Was kostet ein codier gerät?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Moin Leute da hier keiner aus der Nähe
Codieren kann wollte ich fragen welche geräte man benutzt
Und was sie kosten .
Vielleicht hat ja jemand ein gebrauchtes 😉

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von _-alex-_


also um mal zu sagen obs was neues gibt^^
ja gibt es ich hab alles selber hinbekommen ohne 300 euro auszugeben..
war alles garkein problem und kaputt gegangen ist auch nix.
also falls einer das selbe vor hat kann er sich bei mir melden ich sag dann wie und was ich gemacht habe 😉

Wenn jetzt noch jemand wüsste, welches Problem du überhaupt hattest und wie du das gelöst hat, dann wäre deine Feedback vielleicht nützlich. Aber so ist dieser Beitrag fürn A...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi

Kauf dir bloss keinen Billig Mist aus dem Baumarkt oder Ebay.

Schau mal auf www.pci-tuning.de nach dem Mico Can System für 299 Euro..

Das Geld habe ich leider nicht...
Mit soetwas geht es nicht oder ?
http://wap.ebay.de/.../ViewItem.aspx?...

Bei Amazon gibt es den
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_2?qid=1300612369&%3Bsr=8-2

Hallo,
On Bord Diagnose Forum wäre das richtige Forum für solche Fragen.
Dann SuFu Nutzen, die Fragestellung kommt fast jede Woche vor.

Gutes Werkzeug kostet Geld !
Dann braucht man Sachkenntnis, sonst geht das Codieren in die Hose.
Ich würde mir jemand suchen, der VCDS hat, und wenn ich weiter fahren müsste....

Folge mal meiner Signatur, vielleicht findest da jemanden.

Ähnliche Themen

Kann mir bitte einer sagen ob es damit auch geht??
Ist ja mit can ...
http://wap.ebay.de/.../ViewItem.aspx?...

Hängt es von dem Kabel ab oder ist die Software das teuere? Die findet man bestimmt irgendwo im Internet

Kann mir bitte einer einfach sagen ob ich dieses Kabel verwenden kann .

Wenn du 25 Euro umsonst ausgeben willst kannst du das Kabel gerne kaufen um dann festzustellen das es nicht geht...

Bist ja ziemlich beratungsresistent...

Naja, manchmal muss man halt selbst erst die Erfahrung machen das man nicht immer nur nach billig billig gucken sollte.

hypuh

Hi, kann es mir ja nicht verkneifen zu antworten, auch wenn ich nicht das sagen kann was ich denke. Aber so viel doch, wenn ich so wenig Ahnung habe und schon da nicht weiss was ich nehmen soll, dann lasse ich die Finger weg, sonst kommt es am Ende teurer als das was ich gespart habe.

Denke der Thread Ersteller war noch nie dabei wie die Programmierung auf dem Monitor aussieht und bildet sich ein, so einfach wie bei einem PC man setzt bei Tagfahrlicht ein Häkchen und es ist programmiert. Dass dem aber nicht so ist und man umfangreiche Kenntnisse braucht, sonst kann man die ganze "Karre" durcheinander bringen und gar nichts geht mehr. Das ist ihm wohl nicht bewusst, daher muss es endlich mal einer sagen, denn die Hilfe nach dem richtigen Kabel bringt in dem Fall gar nichts.

soll ich dir die "lange codierung" unter vcds mit einem china-clone vorführen ? 🙄 - die "karre" fährt immer noch 😛

Zitat:

und bildet sich ein, so einfach wie bei einem PC man setzt bei Tagfahrlicht ein Häkchen und es ist programmiert. Dass dem aber nicht so ist und man umfangreiche Kenntnisse braucht, sonst kann man die ganze "Karre" durcheinander bringen und gar nichts geht mehr.

Sagte auch nicht dass Du keine Ahnung hast, also wieso sollst Du es nicht können ? Ich würde es mir auch zutrauen, da ich schon oft dabei war, aber denke der Thread Ersteller noch nie,

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


soll ich dir die "lange codierung" unter vcds mit einem china-clone vorführen ? 🙄 - die "karre" fährt immer noch 😛

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

und bildet sich ein, so einfach wie bei einem PC man setzt bei Tagfahrlicht ein Häkchen und es ist programmiert. Dass dem aber nicht so ist und man umfangreiche Kenntnisse braucht, sonst kann man die ganze "Karre" durcheinander bringen und gar nichts geht mehr.

Jo du hast recht das ich sowas noch nie gesehen habe !
Aber mal so ganz neben bei sind wir hier nicht in einem Forum wo man sich versucht gegenseitig zu helfen ?
Und wenn der user "trockensuppe" das schon mal gemacht hat könnte er schreiben auf was man achten muss..

Zitat:

Original geschrieben von _-alex-_


Jo du hast recht das ich sowas noch nie gesehen habe !
Aber mal so ganz neben bei sind wir hier nicht in einem Forum wo man sich versucht gegenseitig zu helfen ?
Und wenn der user "trockensuppe" das schon mal gemacht hat könnte er schreiben auf was man achten muss..

Einige hier sind wirklich beratungsresistent (ich vermeide den Begriff "unbelehrbar"😉: Sie stellen eine Frage, die ihnen auch prompt -sogar mehrfach- beantwortet wird, aber mit den Antworten sind sie trotzdem unzufrieden, obwohl die ganz vernünftig und einleuchtend klingen.

Konkret: Die erwartete Hilfe hast du hier doch in diesem Threath schon mehrfach erfahren, scroll mal zurück, oder erwartest du hier einen virtuellen "Fernlehrgang" wie man richtig codiert?

Suche dir aus der Liste einen "Codierer deines Vertrauens" in deiner Nähe heraus, und lass den da ran. Der muss dann ja auch nicht nur eine Sache codieren (falls du mehr davon möchtest), sondern kann bei der Gelegenheit deinen ganzen "Wunschzettel" der Reihe nach codieren. Auch wenn du dafür dann mal etwas weiter fahren musst, immer noch günstiger als mit so einen Billigschrott zu liebäugeln, der nichts taugt, und einfach nicht zuzulassen, dass alle einem davon abraten. Dein angeblich ohnehin schon "schmaler" Geldbeutel wird's dir danken!

Oder anders gesagt: Wenn dir die Anreise zum nächstbesten Codierer zu weit und teuer ist, wird das, was du codiert haben möchtest, auch nicht sooooo wichtig sein, dass es dir der Aufwand dafür wert wäre. Das gibt es nicht, dass hier in D jemand sooooo abseits jeglicher Zivilisation wohnt, dass der nächste Codierer einfach zu weit weg wäre.

Naja, nun mal langsam, verprellt den lieben Alex doch nicht.

Hier eine einfache Antwort auf seine Frage: Die billigen Kabel erlauben nur das Auslesen von Fehlercodes (meist ohne Angabe in Textform, sondern nur Zahlencodes). Codieren lässt sich damit nichts. Die Software VCDS, die es im Internet zum Download gibt und die meisten der 'Codierer' hier im Forum nutzen (und wirklich einfach zu bedienen ist), lässt sich nur mit dem original Kabel der Firma Ross-Tech betreiben, das ab 250 € kostet. Es gibt verschiedene Vertriebe in Deutschland, die dieses Kabel führen.

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp



Sagte auch nicht dass Du keine Ahnung hast, also wieso sollst Du es nicht können ? Ich würde es mir auch zutrauen, da ich schon oft dabei war, aber denke der Thread Ersteller noch nie,

Ich beziehe mich auch nur auf die lange Codierung und das Steuergerät (BSG-09)

Dort setzt man tatsächlich "nur" einen Haken für TFL und übernimmt die Bytes in die neue Codierung - fertig

Wenn ich das kann, dann kann das jeder =]

Zitat:

Original geschrieben von _-alex-_


Jo du hast recht das ich sowas noch nie gesehen habe !
Aber mal so ganz neben bei sind wir hier nicht in einem Forum wo man sich versucht gegenseitig zu helfen ?
Und wenn der user "trockensuppe" das schon mal gemacht hat könnte er schreiben auf was man achten muss..

Ich habe selber in der Werkstatt gearbeitet und mit verschiedensten Diagnosesystemen gearbeitet (Bosch KTS, StarDiagnosis, MAN CATS II). Selber besitze ich auch ein VCDS, die kleine Version, da ich damals nicht so viel Geld hatte und auch meiner Meinung nach die große nicht benötige. Ich selber habe es bisher nur für mich selber genutzt, um Sachen für mich selber einzustellen, da das Auto bisher noch nie kaputt war zum Glück. Um Defekte aufzuspüren sollte man aber über ein Hintergrundwissen verfügen, sonst nützt einem das Diagnosesystem nicht. Die Frage, die man sich selber stellen muss ist, bin ich bereit für so etwas 300 € zu investieren. Ich habe dies gemacht, um selber unabhängig zu sein und dies auch als Investition in meine Zukunft, um dann neu erworbenes Wissen auch sich mal in der Praxis anzuschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen