was mache ich mit 5000 euro?
Hey jungs !
Kann mir einer von euch helfen? Ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen 🙂
Natürlich einen Audi !!! Nur die Frage ist, was für einen? Ich habe 5000 euro Bar. Jetzt weiß ich nicht ob ich ein ordentliches Fahrzeug für das Geld bekomme?!
Deswegen Frage ich euch. Was empfehlt ihr mir? evt sogar mir etwas zu Leihen? Ich bin noch Azubi, aber nicht mehr lange. Wollte mir wenn ich Gesell bin ein "neues" Auto kaufen. Da aber jetzt jmd. meinen Audi 80 zu schrott gefahren hat, brauche ich einen ersatz. Am liebsten einen den ich nicht nochmal so schnell her geben muss.
Was empfehlt ihr mir für Audi´s? Welche Motorisierung lohnt sich noch? Also besser wie meine 115Ps 2.0E sollte er auch noch gehen..... 😉
Bitte helft mir. Schlage mich schon Tage mit dem Thema rumm und weiß nicht mehr weiter.
24 Antworten
Ich fahre seit 5 Jahren 2.8er, erst im Audi 80 den 12V, jetzt den 30V im A4 Avant (beides
Frontis und Schalter).
Ollifant hat schon recht, den 30V kann man problemlos dauerhaft unter 10 Liter fahren und zwar ohne dauernd im Schleichmodus unterwegs zu sein. Der alte 12V hat bei mir immer um die 10 Liter genommen, der Avant liegt ca. 'nen halben Liter drunter.
Man soll gar nicht glauben, welches Sparpotenzial eine vernünftige und vorausschauende Fahrweise hat (trotz gelegentlicher Überholmanöver mit Vollgas im 2. !)
Übrigens glaube ich nicht, dass ein vernünftiger 30V für 5000 Euro zu haben ist (höchstens mit massenhaft Kilometern). Die Faceliftmodelle vom B5 kosten ja oft noch
bis über 10000 Tacken... Und der 2.8 ist auch nicht gerade der gängigste Motor.
Ich würde nach 'nem 1.8T Ausschau halten.
Hallo,
aber auch das wird schwierig werden für 5000 was gutes zu finden. Nicht unmöglich aber schwierig.
Bert
Zitat:
Original geschrieben von derhauki
Ich fahre seit 5 Jahren 2.8er, erst im Audi 80 den 12V, jetzt den 30V im A4 Avant (beides
Frontis und Schalter).
Ollifant hat schon recht, den 30V kann man problemlos dauerhaft unter 10 Liter fahren und zwar ohne dauernd im Schleichmodus unterwegs zu sein. Der alte 12V hat bei mir immer um die 10 Liter genommen, der Avant liegt ca. 'nen halben Liter drunter.
Man soll gar nicht glauben, welches Sparpotenzial eine vernünftige und vorausschauende Fahrweise hat (trotz gelegentlicher Überholmanöver mit Vollgas im 2. !)Übrigens glaube ich nicht, dass ein vernünftiger 30V für 5000 Euro zu haben ist (höchstens mit massenhaft Kilometern). Die Faceliftmodelle vom B5 kosten ja oft noch
bis über 10000 Tacken... Und der 2.8 ist auch nicht gerade der gängigste Motor.
Ich würde nach 'nem 1.8T Ausschau halten.
Endlich mal einer der hier versteht wovon ich Rede, der Knackpunkt ist
vorausschauend fahren! Bsp., einfach mal in den Ort "reinrollen" und nicht von 80 km/h auf 50 km/h abbremsen. Man glaubt es kaum aber wenn es der Verkehr zulässt sind da mal eben schnell 500m- 800m weg in denen 1L durchfließt. Das ganze auf einer Fahrtstrecke ein paar mal und der Verbrauch wird deutlich gedrückt. lassen So sind trotz so mancher Gasattacken unter 10L drin. Auch wenns mühlselig ist, aber auch bei Ampeln von denen man weiß man steht eine Minute oder mehr, einfach mal den Motor ausmachen. Bei ner Stadtrunde sind da auch eben mal schnell 5 min. sparpotential drin auch wenn hier nur Standgas läuft.
Denke der Punkt ist auch, dass viele die hier jenseits von 150 Ps sich dafür nicht hergeben das´s vielleicht auch peinlich rüberkommt an der Ampel einfach mal auszumachen, alles Quatsch.
Ich bekomme bei meinen 2,8er Quattro Avant auch auf einen Verbrauch von ca. 9,3l auf 100km ohne dass ich umherschleiche oder den Motor an einer Ampel abstelle. Ich fahre halt etwas vorrausschauend.
Mein persönlicher Rekord liegt übrigens bei 7,8l aber da macht das Fahren keinen Spass mehr.
Mit meinem Vorgängerauto, einem A4 2,8l 12V mit Quattro und 174 PS hatte ich bei gleicher Strecke einen Verbrauch von 1,5l mehr. Der neue 30V geht wesentlich besser und Verbraucht weniger bei einen um ca. 150kg schwereren Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Orgasmatron
Ich bekomme bei meinen 2,8er Quattro Avant auch auf einen Verbrauch von ca. 9,3l auf 100km ohne dass ich umherschleiche oder den Motor an einer Ampel abstelle. Ich fahre halt etwas vorrausschauend.Mein persönlicher Rekord liegt übrigens bei 7,8l aber da macht das Fahren keinen Spass mehr.
Mit meinem Vorgängerauto, einem A4 2,8l 12V mit Quattro und 174 PS hatte ich bei gleicher Strecke einen Verbrauch von 1,5l mehr. Der neue 30V geht wesentlich besser und Verbraucht weniger bei einen um ca. 150kg schwereren Fahrzeug.
Wollt damit nicht sagen das ich ständig den Motor abstelle, war nur als Anregung gedacht. Trotzdem schön das es auch Leute gibt die meinen Verbrauch bestätigen können. Bei der 12 L Angabe hier zuvor bei ordentlicher Fahrweise stimmt mit Sicherheit was nicht,
Hey Leute!
Danke für eure Hilfe. Hab mir am We ein Cabrio gekauft.
Ein paar ekdaten mal.
Bj 10/96 (also mit DE-Linsen usw....)
Motor: 115PS ABK
Lederausstattung, Sitzheizung und das ganze pipapo
Elektrisches Verdeck
9x17" RH Alus (muss ich mal neue lackieren)
145TKM
2 Vorbesitzer
Farbe silber
Top zustand!
Keine Klima.
Na was habe ich bezahlt ?
Zitat:
Original geschrieben von AudiFan1337
Hey Leute!Danke für eure Hilfe. Hab mir am We ein Cabrio gekauft.
Ein paar ekdaten mal.
Bj 10/96 (also mit DE-Linsen usw....)
Motor: 115PS ABK
Lederausstattung, Sitzheizung und das ganze pipapo
Elektrisches Verdeck
9x17" RH Alus (muss ich mal neue lackieren)
145TKM
2 Vorbesitzer
Farbe silber
Top zustand!Keine Klima.
Na was habe ich bezahlt ?
3.800 Euro tippe ich ... mein Rekord als 19 Jähriger mit nem 2.8 30 V ist 8,2 Liter ^^ aber kann nicht sagen wo und wie ich da gefahren bin naja 2.8 Liter Motor ist der Geilste finde ich !!!
fotos?
hi ho ich misch mich hier mal ein..wenn's auch zu spät ist...
aber die verbrauchssache stresst mich hab auch n 2.8er 30V
aber man kann definitiv mit bzw. unter 9 litern fahren!
ich reize mein auto nicht oft aus, da ab und an mal jemand stresst. aber es gibt ja leute die hier behaupten
15 liter und mehr...wtf?¿ wie??? fahrt ihr permanent in der 3ten welle auf der AB bzw. landstrasse?!?
und ich sehe kein problem beim vorrausschauend fahren...weil was bringt es einen dicht auffahren zu wollen und dann bremsen.
das ist ja hirnlos!?!? aber da gibts anscheinend genug..was heisst anscheinend.
es gibt ja auch leute die fahren wie die b******ten.
und dann wenn sie kein geld mehr für kraftstoff haben fahren sie roller...da fass ich mir an den kopf
mfg ich selbst