Was machen,DTI verkaufen,dafür Benziner,aber nur Sportmodell,oder überhaupt kein Vectra mehr

Opel Vectra B

hallo

schlage mich nun schon seit 2 monaten mit den gedanken rum,meinen dti zu verkaufen,da ich mittlerweile im jahr nicht mal mehr 20000km fahre,
da die dieselpreise den benzin fast gleich sind und man für den diesel noch 240,-€ steuern im jahr mehr bezahlt als fürn benziner,weiss ich nicht mehr ob sich das noch rentiert

gut,hab den wagen für 7000,-€ gekauft,hab nochmal knapp 800,-€ reingesteckt,verkaufpreis wenn ich glück habe,noch um die 5500,-€

allerdings muss auch noch einiges am wagen gemacht werden,tank ist immernoch kaputt,einige roststellen machen mir zu schaffen,der verbrauch ist mittlerweile bei 8,0l angekommen,sporadischer,starker leistungsabfall,keine ahnung wo es her kommt......
den sogenannten "dieselschub" hat er auch nicht mehr wirklich,aber turbo ist i.o.(geprüft worden)

gehen wir also mal davon aus,ich bekomm ihn für 5500,-€ los,bin ich knapp 50000km in einen jahr gefahren und hab 2000,-€ verlust gemacht,mhhhh,also weiterfahren?????aber geht was kaputt,seis die esp,dann ich guter rat teuer.....

wenn nochmal nen vectra b benziner,dann nur ein Z18XE oder Z22SE sportmodell als fliessheck oder caravan,den ersten hab ich mir schon angesehen war ein reinfall, siehe thread von spooky

http://www.motor-talk.de/.../...im-tank-ja-oder-nein-t1772228.html?...

wenn ich in nächster zeit kein vernünftiges sportmodell finden sollte,dann würd ich mir auch einen der letzten oktavia I holen,wobei die mir vin vorne nicht unbedingt zusagen,den oktavia II find ich genial,aber die bekommt man mit ner ord. austattung und motorisierung nicht unter 14000,-€ gebraucht

was würdet ihr machen......

MFg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Was mir aufgefallen ist: die Scheinwerfer sind undicht.

Moin,

warum immer gleich vom Schlimmsten ausgehen?
Der Wagen sieht frisch gewaschen aus, was so an Straße/Boden auf den Fotos zu erkennen ist hat es da vor nicht allzu langer Zeit auch geregnet. Wenn der Vectra nun aus der warmen Waschhalle nach draußen kommt, beschlagen die Scheinwerfer/Spiegelgläser bei hoher Luftfeuchtigkeit als Erstes, und zwar von aussen, weil das die kältesten Stellen am Fahrzeug sind.
Ich sage nur Physik 7. Klasse... 😉

Gruß,
Andre

P.S.: Denn das gleich beide SW undicht sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

400 weitere Antworten
400 Antworten

hallo

na ja,würde fast sagen,das der schon zu teuer ist,es ist ein privatangebot und man muss ja auch davon ausgehen das der 154000km drauf hat,also kann man nicht von "nur" 75000km vom motor allein ausgehen,auch wenn er tüv und au ohne mängel bestanden hat,heisst das noch lange nicht,das da bald was von anderer seite kommen kann,ob der wagen scheckheft gepflegt ist weiss man jetzt im moment nicht,ich hab keinerlei garantie,muss mich selbst drum kümmern,meinen loszuwerden und muss mich um einen kreditvertag kümmern,die zeit hab ich nicht nach der kommenden woche und das ist mir zu stressig

der andere kostet mich zwar ca.1500,-€ mehr,aber da hab ich 1 gewährleistung und 2 jahre garantie ohne km begrenzung,ne frisch gemachte durchsicht,ne neue steuerkette(kann da also auf nummer sicher gehen),er ist in der farbe wie ich ihn mir vorgestellt habe,hat ne vollederaustattung,sitzheizung,sportauspuffanlage(was zwar für mich nicht so wichtig ist,aber wenns schon dran ist,warum nicht),meine kiste wird in zahlung genommen und die finanzierung ist auch gesichert.......

@schoko

ist bei deinen der motor auch kaputt gegangen,oder was meinst du???

MFG

Dem Vorbesitzer ist die Steuerkette gerissen. Deshalb hat er einen neuen Motor auf Kulanz bekommen. 4.000 Euro für Motor, 1.000 Euro für Arbeitslohn, die er selbst bezahlen mußte. Aber jetzt ist eben alles gerichtet.

waren die 81000km,das was der neue motor schon runter hatte????
was hat dann die karosse insgesamt schon gelaufen gehabt,wo du ihn gekauft hattest??
oder hatte die karosse 81000km runter und der motor war neu????

EDIT:sag mal,was für einen verbrauch hast du auf 100km,in welchen verhältnis gesehen(stadt,landstr,autobahn)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


waren die 81000km,das was der neue motor schon runter hatte????
was hat dann die karosse insgesamt schon gelaufen gehabt,wo du ihn gekauft hattest??
oder hatte die karosse 81000km runter und der motor war neu????

EDIT:sag mal,was für einen verbrauch hast du auf 100km,in welchen verhältnis gesehen(stadt,landstr,autobahn)

MFG

Karosserie hatte 81.000 km runter, der Motor kam bei Anfang 60.000 km und hat jetzt ca. 117.000 km auf der Uhr.

Mein Verbrauch liegt bei 10 Liter (80% Stadt, 15 % zügige Autobahn, 5% Land). Auch bei Autobahn mit 180 - 200 komme ich auf 10,5. Das Maximum lag bei 11 Litern, da bin ich "aggressiv" auf dem Highway unterwegs gewesen.

Ähnliche Themen

ohh,10l.........
das ist ein bisschen viel,fahre in etwa die gleiche zusammenstellung,da sind allerdings noch einige berge mit drinne,na mal sehen,was auf den bc vom vorbesitzer draufsteht.......

MFG

btw: 117.000 km Karosserie, 55.000 km Motor

Der 1,8er wird in der Zusammensetzung auch 9 Liter durchlaufen lassen. Bei meinem 1,6 16V im Astra F waren es auch 9 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen