Was kommt nach dem GT?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo Gemeinde,

da BMW den GT nicht fortsetzen will, meine Familie aber nicht kkeiner wird, was würde Euch als nächstes Modell vorschweben?

Bin gespannt auf Antworten.....

Beste Antwort im Thema

Ich muß Safrag unbedingt zustimmen.
Da übertreffen sich Daimler, BMW und Audi gegenseitig mit maximalen Leistungsabgaben, ja deren Filialen steigern die Motorleistungen nochmal um 100 PS - aber wer hat überhaupt nach solchen Autos gefragt? Da wird Ingenieursleistung verplempert für ein reines Prestige-Wettrennen. Und jawohl, die dummen Auto-Poser in den Städten kaufen das Zeug um ihr kleines Ego aufzublasen. Aber ist das denn die Zukunft des Automobilbaus?
Diese Firmen werden mit dieser völlig verblödeten Leistungs-Hysterie voll gegen die Wand fahren. Denn sie vernachlässigen das, was die Konsumenten wirklich brauchen.
BMW-Krüger wurde entsorgt. Aber dieser unsägliche 7er bleibt uns nun wohl erhalten, mit dieser gigantischen Nieren-Fresse , die angeblich die Chinesen gefordert haben. Das ist der Krüger-Irrsinn: Den Chinesen und ihrem Protz-Gehabe den eigenen Design-Stil zu unterwerfen. So geht BMW vor die Hunde, Familie Quandt!

98 weitere Antworten
98 Antworten

Auseinanderfallen wird bei mir nicht mehr lange dauern 😉
Angebote von 18-20000€ : Euro 3 Jahre 50tkm
4500€ Rechnung für Rep.
Kommt deinen 12t schon sehr nah.
🙄
Der GT is weg und der AT wächst. Trotzdem kleiner und weniger Platz und Kofferraum wie der GT.
Design... schau die X1/X2 oder 1/2/3/4/5/6/7/8 an aggressiver und giftig kantiger.
3 Modelle im Moment am Start. Komplett anders auch deshalb weil mich BMW ankotzt 😕
Hyundai i30 N Fastback
Ford Focus ST Turnier
Tesla Model 3 Standard Range +
Vom Preisbereicher zum Futuristische Spielzeug im Apple Styling. Nicht vergleichbar... aber das macht mir nichts.
Der Golf 7 GTD steht auch noch zuhause und der ist immer noch das was er verspricht „Ein Golf“ langweilig, fast perfekt und egal wer was anderes behauptet zuverlässig.

Naja abwarten Tee trinken, mein GT fährt mich noch 8 Jahre und eine Glaskugel hat keiner von uns

Zitat:

@Laemat schrieb am 6. September 2019 um 09:27:52 Uhr:


Naja abwarten Tee trinken, mein GT fährt mich noch 8 Jahre und eine Glaskugel hat keiner von uns

Zuversichtlich 😛 hätte ich mir auch gewünscht.
Mehr als GT braucht kein Mensch.
Gefallen tut er mir ja so wie er ist 😎

Zitat:

@bartender schrieb am 25. Juli 2019 um 11:27:36 Uhr:



Aber sie werden in die Fläche kommen und wir alle werden früher oder später umsteigen, weil es irgendwann keine Alternativen mehr gibt. Auch Wasserstoff wird keine sein.

Die einzigen sinnvollen Zeilen seit mehreren Seiten........🙂

Ähnliche Themen

So, um den Thread hier zu beenden: Nachfolger des F46 wird ein F48 18d sdrive mit M-Sportpaket in saphirschwarz. Ich hab mich vom F46 entfremdet, mag ihn nicht mehr und konnte ihn privat verkaufen. Am Dienstag ist er weg, der F48 dann gleich mal da - Vorführwagen, knapp 3.000 km. War nett hier, jetzt aber Zeit zu gehen. ??

Interessant. Wie sind die Platzverhältnisse im F48? Der Thread wurde ja begonnen mit der Aussage, die Familie wird nicht kleiner. Ist es der F46, der Dich zum Wechsel bewegt hat oder einfach nur die Lust auf ein anderes Auto?

Deswegen verstehe ich die Entscheidung nicht so wirklich...

Ich finde es merkwürdig, dass BMW den Gran Tourer einstampfen will. Ich fahre zwar den Active Tourer und bin sehr happy damit, aber wenn ich mich nicht täusche, dann sehe ich bei uns eigentlich mehr Gran Tourer als Active Tourer auf den Straßen. Bei keinem anderen BMW bekommt man so viel Platz für vergleichsweise so "wenig" Geld.

Naja, man kann sich im Notfall mit einer Dachbox helfen. Glaub aber nicht sie zu brauchen, der F48 ist doch ganz gut durchdacht. Plattform ist ja letztlich dieselbe. Und den F46 kann ich ehrlich gesagt nimmer sehen.

AT => X1 hätte ich eventuell noch verstanden. (Soweit man verstehen kann, warum jmd. so eine ....unpraktische... Autoklasse kauft 😛 )
Aber GT & "Familie nicht kleiner" => X1? X5 vielleicht, oder ein anderer ((Mini-)Van-)Hersteller auch.
Aber jeder entscheidet anders 🙂 Viel Spaß mit einem Neuen.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 4. März 2020 um 08:18:28 Uhr:


AT => X1 hätte ich eventuell noch verstanden. (Soweit man verstehen kann, warum jmd. so eine ....unpraktische... Autoklasse kauft 😛 )
Aber GT & "Familie nicht kleiner" => X1? X5 vielleicht, oder ein anderer ((Mini-)Van-)Hersteller auch.
Aber jeder entscheidet anders 🙂 Viel Spaß mit einem Neuen.

Viele entscheiden nicht nur praktisch. Der X1 sieht halt nicht schlecht aus.

Zitat:

@diametralis schrieb am 3. März 2020 um 22:15:22 Uhr:


Interessant. Wie sind die Platzverhältnisse im F48? Der Thread wurde ja begonnen mit der Aussage, die Familie wird nicht kleiner. Ist es der F46, der Dich zum Wechsel bewegt hat oder einfach nur die Lust auf ein anderes Auto?

Da wir ja beide Modelle, also F46 und F48 haben, kann ich aus meiner Sicht zu den Platzverhältnissen sagen daß in der ersten Reihe kein wirklicher Unterschied besteht. In der 2. Reihe ist der GT etwas breiter und hat mehr Beinfreiheit als der X1. Das Kapitel Kofferraumgröße geht auch an der GT (5-Sitzer bei uns) wobei das Abteil beim X1 auch eine durchaus brauchbare Größe hat. Und wenn man im Urlaub eine Dachbox nutzt, dann geht der X1 definitiv auch als Familienauto. Der GT wirkt innen aber dank der Kastenform insgesamt luftiger als der X1.

Zitat:

@rkvi1971 schrieb am 4. März 2020 um 05:42:52 Uhr:


Naja, man kann sich im Notfall mit einer Dachbox helfen. Glaub aber nicht sie zu brauchen, der F48 ist doch ganz gut durchdacht. Plattform ist ja letztlich dieselbe. Und den F46 kann ich ehrlich gesagt nimmer sehen.

So ähnlich erging es mit letztes Jahr. Der GT ist ein super durchdachtes Auto mit toller Fahrdynamik für einen VAN. Aber auch ich hatte keinen Gefallen mehr am „kastenförmigen“ KFZ. Mein Vorgänger war ja genauso (Touran).

Zuerst habe ich auch mit dem X1 geliebäugelt. Hatte ein gutes Neuwagenangebot für das noch VOR-LCI Modell von knapp 25%. Nur leider kam der Kaufinteressent zu spät, als es vom Händler keine Möglichkeit mehr gab den „alten“ X1 zu bestellen. Das Nachfolgemodell kam nur auf rund 19,5% Rabatt. Ich halte es immer so, erst den alten Wagen zu verkaufen bevor ich ein neues Auto kaufe.

Naja und dann war halt die Frage, was mache ich nun? X1 als Vorführer/Jahreswagen war vergleichbar teuer wie mein dann gewählter 5er, wobei dieser deutlich teurer im BLP ist (76000€).

Wünsche trotzen allen GT‘s/AT‘s-Fahrer/innen viel Freude am Fahren.

BTT

ich hoffen ein AT 235i der WIRKLICH modern ist und wo nicht wieder "die hälfte" weg gelassen wird

oder X3 (M) oder 40i - wollte mich aber nicht "zwingen" lassen zu einer klasse höher, herstellerwechsel ist auch nicht ausgeschlossen..........

ich verreise meine kohle lieber

gerade überlegt: ein GLB AMG 35 wäre auch ok, muss mir mal einen anschauen gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen