Was machen hier die Volvo Fahrer beruflich ? :)

Volvo 850 LS/LW

Wäre vielleicht interesant zu lesen was wir hier so treiben 🙂

Ich fange mal an : habe technische Informatik studiert und arbeite als Programmierer im Krankenhaus.
So jetzt seid ihr dran

Gruß
Cristian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Durch Ferienjobs hat man sich halt sein Geld erarbeitet 😁
Mein Fahrrad hab ich auch selber bezahlt 😉 Und mein erstes Auto werde ich auch erst zur Abi-Zeit kaufen 🙂

Grüße, Tim

Klasse Einstellung🙂 gibts bei jüngeren Leuten heute nicht mehr so oft!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masabi



Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


De Weck sin weg
wer warn do do
de sin all all
is abä net nett

Ham de Hesse als no net gnug?!?!?!?!

Sorry, hab mal zwei Jahre in Flörsbachtal(Unterfranken) gelebt!😁😁😁

Gruss Jan

Sorry; Allso dei Hesssisch is aber net so dolle

is ja och Berliner😁

Zitat:

Original geschrieben von Jockel-Berlin


is ja och Berliner😁

Watt jetze? Der Jan is Brandenburger!

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


De Weck sin weg
wer warn do do
de sin all all
is abä net nett

Ham de Hesse als no net gnug?!?!?!?!

Sorry, hab mal zwei Jahre in Flörsbachtal(Unterfranken) gelebt!😁😁😁

Gruss Jan

Ok, aber Unterfranken hat so viel mit Hessen zu tun wie Berlin mit Ostsee ;-)

Dann guck mal HP nach. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lucky cd


Dann guck mal HP nach. 😁

Brauch ich doch nicht, ich weiss doch dass Heppenheim die südlichste Stadt Hessens ist :-). Habe als Student Promotion für Radio FFH gemacht und Hessen von Norden bis Süden mehrmals durchquert...

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Hab mal Möbeltischler gelernt.

Inzwischen bin ich aber von Holz ganz weit weg.
Laminierer (Verfahrenstechniker für GFK & CFK) in der Industrie, derzeit ausführende Projektentwicklung.

Autos und deren Reparatur sind nur ein Hobby 😁

Markus

Hallo Markus,

CFK und GFK hört sich nach Flugzeugbau an..

Gruß,
Christoph

....oder nach großen Propellern (ohne Flugzeuge) 😎

Diese drehbare Mercedes-Werbung ohne Ring?

Stell dich mal nachts davor wenn die roten Lämpchen sich mit drehen.

Und dann, du alleine ohne Lanze und Pferd. 🙄😁😁😁

Wird das hier auch ein OT-Fred, wo alle mal was ablassen können ?

Moin Christoph,

nicht ganz, wir sind als Firma zwar u.a. auch Zulieferer für den Flugzuegbau (Airbus Stade ist zu Fuss 120 Meter weit weg 😛), aber ich habe mit "meiner" Abteilung eher mit dem Marine-Bereich zu tun. Ist ein komplett neues Bauteil, dass es noch nicht gibt und desswegen kann/darf ich nicht viel dazu sagen.

Markus

P.S.: der Daumen beim Terwi kommt von mir!
Nehmt Euch bitte mal wieder ein wenig zusammen Leute (auch in anderen Threads), wir haben schliesslich EXTRA DESSWEGEN einen offiziellen OT-Thread. 😎

Zitat:

Original geschrieben von chrischi65



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Hab mal Möbeltischler gelernt.

Inzwischen bin ich aber von Holz ganz weit weg.
Laminierer (Verfahrenstechniker für GFK & CFK) in der Industrie, derzeit ausführende Projektentwicklung.

Autos und deren Reparatur sind nur ein Hobby 😁

Markus

Hallo Markus,

CFK und GFK hört sich nach Flugzeugbau an..

Gruß,
Christoph

Sorry, aber ich buddel mal die Leiche aus 😁
Ich bin Abiturient (mal schauen, was folgt... IT steht übrigens auch bei mir zur engeren Wahl 😁) und vertrete somit den 2. richtig jungen Menschen hier in der Runde. Und ich kann euch auch sagen, warum so wenig Volvo fahren. Die Leute meiner Altergruppe, die bis jetzt meinen Elch gesehen haben, waren so ziemlich alle sehr begeistert ("Alter die Karre is so cool", "Ooooh ein Volvo - ich LIEBE Volvo", "Ich will auch!!!!",....).
ABER:
a)die meisten haben schon ein vorbestimmtes Auto (der alte Polo/Golf/Focus,.. von Omma/Mutti/Tante,...)
b)die alten Schweden sind unfassbar teuer für Fahranfänger. Anschaffungspreis ist zwar lachhaft wenn man mal betrachtet, was man für sein Geld bekommt, aber die kosten eben 170€ Steuern im Jahr und die Versicherungsprämie raubt einem teilweise den Atem. Meiner ist auf meinen Vater Versichert der eine günstige Versicherungseinstufung von seinem Vater übernehmen konnte (die wurde temporär auf einem Trabi geparkt 😁) und somit in unserem Haushalt 3 sehr niedrige Versicherungseinstufungen vorhanden sind. Er kostet Haftpflicht + Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung 650€ im Jahr. Als Zweitwagen wären es mindestens 1300€ jährlich, direkt auf mich wohl bestenfalls um die 2500€ im Jahr. Könnten sich meine Eltern im Leben nicht leisten, ich auch nicht (bezahl alles selber, muss eben erspartes und Weihnachts-/Geburtstagsgeld, Zuschüsse von Omma/Oppa usw. herhalten). Da fährt man größtenteils eben lieber 1.2er Polo..
c)Überzeugt mal als 17/18 Jähriger eure seit 20 Jahren Opel/VW/Mercedes,... fahrenden Eltern davon, dass ihr als Fahranfänger ZWINGEND einen großen Volvo braucht 😁 Bei mir ging das ganz gut, ich bin Bassist und hab einiges an Equipment welches auch mal größere Strecken transportiert werden muss. Wenn man allerdings so Argumente und tolerante Eltern nicht hat, sieht es da denke ich aber auch schlecht aus.

So, genug geschrieben!
Schönen Abend noch
Gruß sand-own (der sich nach seinem Vorstellungsthread dann auch mit richtigem Namen unter den Beiträgen zu erkennen gibt 😉 )

Ein Abiturient ist hier anzutreffen? 12.? Wie schön. 😁
Ich bin leider erst 11. 😉 Habe den Kindergarten ein Jahr länger genossen. 🙂

Meine Eltern sind auch am überlegen, wie das bei mir wird, wenn ich 18 bin. Mit der Versicherung gehts dann ganzschön hoch. Aber da gibts schon eine Lösung.

IT ist ein interessantes Thema. Ist bei mir auch schon mit dabei. Wobei die Luftfahrt immernoch ganz oben steht. Speziell Rettungshubschrauberpilot. 😉

Und du hast recht: einige haben mich zwar für verrückt erklärt, ABER der Volvo hat einfach was. Das sagen alle. Macht einen auch irgendwie stolz. Schön dass ich ihn heute zur Einkaufstour fahren darf. 😛

Logisch ist es was anderes, wenn der Elch schon in der Familie ist. Dann weiß man, was man da hat (unserer ist knapp 10Jahre jetzt bei uns und der wird auch den C30 überleben, hab ich für gekämpft). Wenn man erst einen kaufen muss, dann braucht man wirklich gute Argumente. Ich hätte mein Fahrradsport.

Grüße und dir auch viel Erfolg bei den ganzen Klausuren, Tim

Ich hab Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik bei Siemens gelernt.
Danach noch ca. 1,5 Jahre bei Siemens in der med. Produktion gearbeitet.
(Netzgeräte für Computertomographen)

Seit 1996 bin ich in der Instandhaltung beim größten Automobilhersteller Bremens tätig....

Seit ich Führerschein habe, schraube ich an meinen Autos selber.
Volvo fahre ich dabei erst seit Anfang diesen Jahres.
Vorher Polo, Käfer, Escort, Audi 80 B4 Limo, A4 Limo, Passat 3B, A6 Avant, Nissan 100NX -> Volvo V70-I

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Duetto



Zitat:

Original geschrieben von Lucky cd


Dann guck mal HP nach. 😁
Brauch ich doch nicht, ich weiss doch dass Heppenheim die südlichste Stadt Hessens ist :-). Habe als Student Promotion für Radio FFH gemacht und Hessen von Norden bis Süden mehrmals durchquert...

😕 Tzztzz! Geographie 4-minus ! Setzen !

FFH .. no wonder 🙄 😉

Mal abgesehen von eher bekanntem "VIERNHEIM" ---> 

http://de.wikipedia.org/wiki/Neckarsteinach

--->  ... und ist die südlichste Stadt Hessens ...  😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen