Was macht der (zukünftige) X5 Fahrer beruflich?

BMW X5 F15

Ist er ein Angestellter, Arbeiter oder Selbstständiger?
Bäcker, Tischler, Arzt, Lehrer, Manager, Betriebswirt, Anwalt, Bauer oder.. ... ?

Wer dazu nichts sagen, oder keinen dazu passenden post abgeben möchte, soll es bitte einfach lassen!

Ich werde ziemlich sicher Anfang 2014 meinen f10 gegen einen f15 tauschen,
arbeite immer "selbst" und "ständig" (😛) und habe ein Unternehmen!

Es verwundert mich nur manchmal, wie manche so "salopp" und "cool" sagen:" Wenn das Kleingeld paßt, nimm gleich den M5.0d!!" Und nicht selten kosten diese über 100.000 Euro... .. .!

LG julmar

Beste Antwort im Thema

Der völlig untypische zukünftige X5 (F15) Fahrer ist nicht reich, nicht arm, er verwirklicht einen seit 15 Jahren geträumten Traum, einmal in seinem Leben einen X5 als sein eigen nennen zu können. Er ist ein Autonarr, der etliche Kämpfe mit der Frau ausgefochten hat, ehe sich beide nun endlich für einen X5 Xdrive 25d entschieden haben. Er hat bereits drei X3 in der vernünftigsten aller Klassen gefahren, also den 20d und hat den letzten X3 nach knapp drei Jahren und 70000 gefahrenen Km für einen wirklich tollen Preis verkaufen können. Nur dieses gute Geschäft mit einem wirklich zuverlässigen und eben deshalb im Gebrauchtwagenpreis sehr hoch bewerteten Auto hat es ihm möglich gemacht, in diese Klasse einzusteigen. Dieser zukünftige X5_Fahrer muss beim Lesen der bisherigen Beiträge in diesem Thread nur öfters den Kopf schütteln wegen der hier teilweise in vollem Ernst gemachten Aussagen. Ihm kommen schon hin und wieder Zweifel, ob er mit seinem spaßigen 4-Zylinder-X5 sich in diesem Forum überhaupt zu Wort melden sollte, denn angesichts der gewaltigen Masse hier an Besitzern von mehreren Luxuskarossen auf einmal weiß er nun wirklich nicht, ob er sich mit seinem"Arme Leute X5" tatsächlich hier äußern kann, ohne gleich für größenwahnsinnig erklärt zu werden.
Aber er freut sich wie ein kleines Kind auf seinen kleinen, für den Februar angesagten X5.
Er hat fast 40 Jahre lang im kirchlichen Dienst an sonderpädagogischen Einrichtungen schuften dürfen, ist jetzt Rentner und möchte mit dem X5 und seinem Caravan den Rest seines Lebens so oft wie nur möglich zusammen mit seiner Frau herrlichen, freien Camping-Urlaub gestalten, denn zum Urlaub im Schickimicki-Hotel wird´s nun nicht mehr ganz reichen.
Den X5 muss er sich allerdings lange erhalten und pflegen und schonen, denn nach ein paar Jahren einfach mal einen neuen leasen, ist leider nicht möglich.

Ich freue mich ganz arg auf meinen kleinen X5 Xdrive 25d in bescheidener, aber unserer Meinung nach durchaus geschmackvoller Ausstattung und wir werden uns ganz bestimmt nicht wegen der "popeligen" 18 Zoll Serien- Räder schämen.

Noch ein frohes Weihnachten und für das neue Jahr 2014 weiterhin viel Erfolg, etwas Glück, aber vor allem sehr viel Gesundheit und immer eine gute Fahrt!

Louis

134 weitere Antworten
134 Antworten

Desweitern fahre einige auch beide X6 M 50d und X5 M50d und haben für die Gattin einfach mal einen X5 bestellt, so wie hier

http://www.motor-talk.de/forum/mein-x5-m50d-f15-t4789154.html

Zitat:

Das ist aber völlig normal in Deutschland gibst es nur Neider, fährt jemand ein 100 000 € Fahrzeug wird gleich gesagt das kann doch nicht mit ehrlichen Geld verdient sein, der X5 ist ein Auto was sich 90 % der Bevölkerung nicht leisten können, heutzutage sind die Leute froh wenn sich einen Golf oder Astra leisten---------------------------

90% ? - vielweniger müssen überhaupt einen Gedanken daran verschwenden einen neuen X5 o.ä.zu fahren.
Ich sehe es die letzten Jahre- die Steigerung der ganzen Fixkosten wie Versicherungen,Altersvorsorge und vor allem Wohn/Nebenkosten etc. wird für viele Normalbürger zu einem echten Problem.

