was kostet die nachrustung der standheizung?

VW Passat B5/3B

hallo,

ungefahr was wuerde es kosten?
passat 3bg bj.2003, 1.9 tdi

danke

17 Antworten

Ungefähr schlappe 1000 Euro. 😉

der freundliche boschpartner wollte 700 für den einbau plus das heizgerät und die variieren je nach größe und komfort zwischen 600 und 1300 euronen bei ihm. deshalb hab ich mir ein neues für 400 bei ebay gekauft und selbst eingebaut. wenn man es erst einmal selbst gemacht hat ist nicht mehr so schlimm wie am anfang befürchtet.

was mir gerade noch einfällt, bestimmte serien hatten doch schon einen zuheizer verbaut der sich leicht zu einer vollwertigen standheizung aufrüsten ließ. schau mal nach ob deiner schon solch teil verbaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von higgens72


der freundliche boschpartner wollte 700 für den einbau plus das heizgerät und die variieren je nach größe und komfort zwischen 600 und 1300 euronen bei ihm. deshalb hab ich mir ein neues für 400 bei ebay gekauft und selbst eingebaut. wenn man es erst einmal selbst gemacht hat ist nicht mehr so schlimm wie am anfang befürchtet.

was mir gerade noch einfällt, bestimmte serien hatten doch schon einen zuheizer verbaut der sich leicht zu einer vollwertigen standheizung aufrüsten ließ. schau mal nach ob deiner schon solch teil verbaut hat.

hallo,

danke...wie finde ich heraus ob da ein zuheizer ist?

mfg

am einfachsten beim freundlichen nachfragen ansonsten würde ich schauen ob wasserschläuche in richtung radhaus verschwinden. ich würde mal hier einen vw mechaniker fragen oder google nehmen. mach mal ne neue anfrage wo sich diese befindet. einfach neues thema eröffnen

Ähnliche Themen

Die PD-Motoren haben einen elektrischen Zuheizer - um daraus eine Standheizung zu machen, braucht man ein paar mehr Batterien (z.B. im Kofferraum/Ladefläche) 8-)

Zitat:

Original geschrieben von Sep12


Die PD-Motoren haben einen elektrischen Zuheizer - um daraus eine Standheizung zu machen, braucht man ein paar mehr Batterien (z.B. im Kofferraum/Ladefläche) 8-)

ach meinste die drei glühkerzen am zylinderkopfausgang zum wärmetauscher, die haben glaube ich fast alle tdi motoren. nur ob die was bringen bezweifel ich und ist definitiv kein zuheizer im sinne einer standheizung. vereinzelte baureihen hatten einen zuheizer, der sich auch zu einer richtigen standheizung ausbauen ließ, meines wissen in der nähe vom radhaus verbaut

Zitat:

Original geschrieben von Sep12


Die PD-Motoren haben einen elektrischen Zuheizer - um daraus eine Standheizung zu machen, braucht man ein paar mehr Batterien (z.B. im Kofferraum/Ladefläche) 8-)

Träum mal weiter! 😁

Es gabt Passats, die haben wirklich einen thermischen (nicht elektrischen) Zuheizer von Webasto (ThermoTop Z).
Der ist an Stelle des elektrischen Zuheizers eingebaut und ist genau das Grundgerät von Webasto.
Das funktioniert aber nur, wenn der Motor läuft.
Um daraus noch eine vollwertige Standheizung zu machen ist lediglich die Steuerung und eine Bedienung (Vorwahluhr oder Fernbedienung) nachzurüsten. Das kostet je nach Anspruch zw. 300 -600 Euro.

Die Polizeipasats (wie meiner) haben grundsätzlich den Zuheizer ThermoTop Z verbaut gehabt.

Gruß
Delorien

Zitat:

Original geschrieben von Delorien


Es gabt Passats, die haben wirklich einen thermischen (nicht elektrischen) Zuheizer von Webasto (ThermoTop Z).
Der ist an Stelle des elektrischen Zuheizers eingebaut und ist genau das Grundgerät von Webasto.
Das funktioniert aber nur, wenn der Motor läuft.
Um daraus noch eine vollwertige Standheizung zu machen ist lediglich die Steuerung und eine Bedienung (Vorwahluhr oder Fernbedienung) nachzurüsten. Das kostet je nach Anspruch zw. 300 -600 Euro.

Die Polizeipasats (wie meiner) haben grundsätzlich den Zuheizer ThermoTop Z verbaut gehabt.

Gruß
Delorien

was für ein motor ist das denn, es hat nichts mit behördenfahrzeuge zu tun sondern um bestimmte pd modellreihen

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW



Zitat:

Original geschrieben von Sep12


Die PD-Motoren haben einen elektrischen Zuheizer - um daraus eine Standheizung zu machen, braucht man ein paar mehr Batterien (z.B. im Kofferraum/Ladefläche) 8-)
Träum mal weiter! 😁

Naja, ist halt rein theoretisch ....

Mein T4 hatte einen Diesel-Vorheizer mit Bedien-Element, da konnte man bis zu 3 Termine zum Vorheizen planen, und dann wurde der Wagen 30 Minuten lang beheizt - mit der Lüftung auf kleiner Stufe.
Aber der T4 hatte auch eine zweite Batterie .... soweit ich weiß, wurde diese Diesel-Vorheizer-Technik nicht im 3BG verbaut, aber vielleicht weiß ja jemand mehr!

Hallo ich klick mich mal mit ein hier😁
also ich habe auch son zuheizer damit halt der innenraum schnell warm wird auch wenn der motor noch nicht wirklich viel temperatur hat!
aber wie kann man da was umbauen damit man diesen zuheizer nutzen kann als"standheizung" kann da jemand was genaueres sagen wie das funktioniert?

Ich habe da was um 300 EUR im Kopf - aber genau sagt es Dir für deinen Wagen der 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Delorien


Es gabt Passats, die haben wirklich einen thermischen (nicht elektrischen) Zuheizer von Webasto (ThermoTop Z).

Nun stellt sich nur noch die Frage bei welchem Motor und in welchem Radhaus (grad ziemlich kalt draußen für längeres rumsuchen am Auto 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von higgens72



was für ein motor ist das denn, es hat nichts mit behördenfahrzeuge zu tun sondern um bestimmte pd modellreihen

Ob das nun was mit Behördenfahrzeuge zu tun hat oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber definitiv gibt es im 131 PS Diesel-Passat zum einen elektrische und zum anderen thermische Zuheizer.

Zitat:

Original geschrieben von toxic21



Zitat:

Original geschrieben von Delorien


Es gabt Passats, die haben wirklich einen thermischen (nicht elektrischen) Zuheizer von Webasto (ThermoTop Z).
Nun stellt sich nur noch die Frage bei welchem Motor und in welchem Radhaus (grad ziemlich kalt draußen für längeres rumsuchen am Auto 🙂 )

Meiner ist ein AVF Automatik mit 131 PS. Und der Zuheizer sitzt rechts vom Motor, leicht links unten vom ABS-Verteiler (oder so ähnlich).

Ich kann ja morgen mal versuchen ein Foto zu machen.

Delorien

Deine Antwort
Ähnliche Themen