Was macht Ihr beruflich?

VW Passat B6/3C

Hallo Forum,

ich fänds interessant mal zu erfahren was Ihr beruflich macht. Die Frage stellte sich mir weil ich an anderer Stelle immer über sinkende Reallöhne lese und mich wundere wie non chalant hier über autos der 40' oder 50'tsd Euro Klasse gesprochen wird.

Wenn man berücksichtig wie hoch die realistisch betrachteten Kosten für Autos dieser Kategorie sind müssen sich hier ja ne Menge Gutverdiener rumtreiben. Oder sinds gar keine Gutverdiener sondern Menschen die beispielsweise unter 2000 Euro netto verdienen und der Meinung sind "Hauptsache dickes Auto....andere Dinge im Leben müssen zurückstehen".

Also mich interessiert quasi wer sich hier ein teures Auto "wirklich" leisten kann (im Sinne von das läuft so nebenbei weil viele andere dinge im leben ja nunmal wichtiger sind) und wie hoch der Anteil der "Malocher" oder "kleinen Angestellten" ist die sich ein teures Auto zwar gönnen aber eigentlich nicht leisten können.

Ich bin übrigens selbständig und im Moment passt es aber kann sich auch wieder ändern:-)

Gruß

10 Antworten

Also, ich vermute mal bei der Fragestellung, dass hier nur die gemeint sind, die den Wagen privat bezahlen und nutzen ...??? Einen sehr großen Anteil stellt hier im Forum nämlich die "Dienstwagen-Fraktion". Habe ich gestern erst in der Zeitung gelesen, dass der Passat der beliebteste Dienstwagen ist. 😕

Und nur so ganz nebenbei: ab 2.000 € > Gutverdiener ??????

Hi hi,

das hört sich ja so an wie mein Auto, meine Jacht mein Haus und meine Frau.........

Ich würde mir Privat niemals so ein Auto "Leisten" was ich gerade fahre, da über 50 TEuro für einen "Passat" finde ich doch einfach nur übertrieben. Privat haben ich meiner Frau einen kleinen Peugeot 206 CC geleast da ich die Kapitalbindung einfach zu hoch finde. Da mein Job als Betriebsleiter einens ganz netten mittelständischen Unternehmens meine Arbeit doch noch honoriert hatte ich die Möglichkeit mir doch einen ganz "netten" Firmenwagen rauszususchen.......

Von daher "düse" ich inzwischen mit 3,2 Liter Hubraum zwischen den Betrieben hin und her und genieße einfach das Drehzahlband und den Sound des sechs Zylinders........aber man darf niemals vergessen dass es auch andere Zeiten geben kann....

Gruß Schulle (der mal ganz klein angefangen hat und mit 16 Jahren noch den Müll sortiert hat auf ner Mülldeponie.......)

ich glaube alle die das auto privat kaufen sind malocher, auf die eine oder andere weiße, man muß doch für das geld arbeiten was man bekommt. oder glaubst du ein arbeitsloser kann sich ein auto kaufen für den preis. und ich glaube

das mit dem Hauptsache dickes Auto....andere Dinge im Leben müssen zurückstehen".

dann würde man sich eher ein benz kaufen oder bmw

habe letztens ein bericht über einen KFZ mechn. gesehen der sich ein ferrari gekauft hat, wollte der auch nur ein dickes auto fahren ??? oder nur ein traum erfüllen?

an die vorposter...

nein es soll kein threat werden im sinne von "mein auto. mein haus.." bitte nicht vergass ich dazuzusagen.

ich finds tatsächlich einfach interessant zu sehen (was ehrliches posten voraussetzt) inwieweit das thema auto einen überproportional starken anteil an der konsmuquote innehat.

also wie sagt man so schön...rein wissenschaftliches interesse...

der firmenwagenanteil ist in deutschland extrem hoch...wobei "firmenwagen" in manchen statistiken mit leasing gleigesetzt wird..und gerade in bezug auf leasing findet am markt momentan etwas statt das einige leasingnehmer in wenigen jahren extrem negativ überraschen wird.

zum thema gutverdiener ab 2.000 Euro........wenn man sich durchschnittseinkommen laut statistischem bundeamt anschaut dann wird man erkennen das mehr als 2.000 euro netto schon sehr überdurchschnittlich sind. es ist allerdings keine frage das ein solches einkommen unter vernünftiger betrachtung nicht hinreichend hoch ist um sich nen vollausgestatteten passat hinzustellen. das es einige trotzdem tun finde ich ja grade so verwunderlich und war ausschlaggebend zur eröffnungg dieses threats.

und ja wie alle selbständigen wissen....es gibt gute zeiten udn schlechte...also realistisch bleiben lach

Zitat:

Original geschrieben von piselpasel


an die vorposter...

...

... wenn man sich durchschnittseinkommen laut statistischem bundeamt anschaut dann wird man erkennen das mehr als 2.000 euro netto schon sehr überdurchschnittlich sind.

...

Das gefällt mir besser!

Es ist so eine Sache mit den Berufen, die einen Passatfahrer begleiten. Viele Dienstwägen sind nix neues, vor allem mit Topausstattung. Pauschal kann man eh nix sagen, wer sich welches Auto leisten kann bei welchem Verdienst. Ich hab meinen finanziert, weil ich gerechnet habe, daß die 0,9% Finanzierung billiger ist als Leasing, werde das Fahrzeug also nach 4 Jahren wieder abgeben.
Auf die Frage nach dem Beruf, bin als Assistenzzahnarzt tätig, der Passat wirkt sehr seriös, bietet Top Optik und Technik, und wirkt nie übermässig protzig. Das beugt Neid vor, der in unserer Gesellschaft leider ein Thema ist. Wer kauft bei einem Vertreter "günstige" Artikel, wenn derjenige mit Porsche vorfährt und weismachen möchte, kaum daran zu verdienen und es mehr auf das Wohl des Kunden abgesehen zu haben als auf den Geldbeutel??

und was erwartet der Threadersteller jetzt? dass alle genau aufführe was für ein Einkommen sie haben?? ich denke für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, wenn ich was besonderes will würde ich mir sicher keinen Passat kaufen sondern eher einen Porsche. Aber da ich mein Leben sicher nicht nach dem Auto richte reicht mir ein Passat doch ganz gut aus. Man möchte ja schliesslich nicht fürs Auto arbeiten gehen, sondern für seine Familie.

es soll auch Leute geben die sich beruflich in verschiedenen Foren anmelden um dann in versch. Unterforen die Leute zu Fragen was sie beruflich machen.

Zitat:

Original geschrieben von safwetyservices


es soll auch Leute geben die sich beruflich in verschiedenen Foren anmelden um dann in versch. Unterforen die Leute zu Fragen was sie beruflich machen.

Und wo ist jetzt hier das Problem ?! Wer sich hier nicht zu äußern möchte kann es ja lassen ;-)

Grundsätzlich finde ich es auch nicht uninteressant, mit welchen Threadpartnern man es hier so zu tun hat.

Ich selbst bin Serviceleiter (Dipl. Ing.) bei einem Maschinenbauer zur vollautom. Verarbeitung von Isolier - Verbundglas. Der Passat ist ein Firmenwagen, auch wenn ich nicht im Aussendienst tätig bin.

Grüße, Jürgen

OT, bitte auf technische Fragestellungen beschränken.

CLOSED