Was kostet erste Inspektion?
Was kostet erste Inspektion bei Mercedes für meine B Klasse 247 MBUX 4matic Bj. 2019 bei Mercedes?
War heute bei ATU und die bieten die Inspektion für 239€ an, nach Herstellervorschrift inkl. Motoröl.
139 Antworten
[
Falls du doch neue Bremsklötze am Fahrzeug vorfinden solltest, könntest du dich ja um Anpassung der Rechnungsstellung bemühen (:-))
Gruß
wer_pa
Würde mich natürlich schwer hüten!
Ich habe mir auch gerade mal das Dashboard in Me für meinen B250e angeschaut. Er war Anfang der Woche zum ersten Service, also A-Service, bei km 8500.
Und siehe da, bei meinem wurde auch Ad Blue aufgefüllt und die Bremsbeläge gewechselt. Was natürlich nicht stimmt. Es ist ja ein Benziner und hat erst 8500 km runter.
Das scheint irgendein Software Problem bei Mercedes zu sein.
Über das Dashboard kann man auch einen Service Report herunterladen. Da seht es auch, dass Ad Blue nachgefüllt wurde, und vorne und hinten die Bremsbeläge gewechselt wurden. Ansonsten ist der Report sehr wenig aussagekräftig, über das was am Auto gemacht wurde.
Bei mir wurde neue Software für Motor und Getriebe aufgespielt und an der Vorderachse wurde was getauscht, weil er beim Lenken im Stand Geräusche wie eine Postkutschen machte. Davon taucht in dem Report nichts auf.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 4. September 2021 um 11:36:46 Uhr:
Über das Dashboard kann man auch einen Service Report herunterladen. Da seht es auch, dass Ad Blue nachgefüllt wurde, und vorne und hinten die Bremsbeläge gewechselt wurden. Ansonsten ist der Report sehr wenig aussagekräftig, was anm Auto gemacht wurde.
Bei mir wurde neue Software für Motor und Getriebe aufgespielt und an der Vorderachse wurde was getauscht, weil er beim Lenken im Stand Geräusche wie eine Postkutschen machte. Davon taucht in dem Report nichts auf.
Danke dir
Bin ich ja nicht alleine, und kann mir den Anruf in der Werkstatt schenken...
Liegt der Fehler also beim Backoffice vom me.
Als ich gestern nach Hause kam,
wollte ich gleich ins me.
Könnte mich aber nicht anmelden
Jetzt weiß ich warum...
Mercedes me = Chaos!
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 4. September 2021 um 09:15:30 Uhr:
Moin,
jetzt wird es bei mir spannend ( oder lustig?).Habe gerade mal im me Dashboard geblättert, und im DSB Report folgendes gefunden:
Bremsbeläge Vorderachse erneuert, Bremsbeläge
Hinterachse erneuert, AdBlue® aufgefüllt, Motor:
Öl- und FilterwechselDas bei mir die Bremsbeläge erneuert wurden, hat mir niemand gesagt.
Muss ich heute direkt mal nachschauen...
Aber:
Das bei mir adBlue aufgefüllt wurde, macht mich doch stutzig!
Warum?
Habe einen B180 !!!
Da würde ich die Werkstatt kontaktieren, möglichst schnell, also kommende Woche!
Es könnte sein, dass da zwei Wagen bzw. deren Wartungsdaten vertauscht wurden!
Denn bei Adblue und Bremsbelegwechsel könnte es sich um einen älteren Diesel mit hoher Laufstrecke handeln.
Der jetzt die Daten deines ersten Kundedienstes drin hat, so wie du seine!
Das muss die Werkstatt berichtigen.
Da kannst auch das mit dem Ölstand klären.
So,
Bremsbeläge habe ich keine neuen bekommen ( hatte auch nichts anderes erwartet)
Adblue hoffentlich auch nicht!😁 ( B 180 )
Aber:
Im Werkstattmenü wird mir angezeigt, das 4,2 Liter Öl an Bord sind!
Bis max. wären noch 0,8 Liter nachzufüllen!
5,1 Liter sind ja wohl für den B 180 vorgesehen, und 5,1 Liter wurden mir auch teuer berechnet.
Bitte helft mir mal bei der Mathe Aufgabe: 5,1 - 4,2 = 0,9 Liter ?
Es fehlen bei mir also ca. fast 1 ganzer Liter Öl !!
Was sagt ihr: Sollte ich meine Werkstatt da am Montag mal zum Gespräch bitten?
Habe mal Fotos gemacht...
Du solltest auf alle Fälle diese Werkstatt kontaktieren!
Einmal wegen dem falsch berechnetem Öl und der Fehlmenge von rund 1l.
Das sind immerhin bei Mercedes preisen, rund 30Euro!
Denn da wurde mehr Öl berechnet und zu wenig davon eingefüllt.
Soll heißen, die Rechnung stimmt nicht und die berechnete Leistung "Öl" ist falsch!
Und zweitens zudem Thema mit den falschen Wartungsdaten, dass muss auch unbedingt korrigiert werden!
Wird bei beidem ein Werkstattbesuch fällig!
Einmal zum das fehlende Öl ein zufüllen und um Wartungsdaten zu berichtigen!
Auch würde ich da mal Fragen, was das ganze Soll!
Und wenn sie sich nicht freundlich anstellen, würde ich die Werkstatt wechseln oder, wenn es die einzige im Umkreis ist, bei Mercedes direkt beschweren!
Denn das was diese Werkstatt da abgeliefert hat, das ist nicht "Mercedes Like"!
Wobei mir in einer bestimmten Mercedes Werkstatt, nicht die in Untertürkheim, auch so ähnliches passierte.
Beim ersten Werkstatt Besuch, waren meine Felgen mit Lacknebel besprüht.
Was erst bei der Rückgabe des Jahreswagens in Rastatt bemerkt wurde und mir natürlich einen Abzug bescherte!
Der Gutachter, der meinen Jahreswagen begutachtete, hat mich deswegen Extra in die Halle rein gerufen und mir das gezeigt!
Das zweite mal, mit einem anderen Jahreswagen, wurde das AGR Ventil gewechselt, 2 Wochen bevor der Wagen in Zahlung gegangen wäre.
Als ich den Wagen abgeholt habe war noch alles IO.
Nur ein paar Tege später entdeckte ich auf einem Supermarktparkplatz plötzlich einen kleinen Ölfleck unterm Wagen!
Nach Öffnen der Motorhaube glotze mich, da wo der Einfülldeckel sitzen sollte, nur ein Loch an.
Und der Motor war mit Öl verschmiert.
Vermutlich war der Deckel nicht richtig festgedreht und ging während der Fahrt irgendwann verloren.
Das Prüfen des Ölstands ergab zudem einen Ölverlust, der Ölstand war eher Richtung Minimum, aber noch IO.
Aber statt in der Werkstatt zu Reklamieren, habe ich als vorläufigen Ersatz einen abschließbaren Tankdeckel eines R5 in den Motor gesetzt, der gut passte und Öl nachgefüllt.
Das nächste was ich dann am nächsten Werktag machte, war direkt in Untertürkeim einen Öleinfülldeckel zu kaufen und den gleich nach Feierabend zu montieren!
Da ich da auch in UT im Werk arbeitete, war die sog. PWI Fussläufig zu erreichen und der Deckel vorrätig.
Soll heißen, diese besagte Werkstatt sieht mich, bzw. meine Fahrzeug, nicht mehr, obwohl die näher liegt, wie die in Untertürkeim!
Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber der Farbnebel hat mich bei der Rückgabe des Jahreswagens Geld gekostet und der fehlende Deckel hätte einen Motorschaden verursachen können.
Das sehe ich auch so.
Habe Auto dort gekauft, und das 1.x in der Werkstatt gewesen...
Es wird doch heutzutage nur noch mit solchen Ölautomaten gearbeitet.
Dort stellt man alle daten vom Auto ein , und es wird automatisch abgesaugt und dann aufgefüllt.
Da muss man wohl Absicht unterstellen!!
Bin mal gespannt was dazu gesagt wird.
Kommt da keine saubere Entschuldigung, bin ich da weg!
Habe gerade mal nachgerechnet:
1 Liter 229.52 Mercedes Öl = 35,35 € inkl. Steuer !!
Hatte absichtlich das Öl nicht mitgenommen, weil ich denen was gutes tun wollte.
Das hat man nun davon!
@NanoQ2
Bei meinem B250e wurden laut Service Bericht auch Bremsbeläge getauscht und AdBlue nachgefüllt.
Beides wurde natürlich nicht gemacht (gut 7.000 km und ein Benziner).
Das scheint ganz offensichtlich ein Systemfehler zu sein und keine Verwechslung.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 4. September 2021 um 18:52:09 Uhr:
@NanoQ2
Bei meinem B250e wurden laut Service Bericht auch Bremsbeläge getauscht und AdBlue nachgefüllt.Beides wurde natürlich nicht gemacht (gut 7.000 km und ein Benziner).
Das scheint ganz offensichtlich ein Systemfehler zu sein und keine Verwechslung.
