Was kostet der Einbau einer Funkfernbedienung?
Hi,
ich habe mir bei eBay eine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel gekauft , bekomme die aber mit Sicherheit nicht selber in meinen C180 Bj.1993 eingebaut.
Baut der Boschdienst so was ein ?
Was wird der Einbau wohl kosten?
Oder wohnt jemand in der Nähe von Köln/Pulheim/Bergheim der mir das Teil einbauen kann?
Hier mal das Teil was ich gekauft habe
Gruß Udo
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
45 Antworten
So, habe heute die FFB von Mucola bekommen und stehe jetzt vor dem Einbau. Habe ich die Anleitung von Udo561 richtig verstanden und muss nur zwei Kabel an die Servopumpe
grünes Kabel der FFB an blaues Kabel der Servopumpe
Blaues Kabel der FFB an schwarzes Kabel der Servopumpe
Violette Kabel an Blinker (sw/wß & sw/gn)
dann nur noch plus & Minus und die Sache funktioniert?
Dann steht da noch etwas von Plus und Massegesteuert. Was verstehe ich darunter?
Was ist mit der Komfortschaltung der elektrischen Fensterheber? Wenn ich bei meiner jetzigen Infrarot-FB den Taster länger drücke, fahren die Fenster hoch.
Sind die Kabelfarben eines W202 von 94 identisch mit denen von 95?
Könnte eure Hilfe gebrauchen.
Hi,
deine ZV ist Massegesteuert.
Du musst der Anweisung für die Massesteuerung folgen.
Worin der Unterschied zwischen Plus und Massesteuerung liegt kann ich dir leider auch nicht sagen.
Hier habe ich die Belegung der Anschlüsse ab BJ.94 aufwärts.
Zündung Klemme 15 Farbe Benziner: blau-rot Diesel: rosa-rot
Position Zündung Direkt vom Zündschloss kommend
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiß
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten
Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert
Kabelfarbe ZV Auf blau
Kabelfarbe ZV Zu schwarz
Position Zentralverriegelung Im Kabelstrang li. nach Hinten
Komfortschaltung Typ Masse
Kabelfarbe Komfortschaltung gleich wie zu
Position Komfortschaltung Im Kabelstrang li. nach Hinten
Kabelfarbe Türkontakt braun-grau und braun-gelb
Position Türkontakt In der A-Säule
Kabelfarbe Kofferraumkontakt braun-gelb-violett
Position Anlasserrelais Wfs. serienmäßig
Position Benzinpumpe Wfs. serienmäßig
Gruß Udo
So, ist eingebaut und funktioniert. Hat aber länger gedauert als angenommen. Dafür sieht es aber gut aus.
Hi Fretchen,
na dann meinen Glückwunsch .
Aber was sieht denn daran so gut aus ?
Meine FFB sieht man nur wenn man die Kofferraummatte hochhebt, sonst bleibt alles unsichtbar , auch die Kabel einschließlich der Antenne der FFB.
Aber länger als 1 Std. hast du doch sicher nicht gebraucht ,oder?
Gruß Udo
Ähnliche Themen
Nicht viel länger.
Habe die rechte Kofferraumverkleidung und die Verkleidung hinten im Kofferraum (um ein Kabel zum linken Blinker zu legen) entfernt. Dann habe ich nach geeigneten Anschlüssen für Plus und Masse gesucht. Dann das Tape vom Servo- und Blinkerkabel teilweise entfernt um die Kabel anzuschließen. Dann die ganzen Kabel schön zusammengebunden und befestigt. Die schwarze Box mit Heißkleber ans Blech (in der Nähe der Batterie) geklebt,
getestet und alles wieder eingebaut.
Eine Frage hätte ich doch noch. Das Kabel für die Komfortschaltung habe ich noch nicht angeschlossen. Verstehe ich das richtig, dass das schwarze Kabel an die Servopumpe (ZV zu) angeschlossen wird? Schießen sich dann die Fenster wenn ich abschließe?
Ich schon wieder.
Wie hoch ist eure Reichweite? Ich komme statt der angegebenen 30 Meter nur uf 12 Meter. Empfangskabel ist ausgestreckt und liegt längs zu Batterie.
Hi,
habs noch nicht ausprobiert , meine Antenne liegt ja auch unter der Kofferraumabdeckung , aber so 10-15 Meter waren es bisher bei mir auch.
Versuche morgen mal wie weit ich wegkomme.
Gruß Udo
Hallo Allerseits,
ist ja schon etwas älter der Thread ;-)
Ich trage mich auch mit dem Einbau einer Funkfernbedienung.
Bei ebay gibt es ja die unterschiedlichsten Typen.
Muss ich irgend etwas beachten (bezüglich Sicherheit, etc...)
Es gibt Typen mit und ohne Schlüssel. Da sich meine Schlüssel eh gerade
in ihre Einzelteile auflösen, würden ich zu der Schlüsselvariante tendieren.
Wie verhält es sich dann mit der Wegfahrsperre?!
Wie ist denn die Wegfahrsperre beim w202/s202 realisiert?!
Gruß
Ich kann die billigen Schlüsselhgehäuse überhaupt nicht empfehlen. Das Gehäuse hat bei mir schon nach kürzester Zeit Risse bekommen. Jetzt benutze ich wieder meinen alten Klappschlüssel zum Motor starten und den neuen Funkhandsender nur zum Öffnen des Wagens per Funk. Den neuen Handsender (leer, ohne Schlüsselrohling) hab ich einfach mit einem Schlüsselring an meinen alten (originalen) Klappschlüssel dran gemacht.
Danke Dir - ist wahrscheinlich die einfachste Vartiante.
(und das zus. Ding am Schlüsselbund würde mich auch nicht stören)
Aber das Problem ist, dass die Original-Schlüssel ständig umlaufend an der Fuge "aufplatzen"
das liess sich bisher auch nicht mit Kunststoff-Bastelkleber (Revell) beheben.
Wo genau sitzt den der Transponder für die Wegfahrsperre?
(im Bart, auf der Platine der IR Einheit, ...?!)
Wenn ich den Originalschlüssel "ausräumen" kann (Transponder meines wissens passives Bauteil)
ließe sich vielleicht eine dauerhaftere Reparatur der Originalschlüssel bewerkstelligen -> Spax durch ;-)
Gruß
hi
ich habe mir auch eine funkfernbedienung zugelegt und möchte sie jetz auch am liebsten selbst einbauen....da ist zwar eine anleitung dabei, ich weiß aber nicht welche kabel der zv-einheit ich woran klemmen muss...kann mir mal jemand die kabelfarben oder einen schaltplan geben? oder wohnt wer in der nähe von friedberg/hessen?
wenn ich die richtigen kabelfarben wüsste würde ich es auch selbst hinbekommen....
gruß
cornetto-hd
hallo Bin neu heir drinne habe mal ne frage habe Eind Fiat punto 188 bjh 2005
und habe mir eine FFB gekauft bei ebay aber leider keine möglichkeit die einzubauen kann mir da einer helfen oder sie mir dran machen in Raum köln Puhlheim mfg wäre echt dankbar
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Du fragst ernsthaft im Mercedes-Forum, wer dir beim Einbau in einen Fiat helfen könnte?
ja tut mir leid wie gesagt war noch nie ein forums :-)
hehe aber weiss echt nicht mehr weiter bin sprachloss mit den scheiss eh