Was kostet der Zahnriehmen beim Mondeo 1,8 bj94

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Also mein Zahnriehmen müßte gewechselt werden wie teuer wird sowas und was ist mit den angebotenen von ebay sind die gut ?

16 Antworten

naja also zahnriemen, ZKD etc. sind alle billig nur der Einbau ist relativ schwer.

zahnriemen bekommst du schon ab 10€ je nachdem wo du es kaufst.

bei uns in berlin gibt es tipauto, da kosten die dinger um die 15€ oder 20€ glaube ich. Stop&go oder ATU sind 10-15€ teuerer als der Laden 🙂

mfg

dazu kommen aber noch wasserpumpe sowie die rollen/spannrolle....keilriemen
empfehle dir nen zahnriemenkit, da hast gleich alles neu+ keilriemen...

nich das später nichwas ausschlägt bzw kaputtgeht wie zb. wasserpumpe....
dann müsste alles wieder raus und des kostet bzw. benötigt zeit und nerven...jenachdem ob du es selber machst oder die werkstatt...

kit kostet unterschiedlich, so um die 100euro denk ich.

also mein zahnriemen kit hat beim fordteile_profi auf ebay 78€ gekostet. ist ein sehr guter händler. verkauft nur org. teile. ist ein fordhändler aus laatzen.

der einbau soll bei mir in hamburg in einer werkstatt etwa 180€ kosten. warum allerdings immer wieder von wasserpumpe geredet wird weiß ich auch nicht. die in der werkstatt haben davon nüx gesagt.

mfg

die wasserpumpe wird vom zahnriemen mit angetrieben und wofür die da ist brauch ich net erklären🙂

aber geh mal davon aus des ding macht nachm zahnriemwechsel die beine hoch und muss ersatzt werden, wäre doch ärgerlich nochmals 150€ in der werkstatt zu lassen nur weil des alles nochmal raus muss und ne pumpe kostet nicht die welt ;-)

Ähnliche Themen

Der Zahnriemen treibt die Wasserpumpe NICHT an, sondern nur die Nockenwellen. Die Wasserpumpe wird vom Flachriemen angetrieben.

Aber um die Wasserpumpe zu wechseln, wenn es nötig ist, muss der Zahnriemen runtergenommen werden. Ein einmal gespannter Zahnriemen darf nicht wiederverwendet werden. Bei defekter Wasserpumpe hast Du also neben ziemlich hohem Zeitaufwand (= Stundenlohn) nochmal zusätzliche Materialkosten. Nun ist es einfach Abwägungssache: investiere ich ein paar EUR zusätzlich in eine neue Wasserpumpe (nicht wirklich teuer) und lasse sie gleich prophylaktisch wechseln, wenn dort schon alles abgebaut ist, oder riskiere ich es. Du kannst Glück haben, und die Wasserpumpe hält durch. Oder wenn Du Pech hast (so wie ich), muss wenige 1000 km nach dem Zahnriementausch alles nochmal runter, um die Pumpe zu wechseln. Erfahrungsgemäß leben die Pumpen so etwa 100 bis 150 tkm.

DAS ist der Grund, warum man mit Zahlriemen immer wieder von der Wasserpumpe liest.

Grüße
Uli

hab auch gedacht kann ein paar euro sparen,
und hab die pumpe weggelassen.
6 monate später hab ich draufgezahlt,der ganze schmarn nochmal.

also wechsel die pumpe gleich mit.
du sparst dir geld und nerven.

Das die Pumpen meist kurz nach dem Riemen schlapp machen, liegt auch daran, dass das Lager einmal entspannt, undicht wird! Also sobald der Rippenriemen einmal runter war, machen alte Pumpen schlapp und werden undicht...

Der Wechsel der Pumpe, Rippenriemen + Zahnriemen inkl. aller Rollen kostet bei meinem fFH ca. 340€!

ATU würde ich meiden! Frag mal jarvala!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das die Pumpen meist kurz nach dem Riemen schlapp machen, liegt auch daran, dass das Lager einmal entspannt, undicht wird! Also sobald der Rippenriemen einmal runter war, machen alte Pumpen schlapp und werden undicht...

Der Wechsel der Pumpe, Rippenriemen + Zahnriemen inkl. aller Rollen kostet bei meinem fFH ca. 340€!

ATU würde ich meiden! Frag mal jarvala!

MfG

jepp,

über den laden kann ich nur noch den kopf schütteln.

wobei ich bis jetzt mit der fillialle eingentlich zufrieden war.

nur seit ein neuer meister und neue mechaniker da sind,

hat es sich rapide verschlechtert.

beim zahriemenwechsel hat mir der damalige meister empfohlen die pumpe zu wechseln.

habe dankend abgelehnt,aus dem grund da man ja weiß das die gerne mehr machen als nötig.

nach nem halben jahr,bin ich wegen der undichten pumpe nochmal hin.

der meister hat grinsend hinter der theke getsanden.

aber trotzdem finger weg von dem laden.
ist wie russisch roullette.

Die Leute die vorher in deiner Filiale gearbeitet hatten, passten nicht in das "Team"! Wahrscheinlich waren sie für den Laden zu "nett" oder zu kompetetent!

😁😁😁😁

MfG

hehe, zu nett und kompetent bringt eben nur selten die gewünschten finanzen mit sich^^

deswegen haben se unseren meister auch rausgeschmissen aber net atu....
aber für de kompetenz sind ja auch noch mechaniker da welche die erstdiagnose erstellen...gg

also immer schön freundlich und stets nur was muss und nicht alles was geht^^

falls fragen kommen sollten, ich arbeite nicht bei pitstop, und was den zahnriemen in verbindung mit wasserpumpe angeht so muss ich gestehen hab ich miste erzählt was den antrieb der pumpe betrifft, habs eben auch nur gehört aber selber noch nie gemacht dafür ist unsere kfz abteilung zuständig.

bin reifenfutzi^^

Was ist denn mit diesem KITT ;KANN MAN ES KAUFEN?
http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?...

Woher soll einer von uns eigendlich immer wissen, ob dieser oder jener eBay-Händler gute Ware liefert? Ich denke kaum, dass hier immer einer ist, der genau bei diesem gekauft hat! Es sind zehntausende Verkaufer, die Teile für den Mondeo verticken!

Wenn du getestete bzw. erprobte Teile willst, geh zum FORD-Händler!

Ich ärgere mich immer wieder, wenn einer Fragt, kann ich das/dies/jenes bei eBay kaufen....

Klar, kaufen kannst du alles! Aber keiner von uns hat eine Kristallkugel, die auch 100% funktioniert! Es ist doch deine Sache, wo du die Teile kaufst!

Du kannst allgemein Fragen, ob es sinnvoll ist, aber GENAU dies Produkt, kann man jetzt nicht einstufen, da sicher nur sehr wenige genau bei dem Händler gekauft haben... Und diese haben den Satz dann vielleicht 5.000 km drin. Ob er dann 120.000 km hält, kann man immernoch nicht sagen...

Experimente mach ich bei Teilen, die leicht zu tauschen sind, bzw. nicht lebenswichtig, oder teure Folgeschäden verursachen! Den Zahnriemen nehme ich in vom Hersteller garantierten Qualität. Sparen kann ich an anderen Teilen!

No-Name ist immer ein Risiko! (Hast mal nach Hersteller geschaut?!?) Es ist nicht immer schlecht, aber dies weiß man nie vorher...

Tschuldigung, falls dies jetzt zu direkt war, aber ich find es blöde immer die Links bei eBay auf Herstellerangeben und Produkteigenschaften für andere durchsuchen zu müssen... Ggf. muss man dann noch den Hersteller zurückverfolgen oder schauen, was andere damit für Erfahrungen haben...

Wie gesagt, eBay-NoName ist immer mit Risiko verbunden! Kann gutgehen, muss nicht!

PS: Sollte nicht pers. gegen dich gehen! Ist allgemein!

MfG

Hab vorm jahr bei Wagner Autoteile Berlin (siehe auch Ebay) Zahnriemen und Rollensatz
für 55€ + MwSt eingekauft,hab keine probleme damit.

Gruß

Ford gibt an alle 60000 einen Zahnriehmenwechsel zu machen. Ist das immer noch aktuell oder hat man die interwalle verlängert . Dann noch mal zu der wasserpumpe meine ist jetzt 65tkm drin trotzdem eine neue?

Deine Antwort
Ähnliche Themen