Was kostet der Umbau von 5 Gang aug 6 Gang Getriebe?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Sagt mal ich möchte gerne meinen VW Golf mit 110PS und 119gr 5Gang Schaltgetriebe auf 6 Gang Schaltgetriebe Umbauen.

Was kostet das Eigentlich ?

Gibt es jemanden in Raum NRW der mir das auch professionell einbauen kann?

Grüße
Ricci

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



Zitat:

Original geschrieben von piotor


Du solltest aber dem Vibrieren und Rupfen bei VW starrsinnig auf den Grund gehen. …
Ggf. ist es auch besser den zu verkaufen und nach einem 6-Gang zu schauen.

Gruß Peter

und beim neuen Besitzer rupft er dann nicht mehr? 😉

ja, aber halt mit Garantie;-)

Natürlich sollte man das beseitigen lassen, zumals nicht kostet. Während der Garantie ist es Sache von VW, wie sie den Mangel beseitigt. Dem Besitzer zu erklären, dass er erfolglose Reparaturen bezahlen muss, kann ich nicht nachvollziehen.

Also ich hatte auch überlegt den Wagen zu Verkaufen und mir direkt den 140Ps zu Kaufen aber ganz ehrlich ich möchte niemandem einen defeketen Wagen verkaufen bzw. was verschweigen das etwas nicht in Ordnung ist.Bin leider noch von der alten Schule mit schlechtem Gewissen.
Ich werde am Montag den Wagen noch mal abgeben und dann abwarten was die Sagen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

So Leute habe soeben meinen Wagen wieder abgeholt.Und was muss ich sagen....ich wurde wieder abgewimmelt.Angeblich sollen jetzt auch die Winterreifen alle einen höhenschlag haben.Das beste ist das ich am Freitag zwei neue Winterreifen habe aufziehen lassen, bei einem Reifenhändler.Diesen habe ich gerade auch kontaktiert und er sagte nur das man mit allen MItteln versucht sich von der Garantieleistung zu drücken.
Ich kann nur sagen betet das niemals ein Garantiefall eintritt, denn so etwas was ich jetzt erlebt habe ist mir noch passiert.Ich habe einen BMW noch als Familienauto und hatte vorher einen Mazda RX8 und der Service war einsame spitze .Sorry aber ich habe jetzt mit 2 Händlern schlechte Erfahrungen gemacht ,das ist mein letzter VW gewesen .NIE WIEDER VW!!
So und jetzt werde ich direkt in Wolfsburg anrufen und denen dies auch mal schildern.

Oh das wird jetzt lustig, einige Telefonate habe ich auch schon mit WOB hinter mir! Mein Beileid, aber willkommen bei VW!

Ähnliche Themen

Eure Erfahrungen mit Händler und Werk klingen aber gar nicht toll. Eigentlich unglaubliche Politik.

Was ein Glück, daß wir noch keinen Garantiefall hatten.

Dann drücke ich hiermit allen Leidgeplagten die Daumen, daß sie ihre Mängel noch behoben bekommen.

Beim Polo bin ich jetzt über 3 Jahren dran 2-3 Mängel beseitigen zu lassen. Ist der nächste Schritt erfolglos gibts erstmal Brief an diverse Kummerkästen, mal sehen was dann passiert. Bin mal gespannt, was ist wenn ich die zum Glück bekannten Kleinigkeiten am Golf bemängele, aber erstmal wird für die Anschlussgarantie "gespart". Ich traue auch dem Golf nicht!

Zum eigentlichen Thema aber nochmal, ist das Steuergerät nicht mitlerweile eingebunden mit welchem Gang man gerade fährt und so?

Verstehe ich das richtig?
Du hast Spurverbreiterungen, Federwegbegrenzer und Eibach-Federn drin und 8,5" breite 19" drauf und wunderst Dich, dass evtl. das Fahrwerk betreffende Mängel nicht auf Garantie behoben werden?

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Verstehe ich das richtig?
Du hast Spurverbreiterungen, Federwegbegrenzer und Eibach-Federn drin und 8,5" breite 19" drauf und wunderst Dich, dass evtl. das Fahrwerk betreffende Mängel nicht auf Garantie behoben werden?

Grüße!

das habe ich so nicht verstanden

dann würde VW ja sagen, aufgrund der Änderungen und nicht wegen den angeblich nicht rund laufenden Rädern

zudem Getriebe und Antriebswellen nicht wirklich was damit zu tun haben

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Verstehe ich das richtig?
Du hast Spurverbreiterungen, Federwegbegrenzer und Eibach-Federn drin und 8,5" breite 19" drauf und wunderst Dich, dass evtl. das Fahrwerk betreffende Mängel nicht auf Garantie behoben werden?

Grüße!

Also ich habe jetzt Winterreifen drauf, keine Spurverbreiterung !!!Sorry aber was da VW macht ist zu lasten des Kunden.Da brauch ich auch garkeine Grantie mehr . bzw ich brauche dann eine andere Marke was Service am Kunden groß schreibt.Bin total enttäuscht von VW und mittlerweile sauer.

Zitat:

Original geschrieben von 2Ricci2



Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Verstehe ich das richtig?
Du hast Spurverbreiterungen, Federwegbegrenzer und Eibach-Federn drin und 8,5" breite 19" drauf und wunderst Dich, dass evtl. das Fahrwerk betreffende Mängel nicht auf Garantie behoben werden?

Grüße!

Also ich habe jetzt Winterreifen drauf, keine Spurverbreiterung !!!Sorry aber was da VW macht ist zu lasten des Kunden.Da brauch ich auch garkeine Grantie mehr . bzw ich brauche dann eine andere Marke was Service am Kunden groß schreibt.Bin total enttäuscht von VW und mittlerweile sauer.

Naja wesentliche Änderung am Fahrzeug solltest Du aber nicht vorgenommen haben. Bezügl. der anderen Marke wird sich da wohl nichts anderes finden aber Du kannst ja in den betreffenden Foren mal anfragen.

Ich fand bei meinen Erkenntnissen nur eine Marke "Le..." besser, weil sehr störungsfrei und lt. Foren sehr kundenfreundlich, auch die Telefonsgespräche sehr seriös, kann sie mir leider nicht leisten und Du...

Gruß Peter

Also viel suchen nach einer besseren Marke die Kundenfreundlicher ist, brauch ich nicht suchen .Da meine Frau ein 5er Kombi hat und der BMW Service 1a ist, ärgere ich mich wirklich jetzt das ich doch keinen 1er BMW genommen habe.Aber jedem das seine.Aber Kundenfreundlichkeit und Service stehen bei VW wohl nicht an erster Stelle.Aber ich will mich auch nicht mehr aufregen ,weil ich ganz einfach für mich eine Entscheidung getroffen habe ,die wäre einfach keinen VW mehr kaufen und den Wgaen so schnell wie möglich Verkaufen und dem neuen Käufer sagen "Hey.. Sie haben doch Garantie".

Das war leider zu viel des Guten.Aber ich wünsche euch noch vieeeel spaß mit eurem VW und hoffe für euch das ihr kein Garantiefall habt.

So........ von mir aus kann der Thread jetzt geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von 2Ricci2


Also viel suchen nach einer besseren Marke die Kundenfreundlicher ist, brauch ich nicht suchen .Da meine Frau ein 5er Kombi hat und der BMW Service 1a ist, ärgere ich mich wirklich jetzt das ich doch keinen 1er BMW genommen habe.Aber jedem das seine.Aber Kundenfreundlichkeit und Service stehen bei VW wohl nicht an erster Stelle.Aber ich will mich auch nicht mehr aufregen ,weil ich ganz einfach für mich eine Entscheidung getroffen habe ,die wäre einfach keinen VW mehr kaufen und den Wgaen so schnell wie möglich Verkaufen und dem neuen Käufer sagen "Hey.. Sie haben doch Garantie".

So gut ich deinen Unmut nachvollziehen kann hängt es leider einzig und allein an der Werkstatt, nicht an der Marke. Was ich bei Audi/VW schon erlebt habe würde jetzt den Rahmen sprengen, aber mit meiner jetzigen Werkstatt habe ich ein ganz gutes Gefühl.

Wenn ich das nicht hätte würde ich keinen VW fahren, ohne gute Werkstatt macht das einfach nur Ärger, weil irgendwann ist immer mal eine Kleinigkeit zu machen.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen