Was läuft euer sl spitze??
hallo liebe leute
bin einfach mal ineressiert was eure sl so laufen. egal ob 350er ,500er, 600er
getunt, ungetunt.
Beste Antwort im Thema
Würd mich mal interessieren, wer alles den Hauptschulabschluß geschafft hat... Egal ob getunt oder ungetunt 😁 😁 😁
49 Antworten
Zitat:
@xk66 schrieb am 4. September 2015 um 12:47:38 Uhr:
Ich muss dir ein wenig widersprechen Achim.1. ist der r230 kein Cabrio sondern ein Roadster.
2. ob du es brauchst oder nicht, steht außer frage ->DENN der SL als solcher, ist durchaus dafür gebaut schnell zu fahren. Sonst würde er nicht so aussehen wie er aussieht :-)
Hallo,
Bin uneingeschränkt deiner Meinung, deswegen wechselte ich vom 500er (Super Auto) zum 55er.
Liebe Grüße aus Österreich Henry
Dann kommst du wohl extra von Österreich nach Germany damit du den 55er mal richtig die Sporen geben kannst,oder machst du nur Urlaub in Österreich Henry.
Natürlich ist der SL ein Auto was schnell auf der Bahn unterwegs sein kann,nur wenn ich mal Richtung Norden unterwegs bin ist an vielen Stellen 130KM/h angesagt,und wenn dann freie Fahrt ist kann man sich mal Glücklich schätzen 1 min. 200 fahren zu können.Ok, ist vielleicht am Thema vorbei,hier geht es ja um Geschwindigkeitsrekorde,obwohl denke ich es egal ist ob der 250,280,290,300,320 oder mehr geht.Naja wer dabei unbedingt ne feuchte Hose braucht,oder fahrt ihr nur auf Rennstrecken.
Ganz einfach mit Android Tacho aufzeichnen und dann kann man genau auf Googl Earth sehen ob man auf der Ebene oder einem steilen Berg 😁 unterwegs war.
Der gemittelte Wert über 30 sec ist die tatsächliche Geschwindigkeit.
http://beste-apps.chip.de/.../#
SL 55 AMG Bj. 2002
In Nardo mehrmals gemessen
318 km/h
Grüße
OS
Ähnliche Themen
Respekt
500 SL-231 Biturbo
bei 260 kmh hat man noch / nach der Begrenzung 150 PS übrig.
Geht im 5.Gang 260 . Hat aber 7 Gänge.
sedi16
Hallo,
also bei ist bei 260 KM/H laut Tacho Schluss.... SL 500, BJ 2002
Viele Grüße
Meistereder
321 km/h Dach geschlossen
316 km/h als Cabrio
GPS-gemessen
428 km/h, im 3.Gang.
In der Garage gemessen.
350 SL 4.5 , Bj. 71.
Schönen Nachmittag noch 😎
Dietmar
Zitat:
@ML430 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:33:24 Uhr:
428 km/h, im 3.Gang.
In der Garage gemessen.
350 SL 4.5 , Bj. 71.
Schönen Nachmittag noch 😎Dietmar
Der war gut😁😁😁😁
mein youngtimer ist auch schon im Winterschlaf.
Zitat:
@ML430 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:33:24 Uhr:
428 km/h, im 3.Gang.
In der Garage gemessen.
350 SL 4.5 , Bj. 71.
Schönen Nachmittag noch 😎Dietmar
das deckt sich mit meiner erfahrung.
434 km/h im 2ten gang. muss allerdings zugeben, dass der drehzalbegrenzer fast erreicht war.
gemessen wurde mit dem sextanten.
Naja,
das blöde bei meinem ist halt, dass der wirklich nur 3 Gänge hat.
Außerdem setzt schon bei 9.200 u/min die Zündung aus.
Und die 44 Jahre alten Michelin sind nur bis 400 km/h zugelassen.
Sonst wäre da noch wesentlich mehr drin 😉
Dietmar
Also, meiner (SL 500 Mopf mit 306 PS9 geht bis Tacho 260 recht gut, wirkt danach aber irgendwie zugeschnürt. So war es jedenfalls vor knapp 2 Jahren als ich das zum ersten und wohl letzten Male getestet habe (möchte ja noch länger was von meinen Altersbezügen haben).
Klar, das ist der schwächste 500er. Selbst der R129 hatte ja mehr Leistung. Ab 2008 mit dem 5,5 Ltr.u. 388 Ps
wars wieder ausgeglichen. - Aber trotzdem ist 260 ausreichend.
gruss sedi16
113,107 5.0,129 5.0 ,171,231biturbo5.0,SLS-C
Zitat:
@ML430 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:01:28 Uhr:
Naja,
das blöde bei meinem ist halt, dass der wirklich nur 3 Gänge hat.
Außerdem setzt schon bei 9.200 u/min die Zündung aus.
Und die 44 Jahre alten Michelin sind nur bis 400 km/h zugelassen.
Sonst wäre da noch wesentlich mehr drin 😉Dietmar
meiner hat 7 gänge, jedoch fehlt mir der mut diese auch auszureizen.
ich denke, dass unter zugrundelegung der übersetzung von gang zwei, etwa 1.400 km/h als vmax
realistisch sein dürften. ich vermute, dass bei vmax der lack anfängt zu glühen und dies sicherlich hässliche flecken hinterlässt. vielleicht sollten wir uns zu einem ampelrennen mit anschliessendem hi-speed
stadtrennen treffen, um unsere vmax zu verifizieren. ich würde dich nur bitten die 44 jahre alten reifen zu ersetzen - der sicherheit wegen - weil man weiss ja nie ob man einmal unverhofft stark bremsen muss.
... lese seit einiger Zeit hier im SL-Forum mit und habe das Gefühl, dass dieser Channel besser Neid-Forum heißen sollte.
Macht euch doch mal locker!
Die Werte sind absolut glaubhaft, wenn heute schon jeder zweite 3L-Diesel problemlos 250 läuft. Was spricht denn dagegen, seiner Passion an großen Motoren und schnellen Roadstern etwas Freiraum zu geben, die Mschinen mal richtig zu testen und sich darüber auszutauschen?
Ich mach lieber mal nem schönen SL oder anderem Sportwagen Platz auf der linken Spur, als den ganzen bekloppten Dienstwagen-Dränglern, die dann keine Power zum Vorbeiziehen haben, damit nicht klarkommen, dass die Firmenwagen-Policy nur 4-Zyl-Diesel erlaubt und stetig allen anderen alles madig machen, was sie selber gerne hätten aber sich einfach nur nicht leisten können.
Außerdem fährt ja keine diese Geschwindigkeiten im Alltagsverkehr...