Was machen hier die Volvo Fahrer beruflich ? :)
Wäre vielleicht interesant zu lesen was wir hier so treiben 🙂
Ich fange mal an : habe technische Informatik studiert und arbeite als Programmierer im Krankenhaus.
So jetzt seid ihr dran
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Durch Ferienjobs hat man sich halt sein Geld erarbeitet 😁
Mein Fahrrad hab ich auch selber bezahlt 😉 Und mein erstes Auto werde ich auch erst zur Abi-Zeit kaufen 🙂Grüße, Tim
Klasse Einstellung🙂 gibts bei jüngeren Leuten heute nicht mehr so oft!
189 Antworten
So, nu icke...
Gelernt hab ich mal Zimmermann und auch einige Zeit als solcher gearbeitet. Später viel Gastronomie und dann selbständig aufm Bau.
Jetzt bin ich seit einigen Jahren Freelancer in Sachen Grafik und Webdesign.
Im Augenblick aber Häuslebauer.;-)
Gruss Jan
Gibt es und ist nicht mal so selten. Warum sollen nur Frauen diesen (übrigens hochqualifizierten und oft auch körperlich sehr anstrengenden) Beruf ausüben?
Ähnliche Themen
Kenne auch jemanden, der OP-Helfer ist und obwohl sich Helfer nach Hilfsschule anhört, ist dieser Beruf echt der Hammer. Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Gibt es und ist nicht mal so selten. Warum sollen nur Frauen diesen (übrigens hochqualifizierten und oft auch körperlich sehr anstrengenden) Beruf ausüben?
jepp---und aber vor Allem Hut ab vor meinen Schwestern, die lassen in der Regel in technischen/handwerklichen Dingen so manchen Herren in der Ecke stehen.....
will ich auch machen kannst mal die Kontakte rüberschieben danke🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jibbo01
Ich hab KFZ-Mechaniker bei VW gelernt, ein paar Jahre bei Volvo geschraubt, und nun bin Ich Service-Macker für Enercon Windkraftanlagen... da hab ich auch schon fast alles gemacht, ein Jahr Aufbau von Anlagen, Auslandsaufenthalte, grad wieder Service vor Ort, und in 2 Wochen gehts wieder ins Ausland...
nun gut ein paar Eckdaten auch von mir
gelernt Kraftwerksanlagenmonteur, spezialisiert Anlagenbau. Dann umgesattelt auf Schweißer dat 12 Jahr gemacht als SUB. In und Ausland lange für Fiat in Italien.
Dann mit 32 auf die Schulbank zurück und studiert Psychologie. Weiter ne Zusatzausbildung für Sucht. Und seit nun mehr fast 15 Jahren Suchttherapeut in der Drogenszene unterwegs von Berlin bis Thüringen.
Und jetzt hab ich keinen Volvo mehr der mich trägt weil ich immer noch nicht den Mut zum öffnen des Motors habe😕🙁
Alle die helfen können und wollen sind sooooo weitttt wegggggg😠😠
ich grüße euch alle🙄😰
Stumpanski
dann hast du dich aber mit deinem ersten Beruf nicht lang aufgehalten....
und dann Abi über 2 Ausbildungen über Hauptschule (oder warst doch im Gymnasium und hast ein paar Klassen übersprungen?) .... RESPEKT ! 😉
Sorry- das MUSSTE sein !
nun gut ein paar Eckdaten auch von mir
gelernt Kraftwerksanlagenmonteur, spezialisiert Anlagenbau (79-88). Dann umgesattelt auf Schweißer dat 12 Jahr gemacht als SUB. In und Ausland lange für Fiat in Italien.
Dann mit 32 auf die Schulbank zurück und studiert Psychologie. Weiter ne Zusatzausbildung für Sucht. Und seit nun mehr fast 15 Jahren Suchttherapeut in der Drogenszene unterwegs von Berlin bis Thüringen.
Und jetzt hab ich keinen Volvo mehr der mich trägt weil ich immer noch nicht den Mut zum öffnen des Motors habe😕🙁
Alle die helfen können und wollen sind sooooo weitttt wegggggg😠😠
ich grüße euch alle🙄😰
Stumpanski
Ich bin gelernter Gas/Wasserinstallateur. Seit ca 4 Jahren bin ich im Bereich Wärme/Akustikdämmung als Vorabeiter/Monteur tätig.
Nach dem Abi und dem Grundwehrdienst habe ich VWL studiert. Dann ein kurzes Intermezzo als Veranstaltungsleiter im Catering, dann 2,5 Jahre Lufthansa. Danach habe ich 15 Jahre für englische und amerikanische Ratingagenturen gearbeitet...
Seit 1,5 Jahren bin ich selbstständig mit einer kleinen GmbH im Bereich Modellbau. Also Messemodelle, Funktionsmodelle und Architekturmodelle. Und was sonst noch so anfällt und gefordert wird. Endlich ein Beruf, der auch mein Herz berührt. Denn gebastelt habe ich immer schon gerne.
Angefangen mit Mofa und 80er, dann an (meistens alten) Autos: ich hatte glaube ich alleine 8 verschiedene Alfas (Alfettas, Sud, 75, 164, Bertone, Spider). Und noch ne Menga anderer Kisten. Dann viele Jahre Firmenwagen. Und irgendwie liebe ich meinen Elch, den ich seit drei Jahren habe, mehr als die Neuwagen. Hat einfach Charakter und macht Spaß zu schrauben.
Gruss,
Uli
Eine Abteilung unserer Firma ist Zulieferer von En**con.
Man hört so einiges und bekommt auch viel mit. Leider nicht sehr viel positives...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Stumpanski
will ich auch machen kannst mal die Kontakte rüberschieben danke🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stumpanski
Zitat:
Original geschrieben von Jibbo01
Ich hab KFZ-Mechaniker bei VW gelernt, ein paar Jahre bei Volvo geschraubt, und nun bin Ich Service-Macker für Enercon Windkraftanlagen... da hab ich auch schon fast alles gemacht, ein Jahr Aufbau von Anlagen, Auslandsaufenthalte, grad wieder Service vor Ort, und in 2 Wochen gehts wieder ins Ausland...
2 Jahre Studium ohne Abitur an einer Unesco-Projektschule, Kunstgeschichte und feministische Soziologie. Umschwung in den sozialen Sektor, Kirchenjahr absolviert. Berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege. Nach ein paar Jahren noch die generalistische Krankenpflegeausbildung angehängt mit Fokus Palliative Care.
Tach zusammen
Nach 6 Jahren Hauptschule...
(ja mein Jahrgang war der letzte Jahrgang, der die 10-Klasse freiwillig machen durfte=Abschluß mit mittlerer Reife)
Danach kam (kurzzeitig) mal 6-monatige Maschinenschlosserlehre;
hatte dann aber 2-Jahre lang eine Zwangspause nach einem Mopedunfall.
Danach habe ich eine Lehre als ¨Technischer Zeichner¨ abgeschlossen.
Anschließend kam eine 4-jägrige Abendschul-Ausbildung als Maschinenbautechniker (mit Ausbilderschein!)
Habe nicht einen Tag in dem Job gearbeitet!! ;
sondern mich 17 Jahre lang als Geotechniker für Baugrund und Altlasten quer durch Deutschland und durchs Leben geschlagen.
Seit 5 Jahren bin ich jetzt ¨Wartungstechniker für Kleinkläranlagen¨ in NRW.
Das dürfte diesen Thread etwas ¨bunter¨machen....
Fahre seit 22 Jahren VOLVO aus Überzeugung (erst 945, jetzt V70XC)
Bis die Tage