Was machen,DTI verkaufen,dafür Benziner,aber nur Sportmodell,oder überhaupt kein Vectra mehr

Opel Vectra B

hallo

schlage mich nun schon seit 2 monaten mit den gedanken rum,meinen dti zu verkaufen,da ich mittlerweile im jahr nicht mal mehr 20000km fahre,
da die dieselpreise den benzin fast gleich sind und man für den diesel noch 240,-€ steuern im jahr mehr bezahlt als fürn benziner,weiss ich nicht mehr ob sich das noch rentiert

gut,hab den wagen für 7000,-€ gekauft,hab nochmal knapp 800,-€ reingesteckt,verkaufpreis wenn ich glück habe,noch um die 5500,-€

allerdings muss auch noch einiges am wagen gemacht werden,tank ist immernoch kaputt,einige roststellen machen mir zu schaffen,der verbrauch ist mittlerweile bei 8,0l angekommen,sporadischer,starker leistungsabfall,keine ahnung wo es her kommt......
den sogenannten "dieselschub" hat er auch nicht mehr wirklich,aber turbo ist i.o.(geprüft worden)

gehen wir also mal davon aus,ich bekomm ihn für 5500,-€ los,bin ich knapp 50000km in einen jahr gefahren und hab 2000,-€ verlust gemacht,mhhhh,also weiterfahren?????aber geht was kaputt,seis die esp,dann ich guter rat teuer.....

wenn nochmal nen vectra b benziner,dann nur ein Z18XE oder Z22SE sportmodell als fliessheck oder caravan,den ersten hab ich mir schon angesehen war ein reinfall, siehe thread von spooky

http://www.motor-talk.de/.../...im-tank-ja-oder-nein-t1772228.html?...

wenn ich in nächster zeit kein vernünftiges sportmodell finden sollte,dann würd ich mir auch einen der letzten oktavia I holen,wobei die mir vin vorne nicht unbedingt zusagen,den oktavia II find ich genial,aber die bekommt man mit ner ord. austattung und motorisierung nicht unter 14000,-€ gebraucht

was würdet ihr machen......

MFg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Was mir aufgefallen ist: die Scheinwerfer sind undicht.

Moin,

warum immer gleich vom Schlimmsten ausgehen?
Der Wagen sieht frisch gewaschen aus, was so an Straße/Boden auf den Fotos zu erkennen ist hat es da vor nicht allzu langer Zeit auch geregnet. Wenn der Vectra nun aus der warmen Waschhalle nach draußen kommt, beschlagen die Scheinwerfer/Spiegelgläser bei hoher Luftfeuchtigkeit als Erstes, und zwar von aussen, weil das die kältesten Stellen am Fahrzeug sind.
Ich sage nur Physik 7. Klasse... 😉

Gruß,
Andre

P.S.: Denn das gleich beide SW undicht sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

400 weitere Antworten
400 Antworten

na siehste,die aussage ist schon eher qualifiziert....
in den punkt geb ich dir recht,der l super wird höchstwahrscheinlich zu den sommerferien bereits locker die 1,60€ marke knacken,deshalb bin ich schon am rätseln ob es sinn macht den "neuen" auf lpg umzurüsten,was sich aber wahrscheinlich nicht lohnen wird,da der vectra mich wohl nicht länger als 2-3 jahre begleiten wird
wie ich schon schrieb,solls danach ein oktavia II werden,den ich dann wohl auf gas umrüsten lassen werden,aber das ist im moment noch wunschdenken....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


na siehste,die aussage ist schon eher qualifiziert....
in den punkt geb ich dir recht,der l super wird höchstwahrscheinlich zu den sommerferien bereits locker die 1,60€ marke knacken,deshalb bin ich schon am rätseln ob es sinn macht den "neuen" auf lpg umzurüsten,was sich aber wahrscheinlich nicht lohnen wird,da der vectra mich wohl nicht länger als 2-3 jahre begleiten wird
wie ich schon schrieb,solls danach ein oktavia II werden,den ich dann wohl auf gas umrüsten lassen werden,aber das ist im moment noch wunschdenken....

MFG

Ne du einen Skoda, na ja mach was du denkst ich würde mir keinen kaufen. Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber was ist mit einen Astra H, oder willst du dich von Opel verabschieden. Haben in der Familie 2 Skodas, nur Ärger beim neuen Oktavia vom Onkel ist schon ein neuer Motor drin, der erste hielt nur 10000Km und der klingt auch schon wieder komisch. Der war im letzten Jahr mindestens 30 mal in der Werkstatt, mein Onkel ist mehr Leihwagen gefahren wie seine Mühle selber. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Ne du einen Skoda, na ja mach was du denkst ich würde mir keinen kaufen. Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber was ist mit einen Astra H, oder willst du dich von Opel verabschieden. Haben in der Familie 2 Skodas, nur Ärger beim neuen Oktavia vom Onkel ist schon ein neuer Motor drin, der erste hielt nur 10000Km und der klingt auch schon wieder komisch. Der war im letzten Jahr mindestens 30 mal in der Werkstatt, mein Onkel ist mehr Leihwagen gefahren wie seine Mühle selber. MfG Andre

hallo

siehst du,da streiten sich die geister,kenne bestimmt ein dutzend leute,die den neuen oktavia II,in verschiedenen motorvarianten und austattungen fahren und alle berichten nur durchweg positives,aber na ja,bis jetzt ist der oktavia II mein favorit,mal sehen was in 2,3 jahren so auf den markt ist🙂

wenn man es so sieht,ja,ich werde mich irgentwann von opel verabschieden,der neue vectra c fl,gefällt mir zwar optisch und innen sehr gut,aber was ich bis jetzt gelesen habe,was die schon wieder an problemen haben,neee,da fall ich lieber mit ner anderen marke erstmal auf die schnautze,dann sehen wir weiter

MFG

blue zum verbrauch des 1.8ers kann ich dir sagen
das ich bei flotter fahrweise bei ca 8,5 laut BC, fahre 50% stadt 30% autobahn 20% land und das im sauerland 😁 also nicht im flachland 🙄
rekord lag bei 9,7 laut bc
auf dem weg nach FFM von dortmund überall wo unbegrenzt war 180-200 und geschwindigkeit halten.
der 1.8er ist kein schluckspecht geht eher geizig mit dem sprit um, meiner meinung nach.

Gruß

Alex

Ähnliche Themen

doppelpost
sry

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


wenn man es so sieht,ja,ich werde mich irgentwann von opel verabschieden,der neue vectra c fl,gefällt mir zwar optisch und innen sehr gut,aber was ich bis jetzt gelesen habe,was die schon wieder an problemen haben,neee,da fall ich lieber mit ner anderen marke erstmal auf die schnautze,dann sehen wir weiter

Wie was der Vectra c hat nicht mehr Probs als andere, im gegenteil . Ich bin ja auch noch am überlegen was ich mir in 1,5Jahren holen soll entweder ein geb. Astra H Caravan oder einen geb. Vectra C, vom Preis ist fast kein Unterschied

Gibt auch andere Oktavias.
Kollegen fahren 2002er Octavia 2.0 Combi und 2007er Octavia TDI Combi.
Beides zuverlässige, problemlose Autos.
Ich find Opel auch gut, aber ein bisschen objektiver bin ich dann schon 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Schokoracker


Der 1,8er wird in der Zusammensetzung auch 9 Liter durchlaufen lassen. Bei meinem 1,6 16V im Astra F waren es auch 9 Liter.

Als ich noch permanent meinen 1.6er auf Benzin gefahren habe, habe ich den selbst mit brutaler Fahrweise nie über 8 Liter auf 100 km gekriegt.

6,5 bis 7 war so das Meiste bei 60 % Überland, 30 % Stadt und 10 % BAB.

Ich schwöre.

cheerio

hallo

mann hab ich die schnauze voll,788km,12h unterwegs,kopfschmerzen und nur assis unterwegs........
und für was,für nichts,bzw. nicht viel
den blauen 2,2l caravan sport nehm ich nicht,farbe schon matt,mehrere kratzer,leder an beiden vorderen sitzen im bereich der rückenlehne,an den seiten kaputt,sportauspuff?????? das ich nicht lache,ne komplett,normale ebayanlage unten drunter,irgentwelcher rotz,im gesamten innenraum ca. 3mm dreck und staub,im kofferraum, siehts aus wie 7 jahre hundehaltung und 2 zementsäcke ausgeleert,alles voll hundehaare und baudreck,verkleidungen,säulen im kofferraum zerschrammt,vorderen reifen fast nieder,handbremse konnten man fast denkrecht ziehen,b-säulen dichtungen kaputt,hintere bremsen sahen auch nicht mehr gut aus
wegen der steuerkette,kam der meister und erklärte mir,das dieser motor davon nicht betroffen ist,hatte ne ta.....seriennummer,kein plan

so bei den blauen 1,8l fliessheck,hab ich dann angerufen,da der nur 93km entfernt war,haben sie den heute früh von löhne,zu ihrer haupstelle nach herford gebracht,zum lackierer........
wie er mir schon sagte,hat er ne kleine delle auf dem dach und auf einmal auch noch ein paar kratzer auf der heckklappe.....
also ich dahin,den wagen angeschaut,innen tip top,wie neu,abbbberr aussen warens dann doch ein paar kratzer mehr und die delle hatte den durchm. von ca.4cm und ist ca.1cm tief,desweiteren sind dort,an allen 4 punkten wo der dachgepäckträger festgemacht war,kratzer und die dichtungen stehen ab
die heckklappe ist auch komplett von grossen kratzern übersäht,wahrscheinlich von nen fahrradträger und die felge hinten rechts hat nen 20cm langen lackschaden
nach rücksprache mit den verkäufer,wird das komplette dach,die heckklappe und die hintere stosstange neu lackiert,die feleg wird teillackiert.....
probefahren konnte ich auch nicht,da die jungs dann schon dran waren......
lackieren ist ja gut und schön,aber wenns nicht ordentlich gemacht ist,fahr ich das nächste mal wieder für die katz hoch

was sagt ihr,bleiben lassen........

ach ja,zu allen überfluss leuchtete heute nach 40000km meine bremsbelaganzeige,das heisst die bremsen müssen jetzt noch komplett mit scheiben gemacht werden und son drecksack von der rechten spur war der meinung mir nen stein in die fast neue frontscheibe (fahrerbereich) zu schleudern,nicht schlecht,der steinschlag ist ca. 6mm gross,nicht sehr stark aber gross und mit etwas glück,können es die jungs von carglass wieder nicht richten,da solar-protect scheibe,dann muss noch ne neue frontscheibe rein,denn so.....kein tüv!!!!

MFG

Das war alles Fügung: du sollst dein Auto behalten 😉 

Genau behalten und noch mal paar Euronen reinstecken fertig 😁 Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen