Konnte keinen Wertigkeits-und Qualitätsunterschied im Innenraum zu meinem BMW feststellen. Das haben die wirklich fein gemacht. Von den Fahrleistungen her schenken sie sich auch nichts. Platzangebot deutlich besser. Vom Motorsound her sind`s natürlich Welten, aber ob das den Preisaufschlag wert ist😕