1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Was läuft eurer Spitze??!

Was läuft eurer Spitze??!

BMW 3er E21

Hallo alle zusammen,
Ich fahre ein 318i Cabrio, Bj. 92 mit 113 PS.Folgendes: Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin brauche ich erstens eine Ewigkeit bis ich am Topspeed 180km/h bin und dann frag ich mich ob das schon alles ist.Ich kenne Leute, die ebenfalls ein 318i (E30) fahren und an die 200km/h und noch mehr darufkriegen.

Zum Thema Motorspülung, weiß nich: Die einen sagen er läuft dann ruhiger und besser, die anderen raten mir davon ab, da es nur von kurzer Dauer so sein soll und dann der Motor kaputt gehen würde.
Was war das nochmal mit dem Kat. Kann es auch an dem liegen?

Gruß Michi

24 Antworten

Hallo,
Was haltet ihr von diesen Nockenwellen? http://search.ebay.de/.../search.dll?...
Sind diese vergleichbar mit der originalen von BMW oder der von Ingo?
Wenn ich mir ne Nockenwelle hole, dann auch gleich noch Hydros usw?
Bitte um eure Hilfe!!!
Ps.: Werd ich damit wieder meine ursprüngliche Leistung meines 318i zurückbekommen?

Hi,
ich würd auf alle fälle ingo's nocke vorziehen, ist eine rollennockenwelle, d.h. an den enden der kipphebel sind rollen eingearbeitet, die den reibungswiderstand deutlich verringern.
gibt's als standard- und sportnocke, ist billiger als die originale und ich hab durchweg nur von positiven erfahrungen gehört.

www.motorrevision.de

Gruss
Steff

Also ich besitze einen 325iA (Automatik) Bj.88
Umbau auf 335iA

Der hat ne komplett andere Übersetzung und der Drezahlbegrenzer ist auch draussen bisschen was an den Ein und Auslasskanälen gemacht und andere Nocke (Schrick die hat glaub ich 286 °) und kein K..
Also laut BMW (Werkstattmeister = Verwandschaft) läuft das Auto fast 260 (echte)

hmm mal gucken ob ich irgendwie das Vid uploaden kann.

Zu bestaunen unter www.bmw-scene-ulm.de

Greetz Takt

P.S.: Das Auto ist im Frühjahr zum Verkauf angeboten

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Hi,
ich würd auf alle fälle ingo's nocke vorziehen, ist eine rollennockenwelle, d.h. an den enden der kipphebel sind rollen eingearbeitet, die den reibungswiderstand deutlich verringern.
gibt's als standard- und sportnocke, ist billiger als die originale und ich hab durchweg nur von positiven erfahrungen gehört.

www.motorrevision.de

Gruss
Steff

Ist mir klar, würd ich ja auch machen aber der eine hat das Geld, der andere nicht. Was haltet ihr von den anderen Nockenwellen (mein Link oben)??!?!?

Ähnliche Themen

Mittlerweile ist klar daß es die Nocke ist? Ist in der Tat ne echte M40-Krankheit. Meiner hatte erst kanpp 100.000 auf der Uhr (Jahreswagen, dann 10 Jahre Rentner) und schon dieses Problem. Untenrum super Durchzug, aber bei 180 und 5000/min der Bart ab.
Hat mich nicht so extrem gestört. Bin dann noch 10000 gefahren, bis jemad das Auto platt gemacht hat. Geht also auch ohne Investitionen eine Zeit gut.
Mit gesunder Technik sind sowohl mein 318 touring als auch mein 318 Cabrio Spitze 200 (Tacho) bei 6000/min gelaufen. Auch bergab nicht mehr als 205.
Das sind dann echt knapp 190 - so wie es auch in den Papieren steht. Bereifung dabei: 205/55R15.
Im Zweifel würde ich immer eine originale Nocke einbauen - zumindest keine schärfere - das bekommt dem Motor nicht unbedingt. Zumindest bezweifle ich , daß mehr als 200 TKM damit drin sind.
Dann besser gleich nen 325 nehmen. Die kosten auch nicht die Welt und gehen wirklich gut.

scharfe Nocke ist nur bedingt schädlich... wenn der Fahrer das neue nutzbare Drehzahlband nutzt dann ja, aber Faktoren wie vernachlässigte Ölwechsel sind vieeel schlimmer

Gruß

Servus,
hier könnt ihr eure erfahrungswerte mit der theorie vergleichen, vielleicht kennt's der ein oder andere ja schon...

http://wick2000.ath.cx/turboweb/dr_turbo/geschwindigkeitsrechner.html

nette spielerei, bei mir kommt's hin...

Gruss
Steff

jaja ausem heutigen e30.de thread von heut morgen mal wieder,hehe 🙂

witzig is bei dem teil, je breiter man den reifen wählt desto schneller wird der laut rechnung, was aber real quatsch ist, breiter bremst ehr etwas irgendwann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wehrwolf


jaja ausem heutigen e30.de thread von heut morgen mal wieder,hehe 🙂

witzig is bei dem teil, je breiter man den reifen wählt desto schneller wird der laut rechnung, was aber real quatsch ist, breiter bremst ehr etwas irgendwann 🙂

erwischt 🙂

dafür hast du itschi's avatar geklaut *gg*

das mit der reifenbreite ist nur bedingt quatsch denn ein breiterer reifen auf gleicher felge erhöht den abrollumfang, nur quetscht ja keiner nen extremen schluffen auf 'ne schmale felge sondern auf eine entsprechend breitere, somit ist der abrollumfang wieder kleiner oder gleich aber mit erhöhtem rollwiederstand was natürlich bremst, insofern geb ich dir recht.

Gruss
Steff

neue Nocke...

Hi!
Mein Wagen ist heute in der Werkstatt und bekommt ne neue Nocke und so weiter. Habe erst bei BMW angefragt. Die wollen 900€ haben. Ich werde so zwischen 500 und 600€ zahlen.

Meiner hat gerasselt und auf der Bahn war ab Tempo 155 Schluß!
Gruß, Raphael

Deine Antwort
Ähnliche Themen