Was legales - Besser als Power2Night? Ja gibt es!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich hatte die ganze Zeit folgende Kombination

InPro Klarglasscheinwerfer und die Phillips P2N, und als Standlicht die Blue Vision

War geil, ABER es geht besser, weisser, mehr Ausleuchtung!

http://www.xenonwhite.de

Legal und wirklich WEISS, ich hab jetzt 2x H4 in Verbindung mit dem nicht legalen Standlcht, und WOW! Ausleuchtung besser, endlich WEISS! Weisser ist nur Xenon, UND LEGAL!

Hat die noch einer vernaut?

101 Antworten

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe sind die Standlichter nicht zugelassen sondern nur die Scheinwerferlampen.

Ich hab die 4000K von Philips als Scheinwerferlampen drin und die sind weiss genug 🙂
Und die 350K Differenz in der Wärmetönung wird man nur im direkten Vergleich sehen.
Der Preis ist natürlich net schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von polomichl


Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe sind die Standlichter nicht zugelassen sondern nur die Scheinwerferlampen.

Ich hab die 4000K von Philips als Scheinwerferlampen drin und die sind weiss genug 🙂
Und die 350K Differenz in der Wärmetönung wird man nur im direkten Vergleich sehen.
Der Preis ist natürlich net schlecht.

Hallo,

den Unterschied zu den Philips wirst du gewaltig sehen, die Philips sind auch eher gelb als weiss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von polomichl


Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe sind die Standlichter nicht zugelassen sondern nur die Scheinwerferlampen.

Ich hab die 4000K von Philips als Scheinwerferlampen drin und die sind weiss genug 🙂
Und die 350K Differenz in der Wärmetönung wird man nur im direkten Vergleich sehen.
Der Preis ist natürlich net schlecht.

Phillips - Geld

MTEC - WEISS

Sorry, probiers aus, du wirst dich wundern WIE geld deine Blue Vision sind! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Pansy


hat jemand ein Bild MIT Abblendlicht AN und einmal ein zugelassenes blaues Standlicht und einmal das nicht zugelassene zum Vergleich?

ganz frisch (thx an freemaxx ausm golfiv.de-forum):

standlicht mtec im golf4

closeup mtec standlicht golf4

--

links philips blue vision ultra (relativ vergleichbar zu den narva blue) standlicht, rechts mtec abblendlicht im polo9n

ein direkter vergleich narva <-> mtec ist wohl beim polo 9n gemacht worden, bilder liegen mir aber momentan nicht vor.

gruss,
tom

Ähnliche Themen

Hat jemand mal ein Bild mit einem Vergleich der Abblendlichter zwischen 4000K und 4350K.
Auf der MTEC Seite sind nur Standardleuchten verglichen und hier bisher nur die Standlichter gepostet worden.

du solltest nicht zu sehr nach der kelvin-zahl gehen.
die ist nur eine grobe aussage, aber gerade bei philips ist sie kraeftig nach unten verschoben. bei mtec evtl. nach oben.

es besteht ein himmelweiter unterschied zwischen den 4300k philips blue vision ultra und den 4350k mtec super white.

hier der direkte vergleich beider leuchtmittel:
links mtec abblendlicht, rechts philips blue vision ultra

gruss,
tom

@t00i
ist denn da auch das Abblendlich an???

Es wird die ganze Zeit nur das Standlich verglichen, wenn das Abblendlicht aus ist. Ich fahre eigentlich nie mit Standlicht rum, daher interessiert mich der Einfluss des "zugelassenen" Standlichtes auf die Farbe des Scheinwerfers, wenn das Abblendlicht an ist.

thx@t00i
Das Bild sagt was aus, denn die Standlichter sind mir sowas von egal.
Ich eben die Angel Eyes von FK drin und die Philips Leuchten.
Beim nächsten Tausch kann man ja die MTEC ausprobieren.

Im direkten Vergelich schon deutlich. Weil wenn ich mir so meine Leuchten anschaue sind ide schon wesentlich weisser als normale Leuchten. Deswegen wollt ich mal ein Bild davon haben.

@polomichl:
ja, der direkte vergleich zwischen normalen halogen und den blue vision wuerde aehnlich ausfallen. ist zu den mtec nochmal ein quantensprung.

@sir pansy:

hier mal bilder von einem lupo (standlicht direkt unter dem abblendlicht, nicht separat):

abblendlicht mtec, standlicht narva blue

abblendlicht mtec, standlicht mtec

abblendlicht mtec, standlicht mtec/narva blue

es wird oft unterschaetzt, wie sehr das standlicht da ne rolle spielt.
ich hatte bei mir die empfindung, das gelbe standlicht (serie) erzeugte in der ausleuchtung eine leichte gruenliche verfaerbung des weissen lichtes.

gruss,
tom

@t00i

erstmal danke für die Bilder, wenn ich ehrlich bin fällt mir die Bewertung etwas schwer.
Ich habe blaue Standlichter von Philips drin, sieht man da den Unterschied zu den narva oder mtec, wenn das Abblendlicht an ist? Wenn ja wie doll?
Wenn das Abblendlich aus ist sind die Bilder ja eindeutig.

Ich mach mal Fotos....

Zitat:

Original geschrieben von Sir Pansy


erstmal danke für die Bilder, wenn ich ehrlich bin fällt mir die Bewertung etwas schwer.

also ich seh den unterschied deutlich.

natuerlich darf man auf fotos nicht so viel geben, in real wirkt das alles nochmal ganz anders.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Pansy


Ich habe blaue Standlichter von Philips drin, sieht man da den Unterschied zu den narva oder mtec, wenn das Abblendlicht an ist?

wenn du die blue vision ultra hast, wirst du den unterschied wie auf den bildern sehen.

denn die narva blue sind relativ gut vergleichbar mit den philips blue vision ultra.

wenn du die philips blue vision (ohne ultra) hast, wird das standlicht noch nen tick gelblicher sein.

aber auch da ist es je scheinwerfer unterschiedlich, wie sehr die standlichter einwirken.
beim lupo verfaerben sie den gesamten lichtkegel, bei anderen scheinwerfern machen sie nen gelben fleck neben den weissen abblendlichtern.
kann man net so genau sagen.

gruss,
tom

Fahre die MTECs seit einigen Wochen auch, als Abblend- und Fernlicht (jeweils H1).

Sie sind meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Xenon-Look (also rein optisch) und Ausleuchtung.

Wenn man allerdings gerade bei diesem (und kommendem) Wetter höhere Ansprüche an die Ausleuchtung stellt, sollte man doch eher die GT-150 nehmen; Deren Ausleuchtung ist schon besser als die der MTECs, finde ich.

Die MTECs sind nunmal stärker eingefärbt, und daraus ergibt sich logischerweise die Konsequenz, dass Licht geschluckt wird.

Wem "besseres Sehen", also Ausleuchtung, wichtiger ist als die reine Optik, der sollte eher auf die GT-150 zurückgreifen.
Wobei man sagen muss, dass die MTEcs von sämtlichen Xenon-Look-Verschnitten immer noch die beste Ausleuchtung haben und trotzdem auch noch von der Optik nah am Xenon sind.

Gruß } Schizo.

Wie H1? Was fährst du denn für ne Kiste, der Polo hat H4!

Ich werd seit gestern Abend den Verdacht nicht los das ich durch die Dinger weniger seh als mit den P2N 🙁

hmm, geht das noch einem so, einem der vielleicht vorher P2N drin hatte? Am besten in den InPro Klarglas!

Oder täuscht das? 🙁

Ähnliche Themen