Wenn mein Mieter z.B. eine Nebenkostennachzahlung in Höhe von € 300 hat, fragt er mich, ob er diese in 3 oder 4 Raten zahlen kann. Und das sind Mieter welcher mehr als das statistische Brutto monatlich haben...

Gedanken on man jetzt für € 1990 die LED's nimmt oder doch vielleicht auch Surround View-Luxusgedanken für ein paar % in Deutschland, weltweit für ein paar Promille.

Das vergisst man im Alltag doch allzu leicht.
Da muss man einfach für dankbar sein- auch dafür, dass man in einem Umfeld aufgewachsen ist oder auch zur rechten Zeit am rechten Fleck war, welches es einem überhaupt erst ermöglicht hat, dort zu sein wo man heute ist.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Desweitern fahre einige auch beide X6 M 50d und X5 M50d und haben für die Gattin einfach mal einen X5 bestellt, so wie hier

http://www.motor-talk.de/forum/mein-x5-m50d-f15-t4789154.html

...bei uns ist das umgekehrt! Ich lasse mir meinen Dicken von meiner Ex-Verlobten schenken. Mit 50 Euro Taschengeld in der Woche kann man(n) halt keine großen Sprünge machen.

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Das ist aber völlig normal in Deutschland gibst es nur Neider, fährt jemand ein 100 000 € Fahrzeug wird gleich gesagt das kann doch nicht mit ehrlichen Geld verdient sein, der X5 ist ein Auto was sich 90 % der Bevölkerung nicht leisten können, heutzutage sind die Leute froh wenn sich einen Golf oder Astra leisten

[/quote

---------------------------

90% ? - vielweniger müssen überhaupt einen Gedanken daran verschwenden einen neuen X5 o.ä.zu fahren.
Ich sehe es die letzten Jahre- die Steigerung der ganzen Fixkosten wie Versicherungen,Altersvorsorge und vor allem Wohn/Nebenkosten etc. wird für viele Normalbürger zu einem echten Problem.

Wenn mein Mieter z.B. eine Nebenkostennachzahlung in Höhe von € 300 hat, fragt er mich, ob er diese in 3 oder 4 Raten zahlen kann. Und das sind Mieter welcher mehr als das statistische Brutto monatlich haben...

Gedanken on man jetzt für € 1990 die LED's nimmt oder doch vielleicht auch Surround View-Luxusgedanken für ein paar % in Deutschland, weltweit für ein paar Promille.

Das vergisst man im Alltag doch allzu leicht.
Da muss man einfach für dankbar sein- auch dafür, dass man in einem Umfeld aufgewachsen ist oder auch zur rechten Zeit am rechten Fleck war, welches es einem überhaupt erst ermöglicht hat, dort zu sein wo man heute ist.

Das gleiche Problem habe ich meinen Mietwohnungen auch, bin froh wenn alle Wohnungen vermietet sind meistens bekomme ich nur Hartz 4 Leute und dann sind das Mietnormaden wo man mit dem Inkasso Unternehmen hinter her ist. Viele sitzen heute Abend vor dem Weihnachtsbaum und haben finanzielle Ängste glaube mir, die Kinder bekommen Geschenke für 50€ und die Erwachsen kaufen sich dafür einen Pullover von Kik weniger, kein Witz, was ich mit meinem Mietern schon erlebt habe. Selbst wenn man normal arbeiten gehen hat man oftmals nicht mehr als 1500 € Netto, Wir sind hier wirklich priviligiert. Die wenigsten machen sich Gedanken ob sie ihr 100 000 € noch mit LEd austatten sollen, ps ich würde LED nehmen, wir können dankbar das es uns finanziell noch gut geht, den meisten gehts nicht gut.

Wenn es aber danach ginge müßten wir hier alle Tiguan fahren und das Geld in die 3. Welt spenden soviel Hunger wie dort herrscht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Das ist aber völlig normal in Deutschland gibst es nur Neider, fährt jemand ein 100 000 € Fahrzeug wird gleich gesagt das kann doch nicht mit ehrlichen Geld verdient sein, der X5 ist ein Auto was sich 90 % der Bevölkerung nicht leisten können, heutzutage sind die Leute froh wenn sich einen Golf oder Astra leisten

[/quote

---------------------------

90% ? - vielweniger müssen überhaupt einen Gedanken daran verschwenden einen neuen X5 o.ä.zu fahren.
Ich sehe es die letzten Jahre- die Steigerung der ganzen Fixkosten wie Versicherungen,Altersvorsorge und vor allem Wohn/Nebenkosten etc. wird für viele Normalbürger zu einem echten Problem.

Wenn mein Mieter z.B. eine Nebenkostennachzahlung in Höhe von € 300 hat, fragt er mich, ob er diese in 3 oder 4 Raten zahlen kann. Und das sind Mieter welcher mehr als das statistische Brutto monatlich haben...

Gedanken on man jetzt für € 1990 die LED's nimmt oder doch vielleicht auch Surround View-Luxusgedanken für ein paar % in Deutschland, weltweit für ein paar Promille.

Das vergisst man im Alltag doch allzu leicht.
Da muss man einfach für dankbar sein- auch dafür, dass man in einem Umfeld aufgewachsen ist oder auch zur rechten Zeit am rechten Fleck war, welches es einem überhaupt erst ermöglicht hat, dort zu sein wo man heute ist.

ein wirklich toller Beitrag !!!

Ich kann mich noch erinnern, da hat ein Touareg V8 TDI Fahrer für seine Frau einen Tiguan gekauft und meinte das das nur eine Einkaufstüte für Kurzstrecken ist, bin zwar auch der Meinung aber naja, es gibt Leute die fahren einen Tiguan als Erstwagen und 30 000 € ist viel Geld da muss 10 Jahre drauf gespart werden solche Kommentare kommen im Tiguan Forum, der Touareg Fahrer wurde so runtergeputzt wie unmöglich das doch ist Leute die sich über Jahre einen Tiguan für 30 000 € erspart haben so zu beleidigen, nur weil man Bonze ist und Touareg V8 TDI fährt, ich habe nur gedacht ich bin im falschen Film, der einfache Arbeitnehmer ist eben schon stolz wenn er sich einen Tiguan leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von julmar


Ist er ein Angestellter, Arbeiter oder Selbstständiger?
Bäcker, Tischler, Arzt, Lehrer, Manager, Betriebswirt, Anwalt, Bauer oder.. ... ?

Wer dazu nichts sagen, oder keinen dazu passenden post abgeben möchte, soll es bitte einfach lassen!

Ich werde ziemlich sicher Anfang 2014 meinen f10 gegen einen f15 tauschen,
arbeite immer "selbst" und "ständig" (😛) und habe ein Unternehmen!

Es verwundert mich nur manchmal, wie manche so "salopp" und "cool" sagen:" Wenn das Kleingeld paßt, nimm gleich den M5.0d!!" Und nicht selten kosten diese über 100.000 Euro... .. .!

LG julmar

Es war so ein schöner Weihnachtsabend das Strahlen meiner beiden Kinder und die Gesundheit meines Sohnes und meiner Tochter sind mit keinen Geld zu bezahlen, Ich bin so froh und glücklich das ich sie habe und das Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle, Natürlich ist es schön sich einen X5 kaufen zu können, aber wenn das Geld eben nicht reicht tut es auch ein X3. Wenn du dir zurzeit keinen X5 für 100 000 € leisten kannst, egal es gibt wichtigere Dinge als Geld im Leben. In deinem Sinne Frohe Weihnachten aus Hamburg.

Zitat:

Original geschrieben von LBJ5000


Aber wo sind nun diejenigen, die sich blind einen 50d bestellen, so nach dem Motto wenn schon denn schon?

ich war das damals. aber das war februar 2012. heute sind doch fast alle vorführer 50d...

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von LBJ5000


Aber wo sind nun diejenigen, die sich blind einen 50d bestellen, so nach dem Motto wenn schon denn schon?
ich war das damals. aber das war februar 2012. heute sind doch fast alle vorführer 50d...

Es gibt doch genug X5 M50d, wer einmal den großen Motor gefahren ist, will keinen 4,0d oder gar 30d mehr.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich war das damals. aber das war februar 2012. heute sind doch fast alle vorführer 50d...

Es gibt doch genug X5 M50d, wer einmal den großen Motor gefahren ist, will keinen 4,0d oder gar 30d mehr.

das sehe ich auch ganz genauso.

der schon enorme preisunterschied lässt dann aber doch deutlich mehr zum 30/40 greifen. jedenfalls habe ich hier den eindruck.

die, die ehrlich sind sagen, dass es am geld liegt, oder dass es ihnen der aufpreis nicht wert ist, was ich nachvollziehen kann.

es gibt dann auch welche die sich in die tasche lügen von wegen "reicht vollkommen" 🙄

wenn man damit nämlich anfängt reicht auch ein tiguan, isn 1a auto...

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


Es gibt doch genug X5 M50d, wer einmal den großen Motor gefahren ist, will keinen 4,0d oder gar 30d mehr.

das sehe ich auch ganz genauso.
der schon enorme preisunterschied lässt dann aber doch deutlich mehr zum 30/40 greifen. jedenfalls habe ich hier den eindruck.
die, die ehrlich sind sagen, dass es am geld liegt, oder dass es ihnen der aufpreis nicht wert ist, was ich nachvollziehen kann.
es gibt dann auch welche die sich in die tasche lügen von wegen "reicht vollkommen" 🙄

wenn man damit nämlich anfängt reicht auch ein tiguan, isn 1a auto...

Den Golf gibst es für 15 000 € und den Dacia Duster für 10 000 €, der Tiguan ist schon eine Ecke teurer ich glaube der liegt bei 25 000 €.

Bezüglich deines Posts, wer sich den X5 M50d nicht leisten, das der sich einen 30d schön redet ist doch völlig normal. Viele Leuten reden sich auch den X3 schön, weil sie sich den X5 nicht leisten können. der X3 ist viel besser viel weniger verbrauch und die hohen Unterhaltskosten, ich werde mir auf jeden Fall den X5 M550d hier ist soviel drüber geschrieben worden mal anschauen er reizt mich jetzt schon, gerade im Vergleich zum Cayenne S Diesel. Obwohl mich das 650i Cabrio nicht überzeugt hat, ließt Buddy hier eigentlich mit sorry buddy nicht gegen dein 650i Cabrio, er ist ein Cruiser wie mein SL 500 mehr ist das 650i Cabrio nicht, da muss ich wohl zum 911 4S Cabrio als Wochendauto greifen, dann können die Kinder wieder nicht mit fahren,

Zitat:

Original geschrieben von investi


...

Den Golf gibst es für 15 000 € und den Dacia Duster für 10 000 €, der Tiguan ist schon eine Ecke teurer ich glaube der liegt bei 25 000 €.

siehst du.

und wenn man ganz ehrlich ist REICHT DAS AUCH...

man sitzt trocken und warm und kann mit der familie von a nach b.

dann noch als 3 jahre alter leasingrückläufer und man kann sparsam und sicher autofahren.

alles andere ist eine frage der kohle die man ausgeben kann/will und dem geschmack was man dann dafür haben will.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


...

Den Golf gibst es für 15 000 € und den Dacia Duster für 10 000 €, der Tiguan ist schon eine Ecke teurer ich glaube der liegt bei 25 000 €.

siehst du.
und wenn man ganz ehrlich ist REICHT DAS AUCH...
man sitzt trocken und warm und kann mit der familie von a nach b.
dann noch als 3 jahre alter leasingrückläufer und man kann sparsam und sicher autofahren.

alles andere ist eine frage der kohle die man ausgeben kann/will und dem geschmack was man dann dafür haben will.

Es ist völlig richtig ein Golf reicht völlig aus, du glaubst es nicht mit kann man sogar auf die Autobahn fahren, das ist erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


siehst du.
und wenn man ganz ehrlich ist REICHT DAS AUCH...
man sitzt trocken und warm und kann mit der familie von a nach b.
dann noch als 3 jahre alter leasingrückläufer und man kann sparsam und sicher autofahren.

alles andere ist eine frage der kohle die man ausgeben kann/will und dem geschmack was man dann dafür haben will.

Es ist völlig richtig ein Golf reicht völlig aus, du glaubst es nicht mit kann man sogar auf die Autobahn fahren, das ist erlaubt.

eben. man muss sich das einfach immer vor augen halten.

alles andere was wir hier haben ist bonus und privileg.

aber man muss eben auch so ehrlich sein, dass ES AM GELD liegt...

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich kann mich noch erinnern, da hat ein Touareg V8 TDI Fahrer für seine Frau einen Tiguan gekauft und meinte das das nur eine Einkaufstüte für Kurzstrecken ist, bin zwar auch der Meinung aber naja, es gibt Leute die fahren einen Tiguan als Erstwagen und 30 000 € ist viel Geld da muss 10 Jahre drauf gespart werden solche Kommentare kommen im Tiguan Forum, der Touareg Fahrer wurde so runtergeputzt wie unmöglich das doch ist Leute die sich über Jahre einen Tiguan für 30 000 € erspart haben so zu beleidigen, nur weil man Bonze ist und Touareg V8 TDI fährt, ich habe nur gedacht ich bin im falschen Film, der einfache Arbeitnehmer ist eben schon stolz wenn er sich einen Tiguan leisten kann.

Dito !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen