Was kostet erste Inspektion?

Mercedes B-Klasse W247

Was kostet erste Inspektion bei Mercedes für meine B Klasse 247 MBUX 4matic Bj. 2019 bei Mercedes?
War heute bei ATU und die bieten die Inspektion für 239€ an, nach Herstellervorschrift inkl. Motoröl.

139 Antworten

Zitat:

Dann hat mir der Annahme Mensch Märchen erzählt, habe ich auch nicht anders erwartet.
Habe aber auch keine Lust mich mit dem noch auseinander zu setzen.
Muss man halt mit den Füßen abstimmen!

Die ganze Ölgeschichte beim Mercedes ohne Peilstab hinterlässt bei mir als Neukunden einen
einen äußerst faden Geschmack.
Da wird dann teilweise kräftig für Öl abkassiert, was gar nicht befüllt wurde.
Für mich Betrug am Kunden!

Ja, so ohne Peilstab ist der Ölstand nicht so ohne weiteres zu bestimmen.
Und im KI, da sollte der Motor laufen und warm gefahren sein, wenn man da nach dem Ölstand schaut.
Sonst geht da nämlich nix.
Das habe ich anfangs auch falsch gemacht und mich gewundert, dass da kein Ölstand kam.
Da ich Morgen Kundendienst habe, und gerade von der Autowäsche zurück kam, habe ich bei der Gelegenheit auch den Ölstand geprüft.
Der war genau auf Max.
Ich bin dann mal gespannt, wie er nach dem Kundendienst aussieht.
Auch habe ich kein Scheibenwischwasser nachgefüllt, das wird beim Kundendienst eh mitberechnet, da können die das auch gleich auffüllen.
Auch habe ich nach der Autowäsche, als die Sonne draufscheint, Gesehen, dass die Macke in der Zierleiste nicht das einzige war.
Auch oberhalt der Zierleiste war eine kleine Delle zu sehen, die aber kaum auffällt, außer das Licht ist gerade so, dass man es genau sieht, so wie nach der Autowäsche.
Aber der kleine Schaden ist eh schon gemeldet, da bin ich Safe.
Wenn dann der KD Morgen durchgeführt wurde, kann ich in aller Ruhe auf den Neuen warten, der ja im Oktober kommen soll.
Bis Mitte Oktober sind es ja nur noch 5-6 Wochen, wenn sich der Liefertermin nicht noch mal verschiebt!
Denn wenn er wieder verschoben wird und ich z.B. im November oder Dezember den Neuen bekommen, muss ich meine Winterräder zur Abgabe des Alten Mitbringen und gleich im Werk montieren lassen.
Kostet mich dann 30Euro Extra, aber ich muss dann Zuhause nicht nochmal Extra zum Reifenhändler und um die Jahreszeit ist es mir zu kalt zum Selber Montieren.
Wenn ich den Neuen im Oktober bekomme, ist es sowieso das Erste was ich mache, die Winterräder montieren.
Da geht dass noch vom Wetter her, hoffe ich.

Auf jeden Fall ist das Mist ohne Peilstab.
Wer sich sowas hat einfallen lassen sollte zu den Taliban zum Verhandeln geschickt werden!

Bin gerade mal mit der Werkstattanzeige gefahren.
Temp. des Öls war so ca. 80%... (also nicht geheizt!!)

Die Anzeige schwankt teilweise recht stark beim fahren, gerade wenn man den Motor höher dreht.
Bei mir wird jetzt im schnitt 4,8 Liter im Standgas angezeigt, und es könnten lt. noch 0,3 L.
nachgefüllt werden bis max.
Soweit die Anzeige im Werkstattmodus.
Die grüne Ölanzeige zeigt mir jetzt den max . Wert an.
Für uns als Kunden ist ja die grüne Anzeige von Bedeutung, also
denke das bei mir in Sachen Motoröl jetzt alles wieder im Butter ist.
Was bleibt, ist das Beigeschmäckle der Werkstatt!

Zitat:

@TH-H schrieb am 6. September 2021 um 14:18:19 Uhr:



Zitat:

Dann hat mir der Annahme Mensch Märchen erzählt, habe ich auch nicht anders erwartet.
Habe aber auch keine Lust mich mit dem noch auseinander zu setzen.
Muss man halt mit den Füßen abstimmen!

Die ganze Ölgeschichte beim Mercedes ohne Peilstab hinterlässt bei mir als Neukunden einen
einen äußerst faden Geschmack.
Da wird dann teilweise kräftig für Öl abkassiert, was gar nicht befüllt wurde.
Für mich Betrug am Kunden!

Ja, so ohne Peilstab ist der Ölstand nicht so ohne weiteres zu bestimmen.
Und im KI, da sollte der Motor laufen und warm gefahren sein, wenn man da nach dem Ölstand schaut.
Sonst geht da nämlich nix.
Das habe ich anfangs auch falsch gemacht und mich gewundert, dass da kein Ölstand kam.
Da ich Morgen Kundendienst habe, und gerade von der Autowäsche zurück kam, habe ich bei der Gelegenheit auch den Ölstand geprüft.
Der war genau auf Max.
Ich bin dann mal gespannt, wie er nach dem Kundendienst aussieht.
Auch habe ich kein Scheibenwischwasser nachgefüllt, das wird beim Kundendienst eh mitberechnet, da können die das auch gleich auffüllen.
Auch habe ich nach der Autowäsche, als die Sonne draufscheint, Gesehen, dass die Macke in der Zierleiste nicht das einzige war.
Auch oberhalt der Zierleiste war eine kleine Delle zu sehen, die aber kaum auffällt, außer das Licht ist gerade so, dass man es genau sieht, so wie nach der Autowäsche.
Aber der kleine Schaden ist eh schon gemeldet, da bin ich Safe.
Wenn dann der KD Morgen durchgeführt wurde, kann ich in aller Ruhe auf den Neuen warten, der ja im Oktober kommen soll.
Bis Mitte Oktober sind es ja nur noch 5-6 Wochen, wenn sich der Liefertermin nicht noch mal verschiebt!
Denn wenn er wieder verschoben wird und ich z.B. im November oder Dezember den Neuen bekommen, muss ich meine Winterräder zur Abgabe des Alten Mitbringen und gleich im Werk montieren lassen.
Kostet mich dann 30Euro Extra, aber ich muss dann Zuhause nicht nochmal Extra zum Reifenhändler und um die Jahreszeit ist es mir zu kalt zum Selber Montieren.
Wenn ich den Neuen im Oktober bekomme, ist es sowieso das Erste was ich mache, die Winterräder montieren.
Da geht dass noch vom Wetter her, hoffe ich.

Thomas,
ich drücke dir die Daumen!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. September 2021 um 15:44:13 Uhr:


Auf jeden Fall ist das Mist ohne Peilstab.
Wer sich sowas hat einfallen lassen sollte zu den Taliban zum Verhandeln geschickt werden!

Bin gerade mal mit der Werkstattanzeige gefahren.
Temp. des Öls war so ca. 80%... (also nicht geheizt!!)

Die Anzeige schwankt teilweise recht stark beim fahren, gerade wenn man den Motor höher dreht.
Bei mir wird jetzt im schnitt 4,8 Liter im Standgas angezeigt, und es könnten lt. noch 0,3 L.
nachgefüllt werden bis max.
Soweit die Anzeige im Werkstattmodus.
Die grüne Ölanzeige zeigt mir jetzt den max . Wert an.
Für uns als Kunden ist ja die grüne Anzeige von Bedeutung, also
denke das bei mir in Sachen Motoröl jetzt alles wieder im Butter ist.
Was bleibt, ist das Beigeschmäckle der Werkstatt!

Nicht während dem Fahren messen!
Am Besten im Stand, auf ebener Fläche, bei laufendem und Betriebs warmen Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TH-H schrieb am 6. September 2021 um 16:10:21 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. September 2021 um 15:44:13 Uhr:


Auf jeden Fall ist das Mist ohne Peilstab.
Wer sich sowas hat einfallen lassen sollte zu den Taliban zum Verhandeln geschickt werden!

Bin gerade mal mit der Werkstattanzeige gefahren.
Temp. des Öls war so ca. 80%... (also nicht geheizt!!)

Die Anzeige schwankt teilweise recht stark beim fahren, gerade wenn man den Motor höher dreht.
Bei mir wird jetzt im schnitt 4,8 Liter im Standgas angezeigt, und es könnten lt. noch 0,3 L.
nachgefüllt werden bis max.
Soweit die Anzeige im Werkstattmodus.
Die grüne Ölanzeige zeigt mir jetzt den max . Wert an.
Für uns als Kunden ist ja die grüne Anzeige von Bedeutung, also
denke das bei mir in Sachen Motoröl jetzt alles wieder im Butter ist.
Was bleibt, ist das Beigeschmäckle der Werkstatt!

Nicht während dem Fahren messen!
Am Besten im Stand, auf ebener Fläche, bei laufendem und Betriebs warmen Motor.

Ja, die 4.8 waren im Stand...

So Kundendienst erledigt.
Ölstand ist, wie vorher, also max.

Zitat:

@TH-H schrieb am 7. September 2021 um 18:16:17 Uhr:


So Kundendienst erledigt.
Ölstand ist, wie vorher, also max.

Prima! So soll es sein!

Moin,
bei mir hat sich heute ein Serviceleiter gemeldet, und wollte mit mir diskutieren.
Auf Deutsch gesagt, wollte er mir verklickern, das alles richtig gemacht
wurde, und man mich ja mit einem fahrtüchtigen Auto vom Hof gelassen hat.
Es wäre normal, das nur 4 Liter aufgefüllt werden, blalbalbla...

Auf die Frage, warum 4 Liter aufgefüllt werden, und 5.1 Liter in Rechnung gestellt werden,
und warum anscheinend niemand weder die normale Ölanzeige noch die Werkstattanzeige überprüft hat,
hat er nur rumgedruckst.

Und ich dachte, der will sich wenigstens mal für den Murks entschuldigen...

Die Werkstatt sieht mich so schnell nicht wieder!

Das geht überhaupt nicht. Als Werkstatt Fehler machen und dann nicht dazu stehen und sich auch nicht entschuldigen. Und wer so schlampig arbeitet, arbeitet vielleicht auch an sicherheitsrelevanten Bauteilen so schlampig. Da wäre ich auch nicht länger Kunde geblieben.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 8. September 2021 um 18:24:27 Uhr:


Das geht überhaupt nicht. Als Werkstatt Fehler machen und dann nicht dazu stehen und sich auch nicht entschuldigen. Und wer so schlampig arbeitet, arbeitet vielleicht auch an sicherheitsrelevanten Bauteilen so schlampig. Da wäre ich auch nicht länger Kunde geblieben.

Genau das ist auch mein Gedankengang.
Wie soll man da noch Vertrauen haben?

Direkt bei Mercedes Beschweren!
Und zwar hier!

Unter Umständen schicken die dem einen "Testkunden" vorbei, der ähnliche Arbeiten durchführen lassen will.
Oder die setzen sich mit deinem Händler in Verbindung.
Denn so eine Schlamperei geht gar nicht!
Auch nicht der Umgang mit dir.
Und schon gar nicht dass nicht mit dem Öl!

Zitat:

@TH-H schrieb am 8. September 2021 um 19:53:32 Uhr:


Direkt bei Mercedes Beschweren!
Und zwar hier!

Unter Umständen schicken die dem einen "Testkunden" vorbei, der ähnliche Arbeiten durchführen lassen will.
Oder die setzen sich mit deinem Händler in Verbindung.
Denn so eine Schlamperei geht gar nicht!
Auch nicht der Umgang mit dir.
Und schon gar nicht dass nicht mit dem Öl!

Danke Thomas.
das ist die Adresse, wo sich entweder keiner meldet , oder nach gefühlten 4 Wochen.

Ich habe auch keine Lust auf weitere Klärungsgespräche.
Da kommt doch nichts bei raus.

Ich ziehe es vor mit den Füßen abzustimmen .
Habe in der Nähe noch mehrere Mercedeshändler.

Moin,
habe da mal eine Frage an die Fachleute...

Wie schaut das eigentlich bei Mercedes mit der Probefahrt nach dem Service A aus?

Darf die ein Geselle machen, oder MUß das ein KFZ Meister machen?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2021 um 20:03:03 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch keine Lust auf weitere Klärungsgespräche.
Da kommt doch nichts bei raus.

Wenn du nichts machst, kommt sicherlich nichts dabei raus, da ja "niemand" weiss, dass es dort falsch läuft. Zum anderen grenzt es ja schon an Betrug bzw. ist es einer, 5,1 ltr. zu verrechnen und nur 4 ltr. einzufüllen.
Wie also soll Mercedes wissen, dass dieser Händler was falsch macht.
Es kostet dich ja nichts weiter als ein Mail, also den gleichen Aufwand wie hier im Forum darüber zu lamentieren.
Beschwer Dich und hilf gleichzeitig anderen!

Zitat:

@pahu1 schrieb am 9. September 2021 um 12:27:35 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2021 um 20:03:03 Uhr:

recht hast!

Mitteilung an Mercedes ist raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen