Was legales - Besser als Power2Night? Ja gibt es!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich hatte die ganze Zeit folgende Kombination

InPro Klarglasscheinwerfer und die Phillips P2N, und als Standlicht die Blue Vision

War geil, ABER es geht besser, weisser, mehr Ausleuchtung!

http://www.xenonwhite.de

Legal und wirklich WEISS, ich hab jetzt 2x H4 in Verbindung mit dem nicht legalen Standlcht, und WOW! Ausleuchtung besser, endlich WEISS! Weisser ist nur Xenon, UND LEGAL!

Hat die noch einer vernaut?

101 Antworten

Ja, sorry für die Verwirrung 😉
Ich fahre einen Seat Cordoba, aber da es ja sozusagen ein Classic ist und der Thread hier grad drin stand, hab ich mal meinen Senf dazugegeben.

Wie gesagt - generell glaube ich auch, dass die Ausleuchtung der MTECs nicht so gut ist wie z.B. bei den P2N. Konnte bisher aber "noch" genug sehen. Nur bei Regen fällt es halt noch stärker auf...

Gruß } Schizo.

ja also ich seh die unterschiede.....werde mir wohl son richtig blaues standlicht besorgen.....so und um nochmal darauf zurückzukommen, dass das nix neues is:

http://cgi.ebay.de/...67468697QQcategoryZ28643QQtcZphotoQQcmdZViewItem

ich hab die hier..und wie man sieht sind die genauso blau, sprich weiß....und das für nur knapp die hälfte des preises, was vor allendingen dann interessant ist, wenn man wie ich vier H7 birnen aufgrund von Powerlook SWs braucht....!!!

achso ich seh grad, dass die auf der HP von Mtec scheinbar die mtec standlichter rausgenommen haben...schade....

/EDIT:

achso ja und um mal auf die kelvin zahl zu kommen...da is schon nen unterschied zu sehen, ok bestimmt nich zwischen 4000 und 4350...aber

hier sieht man schon nen unterschied

nur mal zur info 😁

aso ja...wo ich grad dabei bin...wieviel K hat denn so normales xenon...also original vw oder Audi?

/edit2:

oh man was die sich alles einfallen lasssen um diese xenon stes zu verkaufen...is echt nur noch plug & play das einzubauen...wieso wird sowas net verboten?????

Ich hab meine nach gestriger Fahrt Regenfahrt wieder ausgebaut, und meine geliebten P2N wieder reingebaut... Warum? Im Regen war ich blind, absolut blind!

mehr sag ich zu den Lampen nicht mehr, ich will den Jungs ja nicht das Geschäft versauen!

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


dass das nix neues is:
http://cgi.ebay.de/...67468697QQcategoryZ28643QQtcZphotoQQcmdZViewItem
ich hab die hier..und wie man sieht sind die genauso blau, sprich weiß....

...und von wegen ausleuchtung, qualitaet und evtl. nem eckigen gefakten e-pruefzeichen schweigste lieber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


achso ich seh grad, dass die auf der HP von Mtec scheinbar die mtec standlichter rausgenommen haben...schade....

ja, sind vorerst ausverkauft. kommen aber wieder, wenn wir neue kriegen koennen.

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


oh man was die sich alles einfallen lasssen um diese xenon stes zu verkaufen...is echt nur noch plug & play das einzubauen...wieso wird sowas net verboten?????

ist doch verboten.

nur wenn baujahr vor 2000 und da kein xenon verfuegbar war, darfste das nehmen, ansonsten musste sra und el. lwr nachruesten.

gruss,
tom

Ähnliche Themen

Diese Xenon-Sets sind ja verboten. Zumindest für den Straßenverkehr. Für irgendwelche Treffen kann sich jeder sowas reinbauen. Hoffentlich fackelt da mal einem die Karre ab! Die Xenonbrenner werden für die normalen Kunststoffrefelktoren viel zu heiß. Um ungünstigsten Fall wird der Reflektor dadurch nicht nur blind sonder schmilzt einfach zusammen.

So jetzt mal wider zum Thema zurück:
1. Echtes (nicht eingefärbtes) Xenonlicht hat 6000 K. Zum Vergleich: die Sonne hat 6500 K. D.h. Xenon hat fast die gleiche Lichtfarbe wie Tageslicht.

2. Solche blauen Halogen-Birnen taugen leider nur für die Optik. Eine bessere Ausleuchtung wird damit nicht erreicht. Auch ist das Licht keineswegs heller als herkömmliche 30%+ oder 50%+ Halogenbrinen.
Der Grund dafür:
Halogenbirnen erreichen bedingt durch ihre Bauart bei einer Leistung von 55 W (vom Gesetzgeber maximal zulässige Leistung) eine Lichtstrom von um die 1500 lumen. Bei diesen weißeren Leuchten wird die Verschiebung des Farbspektrums ja nun aber durch einen Filter erreicht (die Birne ist mit blauem Lack überzogen) und ein Filter kann nichts anderes machen, als einen Teil des Lichts zu schlucken. Wenn man sich nun anschaut wie stark der Filter bei den MTECs ist, wird auch schnell klar, dass das resultierende Licht dieser Birnen dunkler sein muss als bei ungefärbten Birnen. Der subjektive Eindruck das Licht sei heller kommt einzig und allein durch die Farbverschiebung Richtung weiß. Dazu kommt noch, dass der blaue Teil des lichts besonders auf nasser Straße stärker gestreut wird als der rote. D.h. bei solchen Birnen sieht man auf Nasser Straße sogar noch weniger. Bei echten Xenon-Scheinwerfer ist das übrigens kein Problem, da diese einen Lichtstrom von ca. 2800 bis 3200 lumen erreichen. Die stärkere Streuung des Blauanteils wird damit natürlich mehr als ausgeglichen.

Zitat:

Original geschrieben von t00i


...und von wegen ausleuchtung, qualitaet und evtl. nem eckigen gefakten e-pruefzeichen schweigste lieber. 😉

 

also die ausleuchtung is super...besser als mit den alten osram blue vision oder wie die hießen.....

qualität ist bestens...also dafür dass die nur 9€ gekostet haben laufen die schon über ein jahr...bin viel nachts unterwegs und hab dauernd fernlicht an und aus.....
Da hab ich schon andere Birnen erlebt die das nich lange mitgemacht haben.....!!

und nen eckiges gefaktes e-prüfzeichen is da garntiert nich drauf!! habe mich vorher genau erkundigt ein kunde war sogar mit den dingern bei TÜV....

also ich kann ja verstehen, dass du gerne deine verkaufen möchtest...musst aber nich gleich rufmord betreiben 😉

wollte halt nur aufzeigen, dass das 1. nix neues ist...und 2. genug andere (günstigere) alternativen gibt!

/EDIT:

Zitat:

ist doch verboten.
nur wenn baujahr vor 2000 und da kein xenon verfuegbar war, darfste das nehmen, ansonsten musste sra und el. lwr nachruesten.

?? ähhh...also wenn ich das richtig verstehe, dürfte ich die in meinen Polo 6N einbauen, weil der von 98 ist und es in der Modellreihe kein xenon gab....das kann ja irgendwie nich sein oder???

/EDIT2:

hmm ja also im dunkeln ansich is die ausleuchtung super....wenns allerdings regent, man durche city fährt und alles beleuchtet is, dann hat man manchmal das gefühl, man habe gar kein licht an 😁 dass is das einzige, was mir an den neuen birnchen aufgefallen ist....!

@Technoid

hast deine Master Tuning Lampen mal wieder ausgebaut und angeschaut? Diese silbernen Kappen bei den Lampen blättern ab und versauen dir den kompletten Scheinwerfer.

Das ist der kleine aber sehr wichtige Unterschied zwischen Billiglampen und Qualitätslampen

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


habe mich vorher genau erkundigt ein kunde war sogar mit den dingern bei TÜV....

upps, verplappert.

sag es doch gleich, dass auch du anbieter der auktionen bist.
dein billig-fluegeltueren-set ist auch lustig uebrigens. 😉

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von ckoone


@Technoid

hast deine Master Tuning Lampen mal wieder ausgebaut und angeschaut? Diese silbernen Kappen bei den Lampen blättern ab und versauen dir den kompletten Scheinwerfer.

Das ist der kleine aber sehr wichtige Unterschied zwischen Billiglampen und Qualitätslampen

äh nein.,..aber ich brauch meine dazu nich auszubauen....da ich dass durch die klargklasscheinwerfer sehr gut erkennen kann und ich muss dich leider enttäuschen....da blättert nix..aber auch rein gar nix ab....sorry!!

Zitat:

Original geschrieben von t00i


upps, verplappert.

sag es doch gleich, dass auch du anbieter der auktionen bist.
dein billig-fluegeltueren-set ist auch lustig uebrigens. 😉

gruss,
tom

tja da hab ich wohl ne empfindliche stellle getroffen wie? tja das tut mir leid....und nein ich verkaufe diese dinger nich....sonst hätt ich euch die schon vor einem jahr ans herz gelegt 😁

wieso empfindliche stelle?
ich kenn so billig-zeugs zur genuege.

und es bestaetigen sehr viele, dass es qualitativ sowie vom licht momentan in deutschland kaum eine bezahlbare alternative gibt.
die master-tuning seh ich wirklich nicht als vergleichbar an, die wuerde jeden direkten vergleich verlieren, da wett ich auch mit dir.

warum redest du von "ein kunde", wenn du nicht der anbieter bist?
da is doch was faul, mein lieber. 😉

axo, noch was: osram blue vision gibt es nicht. das sind philips blue vision. 🙂

gruss,
tom

@technoid

deine ebay bewertungen sind ja echt genial, du willst doch jetzt nicht allenernstes hier noch behaupten, dass die Master tuning Lampen gut sind.

Du hast an Master Tuning geschrieben:

"da müssen andere gewarnt werden....oder behaupten sie was anders? Birnen=MIES"

" tja...leider handelt es sich um minderwertige ware, ich trage die versandkosten"

Zu finden auf deiner Ebay Bewertungsseite: http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wie kannst du dir denn das erklären, wenn die Lampen so toll sind?

Also, sicherlich gibt es viele gefakte Prüfzeichen. Aber es ist auch nicht allzu leicht, sie zu unterscheiden.
Auf meinen sämtlichen Halogenbirnen zum Beispiel waren bisher nur Prüfzeichen drauf, die eckig aussehen, aber abgerundete Ecken hatten. Und diese gelten trotzdem als "E-Prüfzeichen im Kreis"
Einen richtigen Kreis, wie er gefordert ist, hatte ich noch nie auf den Dingern drauf (auch nicht auf Markenbirnen wie Osram oder Philips).

Ich glaube auch nicht, dass man mit den Billig-Teilen der hier genannten eBay-Auktion an die Qualität und Ausleuchtung der MTECs herankommt (wie gesagt gibt es natürlich Birnen, die besser ausleuchten als die MTECs, aber meiner Meinung nach sind die MTECs eben die mit der besten Ausleuchtung bei den Xenon-Look-Alikes).

Übrigens gibt MTEC in den USA lebenslange Garantie auf die Lampen, meine ich zumindest - dazu müsste Tom aber mehr sagen können 😉

@technoid: Kannst du das auch machen?

Gruß } Schizo.

oh, das ist ja mal witzig.
also anbieter ist technoid wohl nicht, warum er aber trotzdem von kunden geredet hat? nuja...

aber die ebay-bewertungen sind sehr amuesant und widerlegen ihn direkt. 😁

schizo, du hast recht.
in den usa gewaehrt mtec eine lebenslange garantie.
siehe hier auf der seite (da duerft ihr auch mal sehen, was die in den usa kosten!):
http://vividlights.com/menu/es/mtecbulbs.html

gruss,
tom

wies mit dem licht wirklich aussieht hat jared ja schon bestens erleutert...da bringen auch deine ach so hochwertigen teile nix....

so und mtec oder masteruning oder fk leuchten is alles billig kram....in meinen augen....was soll denn bitte an den blauen mtecs anders sein, als an blauen mastertuning oder sonstwem seine birnen?? blau is blau...

das du als verkäufer erzählst, das viele sagen, dass das die derzeit besten sind is ja klar....wärst ja schön doof wenn du es nich tätest....

ich sag nur, dass ich mit denen zufrieden bin...die richtig geil leuchten/aussehen und das für nur knapp die hälfte....

so das mit dem kunden war vielleicht falsch ausgedrückt, es ging einfach nur darum, dass ich mal in deren bewertung geschaut hab und da hat einer deren kunde sowas geschrieben wie "war damit bei TÜV alles zugelassen"...naja und da dacht ich mir fragste doch mal nach und hab den angeschrieben das ist alles...

ich bin weder der verkäufer, noch kenn ich den oder will hier werbung machen....im gegenteil, die verkaufen ja auch ramsch...hatte mir da chromblinker bestellt und die waren übelstet scheiss und sind sofort wieder zurück gegangen...nur soviel dazu!!

Für mich ist das alle nur show&shine.... dass alle birnen dieser art qualitativ nich mit osram oder phillips mithalten können steht für mich außer frage....
na und wenn die dinger jetzt kaputt sag ich : ey für den Preis musste damit rechnen...aber dann sind nur 9€ weg und nich 17!! sorryy aber so seh ich das nunmal....

und ja die von osram heißen nich so ich weiß...nur fällts mir grad nich ein deswegen stand dahinter ja auch das "oder wie die hießen"...logisch gelle?

Ähnliche Themen