Was kostet die BC-Nachrüstung
Hi
Ein Arbeitskollege ist seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C 1.8 Comfort EZ06/03 mit Klimaautomatik (also auch GID).
Wir dachten das Fahrzeug ist mit einem BC ausgerüstet, weil er am Scheibenwischerbedienhebel diese Wipptasten hat.
Nun hat sich gestern bei der Fahrzeugabholung aber herausgestellt, das er keinen BC hat. Über die Wipptasten am Wischerhebel lassen sich nur die Grundeinstellungen bearbeiten. (Sprache, Uhrzeit/Datum usw.)
Vor einigen Wochen hab ich aber erfahren das der Vectra C mit GID grundsätzlich eine BC-Vorbereitung hat, welcher dann "nur noch" vom FOH freigeschaltet werden muss.
Dazu habe ich auf Schelper's HP auch die entsprechende Anleitung gefunden (Starke Seite Schelper 🙂)
Scheint ja recht simpel zu sein.
Nun meine Fragen:
Was kostet der Spass beim FOH, und ist gilt das ganze auch für Re-Importe??
Denn der Vectra meines Arbeitskollegen ist einer und kommt aus Spanien.
Wäre nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet.
Gruß Hoffi
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Bei 30,00 EUR glaube ich, hat er Dir wohl den Behälter ohne Sensor gesagt.
Das würde ich diesem ****** durchaus zutrauen.
Schlaf gut !!
Hallo Chief, Hallo Schelper
Habe mit Interresse Eure Beiträge verfolgt, da ich seit 4 Wochen einen GTS MY2004 /4 fahre.Auch bei meinem 2013 ist der BC nicht aktiviert. Meine erste
Anfrage beim FOH in Mettmann war negativ.Habe mir jetzt Schelpers Anleitung ausgedruckt und will am Freitag
mal zu einem anderen FOH nach Düsseldorf .Woher nimmt das Checkcontrol die Info für den Reifendruck wenn ich es mitaktiviere ?
Vielen Dank Jehu
Zitat:
Original geschrieben von Jehu
Woher nimmt das Checkcontrol die Info für den Reifendruck wenn ich es mitaktiviere ?
von den vielzitierten Reifendrucksensoren 🙂
aber die wirste wohl nicht haben, wenn du keine RDK bestellt hast 🙂
Nachrüsten ist da auch neben den Kosten für die Sensoren recht teuer, wenn du mich fragst.
Also wäre es in meinem Fall auch besser das Checkcontrol zu deaktivieren.
Weiß jemand was der in Klammern erwähnte
Zuheizer bei Schelpers Anleitung unter der Position
Codeindex bedeutet.?
Gruß Jehu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jehu
Also wäre es in meinem Fall auch besser das Checkcontrol zu deaktivieren.
Weiß jemand was der in Klammern erwähnte
Zuheizer bei Schelpers Anleitung unter der Position
Codeindex bedeutet.?
Gruß Jehu
wenn du nen zuheizer hast, muss das dem auto auch "beigebracht" werden. wird z.b. für die reichweitenberechnung benötigt.
checkcontrol kannst du aktiviert lassen, sofern in deinem wischwassertank ein sensor für den füllstand vorhanden ist. -> unter den tank legen... da sieht man den sensor dann, wenn er vorhanden ist
Wer braucht schon das Checkkontroll,
habe es auch deaktivieren lassen beim FOH als der mir meinen Bordcomputer freigeschaltet hat.
Wer sein Auto liebt der schaut auch mal öfters nach ob irgendetwas fehlt am lieben Auto 😉
MfG
Penndy
Zitat:
Original geschrieben von Penndy
Wer braucht schon das Checkkontroll,
habe es auch deaktivieren lassen beim FOH als der mir meinen Bordcomputer freigeschaltet hat.Wer sein Auto liebt der schaut auch mal öfters nach ob irgendetwas fehlt am lieben Auto 😉
MfG
Penndy
hast in gewisser weiße schon recht... vor allem gibts so keine fehlmeldungen, dass irgendwelche birnen defekt sein sollen, obwohl sie funktionieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Penndy
Hallo bochen
bist auch noch auf um die Zeit 🙂
MfG
Penndy
schonwieder Messenger/ICQ im Forum? 🙂
ok...
ja --- noch auf... aber jetzt gehts ins Bett 🙂
Schönen Abend noch!
Gute Nacht @all 🙂
So, komme grade von meinem FOH mit einem endlich laufenden BC zurück. Hat nach Schelpers Anleitung super geklappt. Hierfür erstmal ein großes Danke!
Nur euere Preisangaben sind wohl bischen zu niedrig angesetzt oder auch bei Opel gelten die allseits bekannten "Münchner Preise"... Hab für das Freischalten 50 Euronen bezahlt...
Grüße
Dieselpower
Hallöchen!
Was hat es eigentlich mit dem Zuheizer auf sich. was ist das für ein Bauteil und was macht es? Wie weiß ich ob mein Vectra eine Zuheizer hat oder nicht?
Gruß, Mike
Der Zuheizer heizt den Wasserkreislauf auf (wenn der Motor läuft), das der Motor schneller Warm wird und Du schneller warme Füsse hast im Winter.😉
Wenn man einen Zuheizer hat merkt man das um diese Jahreszeit besonders. Das nach ein bis zwei Minuten schon warme Luft aus dem Gebläße kommt.
So habe ich es zumindest gehört. Wenn ich jetzt hier Müll erzählt habe berichtigt mich bitte😁
MfG
Penndy🙂
Wenn man mit dem Wunsch, den BC zu aktivieren, an einen unwilligen weil unwissenden Werrkstattmann gerät, hilft es nach meiner Erfahrung, ihm den Schelper-Ausdruck unter die Nase zu halten. Bei mir schauten sie ungläubig und behaupteten den üblichen Quatsch da wär kein BC installiert, bis einer den T2 anschloss, auf mein Papier guckte und in fünf Minuten hatte er den BC aktiviert. Das war denen so peinlich, daß sie nichts von mir wollten und so blieb es bei einem Beitrag für die Kaffeekasse.
Was die Checkcontrol anlangt: Die ist mit aktiviert -ohne Wischwasseranschluss. Das bewirkt, daß innerhalb von 2 Minuten nach jedem Anlassen die Wischwasser-Warnung einmal erscheint -und weggeclickt wird. Sonst kommt nix an falschen Meldungen, und störend finde ich das nicht.
Das m.E. peinliche Fazit: Nach dem Fiasko mit der AT-5 Getriebe-Software -das Update war den Werkstätten unbekannt- registrieren wir hier den zweiten Fall, daß Werkstätten über ihr Auto mangelhaft informiert sind und ihr Unwissen z.T mit Arroganz zu kaschieren versuchen. Prima, OPEL!
MfG Walter
Hallo Walter4,
habe mir auch den BC freischalten lassen.
Ich denke mir halt das die FOH das vielleicht sogar nicht dürfen das Teil kostet ja schließlich 330€.
Und wenn dann jeder hergeht und sich nachträglich den BC für ein paar Euro freischalten läßt hat ja Opel nicht`s verdient dabei😁😁😁, genauso wie beim Tempomat.
MfG
Penndy🙂