Ja ,
aber bei mir bleibt die Geschichte mit dem
Motoröl...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 4. September 2021 um 18:59:54 Uhr:
Ja ,
aber bei mir bleibt die Geschichte mit dem
Motoröl...
Das ist richtig und auch unschön. Ich bin mal auf die Erklärung der Werkstatt gespannt.
Nach meiner Inspektion stand die Ölanzeige exakt auf max.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 4. September 2021 um 19:50:29 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 4. September 2021 um 18:59:54 Uhr:
Ja ,
aber bei mir bleibt die Geschichte mit dem
Motoröl...
Das ist richtig und auch unschön. Ich bin mal auf die Erklärung der Werkstatt gespannt.Nach meiner Inspektion stand die Ölanzeige exakt auf max.
Ich auch.
Montag früh rufe ich an.
Vorab habe ich schon eine E-Mail abgeschickt.
Moin,
komme gerade vom FMH zurück...
Ergebnis:
Annahmemensch vom Freitag hat ab heute EU.
Der Ersatz meinte, das wäre normal, es seien ja auch lt. Rechnung 5.1 Liter aufgefüllt..
Nach meinem heftigen Protest mit Verweis auf Anzeige und Werkstattmenü im MBUX
meinte er, die Anzeigen wären nicht genau...
Hat dann aber doch mein Auto in die Werkstatt gefahren( ohne mein Beisein),
und kam nach einiger Zeit zurück, und sagte das tatsächlich Öl fehle.
Allerdings nicht wie im Werkstattmenü angezeigt 0,8 Liter, sondern nur 0,3 Liter.
Wieviel Motoröl nun tatsächlich nachgefüllt wurde, kann ich nicht überprüfen.
Jedenfalls zeigt jetzt die Ölanzeige bis zum Strich > max.
Auf die Frage, ob denn auch wirklich der Ölfilter gewechselt wurde,
weil ich das ja nicht überprüfen kann, meinte er nur:
Wenn ich kein Vertrauen hätte, dann brauchte ich erst gar nicht zu kommen..
Unglaublich!!
Entschuldigung? Fehlanzeige!
Das Vergnügen hat mich nun über 1 Stunde Fahrzeit gekostet!
Wie genau nun die Anzeige und das Werkstattmenü ist, weiß ich nicht.
Vielleicht ist hier jemand, der bestätigen kann, dass die Anzeige im Werkstattmenü nicht genau ist...
Ich frage mich dann, wie ich als Laie dann den genauen Ölstand ermitteln soll!
Mein Tipp an alle: Augen auf bei der Inspektion!
Zitat:
Wie genau nun die Anzeige und das Werkstattmenü ist, weiß ich nicht.
Die Ölstandserfassung und Auswertung ist hochpräzise. Siehe auch MB Differenzvorgabe in der Größenordnung von 0,1 ltr.
https://www.motor-talk.de/.../a250e-oel-t6952152.html?...Zitat:
Mein Tipp an alle: Augen auf bei der Inspektion!
Diskrepanzen bei Ölwechseln:
- Bei zwei Services falsche Ölqualität eingefüllt
- 5,1 Liter berechnet, bei 4,5 ltr. Einfüllvorgabe
gab es tatsächlich schon.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 6. September 2021 um 13:06:23 Uhr:
@NanoQ2
Zitat:
@wer_pa schrieb am 6. September 2021 um 13:06:23 Uhr:
Zitat:
Wie genau nun die Anzeige und das Werkstattmenü ist, weiß ich nicht.
Die Ölstandserfassung und Auswertung ist hochpräzise. Siehe auch MB Differenzvorgabe in der Größenordnung von 0,1 ltr.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 6. September 2021 um 13:06:23 Uhr:
Zitat:
Mein Tipp an alle: Augen auf bei der Inspektion!
Diskrepanzen bei Ölwechseln:
- Bei zwei Services falsche Ölqualität eingefüllt
- 5,1 Liter berechnet, bei 4,5 ltr. Einfüllvorgabe
gab es tatsächlich schon.Gruß
wer_pa
Hallo wer_pa,
danke dir!
Dann hat mir der Annahme Mensch Märchen erzählt, habe ich auch nicht anders erwartet.
Habe aber auch keine Lust mich mit dem noch auseinander zu setzen.
Muss man halt mit den Füßen abstimmen!
Die ganze Ölgeschichte beim Mercedes ohne Peilstab hinterlässt bei mir als Neukunden einen
einen äußerst faden Geschmack.
Da wird dann teilweise kräftig für Öl abkassiert, was gar nicht befüllt wurde.
Für mich Betrug am Kunden!