Was Kostet mein G in Deutschland an Steuer?

Mercedes G-Klasse W460

Hallo Leute,

seit heute ist definitiv, dass Oldtimer in Holland ab dem 01.01.2014 nicht mehr steuerfrei sein werden. Fuer meinen heiss geliebten 280GE BJ 82 bedeutet das das Todesurteil. Da ich ihn mit einer LPG Anlage ausgerüstet habe, werde ich ab naechstem Jahr laeppische 240 Euro pro Monat bezahlen muessen um mein Auto weiterhin mit einem hollandischen Kennzeichen bewegen zu dürfen. (da ist die Versicherung noch nicht mit drin) Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer moeglichen Alternative.

Zwei Fragen tun sich auf:

Wieviel Steuer bezahle ich fur einen 280GE BJ 82 mit LPG in Deutschland? Also kein historisches Kennzeichen, (dafür müsste ich ja wahrscheinlich die Gasanlage ausbauen) sondern einfach ganz normal als dreissichjahrealte Schabracke.
Was kostet der Import eines solchen Fahrzeugs van de Niederlande nach Deutschland?

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?

Grusse
Chris

P.S.:
Ich konnte die Berechnung selbst nicht machen weil ich keinen Emissionsschluessel habe.

15 Antworten

Hallo Chris,

Der Import kostet nichts, EU.
Du kommst ca auf 300-350€ Steuer und Versicherung im Jahr!
Wenn die Gasanlage schon seit 1992 verbaut ist kann sie drin bleiben, dann gilt die 10 Jahresregel.
In Meerlo sitzt jarno bovee, der hat auch gute Kontakte nach Deutschland bezüglich H Zulassung.

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von DeHollander


Hallo Leute,

seit heute ist definitiv, dass Oldtimer in Holland ab dem 01.01.2014 nicht mehr steuerfrei sein werden. Fuer meinen heiss geliebten 280GE BJ 82 bedeutet das das Todesurteil. Da ich ihn mit einer LPG Anlage ausgerüstet habe, werde ich ab naechstem Jahr laeppische 240 Euro pro Monat bezahlen muessen um mein Auto weiterhin mit einem hollandischen Kennzeichen bewegen zu dürfen. (da ist die Versicherung noch nicht mit drin) Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer moeglichen Alternative.

Zwei Fragen tun sich auf:

Wieviel Steuer bezahle ich fur einen 280GE BJ 82 mit LPG in Deutschland? Also kein historisches Kennzeichen, (dafür müsste ich ja wahrscheinlich die Gasanlage ausbauen) sondern einfach ganz normal als dreissichjahrealte Schabracke.
Was kostet der Import eines solchen Fahrzeugs van de Niederlande nach Deutschland?

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?

Grusse
Chris

P.S.:
Ich konnte die Berechnung selbst nicht machen weil ich keinen Emissionsschluessel habe.

Wie kommst Du auf 300- 350,-€ Steuer.

Der 280GE hat Abgasschlüssel nullkommanix und man darf somit 710,-€ Steuern zahlen.

Wie alt ist dein G?! 31 Jahre und somit H Zulassung!
Also nix mit viel Steuer!

wobei die LPG- Anlage das H- kennzeichen höchstwahrscheinlich ausschließt....

Ähnliche Themen

Wenn die Gasanlage schon seit 1992 verbaut ist kann sie drin bleiben, dann gilt die 10 Jahresregel

Da es gerade um Import -Fahrzeuge geht:
Meine Gustl ist Reimport (Schlüsselnummer 000) und ein Bekannter meinte , dass ich da noch Probleme bei der H-Zulassung bekommen könnte. .. sind zwar noch 4 Jahre Zeit , aber es schadet nicht , die Lösung zu kennen
Danke für Denkanstöße und Tipps
Grüße Kone

Zitat:

Original geschrieben von G-Kone


Da es gerade um Import -Fahrzeuge geht:
Meine Gustl ist Reimport (Schlüsselnummer 000) und ein Bekannter meinte , dass ich da noch Probleme bei der H-Zulassung bekommen könnte. ..

Wenn Du noch 4 Jahre Zeit hast bis zum H-Kennzeichen, dann sind das "umgerechnet" noch 2 Besuche zur Hauptuntersuchung bei TÜV, Dekra usw.

Also mindestens 2 gute Gelegenheiten direkt vor Ort und am Objekt mit dem zuständigen Prüfer selbst zu sprechen.

Alles andere sind reine Spekulationen - oder willst Du Dich in 4 Jahren beim Prüfer auf eine Aussage aus dem Forum berufen und ihn damit zu einer wohlwollenden Prüfung bewegen? 😉 😉 😉

Meine eigene Erfahrung ist: Frühzeitig eine kompetente Prüfstation suchen und im Vorfeld alle Details mit der zuständigen Person klären. Da erkennt man schnell woran man ist und kann entsprechend agieren 😁

Ciao
Snoop

Zitat:

Original geschrieben von DeHollander


Hallo Leute,

seit heute ist definitiv, dass Oldtimer in Holland ab dem 01.01.2014 nicht mehr steuerfrei sein werden. Fuer meinen heiss geliebten 280GE BJ 82 bedeutet das das Todesurteil. Da ich ihn mit einer LPG Anlage ausgerüstet habe, werde ich ab naechstem Jahr laeppische 240 Euro pro Monat bezahlen muessen um mein Auto weiterhin mit einem hollandischen Kennzeichen bewegen zu dürfen. (da ist die Versicherung noch nicht mit drin) Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer moeglichen Alternative.

Zwei Fragen tun sich auf:

Wieviel Steuer bezahle ich fur einen 280GE BJ 82 mit LPG in Deutschland? Also kein historisches Kennzeichen, (dafür müsste ich ja wahrscheinlich die Gasanlage ausbauen) sondern einfach ganz normal als dreissichjahrealte Schabracke.
Was kostet der Import eines solchen Fahrzeugs van de Niederlande nach Deutschland?

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?

Grusse
Chris

P.S.:
Ich konnte die Berechnung selbst nicht machen weil ich keinen Emissionsschluessel habe.

VIEL

und was ist mit nem 2002 G500 - habe keine dt. Papiere, so dass ich nicht selber Daten eingeben kann.
Ist die Kfz.-Steuer immer jährlich zu zahlen oder erst einmal bis 31.12. und dann ab 1.1. bis 31.12.?

Die niederländischen 240 Euro sind doch jetzt nicht so viel, daß man sich deswegen den Aufwand antun müßte, oder? Wenn sonst nichts ist, meine ich, also wenn Du ohnehin in den Niederlanden wohnhaft bleiben kannst.

geht nicht mehr um die Niederlande - was für eine Euronorm hat nen 2002 G500: 2 oder gar 3
kann es sein, dass die Steuer "nur" 350 Euro beträgt?

Zitat:

@rudi_500 schrieb am 10. März 2021 um 15:47:11 Uhr:


geht nicht mehr um die Niederlande - was für eine Euronorm hat nen 2002 G500: 2 oder gar 3
kann es sein, dass die Steuer "nur" 350 Euro beträgt?

Ich meine, die hatten Euro 3 (aber immer grüne Plakette).
Steuer 337€

echt? na das sind ja mal gute Nachrichten und kommt überraschend; gibt also doch noch was bezahlbares für den G.
Danke.

G500 war schon immer das Auto für die Sparer....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen