Was machen? Inzahlung geben oder privat verkaufen?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Ich habe mich nun entschlossen beim Händler einen gebrauchten A4 für ca. 14T€ zu kaufen. Jetzt frage ich mich nur, was mache ich mit meinem B4? Das Fahrzeug EZ 11/94, 90PS-Benziner mit 190Tkm auf dem Tacho will der Händler nur für 600.-€ in Zahlung nehmen.
Bei mobile.de den Wert herauszufinden ist sehr schwer. Die Preise schwanken zwischen 1000 € und 2300€, je nach Zustand und km-Leistungen von etwa 180-200Tkm.

Meinen letzten B3 habe ich auch privat verkauft und hatte große Probleme mit dem Käufer, weil das Fahrzeug etwa 1 Woche nach dem Verkauf mit einem Getriebeschaden liegen geblieben ist. Bei 33oTkm wohlgemerkt! Mit Anwalt wurde das Ganze dann geregelt, zu meinen Gunsten d.h. ich musste nichts erstatten. Letztlich habe ich, dank Rechtsschutz, nichts finanzielles für den Ärger aufwenden müssen, aber lustig war das nicht.

Was würdet Ihr machen? Lohnt sich das Ganze überhaupt für etwa 500-700€ mehr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,

Frank!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HHFreezer


der Händler nur für 600.-€ in Zahlung nehmen.
Die Preise schwanken zwischen 1000 € und 2300€, je nach Zustand und km-Leistungen von etwa 180-200Tkm.
Was würdet Ihr machen? Lohnt sich das Ganze überhaupt für etwa 500-700€ mehr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

was gibts da zu überlegen ? 1100-1600€ ist für einen gut erhaltenen durchaus reell, macht ca 500-1000€ Unterschied. Ob dir das den

Stress

wert ist dass hinterher evtl jemand ärger machen

möchte

- musst du selbst entscheiden. Letzlich kann ers immer versuchen, und Erfolg wird er nur in dem Fall haben dass DU absichtlich einen Mangel verschweigst. zurecht. Solange du das nicht machst - und offensichtlich sogar rechtschutz hast - wen interessierts ob er Stunk macht ?

die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass bei deinem B4 nach dem Vekauf auch das Getriebe o.Ä. kaputt geht....
Verkauf ihn privat!!!
Da passiert schon nix....

ich wuerde noch 100 EUR rausholen, also fuer 700 eur in Zahlung geben...das ist fuer so ein Auto voellig OK. Oder leier dem Haendler Winterreifen fuer den Neuen "aus dem Kreuz"...der Winter steht kurz bevor.

Vorteile liegen auf der Hand: du hast den alten Karren schneller weg und Probleme wirst du auch keine bekommen.

moin moin
evtl habe ich intresse am audi
evtl leg ich noch was drauf
wohne nicht weit von dir
in hh schnelsen
wenn du intresse hast meld dich bei mir bitte
vieleicht werden wir uns einig
meld dich per pn bei mir

gruss michael

Ähnliche Themen

Mein Tipp: Verkauf das Auto dem Händler zum gegenwärtigen Kurs was er dir geben möchte!

Ich habe eine lange Zeit versucht meinen B4 vor ein paar Monaten zu verkaufen!
1600 hätte ich gerne gehabt, für nüchterne 700 ging er weg!
Die Marktlage für diese Autos ist im Keller angelangt, daher rate ich dir lieber jetzt für diesen Kurs zu verkaufen!

Oder nimmst Kontakt zu meinem Vorredner auf! Interesse ist ja da!

LG! 😎

ich habe meinen letztes jahr für 1000€ gekauft. NG im Avant, 160tkm. Auch in PI übrigens. lack ist nicht mehr der beste, und auch sonst diverse Mängel gehabt. Querlenker, Tüv, Reifen etc..
Der kollege hier ausm Forum der neulich viel diskutiert seinen roten B4 für einen Avensis in Zahlung gegeben hat, hat 1700 vom händler bekommen, aber das fahrzeug war auch relativ top wies scheint.
Ich denke also schon dass Du mit einem gepflegtem 1500 von privat realisieren kannst, aber er sollte halt schon gepflegt sein. Bissle Austattung usw. Runtergerittene sparaustattungen mit Haufen kilometer gehen dabei klar nicht so gut weg. Und kommt halt auch immer drauf an wo man wohnt. Mit HH direkt vor der Tür sollte das aber doch kein Problem sein ?

Verkauf ihn privat. Wenn du damit keinen Gewinn machst, dann hast du aber vielleicht einem pleite gegangenem Audifreund geholfen. Weniger als das vom Händler wirst du bestimmt nicht bekommen.

Hi,

folgende Punkte solltest du bedenken:
- der B4 ist 16 Jahre alt
- der Händler zahlt sofort und ohne Umwege (Verrechnung), beklagen wird er sich anschließend sicher nicht...(er weiß was er kauft! Wenn nicht, selbst Schuld, sollte sich ja grob auskennen😉)
- ein B4 mit 90PS und selten guter Ausstattung ist wohl der unspektakulärste Audi dieser Epoche. Will ihn keinenfalls schlecht reden, er hat ja schließlich zurecht viele Fans...aber wenige Auto-Suchende werden nach einem derartigen Vehikel Ausschau halten. Wäre für dich ganz klar eine Zeit-/Stress-Ersparnis!

Meiner Meinung nach wäre es das Sinnvollste, wenn du so vorgehst wie SCHIPPLOCK bereits sagte!
UND vergiss nicht, dass der Händler von dir knappe 14 Scheine bekommt. Die will er, auch wenn er noch (für ihn minimal) was drauflegen muss!

Hoffe, dir deine Entscheidung erleichtert zu haben!😉

Darf man fragen was für ein A4!?!? Bei dem Preis gehe ich mal von einem sehr guten (jungen, gut ausgestatteten) 8E aus oder?
Auch ein sehr schönes Auto, der schönste A4 in meinen Augen! 🙂

MfG Nico

Darf man fragen was für ein A4!?!? Bei dem Preis gehe ich mal von einem sehr guten (jungen, gut ausgestatteten) 8E aus oder?
Auch ein sehr schönes Auto, der schönste A4 in meinen Augen! 🙂
____________________________________________________________________________________________________________

Moin!

So einer soll es werden, wahrscheinlich aber mit 131PS-Maschine.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe mich zwar noch für kein Fahrzeug entschieden, aber in der Preisklasse bis 14T € gibt es doch
eine gute Auswahl.

Der Händler, der mir zuerst 600.- € geboten hatte, hat sein Angebot auch auf max. 400.- € reduziert,
nach Rücksprache mit dem Chef wie er sagt. Das ist mir zuwenig, bei 14T € müßte fairerweise mehr drin sein.

Ich habe am Freitag nächster Woche einen Termin beim TüV und werde dann das Auto privat anbieten.

Allein der neue Kat, den ich im Februar habe einbauen lassen, hat 520€ gekostet. Dazu kommen neuer Zahnriemen,
neue Gelenkwellen, neue Manschette am Lenkgetriebe sowie neue Conti-Winterreifen auf Original-Alufelgen.

Verschenken will ich das Alles auch nicht!!!!

Danke für Eure Tipps!

Gruß aus Pinneberg!

Frank!

Zitat:

Original geschrieben von audibirne


moin moin
evtl habe ich intresse am audi
evtl leg ich noch was drauf
wohne nicht weit von dir
in hh schnelsen
wenn du intresse hast meld dich bei mir bitte
vieleicht werden wir uns einig
meld dich per pn bei mir

gruss michael

___________________________________________________________________________________________________________

Hallo Michael!

Sobald ich das Auto verkaufsfertig habe melde ich mich per pn!

Gruß!

Frank!

ein Kat fuer den ABT kostet ganz sicher keine 520 EUR 🙂. Nicht mal ein Upgradekat mit Einbau kostet so viel.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


ein Kat fuer den ABT kostet ganz sicher keine 520 EUR 🙂. Nicht mal ein Upgradekat mit Einbau kostet so viel.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erkundige Dich doch erstmal nach Preisen. Für einen B4 (grüne Umweltplakette) wirst Du sicher keine günstigeren Teile in Erstausrüsterqualität finden. Selbst ohne Einbau liegen die bei ca. 350.-€. Dazu kommt noch Montagematerial.

Viele andere Teile, z.B. die Billigteile von ebay die Du meinst, kann man komplett vergessen. Wie wichtig das Zusammenspiel Motor-Abgasanlage ist, können Dir sicher andere besser erklären.

Gruß,

Frank!

Die Frage die ich mir stelle ist, warum kauft man sich für soviel Kohle (14Teuro) ein Wagen und investiert soviel vorher in den B4 ??? Ich würde den weiter fahren, zumal die grüne Plakette hat der auch.

Dann hattest du einen Upgradekat gekauft. Der kostet dann so viel. Ich habe gerade in der lieben AKTE nachgeguckt und bei Audi kostet der Kat ca. 380 EUR inkl. MwSt. So viel hat mein Upgradekat auch gekostet, aber das bezahlt dir eben niemand. So viel Geld hatte ich fuer meinen Upgradekat gezahlt ( = EURO2). Da war aber alles dabei, was man fuer die Montage brauchte...Einbau kostete 45 EUR. AKTE selbst zeigt auch an, dass es sich dabei um einen Upgradekat handelt (sehr wahrscheinlich der Firma ECOCAT, da in der Betriebserlaubnis auch der ABT mit eingetragen ist (und noch paar andere :P)).

Also hast du wahrscheinlich EURO2 😉...ist bei dem Steuerunterschied zu EURO1 schon ein Argument fuer den potentiellen Kaeufer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen