Was meint ihr beschweren oder nicht
Hallo Caddy Freunde,
ich habe heute meinen Caddy gesaugt und da ist mir aufgefallen das am Kunststoff
unterhalb der Sitzschiene richtig tiefe Kratzer sind.
Am 16.1 wurde beim freundlichen der Fahrersitz ausgebaut und repariert.
Auf der Sitzfläche kam eine Feder durch es wurde auf Gewährleistung erledigt und gut ist dachte ich.
Und jetzt das...
Das ist der zweite Bock den die sich geschossen haben...
Erst den Ölwechsel versaut und die Ablassschraube schief reingedreht.
Ergebnis Ölwanne undicht nach dreimal hinfahren und Schraube wechseln wurde die Wanne dann endlich getauscht.
Meint Ihr es lohnt sich wegen der besagten Kratzer Theater zu machen oder soll ich mir den ganzen Ärger sparen.
Bin mit der Qualität der Sitzpolster gar nicht zufrieden und am überlegen Sitzbezüge zu kaufen.
Fahrzeug ist der Caddy Roncalli Bj 2012
Beste Antwort im Thema
Moin,
Reklamieren würde ich es auch. Auch erstmal freundlich... vllt ist es nicht aufgefallen.Wobei wir immer ein Innenraum Reinigung bekommen wenn etwas an unseren Fahrzeugen beim 🙂 gemacht wird....da hätte man es erkennen können...
Andrerseits ist die Verkleidung im Caddy wirklich sehr anfällig. Haben auch in unserem jetzt 9monate alten schon welche.
Aber wer auf Show and Shine setzt sollte kein Familienfreundliches Auto fahren sondern ein Klassiker oder eine S-Klasse. Klar,mit Absicht in die Sitze geschmierte Schokolade dulden wir auch nicht...aber wenn ich erstmal meinen Mitfahrern erklärenmüsste was sie nicht anfassen oder wie sich sich hinsetzen müssen, so wäre das für mich bei einem Caddy zuviel verschenkte Lebenszeit. Aber jeder hat andere Prioritäten...
34 Antworten
Entweder du machst direkt Terror oder du kannst es wohl vergessen, da nicht beweisbar. Wenn nicht, einfach mit so Kunststoffzeug polieren und fertig.
Kauf dir doch einfach Scirocco Sitze. Gibt es 2 Stück für ca. 200 Euro im bekannten Auktionshaus 😉
Hab ich bei mir verbaut, sind erste Sahne.
Kontrolier mal deine Türverkleidungen, ob da Kratzer drinnen sind. Da gehen die Sitze nur sehr knapp heraus 😉)
Na klar solltest du Terror machen. Denn die müssen beweisen, dass die Kratzer nicht von ihnen sind und das können die nicht.
Außerdem sehen die Kratzer danach aus, dass die vom Ausbau des Sitzes kommen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von CaddyvonDaddy
Na klar solltest du Terror machen. Denn die müssen beweisen, dass die Kratzer nicht von ihnen sind und das können die nicht.
Außerdem sehen die Kratzer danach aus, dass die vom Ausbau des Sitzes kommen.Gruß
Andreas
Die sind auf jeden Fall von denen, Hinten sitzt keiner und ich gehe pfleglich mit dem Fahrzeug um
und wie sollte ich da die Kratzer rein machen.
Und wie willst du belegen, dass es nicht schon vorher so war. Denn genau das wird dir der 🙂 vorwerfen. Ich kenne das zur Genüge. Nur die Macken in den Verkleidungen, wo niemand anders hinkommt, weil sie nicht erreichbar sind und im direkten Zusammenhang mit ner Reparatur an betreffender Stelle stehen, da hat man klein beigegeben und den Mechaniker bluten lassen. Ergebnis: kostenlose Autowäsche in ner Bürstenwaschanlage und Innenraumreinigung wurden angeboten......das Angebot habe ich nie angenommen.
Wenn möglich suche dir ne andere Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Und wie willst du belegen, dass es nicht schon vorher so war. Denn genau das wird dir der 🙂 vorwerfen. Ich kenne das zur Genüge. Nur die Macken in den Verkleidungen, wo niemand anders hinkommt, weil sie nicht erreichbar sind und im direkten Zusammenhang mit ner Reparatur an betreffender Stelle stehen, da hat man klein beigegeben und den Mechaniker bluten lassen. Ergebnis: kostenlose Autowäsche in ner Bürstenwaschanlage und Innenraumreinigung wurden angeboten......das Angebot habe ich nie angenommen.Wenn möglich suche dir ne andere Werkstatt.
Ja denke auch das es ein Problem ist das zu beweisen zumal wieder 20 Km hin und 20 Km zurück.
Werde mal den freundlichen in Moers probieren er ist auf jeden
Fall auch für Gasfahrzeuge zertifiziert.
Steht ja im Februar wieder an der Ölservice 😠
Genau das ist auch immer das Problem... ich checke nach einem Service etc mein Fahrzeug komplett durch, während ich noch auf dem Hof vom Autohaus stehe....
Die Leute dort wissen, dass ich enorm pingelig bin. 😉
Und genau, des wegen gehe ich nicht mehr, zum Freundlichen.
Hatte das gleiche Spiel mit großen Kratzer in der Stoßstange.
Bin drauf Sitzen geblieben.
Ist heut noch drin, und ist mir nach 7 Jahren auch egal -
Nur damals war der Caddy 3 Jahre alt und hatte erst 20000 km. Also Jahres Wagen mäßig. Nun freie Werkstatt um die Ecke, für Sachen die ich nicht selber mache. Da schraubt der Chef selber,
alles Vertrauens Sache. Geht natürlich nur wenn man keine Garantie mehr.
Das ist halt der Vorteil wenn man ein altes Auto fährt.... Ganz alt mit 54000km😁
Also, da ich auch schon mal die Vordersitze draußen hatte, kann ich mit Bestimmtheit sagen - diese Art Kratzer entstehen genau dabei. Und wenn Das Abklebeband nicht haltbar genug war ( wie bei mir ), ist das nun mal das Ergebnis. Mit der "anderen Werkstatt" solltest Du unbedingt ins Auge fassen. Terror machen bringt anfangs ja mal nicht viel, dazu hast Du im freundlichen, bestimmten Gesprächsverlauf immer noch die Möglichkeit. Mit bestimmter Wahrscheinlichkeit hast Du aber nur verloren, wenn Du nicht reklamierst.
Zitat:
Original geschrieben von Meigrosoft
Also, da ich auch schon mal die Vordersitze draußen hatte, kann ich mit Bestimmtheit sagen - diese Art Kratzer entstehen genau dabei. Und wenn Das Abklebeband nicht haltbar genug war ( wie bei mir ), ist das nun mal das Ergebnis. Mit der "anderen Werkstatt" solltest Du unbedingt ins Auge fassen. Terror machen bringt anfangs ja mal nicht viel, dazu hast Du im freundlichen, bestimmten Gesprächsverlauf immer noch die Möglichkeit. Mit bestimmter Wahrscheinlichkeit hast Du aber nur verloren, wenn Du nicht reklamierst.
Habe jetzt hin und her überlegt und werde wohl spätestens Montag da auflaufen und den Schaden zeigen.
Ok wenn die alles abstreiten und sagen war schon dann werde ich nicht viel machen können.
Aber eins kann ich dann doch tun, denen vor Ort so richtig die Meinung geigen was ja auch befreiend sein kann 😁
In diesem Sinne einen schönes Wochenende
Ich denke mit etwas Kunststoffpflege kann man die Macken ein wenig reduzieren.... probier das mal aus, sollte das Gespräch mit Deinem Freundlichen fehlschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Ich denke mit etwas Kunststoffpflege kann man die Macken ein wenig reduzieren.... probier das mal aus, sollte das Gespräch mit Deinem Freundlichen fehlschlagen.
Die Fotos sind nach der Kunststoffpflege gemacht worden da ändert sich nicht mehr viel dran.
Mich kotzt es einfach an das fremde Leute mein Wagen versaut haben und noch nicht mal in
der Lage sind zu sagen wir haben an Ihrem Wagen was beschädigt wie können wir das aus der Welt schaffen.
Nein da wird einfach drauf spekuliert das der Kunde nichts davon sieht und wenn einige Tage dazwischen
liegen wird dann gesagt ähhh das ist nicht von uns.
Man pflegt seinen Wagen passt auf das ja keine Schrammen oder Beulen drankommen und gibt den Wagen in die Obhut von VW und bekommt ihn verschrammt wieder was bilden sich diese Arschlöcher eigentlich ein.
Bin jetzt gerade so geladen das ich am liebsten jetzt dahin fahren würde 😠
Mir persönlich würde es wahrscheinlich genauso gehen, dass ist auch ein Grund, weswegen ich IMMER bei meinem Auto bleibe, wenn ein Service o.ä. gemacht wird. Sicher ist sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Mir persönlich würde es wahrscheinlich genauso gehen, dass ist auch ein Grund, weswegen ich IMMER bei meinem Auto bleibe, wenn ein Service o.ä. gemacht wird. Sicher ist sicher.
Eins ist sicher beim nächsten Werkstattbesuch führe ich vor Abholung eine Inspektion durch
die Sichtkontrolle 🙂
Und jetzt ab ins Bett schlafen morgen früh hat VW auf 😁
Moin, du hast keine Kinder die hinten Sitzen? Dann wär dir das sowas von egal...
Andreas