Was legales - Besser als Power2Night? Ja gibt es!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich hatte die ganze Zeit folgende Kombination

InPro Klarglasscheinwerfer und die Phillips P2N, und als Standlicht die Blue Vision

War geil, ABER es geht besser, weisser, mehr Ausleuchtung!

http://www.xenonwhite.de

Legal und wirklich WEISS, ich hab jetzt 2x H4 in Verbindung mit dem nicht legalen Standlcht, und WOW! Ausleuchtung besser, endlich WEISS! Weisser ist nur Xenon, UND LEGAL!

Hat die noch einer vernaut?

101 Antworten

Hallo !

Hier kann jeder seine Meinung schreiben.
Nur bei Beleidigungen hörts auf, und das gilt auch für jeden.

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


@technoid

Es ist nicht zulässig, den Scheinwerfer in irgendeiner Art zu verändern.
Die genannten Vorschriften gelten zwar, aber nur in Verbindung mit den dazu geprüften Scheinwerfern.

Durch einfaches Austauschen der Glühlampe durch einen Xenon-Brenner erlischt die Betriebserlaubnis des Scheinwerfers und damit die Deines Fahrzeuges.

Prinzipiell passen diese Nachrüstsätze schon in den Serienscheinwerfer, allerdings ist der Lichtpunkt, der bei der Halogenlampe durch die Glühwendel erzeugt wird, an einer anderen Position als der Lichtbogen eines Xenon-Brenners.

Dadurch wird es ziemlich sicher so sein, dass das Lichtbild und damit die Ausleuchtung und die Sicht schlechter sind, als mit einer serienmäßigen H4-Glühlampe.

hmm ja ja deswegen hatte mich t00i's aussage ein wenig verwirrt...aber ich denke das jetzt klar...hat er ja auch nochmal erläutert...dankööö!

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


@t00i [...] ohne direkte vorteile sehe ich keinen grund 8€ mehr auszugeben vor allem, da ich gleich 4 birnen brauche...!!

ja, die vorteile wischt du ja alle in den wind.

warum wohl kostet ein set piaa halogenleuchtmittel in h7 so runde 80 dollar? nein, nicht, weil der preis so unverschaemt ist und es ebensogute leuchtmittel im baumarkt fuer 9 euro gibt.
sondern weil sie gut sind!

ich kanns dir nicht live vorfuehren, weil sonst waere ich dauerhaft auf reisen zu jedem punkt deutschlands. aber es gibt genug zufriedene kunden, die das beweisen koennen.

immer wieder gibt es leider auch die noergler, die, ohne die lampen jemals gesehen zu haben, meinen, alles besser zu wissen.

aber ich sage dir eines.
du wirst die vorteile auch nicht mehr erkennen koennen. in dem fall wuerde ich naemlich vom recht der vertragsfreiheit gebrauch machen und dich als kunden ablehnen. ist aber nix gegen dich persoenlich.
aber dir bleiben ja die billigen ebay-lampen, die tun es fuer dich ebenso.

freundliche gruesse,
tom

ja das is es ja....was is besser?? lange lebensdauer?? gut kann sein...ich hab die jetzt 1jahr und leuchten noch...wenn deine 10 jahre halten ok!

bessere ausleuchtung?? hmm ja....also ich denke mal sowas kann man selber kaum unterscheiden ausser bei extrem krassen sachen....

ich sag nur meinem subjektiven gefühl nach, hat sich beim wechsel von osram cool blue auf die dinger nix getan....abgesehen, wie von ABT-Polo schon bemerkt, die schlechtere nacht/regen sicht (und das die neuen weißer sind).....aber er hat wohlgemerkt deine Mtecs verbaut!! da geben die sich schon mal nix....

ja und wie gesagt...zur garantie weiß ich ja immer noch nix.....

und von daher würde ich von meiner Freiheit gebrauchen und deine niemals kaufen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


Was bringt denn eine blaue Beschichtung der Lampen?
Abgesehen von der schlechteren Lichtausbeute sieht nur der Gegenverkehr das "bläuliche Licht".
Oder wann kommt man sich schon mal selbst entgegen?

Genau in dem Punkt möchte ich dir hinsichtlich der MTECs widersprechen. Es ist unbestritten, dass sie weniger Lichtausbeute bieten als gelblichere Marken-Lampen.

Aber man sieht nicht nur beim Entgegenkommen das bläuliche Licht, sondern auch das Licht, das vor dem Wagen scheint, wenn man selbst drinsitzt, ist eben weißer.

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Die MTEC sind nicht schlecht

Vorteile:
- Das weisseste Weiss seit Xenon

Nachteile:
- Im Regen bist du blind
- Straßenschilder? Erkennt man nicht
- Fernblicht - Macht alles noch schlechter!

Du erkennst mit den MTECs keine Straßenschilder? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie besser reflektieren als bei gelblichen Birnen. Und auch Straßenmarkierungen, Reflektoren, Leitpfosten etc. sind seeehr gut zu erkennen. Da sehe ich keinen (negativen) Unterschied zu anderen Lampen.

Das Fernlicht verhält sich meiner Ansicht nach genauso wie das von anderen Lampen, sehe nicht weniger als mit anderem Abblendlicht, es ist nur weißer (bzw. ist es bläulicher, weil die MTECs ne Zeit brauchen, bis das Blau zum Weiß wird. Das bilde ich mir nicht ein, denn wenn das Abblendlicht ne Zeit lang an ist und man dann das Fernlicht dazuschaltet, ist dieses erst bläulich. Wenn man es länger an hat, hat es den gleichen Farbton wie das Abblendlicht. Nur fahre ich eben selten einige Minuten mit Fernlicht rum 😉)

Gruß } Schizo.

Zitat:

Original geschrieben von schizo


Du erkennst mit den MTECs keine Straßenschilder? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie besser reflektieren als bei gelblichen Birnen. Und auch Straßenmarkierungen, Reflektoren, Leitpfosten etc. sind seeehr gut zu erkennen. Da sehe ich keinen (negativen) Unterschied zu anderen Lampen.

Das Fernlicht verhält sich meiner Ansicht nach genauso wie das von anderen Lampen, sehe nicht weniger als mit anderem Abblendlicht, es ist nur weißer (bzw. ist es bläulicher, weil die MTECs ne Zeit brauchen, bis das Blau zum Weiß wird. Das bilde ich mir nicht ein, denn wenn das Abblendlicht ne Zeit lang an ist und man dann das Fernlicht dazuschaltet, ist dieses erst bläulich. Wenn man es länger an hat, hat es den gleichen Farbton wie das Abblendlicht. Nur fahre ich eben selten einige Minuten mit Fernlicht rum 😉)

Gruß } Schizo.

Doch, das ist ganz komisch, das Licht streut in alle Richtungen nur nicht dahin wos soll, ich hab auf nem knapp 2km langen Feldweg getestet, abends um 22Uhr! MTEC rein, licht an. Hilfe! Mehr sag ich nicht. Lampen wieder raus, P2N rein, es werde hell!

Es ist wie tag und nacht, oder eben zwischen billig und Markenquali!

MTEC, sorry nie wieder!

Ich denke, dass ist auch eine gewisse Erwartungshaltung die man da an die Lampen hat.
Viele Einflüsse sind einfach subjektiv und kommen einem nur so vor, als wären sie besser.

Ich würde auf die Vision Plus zurückgreifen, die stehen den Power 2 Night in nichts nach.
Weder in der Lichtausbeute, noch in der Lichtfarbe.
Zumal die Vision Plus ca. 15 Euro günstiger sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


Ich denke, dass ist auch eine gewisse Erwartungshaltung die man da an die Lampen hat.
Viele Einflüsse sind einfach subjektiv und kommen einem nur so vor, als wären sie besser.

Ich würde auf die Vision Plus zurückgreifen, die stehen den Power 2 Night in nichts nach.
Weder in der Lichtausbeute, noch in der Lichtfarbe.
Zumal die Vision Plus ca. 15 Euro günstiger sind.

Das ist richtig, meine Erwarungen waren nach den ganzen Lobeshymnen hoch, aber wurden sehr entäuscht! Sind denn alle blind die meinen das die Dinger toll sind? Ich mein SO blind kann man ja nicht sein das man die Dinger für gut hält 🙄

ich behalt die P2N, sind die allerbestern 😁

Was mich mal interessieren würde, sind die Philips NightGuide.
Die sind jetzt gerade im Gespräch, aber für knapp 50 Euro erscheinen die mir etwas überteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


Was mich mal interessieren würde, sind die Philips NightGuide.
Die sind jetzt gerade im Gespräch, aber für knapp 50 Euro erscheinen die mir etwas überteuert.

Kannste vergessen, Lampen sind GELB und kein Deut besser als die P2N, hab ich schon drin gehabt 🙁

Die Aueleuchtung ist schon gut aber die P2N sind besser, nur weil der ADAC dafür bei ATU Werbung macht sind die noch lange nicht gut! 😁

Zum "richtigen" Winter hin werd ich auch wieder die Vision Plus einsetzen (oder die Blue Vision Ultra, mal sehen), denn bei dem Wetter möchte ich auch etwas mehr Ausleuchtung haben.
Der Preis für die P2N ist meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht gerechtfertigt, denn der Unterschied zu den Vision Plus ist nun wirklich nicht gravierend (subjektiv!)

Nur: Wenn ich durch die MTECs nix sehen würde, dann würde ich ja jede Nacht, die ich von meiner Freundin 30 km durch nen dichten, unbeleuchteten Wald mit Serpentinen fahre, gegen die Leitplanken bzw. Bäume rasseln?

Gestern musste ich mich noch von einem Freund anmachen lassen, weil wir durch die Stadt gefahren sind und er meinte, ich sollte doch mein Fernlicht ausmachen. Die Schilder würden so leuchten, als wenn er mit seinem Fernlicht durch die Gegend fährt *g*.
Und ja - die Scheinwerfer sind korrekt eingestellt.

Bisher habe ich mit den MTECs nicht weniger Gegenstände gesehen, die auf oder neben der Straße "lagen/ angeflogen kamen/ was auch immer" als mit anderen Birnen. Nur ist der gesamte Lichtschein eben nicht ganz so hell.

Aber von blind reden würde ich wiederum nicht...

Gruß } Schizo.

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Ich mein SO blind kann man ja nicht sein das man die Dinger für gut hält 🙄

Will dich wirklich nicht dumm anmachen, nur widerspricht das jetzt ja komplett den ersten Posts, die du hier im Thread (den du ja auch eröffnet hast) gemacht hast.

Daher meine Frage: Waren deine Erwartungen so hoch, dass du dir subjektiv eingebildet hast, dass die MTECs besser ausleuchten als die P2N? Denn du hattest ja gesagt, die Ausleuchtung der MTECs sei besser.

Würde mich einfach interessieren.

Gruß } Schizo.

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Sind denn alle blind die meinen das die Dinger toll sind? Ich mein SO blind kann man ja nicht sein das man die Dinger für gut hält 🙄

vielleicht liegt es ja doch an dir???

klar, einbauen, 2km uebern feldweg, ausbauen.

was hast du da getestet?

lediglich das licht, das direkt auf den boden faellt. und da hast du recht, da ist bei weissem licht wirklich deutlich weniger als bei gelbem licht (einfaerbung des bodens ins unnatuerliche gelb ist nicht vorhanden, subjektiv weniger licht auf der strasse).

somit kam es dir natuerlich vor, als siehst du weniger. aber dass du oberhalb des bodens ne recht gute sicht hast, konntest du innerhalb 2 km nicht testen, sorry. und die gewoehnung an das andersfarbige licht braucht auch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


ich behalt die P2N, sind die allerbestern 😁

in dem punkt gebe ich dir allerdings recht.

so, und jetzt hab ich keine lust mehr auf die immergleiche diskussion.
bitte mal ne andere gespraechsrichtung. 😉

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


ach ja?? dann bitte eine beispiel zu "widersprechen" und im "kreis gedrehten falschinfrmationen"??

hmm?? dann bin ich gespannt!

ja ckoone das is nunmal so...oder siehst du das etwas als die gleichen birnen an??

 

hier deine zitate die sich widersprechen:

1.

"qualität ist bestens...also dafür dass die nur 9€ gekostet haben laufen die schon über ein jahr...bin viel nachts unterwegs und hab dauernd fernlicht an und aus....."

"so und mtec oder masteruning oder fk leuchten is alles billig kram....in meinen augen...."

2.
"was soll denn bitte an den blauen mtecs anders sein, als an blauen mastertuning oder sonstwem seine birnen?? blau is blau..."

meine Aussage: "Genau und die P2N von Philips sind genau das selbe wie die Standardlampen, durchsichtig ist durchsichtig"
du darauf: " nöö...denn ne P2N sieht nich so aus wie ne standart lampe mit schwarzer kappe oder siehst du das anders?"

Und zum Thema bester Hersteller. Fragt doch mal in den USA oder in Japan welcher der beste Hersteller ist, ob die dort überhaupt Osram oder Philips kennen bezweifle ich.
In Europa ist eben Osram und Philips das bekannteste was es gibt, das heisst aber noch lange nicht, dass alles andere aus Fernost oder USA Schrott ist.

Zitat:

Original geschrieben von ckoone


das heisst aber noch lange nicht, dass alles andere aus Fernost oder USA Schrott ist.

Eben, seh ich genauso. WENN sämtliche blau eingefärbten Leuchten gleich schlecht sind, dann frag ich mich, warum ich die MTECs immer noch besser finde als alle anderen blau eingefärbten Billig-Lampen (und damit meine ich wirklich günstigere). Aus den MTECs kommt meiner Meinung nach immer noch mehr Licht raus als aus anderen eingefärbten Birnen.

Aber wie gesagt - werde die nächsten Regengüsse noch abwarten und dann möglichst viel abends und nachts im Regen fahren. Und bei Bedarf auch wieder auf gelblichere wechseln.

Im Frühjahr kommen dann wieder die MTECs rein 🙂

Gruß } Schizo.

Ähnliche Themen