Was kostet mich der Spaß S3 8L ?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ich stöber ja schon des öfteren auch hier im A3 Forum. Dadurch das mein älterer Bruder dieses Jahr nen schwarzen S3 8L mit Abt Chip 250 PS hatte und ich den auch mal in seinem Besein bewegen durfte, bin ich eigentlich hin und weg von so einem Fahrzeug. Was mir aber negativ aufgefallen ist war der sehr kleine Kofferraum. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kofferraumvolumen gemacht, kann man damit den Wocheneinkauf gut nach Hause bringen ? Zum Vergleich, ich hab seit 3,5 Jahren ein A4 B5 Limosine. Da ist der Kofferraum ausreichend, hab ja auch ne Subwofferbox mit 3 Tellern drin, hab also 1/3 der Musik gegönnt. Im S3 würde nix der gleichen dort Einzug halten. Zum Vergleich mein A4 hat den 1,8 20 V Sauger Motor, der Verbraucht im Sommer mit 225 Reifen auf 17 Zoll bei meinen Fahrprofil (10 Km zur Arbeit und zurück) und mal paar Touren, Freunde und so besuchen, zwischen 8,5 und 9 Liter. Dabei fahr ich zügig, trete Ihn aber nicht. Hab in meinen A4 die letzten Jahre sehr viel Geld reingesteckt (über 3000 Euro auf jeden Fall) der steht technisch sehr gut da. Jetzt würd ich aber gern vielleicht nächstes Jahr zum Frühling hin mir nen S3 kaufen. Den A4 aber vielleicht erstmal behalten, weiß nicht. Also ich könnte fürn nen S3 nur als Kauf so 8000 Euro dafür bezahlen. Hab dann noch etwas Geld in der Hinterhand, auch ohne das ich den A4 verkauf. Hab im Netz geschaut und da stehen doch sehr viele S3 für um 8000 Euro drin, deshalb so die Grenze. Jetzt geht es mir drum wie teuer ist so ein S3 im Unterhalt ? Ich fahre so 12 - 14 tkm im Jahr. Teilkasko wird der S3 auch versichert, so wie der A4.
Ist der S3 auffällig beim Motor, Getriebe, etc. ? Was gibt es zu beachten wenn ich mir einen anschaue ? Hab schon Ahnung von Autos, aber es gibt ja immer Tricks und Kniffe um zu testen ob noch gut ist oder getauscht werden muss.

Wo lasst Ihr euren S3 warten ? Was für Teile (Hersteller) nehmt Ihr ?

Ich will mich nicht in ein Kostengrab stürzen, aber bin auch bereit etwas dafür zu zahlen.

Warum eigentlich nen S3 ?

Weil nur Audi wirklich in Frage kommt, ein S4 B5 durch den V6 Biturbo sicher noch teurer im Unterhalt ist. Ein B5 1,8 T ist mir zu alt, wobei es ja die Facelift 2 Modelle gibt, aber nicht mehr mit dem haltbaren AEB Turbo Motor, deshalb. Ein B6 1,8 T würde vielleicht auch gehen, aber die 163 PS Motoren sind mir zu schwach. Da würd ich ohne an die Hardware zu gehen "nur" 195 PS rausbekommen, und Hardware Tuning würde dann doch sehr teuer werden und sich nicht lohnen. B7 ist viel zu teuer und ein 8P ist auch zu teuer. Deshalb ein S3.

Ich hoffe ich bin hier gut aufgehoben :-)

Gruß Volker

Beste Antwort im Thema

Damals war mein Traum immer ein S3...dann mein Budget war damals ca. 13.000€ da fingen gerade so die ersten VFL in Mobile an...da hatte ich dann paar angeschaut aber die waren damals schon so zamgefickt! (Pixelfehler Lackfehler Sitze total kaputt usw...) also für 13.000 nichts anständiges drin gewesen...dann habe ich mal im mobile einen 60km von mir entfernt gesehen bei nem Audi Händler der gechippt war... allerdings war der mit 16.200 drin...deshalb bin ich nur hingefahren um ihn mal probezufahren! Die Probefahrt und das FL Modell hat mich dann doch überzeugt so das ich dann sämtliche Geldreserven doch geplündert habe um ihn zu kaufen! Bekommen habe ich ihn dann für 15.500€ damals Interessierte mich der Vorbesitzer usw. garnicht... die Daten vom Vorbesitzer habe ich auch nicht vom Verkäufer sondern habe den Vorbesitzer mithilfe des alten fahrzeugbriefes ausfündig gemacht und ihn angerufen...

Heute wärs mir absolut wichtig einen zu bekommen der nicht von nem Jungen gefahren wurde und absoluter Originalzustand ist!

182 weitere Antworten
182 Antworten

für 8 millle kriegst durchaus was vernünftiges,aber nicht das erst besste und vorallem nicht den. der geht in den export nach timbuktu...

Deiner ist auch für den export 😉
siehe dein Stoßtange😁😁

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



für 8 millle kriegst durchaus was vernünftiges,aber nicht das erst besste und vorallem nicht den. der geht in den export nach timbuktu...

Deiner ist auch für den export 😉
siehe dein Stoßtange😁😁

....neid ist die höchste form von anerkennung....so einen hättest gerne!!😉

Zitat:

Original geschrieben von schlomo04



Zitat:

Original geschrieben von blauclever



für 8 millle kriegst durchaus was vernünftiges,aber nicht das erst besste und vorallem nicht den. der geht in den export nach timbuktu...

Deiner ist auch für den export 😉
siehe dein Stoßtange😁😁

....neid ist die höchste form von anerkennung....so einen hättest gerne!!😉

Da hast du recht 🙂

Ich fahre kein A3😎

Hallo,

auch ich bin ein glücklicher Besitzer eines schönen S3 8l 🙂
Zu den Fragen: Also der Kofferraum im S3 ist kleiner als der vom A3, da passt aber trotzdem locker der Wocheneinkauf rein, keine Sorge 😉 Ich bin gestern aus Polen zurück gekommen, es passten 2 Koffer und diverse andere Kleinteile hinein ohne die Sitze klappen zu müssen, da werden die paar Einkauftüten schon reinpassen 😁
Für 8000 Euro bekommt man was, ist aber schwierig. Wenn es ein FL sein soll, dann muss man schon sehr viel Glück haben um da einen gescheiten für diesen Kurs zu bekommen. Ich habe einen VFL und bin sehr zufrieden damit. Meiner war für 8600 Euro inseriert und ich habe ihn auf 8000 Euro runtergehandelt. Wenn du einen gechippten kaufen willst, dann achte darauf, das er von einen Namenhaften Tuner wie ABT oder MTM gechippt worden ist, da kannst du sicher sein das er gut ist.
Ansonsten wurde hier ja schon viel gesagt, bei Fragen einfach Fragen 🙂

Beste Grüße

Ähnliche Themen

@Pawel_A3

Ich seh grad das du vorher nen A3 1,8 mit 125 PS gefahren bist, der dürfte ja vom Unterhalt sehr ähnlich mit meinen A4 B5 1,8 Liter 125 PS sein.

Wie groß ist der Unterschied von den Kosten her im Monat zu deinem jetzigen S3 ?

Hattest du Reparaturen machen müssen ? Wenn ja, was ging kaputt und was hat es gekostet ?

Vielen Dank euch allen.

Also von den Steuern her zahle ich sogar 3 Euro weniger gegenüber zum A3 😁
So von der Versicherung her ist es auch relativ ähnlich.
Reparaturen musste ich bei meinem S3 bis jetzt keine vornehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Pawel_A3


Also von den Steuern her zahle ich sogar 3 Euro weniger gegenüber zum A3 😁
So von der Versicherung her ist es auch relativ ähnlich.
Reparaturen musste ich bei meinem S3 bis jetzt keine vornehmen.

Dankeschön, sag mal wieviel verbraucht dein S3 ? Welches Fahrprofil hast du ?

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr



Zitat:

Original geschrieben von Pawel_A3


Also von den Steuern her zahle ich sogar 3 Euro weniger gegenüber zum A3 😁
So von der Versicherung her ist es auch relativ ähnlich.
Reparaturen musste ich bei meinem S3 bis jetzt keine vornehmen.
Dankeschön, sag mal wieviel verbraucht dein S3 ? Welches Fahrprofil hast du ?

Bei mir ist alles dabei...von 7,6-14,9 Liter je nach Gasstellung:P

Was habt Ihr so für Reparaturen in den letzten Jahren oder halt so lang wie Ihr den S3 habt, gehabt ?

Wo habt Ihr die Teile herbekommen ? Welche Hersteller von Ersatzteilen fürn S3 sind gut und bezahlbar ? Weil der S3 ist ja mit dem Serien A3 kaum zu vergleichen, das sind ja mal fast alle Teile anders, deshalb ist diese Frage sehr wichtig für mich.

Was habt Ihr für Probleme mit dem S3 gehabt, oder habt Sie immernoch ?

Warum würdet Ihr wieder einen S3 kaufen ? Warum vielleicht auf keinen Fall wieder ein S3 ?

Wie Ihr seht interessier ich mich schon sehr für den S3 8L, ich stelle halt so viele und detailvolle Fragen, weil ich später nicht auf die Schnauze fliegen möchte wenn ich mir so ein Fahrzeug zulege. Ansich, ist es größenteils eine Geldfrage. Ich möchte halt über diese Frage klären ob der S3 was für mich ist und ob ich Ihn mir leisten kann oder eher nicht. Also nur so vorab. Den Kaufpreis von um 8000 Euro, kann ich bar bezahlen, ein kleines bisschen hab ich auch dann noch in der Hinterhand, aber halt net mehr viel. Finanziert soll so ein Fahrzeug auf keinen Fall werden. Also 10 oder 12 k Euro sind einfach zuviel, wenns vielleicht auch bessere Fahrzeuge sind, aber soviel hab ich nicht.

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Was habt Ihr so für Reparaturen in den letzten Jahren oder halt so lang wie Ihr den S3 habt, gehabt ?

Wo habt Ihr die Teile herbekommen ? Welche Hersteller von Ersatzteilen fürn S3 sind gut und bezahlbar ? Weil der S3 ist ja mit dem Serien A3 kaum zu vergleichen, das sind ja mal fast alle Teile anders, deshalb ist diese Frage sehr wichtig für mich.

Was habt Ihr für Probleme mit dem S3 gehabt, oder habt Sie immernoch ?

Warum würdet Ihr wieder einen S3 kaufen ? Warum vielleicht auf keinen Fall wieder ein S3 ?

Wie Ihr seht interessier ich mich schon sehr für den S3 8L, ich stelle halt so viele und detailvolle Fragen, weil ich später nicht auf die Schnauze fliegen möchte wenn ich mir so ein Fahrzeug zulege. Ansich, ist es größenteils eine Geldfrage. Ich möchte halt über diese Frage klären ob der S3 was für mich ist und ob ich Ihn mir leisten kann oder eher nicht. Also nur so vorab. Den Kaufpreis von um 8000 Euro, kann ich bar bezahlen, ein kleines bisschen hab ich auch dann noch in der Hinterhand, aber halt net mehr viel. Finanziert soll so ein Fahrzeug auf keinen Fall werden. Also 10 oder 12 k Euro sind einfach zuviel, wenns vielleicht auch bessere Fahrzeuge sind, aber soviel hab ich nicht.

Gruß Volker

Wen ich du währ würd ich mir für 10 Milen ein aktuellen A3 kaufen 2.0FSI

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Was habt Ihr so für Reparaturen in den letzten Jahren oder halt so lang wie Ihr den S3 habt, gehabt ?

Wo habt Ihr die Teile herbekommen ? Welche Hersteller von Ersatzteilen fürn S3 sind gut und bezahlbar ? Weil der S3 ist ja mit dem Serien A3 kaum zu vergleichen, das sind ja mal fast alle Teile anders, deshalb ist diese Frage sehr wichtig für mich.

Was habt Ihr für Probleme mit dem S3 gehabt, oder habt Sie immernoch ?

Warum würdet Ihr wieder einen S3 kaufen ? Warum vielleicht auf keinen Fall wieder ein S3 ?

Wie Ihr seht interessier ich mich schon sehr für den S3 8L, ich stelle halt so viele und detailvolle Fragen, weil ich später nicht auf die Schnauze fliegen möchte wenn ich mir so ein Fahrzeug zulege. Ansich, ist es größenteils eine Geldfrage. Ich möchte halt über diese Frage klären ob der S3 was für mich ist und ob ich Ihn mir leisten kann oder eher nicht. Also nur so vorab. Den Kaufpreis von um 8000 Euro, kann ich bar bezahlen, ein kleines bisschen hab ich auch dann noch in der Hinterhand, aber halt net mehr viel. Finanziert soll so ein Fahrzeug auf keinen Fall werden. Also 10 oder 12 k Euro sind einfach zuviel, wenns vielleicht auch bessere Fahrzeuge sind, aber soviel hab ich nicht.

Gruß Volker

Wen ich du währ würd ich mir für 10 Milen ein aktuellen A3 kaufen 2.0FSI

aha, meinst du, warum soll ich mir nen "lahmen" 150 PS Saugbenziner kaufen wenn ich nach nem 209 PS Turbobenziner mit Ausbaupontenzial frage ? Wie groß wär der Unterschied zwischen 125 Sauger PS und 150 Sauger PS, äähm, 25 PS ein paar Baujahre jünger aber 10000 Euro ärmer. Hmm, ich glaub das wäre für so der letzt in Frage kommende Fall. Dann kann ich mir gleich nen neuen Kleinwagen kaufen und hab mich trotz Verschuldung auf keinen Fall m.E. nach verbessert. Ich will gar kein neues Auto, das kann ruhig 10 Jahre alt sein, sonst hätt ich auch im 8P Forum nach dem S3 gefragt, den ich mir aber nicht leisten kann und wo ich persönlich mir sag das ich den S3 8L wirklich schicker und deutlich bulliger find wie den S3 8P. Das es mir nicht auf das Baujahr ankommt, sollte jeden klar sein, weil für 8000 Euro bekomm man auch frischere Autos, wie du schreibst, aber keinen geilen Turbobenziner.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Wen ich du währ würd ich mir für 10 Milen ein aktuellen A3 kaufen 2.0FSI

aha, meinst du, warum soll ich mir nen "lahmen" 150 PS Saugbenziner kaufen wenn ich nach nem 209 PS Turbobenziner mit Ausbaupontenzial frage ? Wie groß wär der Unterschied zwischen 125 Sauger PS und 150 Sauger PS, äähm, 25 PS ein paar Baujahre jünger aber 10000 Euro ärmer. Hmm, ich glaub das wäre für so der letzt in Frage kommende Fall. Dann kann ich mir gleich nen neuen Kleinwagen kaufen und hab mich trotz Verschuldung auf keinen Fall m.E. nach verbessert. Ich will gar kein neues Auto, das kann ruhig 10 Jahre alt sein, sonst hätt ich auch im 8P Forum nach dem S3 gefragt, den ich mir aber nicht leisten kann und wo ich persönlich mir sag das ich den S3 8L wirklich schicker und deutlich bulliger find wie den S3 8P. Das es mir nicht auf das Baujahr ankommt, sollte jeden klar sein, weil für 8000 Euro bekomm man auch frischere Autos, wie du schreibst, aber keinen geilen Turbobenziner.

Ja da hast du recht !Warum kuckst du nicht bei unserem B5Forum nach beispiel S4 Limosinen hat doch mehr power und gibts für 9 Milen.

Gut Der S3 ist auch aus dem gutem Hause nimmt sich fast nichts aber der Innenraum ist echt klein

Ich hab oben schon geschrieben warum ich den S3 vielleicht eher dem S4 B5 bevorzuge.

Sicher gibst auch nen S4 dafür, vielleicht wirds auch ein S4 mal werden. Wer weiß, derzeit bin ich aber schon seit nem halben Jahr auf nem S3 Trip und irgendwie scheint der meine erste Wahl zu sein. Jedes andere Fahrzeug das für mich in letzter Zeit auch interessant wäre, hab ich so verglichen für mich und der S3 ist es immer wieder geworden.

Eigentlich ist er schon sehr unvernünftig. Er bietet meiner Meinung nach wenig Kofferaum und ist durch die 2 Türen ziehmlich unpraktisch. Mal was sperriges mitnehmen geht auch nur wenn man die Sitze umklappt. Dann ist er schon in die Jahre gekommen, sehr teuer im Unterhalt und wenn man was kaputt geht, oh je. Aber trotzdem irgendwie geil, weil tolle Ausgangsleistung und bis schätze mal durch die nachrüstbaren ABT, MTM usw. Chips locker bis 250 Ps haltbar ohne den Turbo, LLK, Kupplung, AGA usw. anzurühren. Das reizt mich sehr.

Wenn ich mir einen kaufen sollte, vorausgesetzt ich finde was brauchbares mit dem WOW Effekt beim anschauen und Probe fahren. Ich plane dann auch wegen des besseren Durchzuges und nicht wegen der Endgeschwindigkeit, dann solch eine Sortware Optimierung auf
250 PS dann auch durchführen zu lassen. Es soll mit dem S3 auch nicht nur geheizt werden, vielmehr mit Sinn und Verstand ein turboaufgeladenes Fahrzeug zu fahren, was auch mal sehr schnell sein kann, vorrausgesetzt das Öl und Wasser ist auf Betriebstemperatur.

Es soll auf jeden Fall ein komplett originaler S3 sein und kein verbastelter, er würde auch nur den Chip sehen und mehr nicht. Lieber steck ich was in die Pflege und den Erhalt des Fahrzeuges bei dem S3, als ihn zu verhunzen.

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Ja da hast du recht !Warum kuckst du nicht bei unserem B5Forum nach beispiel S4 Limosinen hat doch mehr power und gibts für 9 Milen.

Ja kenne 2 in Personen im Bekanntenkreis die einen S4 haben... Kumpel 1: erster Turboschaden bei 110.000km ok kommt vor... dann 2 Turboschaden bei 131.000km trotz Turbofreundlicher Fahrweise.... er meint nie wieder nen 2.7 Biturbo... Kumpel 2: Gebrauchten S4 gekauft mit neuen Turbos bei 150.000km... aktueller Stand 167.000km Turbos pfeifen wie nichtmehr ganz normal... sein urteil...War sein letzter S4!
Umsonst hat er nicht den Ruf das man die Turbos im Ölwechselinterval tauschen muss^^

Ein S3 ist meiner Meinung doch etwas besonderes... optisch hebt er sich doch vom Serienmodell A3 ab... und nicht zu vergleichen mit einem 8P von der Stange!

Da ich meinen S3 jetzt im Februar dann 5 Jahre habe habe ich doch schon einige Reperaturen und Schäden gehabt....

Mein größter und teuerster war bisher der Zylinderkopfschaden gewesen... nach einigen Pfuschreperaturen verschiedener Werkstätten was mich unnötigerweise viel Geld gekostet hat habe ich den bei einer Audiwerkstatt komplett machen lassen und den Motor so gut wie komplett Überholen lassen (kosten ca. 5500€)

Weitere defekte:
LMM (Gebrauchtwagengarantie)
Halterung vom Getriebe (80€)
2x Xenonbrenner (1x Kulanz 1x ebay 50€ für 2 Brenner)
Servopumpe (im Winter beim Kreiseziehen kaputtgefahren.... 89€ Gebraucht mit selbsteinbau)
elektrische Nockenwellenverstellung (Ersatzteil 300€ Einbau: 200€)
Abgaskrümmer (180€)
Dach wegen Rost Neulackiert ( 100% Kulanz von Audi)
Domlager defekt (100€ + 40€ einbau)

ansonsten übliche Wartungskosten usw...

019-2
Foto6
Img-0595-2
+1

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Ja kenne 2 in Personen im Bekanntenkreis die einen S4 haben... Kumpel 1: erster Turboschaden bei 110.000km ok kommt vor... dann 2 Turboschaden bei 131.000km trotz Turbofreundlicher Fahrweise.... er meint nie wieder nen 2.7 Biturbo... Kumpel 2: Gebrauchten S4 gekauft mit neuen Turbos bei 150.000km... aktueller Stand 167.000km Turbos pfeifen wie nichtmehr ganz normal... sein urteil...War sein letzter S4!
Umsonst hat er nicht den Ruf das man die Turbos im Ölwechselinterval tauschen muss^^

Ein S3 ist meiner Meinung doch etwas besonderes... optisch hebt er sich doch vom Serienmodell A3 ab... und nicht zu vergleichen mit einem 8P von der Stange!

Da ich meinen S3 jetzt im Februar dann 5 Jahre habe habe ich doch schon einige Reperaturen und Schäden gehabt....

Mein größter und teuerster war bisher der Zylinderkopfschaden gewesen... nach einigen Pfuschreperaturen verschiedener Werkstätten was mich unnötigerweise viel Geld gekostet hat habe ich den bei einer Audiwerkstatt komplett machen lassen und den Motor so gut wie komplett Überholen lassen (kosten ca. 5500€)

Weitere defekte:
LMM (Gebrauchtwagengarantie)
Halterung vom Getriebe (80€)
2x Xenonbrenner (1x Kulanz 1x ebay 50€ für 2 Brenner)
Servopumpe (im Winter beim Kreiseziehen kaputtgefahren.... 89€ Gebraucht mit selbsteinbau)
elektrische Nockenwellenverstellung (Ersatzteil 300€ Einbau: 200€)
Abgaskrümmer (180€)
Dach wegen Rost Neulackiert ( 100% Kulanz von Audi)
Domlager defekt (100€ + 40€ einbau)

ansonsten übliche Wartungskosten usw...

Augsburg da in der nähe komme ich auch😎
Aber mall unter uns die felgen passen nicht😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen