Was kostet der Tausch der Windschutzscheibe?
Hab heute Morgen entdeckt, dass die Frontscheibe meines 325i einen Riss aufweist. Weiß jemand was der Tausch der Scheibe inkl. des Lichtsensors kostet (ohne Teilkasko)? Reparatur kommt nicht in Frage, da mehrere Risse sternförmig von der Einschalgstelle ausgehen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Carglass, Wintec Autoglas, Scheibendoktor, Vergölst, junited AUTOGLAS etc. gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte keine Glasbruchversicherung und eine neue Scheibe hat mich ca 300 gekostet, ink. Einbau.
42 Antworten
Mein 320d hat einen kleinen Steinschlag die mir deutlich gemacht wurden, als ich ueberlegte das Auto in Zahlung zu geben (nicht im Sichtfeld vom Fahrer...). Der BMW Haendler hat 850 € fuer eine neue Windschutzscheibe angesetzt....habe aber Teilkasko ohne SB, der Preis ist mir also egal. Ich wuerde die Scheibe nur bei BMW austauschen lassen und nicht bei Carglass etc...
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Ich wuerde die Scheibe nur bei BMW austauschen lassen und nicht bei Carglass etc...
Aha, und Du meinst die machen das besser, nur weil sie aller drei Wochen oder Monate mal ne Scheibe wechseln gegenüber jemanden der den ganzen Tag fast nichts anderes macht - und somit viel mehr Erfahrung darin hat? 😁 😁 😁
Ich für meinen Teil hab bisher 3 Scheiben bei Carglass wechseln lassen und es gab nie Anlass zur Beschwerde. Die anderen Anbieter kenn ich nicht und kann sie deshalb auch nicht beurteilen.
Mein Sohn hatte vor Jahren eine neue Scheibe fuer seinen E36 bei BMW einbauen lassen. Tutto completto so um die 465€.
Lustigerweise hatten Normalscheibe und Grün Keil (die sieht echt Klasse aus), den gleichen Preis.
Gruss
Achim
Hey,
ich hab im September 2013 ne neue Frontscheibe bekommen. Meine wurde vom Scheibendoktor in Dresden eingebaut. Mit dem Service war ich sehr zufrieden.
Ich hab die Rechnung hier vor mir liegen und mit allem drum und dran hat´s 557,99 € gekostet. Die Scheibe allein sind rund 260,00 € (netto) + Sensor, Einbau und den ganzen Kleinkram.
Bei mir war´s ni ganz so schlimm. 150 € SB und den Rest die Versicherung.
Zur Garantie, ich glaube die geben 12 Jahre.
Grüße
Ähnliche Themen
In Berlin gibts/gabs nen Anbieter namens Tip . Da wurden Scheiben verkauft, die günstiger waren . Allerdings neigten diese auch dazu schneller zu zetkratzen . Man konnte Original und Kopie durch Klopfen leicht erkennen . Evtl. sind die günstigeren Scheiben ja solche.
vor 2 Jahren EUR 1.030,- beim Freundlichen mit Regensensor ohne Graukeil oder Sonnenschutzverglasung.
Die Scheiben sind nicht das Gelbe vom Ei, wurde hier schon paarmal besprochen.
Hatte die neue Scheibe drin und 2 Wochen später auf der Autobahn wieder einen Steinschlag bekommen mitten rein.
Zitat:
Original geschrieben von brenner197
Hatte die neue Scheibe drin und 2 Wochen später auf der Autobahn wieder einen Steinschlag bekommen mitten rein.
Okay, aber dann doch die Scheibe nix dafür. Oder...? 😁 😁 😁
Gibt ja keine Stein-Vorbeiflug-Garantie, weder von BMW noch von Carglass & Co...
Im November neue Scheibe von Saint Gobbin bekommen , schon nach 2 Wochen AB hunderte kleine Punkte in der Sonne durch Steinstaub ?? äusserst merkwürdig wie weich neue Scheiben sind 🙁 Preis war übrigens 850 Euro laut Versicherung .
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Im November neue Scheibe von Saint Gobbin bekommen , schon nach 2 Wochen AB hunderte kleine Punkte in der Sonne durch Steinstaub ?? äusserst merkwürdig wie weich neue Scheiben sind 🙁 Preis war übrigens 850 Euro laut Versicherung .
Ich habe noch etwas recherchiert. Von Saint Gobain kostet eine
Klimakomfort Scheibeals Endverbraucher rd. EUR 250,-. Auch bei Leebmann24 finde ich im Ersatzteilkatalog für die Originalscheibe (Teilenummer 5131 7 203 857) einen Preis von EUR 250,- bis knapp EUR 400,- für die IR Scheibe.
Respekt, dass der Einbau dann nochmals zw. EUR 600,- bis EUR 800,- kosten soll, wenn ich die hier zu Grunde gelegten Abrechnungspreise gegenüber der Versicherung zugrunde lege.
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Hab heute Morgen entdeckt, dass die Frontscheibe meines 325i einen Riss aufweist. Weiß jemand was der Tausch der Scheibe inkl. des Lichtsensors kostet (ohne Teilkasko)? Reparatur kommt nicht in Frage, da mehrere Risse sternförmig von der Einschalgstelle ausgehen.Welche Erfahrungen habt Ihr mit Carglass, Wintec Autoglas, Scheibendoktor, Vergölst, junited AUTOGLAS etc. gemacht?
Hatte eine Neue letztes Jahr.
Rechnung für die Versicherung : 860 Euro.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Respekt, dass der Einbau dann nochmals zw. EUR 600,- bis EUR 800,- kosten soll, wenn ich die hier zu Grunde gelegten Abrechnungspreise gegenüber der Versicherung zugrunde lege.
In Deiner Preisberechnung fehlen noch einige Teile:
Leiste oben
Leiste Unten
Klammernsatz
Klebesatz
Haftgrund
Beschlagsensor bei Klimaautomatik
Die vorgegebene Arbeitszeit beträgt 38 AW
Zitat:
Original geschrieben von datamaxx
Wer kennt den Einkaufspreis einer Scheibe?
Der BMW-Händler zahlt für eine E90-Scheibe in grün getönt ca. 90€ netto.
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Ist natürlich schwierig zu beurteilen, wenn nur mit "Erstausrüsterqualität" geworben wird.
Sagt doch das Wort exakt aus.
Wenn es nicht mindestens der Qualität der Serienteils entspricht oder qualitätiv höherwertig ist, dann darf es nicht "Erstausrüsterqualität" genannt werden.
Mal so ein Frage nebenbei:
Was hindert Euch daran,für Eure doch noch recht neuen Fahrzeuge eine Teilkasko abzuschließen??
Da kostet Euch dann ein Scheibentausch 150 Euro Selbstbeteiligung und jede Diskussion würde sich erübrigen.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
In Deiner Preisberechnung fehlen noch einige Teile:Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Respekt, dass der Einbau dann nochmals zw. EUR 600,- bis EUR 800,- kosten soll, wenn ich die hier zu Grunde gelegten Abrechnungspreise gegenüber der Versicherung zugrunde lege.
Leiste oben
Leiste Unten
Klammernsatz
Klebesatz
Haftgrund
Beschlagsensor bei KlimaautomatikDie vorgegebene Arbeitszeit beträgt 38 AW
Stimmt, ein paar Teile fehlen noch. Dürfte sich nach ETK im Bereich von EUR 50 bis 100 bewegen. Hab' ich jetzt nicht nachgerechnet. Die Größenordnung wie oben geschrieben sollte daher immer noch passen.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Der BMW-Händler zahlt für eine E90-Scheibe in grün getönt ca. 90€ netto.Zitat:
Original geschrieben von datamaxx
Wer kennt den Einkaufspreis einer Scheibe?
Interessante Auskunft
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Sagt doch das Wort exakt aus.Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Ist natürlich schwierig zu beurteilen, wenn nur mit "Erstausrüsterqualität" geworben wird.Wenn es nicht mindestens der Qualität der Serienteils entspricht oder qualitätiv höherwertig ist, dann darf es nicht "Erstausrüsterqualität" genannt werden.
Da der Begriff "Erstausrüsterqualität" nicht geschützt ist, sagt Erstausrüsterqualität nur aus, dass der Lieferant der Meinung ist, ein Produkt zu liefern, dass den Vorgaben des Herstellers entspricht. Qualitativ muss das nicht schlechter sein.
Anders wäre der Begriff OEM-Produkt zu definieren, denn dieser bedeutet, dass der Zulieferer das entsprechende Produkt dem Autohersteller zuliefert. Ich habe leider an anderer Stelle schon negative Erfahrungen mit den Erstausrüsterqualitäten gemacht. Zumindest im Bereich der Sensoren tausche ich ausschließlich gegen OEM oder Original Komponenten. Zum Glück ist hier der Hersteller i.d.R. aufgedruckt. Bei der Windschutzscheibe kann ich aber nichts selbst machen.
@T5-Power:
Ein e90 geht mittlerweile recht stramm Richtung 10 Jahre und je nachdem zu welchen Konditionen man abschließt, gibt es ja auch noch EUR 300,- und EUR 500,- als SB für TK. Zudem gibt es ja auch noch Varianten mit Werkstattbindung und bei freier Wahl der Versicherung nur 80% Kostenanrechnung. Im Detail würde das die Diskussion nur noch weiter verkomplizieren 😉