Was kostet die BC-Nachrüstung

Opel Vectra C

Hi

Ein Arbeitskollege ist seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C 1.8 Comfort EZ06/03 mit Klimaautomatik (also auch GID).

Wir dachten das Fahrzeug ist mit einem BC ausgerüstet, weil er am Scheibenwischerbedienhebel diese Wipptasten hat.
Nun hat sich gestern bei der Fahrzeugabholung aber herausgestellt, das er keinen BC hat. Über die Wipptasten am Wischerhebel lassen sich nur die Grundeinstellungen bearbeiten. (Sprache, Uhrzeit/Datum usw.)

Vor einigen Wochen hab ich aber erfahren das der Vectra C mit GID grundsätzlich eine BC-Vorbereitung hat, welcher dann "nur noch" vom FOH freigeschaltet werden muss.

Dazu habe ich auf Schelper's HP auch die entsprechende Anleitung gefunden (Starke Seite Schelper 🙂)
Scheint ja recht simpel zu sein.

Nun meine Fragen:
Was kostet der Spass beim FOH, und ist gilt das ganze auch für Re-Importe??
Denn der Vectra meines Arbeitskollegen ist einer und kommt aus Spanien.

Wäre nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet.

Gruß Hoffi

95 Antworten

Habe jetzt mal mit Dürkop gesprochen. Ich fahre am Freitag hin, wobei auch der mir sagte, dass es Fahrzeuge gibt, bei denen die Aktivierung nicht funktioniert. Naja aber immerhin redete der von einem Preis so um die 10,- €. Ein anderer OH mit dem ich heute sprach, wollte 40,- €.

Zitat:

Original geschrieben von Chief O'Hara


Dann lasse ich auch gleich den Wischwasserbehälter in einen mit Sensor tauschen.

Das finde ich so unnötig wie ein Furunkel am A***. Wenn das Wasser alle ist, merkt man es doch eh und dann fährt man zur nächsten Tanke und füllt wieder Wasser auf. Ich finde das rausgeschmissenes Geld. Aber muss jeder selber wissen, nur der Checkcontrol wegen ...

Die Ereignisse überschlagen sich:

Gerade ruft mich der Service-Leiter des Hauptsitzes vom OH bei dem ich gestern war an, ich solle vorbeikommen, er würde das sofort und ohne weitere Kosten aktivieren. Ich fahre heute Mittag hin und bin sehr sehr gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Caravanosi


Das finde ich so unnötig wie ein Furunkel am A***. Wenn das Wasser alle ist, merkt man es doch eh und dann fährt man zur nächsten Tanke und füllt wieder Wasser auf. Ich finde das rausgeschmissenes Geld. Aber muss jeder selber wissen, nur der Checkcontrol wegen ...

Dass das Wasser alle ist, merkt man auch so, klar. Aber ich weiß nicht, welche anderen Funktionen ich noch mit der Checkcontrol deaktiviere. Und 30 Euro sind außerdem im Rahmen.

Ähnliche Themen

@BlackTM + @Schelper

Funktioniert die nachträgliche Aktivierung eines nicht mitbestellten BC auch beim MY 2005,5 mit CD 70 Navi oder DVD 90 Navi?

MfG

tfc2

@ Chief "Dann lasse ich auch gleich den Wischwasserbehälter in einen mit Sensor tauschen" - Nicht den ganzen Behälter - Sensor nachrüsten reicht völlig !!! Viel Glück

@tfc2 Ab MY2005 ist das nicht mehr ganz so einfach (oder BlackTM ?) Da ist die gesamte Software geändert worden.

Es funktioniert nicht mehr mit Schelpers Anleitung. Wie genau man da vorgehen muss, kann ich auch nicht sagen.

MfG BlackTM

Juhu, komme gerade vom Hauptsitz des OH, dem ich gestern die Beschwerde-Mail geschrieben habe. War eine Sache von 15 Minuten und es funktioniert! *freu*
Allerdings weiß ich jetzt gar nicht, ob auch die Checkcontrol deaktiviert wurde. Wo wäre denn die Anzeige für die viel besagte Fehlermeldung des angeblich leeren Wischwasserbehälters ? Es kam nämlich keine, bzw. konnte ich keine Anzeige dazu finden. Vielleicht haben die aber die Checkcontrol auch gleich deaktiviert.

Schelper: Ja oder so. Das mit dem Sensor werde ich demnächst mal in Angriff nehmen. Kann ich das Kabel eigentlich sehen, das den Sensor bedient ? So könnte ich selber prüfen, ob es verlegt ist oder nicht.

Tja soviel zum Thema "Geht Nicht !!" 🙂 die FOH`s halt - Pauschalaussage erstmal : Geht nicht, gibts nicht !

Das Kabel kannst Du sehen für den Wischwaschbehälter. Wenn die den BC nicht deaktiviert hätten, würde schon im GID eine Meldung nach der anderen kommen (Wischwasser leer, Bremslich defekt usw)

BC deaktiviert ?? Ich denke die Checkcontrol!?
Wieso würde er defekte Bremsleuchten anzeigen ? Ich denke, die einzige Fehlermeldung sei das Problem mit dem fehlenden Sensor im Wasserbehälter ? Wenn ich diesen Nachrüste habe ich ja das nächste Problem mit den Bremsleuchten ? Ich möchte die Checkcontrol ja nutzen.

Hallo @Chief
sorry hast recht - muss natürlich Checkcontroll heissen und nicht BC 🙁 scheibenkleister Danke für den Hinweis.

Zum Checkcontroll. Auch hier hast Du recht, nur die Wischwassermeldung hätte kommen müssen, da der Sensor fehlt. Dementsprechend wurde die Checkcontroll Funktion beim BC Freischalten deaktiviert. Alles O.K.

War übrigens ein Test ob Ihr hier auch alle aufpasst 😁 😁 Test Bestanden Note 1 Bingo.
(Ich glaube ich sollte während des lesens wieder meine Brille aufsetzen ! 😁) Nichts für ungut.
Freut mich, das die Freischaltung geklappt hat.

Denk an den Senor beim Checkcontroll freigschalten, der ist wesentlich günsiger als den ganzen Behälter tauschen.

Hui bestanden!! *freu*
Also könnte ich den Sensor nachrüsten und danach die Checkcontrol problemlos und vollständig nutzen ?

Ja, wenn das kleine Kabel vorne Links liegt und der Anschluß somit für den Wischwaschbehälter da ist.

Also Radkastenabdeckung vorn aufmachen und nachsehen. Alles weitere incl. Teilenummer des Sensors auf meiner HP

Wenn Du den Preis für den neuen Behälter zufälligerweise erfragst, bitte mal kurz mitteilen. Dann kann ich den auf die HP setzten. Danke Dir.

P.S. richte dem FOH aus, das nächste Mal kostet Die Unterstützung von uns Ihn Geld 😁 😁 😁 und nicht Dich !!!

LOL, das werde ich ausrichten. Den Behälter nannte mir der UFOH gestern mit ca. 30,- € (ohne Einbau). Oder möchtest Du den Preis für den Sensor wissen ?? Bei Dir weiß man ja heute nicht so geanu ;-)

Danke für die beiden Hinweise (Preis und Bemerkung) 😁

Der Sensor kostet 18,30 EUR. Bei 30,00 EUR glaube ich, hat er Dir wohl den Behälter ohne Sensor gesagt.

Lege mich jetzt lieber hin zum schlafen, damit ich morgen wieder qualifizierte Anworten geben kann. Gutes Nächtle 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen