Was kostet die BC-Nachrüstung
Hi
Ein Arbeitskollege ist seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C 1.8 Comfort EZ06/03 mit Klimaautomatik (also auch GID).
Wir dachten das Fahrzeug ist mit einem BC ausgerüstet, weil er am Scheibenwischerbedienhebel diese Wipptasten hat.
Nun hat sich gestern bei der Fahrzeugabholung aber herausgestellt, das er keinen BC hat. Über die Wipptasten am Wischerhebel lassen sich nur die Grundeinstellungen bearbeiten. (Sprache, Uhrzeit/Datum usw.)
Vor einigen Wochen hab ich aber erfahren das der Vectra C mit GID grundsätzlich eine BC-Vorbereitung hat, welcher dann "nur noch" vom FOH freigeschaltet werden muss.
Dazu habe ich auf Schelper's HP auch die entsprechende Anleitung gefunden (Starke Seite Schelper 🙂)
Scheint ja recht simpel zu sein.
Nun meine Fragen:
Was kostet der Spass beim FOH, und ist gilt das ganze auch für Re-Importe??
Denn der Vectra meines Arbeitskollegen ist einer und kommt aus Spanien.
Wäre nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet.
Gruß Hoffi
95 Antworten
Ich habe bei einem FOH in Bremen (Opel Burr) gefragt, ob er mir den BC aktivieren kann, und er meinte, dass es nicht geht, weil ich kein Standard Opel Radio habe. Stimmt es, oder hat der FOH keine Ahnung? Kennt jemand einen guten FOH in der Naehe von Bremen, der das macht?
Hallo Hashbang
Druck Dir Schelpers Anleitung aus und zeig sie deinem FOH😁😁. Du mußt normalerweise auf der rechten Lenkradseite einen Wischerhebel mit Wipptaste zum Bedienen des BC`s haben und einen GID.
Dann müsste es funktionieren.
MfG
Penndy🙂
P.S. Geht aber nicht immer.😉
Ich habe die Anleitung sogar mitgebracht, aber er wollte sie irgendwie gar nicht lesen. Ich habe den Eindruck, dass er einfach keine Lust hatte. :-(
Zitat:
Ich habe die Anleitung sogar mitgebracht, aber er wollte sie irgendwie gar nicht lesen. Ich habe den Eindruck, dass er einfach keine Lust hatte. :-(
In dem Fall greift wohl das hier :
Zitat:
Ich denke mir halt das die FOH das vielleicht sogar nicht dürfen das Teil kostet ja schließlich 330€.
Und wenn dann jeder hergeht und sich nachträglich den BC für ein paar Euro freischalten läßt hat ja Opel nicht`s verdient dabei, genauso wie beim Tempomat.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
@Penndy und BlackTM
Der Verdacht könnte stimmen: Mein erster FOH sagte, er dürfe den BC nicht freischalten lt. OPEL-Weisung. Aber da ich mich nicht so leicht abwimmeln lasse, ging ich zum zweiten. Und da haben sich mein Wissens- und sein Nichtwissensstand bezahlt gemacht. Der wußte von nix und hat es gemacht. In dem Sonderfall hatte ich auch kein Interesse, ihn schlau zu machen.
MfG Walter
Hallo Walter4
Das hat auch keinen Zweck wenn der FOH nicht will.
Ich denke auch mal das bei solchen Sachen es auch eine Vertraunenssache ist.😉
Ich habe z.B. keine Probleme mit meinen FOH weil er weiß das ich meine Auto`s bei ihm kaufe. Als ich meine Autos noch privat kaufte habe ich öfters gemerkt das wenn z.B. Kulanzsachen waren, ich auch zu mehreren FOH gefahren bin und die sich dann quer gestellt haben weil die schon mal gar kein Interesse dran hatten. Du hast ja als Kunde auch keine möglichkeit zu sehen was Kulanz ist oder nicht die können Dir viel erzählen wenn Du es nicht weisst.😉
MfG
Penndy🙂
P.S. (Noch was wegen der Kulanz habe einen Golf nicht beim VW-Händler gekauft sondern bei einem Jahreswagenhändler vor ca 13 Jahren)
Ein Ventilsitzring ist nach 35 Monaten und 48000km gebrochen und in den Brennraum gefallen. Motorschaden 3100€ mußte dann 1200€ selbst bezahlen.
Bin dann einige Wochen später bei einem anderen VW-Händler gewesen zum Tanken. Der sprach mich an und sagte: Sind sie zufrieden mit ihrem Golf.
Habe darauf gesagt was passiert ist. Da sagte er bei dieser Laufleistung und dem alter hätte ich keinen Cent bezahlen müssen 🙄
Bin dann zum anderen Händler wieder und habe ihm gesagt das ein Freund das gleiche Problem gehabt hätte und der den Schaden komplett bezahlt bekommen hätte. Der VW-Händler stellte sich quer. Und was willst Du dann machen.
Zuhause angekommen dachte ich mir nein so nicht weil der VW-Händler mich auch noch blöd angemacht hatte.
Daraufhin habe ich direkt an VW geschrieben.
Und habe mein Geld bis auf 50€ zurückbekommen.
Ich denke mal wenn ich meinen VW bei ihm gekauft hätte dann hätte er bestimmt nicht versucht mich über denn Tisch zu ziehen.
an Hashbang
Ich fahre nächste woche zu nem Opelhändler in bremerhaven. der mechaniker mit dem ich gesprochen habe war sehr interessiert ob das klappt.
Ich soll die anleitung mitbringen und er schaut sich das gerne an. würde in diesem fall noch nicht mal was kosten da er ehe mit dem Tech-2 an meinen wagen muß.
wenn es klappt kann ich dich informieren.
@Penndy
In vielem sehe ich das wie du. Möglicherweise bin ich im Lauf der Jahrzehnte etwas kritischer geworden. Meine Grundsätze:
1. Mit der Vertrauenssache funktioniert das nur, wenn sich der FOH bewährt hat. Nicht automatisch. Und eine penible Abkassiererei, auch im Kleinen, ist keine Bewährung.
2. Mit unwilligen oder unkooperativen FOHs mache ich nicht rum, kündige das auch an, wenn nötig. Beispiel: Beim Astra war der KA-kompressor defekt. OPEL-Ersatzteil um die DM 1.000. Als ich den Wechsel zu einer freien Werkstatt erwähnte, ging's auf einmal für DM 500 (freier Einkauf, nix OPEL-Original). Ähnliches bei einem neuen Auspuff...
3. Ich glaube gern an das Prinzip "Leben und leben lassen". Wenn es in beiden Richtungen funktioniert.
Tut es aber nach meiner Erfahrung seltenst und dann nur mit der Brechstange.
3. In Kulanz- und Rechnungssachen wende ich mich direkt schriftlich an die Zentrale, wenn der "Partner" zickt. Das hat bei Audi und bei Opel sofort gewirkt.
Mf Walter
Hallo Walter4,
denk ich genauso. Am wichtigsten ist immer vorher Informieren und dann hingehen. Macht dann auch mehr Laune wenn man mitreden kann, und das mögen die meisten ja gar nicht.😁😁😁
MfG
Penndy🙂
Ich möchte auch bei meinem Signum den BC und Tempomat freischalten lassen, den Wagen habe ich erst paar tage ist ein Gebrauchtes BJ 06/2003 (MY 2003) mit GID. Geht es auch mit diesem MY ? oder brauche ich nicht hinzufahren, das BC Schalter am Wischerhebel ist vorhanden, das Tempomat/Blinker hebel kostet hier 54 Teuro und die wollen für die Freischaltung vom Tempomat noch 60 Euro hinzu (Obwohl ich den Wagen bei denen gekauft habe). Die 20-30 Euro mehr verkrafte ich noch :-)
Zitat:
Original geschrieben von RealMidway
Ich möchte auch bei meinem Signum den BC und Tempomat freischalten lassen, den Wagen habe ich erst paar tage ist ein Gebrauchtes BJ 06/2003 (MY 2003) mit GID. Geht es auch mit diesem MY ? oder brauche ich nicht hinzufahren, das BC Schalter am Wischerhebel ist vorhanden, das Tempomat/Blinker hebel kostet hier 54 Teuro und die wollen für die Freischaltung vom Tempomat noch 60 Euro hinzu (Obwohl ich den Wagen bei denen gekauft habe). Die 20-30 Euro mehr verkrafte ich noch :-)
wenn du nen benziner ohne turbo hast brauchst du auch noch nen kupplungsschalter für den tempomat.
bc sollte kein problem sein. bei den 60€ sollte aber dann der bc dabei sein. dann gehts ja... die brauchen ja meistens wirklich so lang... manchmal hab ich den eindruck die machen tech2 nur an, wenn ich komm 😉
Nimm am besten meine Anleitungen dazu mit dann geht es meist schneller und auch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Nimm am besten meine Anleitungen dazu mit dann geht es meist schneller und auch billiger.
jup damit müsstest du sogar günstiger als mit 60€ wegkommen, wenn dein FOH "normal" nach AW abrechnet. Also nach 5 Minuten so 5-7€
So ! Heute hatte ich den Termin bei FOH und nach 3 Stunden Werkeln haben die es hinbekomen. Tempomat funzt und der BC auch. Vorher musste ich mir aber vom Werkstattmeister anhören das es nicht geht, die Werkstatt schon 50 Jahre Opel erfahrung hat und das im Internet nicht stimmt was da geschrieben wird (der war nacher ganz still).
Somit möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken, vor allem beim Schelper ! Tolle Arbeit, Danke !
Hi
Jo, wir (mein Arbeitskollege und ich) waren grade auch bei meinem FOH.
Hat wunderbar geklappt, der BC funktioniert einwandfrei, und das Checkcontrol ist deaktiviert.
Gekostet hat das ganze 28,-Euro, was ich persönlich für einwenig zu teuer empfinde. Aber sei es drum.
Nochmal grossen Dank an Schelper, für die sehr ausführliche und detailierte Anleitung, die selbst der Opel-Mann gelobt hat.🙂
Gruß Hoffi