Was kosten original rot/weisse Facelift-Rückleuchten?
Hi,
ich hab nen E39-Facelift jedoch mit gelben Blinkern ringsherum.
So wie es aussieht gibt es in rot/weiss nur die original BMW-Rückleuchten (Hersteller Hella) und die Hella-Ruecklechten.
Sie die komplett identisch??
Hat einer von euch ne Ahnung welche günstiger sind und was die kosten??
Gruß
Rainer
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lifter
was bist denn du für einer ricky?hast du auch die celsius drinn???dann ists kein wunder...
Ja klar, je nach Aussentemperatur werden die Rückleuchten Heller oder Dunkler..... 🙄 *kopfschüttel*
Sind doch Cool solche Rückleuchten......
MFG Ricky
Zitat:
Original geschrieben von Lifter
waaas du kennst die nicht??IST DER NEUSTE HIT bei jeder tuningmesse hihihi
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Danke für die Infos...
Wie geht man den vor, nachdem man die Löcher gebohrt und die obere Kante abgetragen hat?
Das offene Blech muss ja sicher wieder versiegelt werden.Bin Handwerklich begabt, die durchfürung ist von dacher kein Problem, nur hab ich noch nie eine Karosserie durchbohrt.
Eine andere Idee wäre, es vom Freundlichen machen zu lassen.
Hat das schon jemand gemacht?
Wie Teuer war es in dem Fall?Gruß Tom
kann da jemand Helfen?
Abend Tom,
Ich weiss zwar nicht ganz wodrauf du hinaus willst, aber das schaffst du bestimmt.
Hier sind mal 2 Links mit ein paar Bildchen, vllt. Hilft der dir ja 🙂
1.) http://www.bmwdiy.info/celis-rear/index.html
2.) http://people.freenet.de/e39infos/index.html [bei dem Link musst du auf Einbau anleitungen gehen und dann Facelift Rückleuchten anklicken] 😉
MFG Ricky
Hallo rickybmw, soweit ist alles klar, die Deutsche Anleitung habe ich mir schon angesehen.
Meine Frage bezieht sich auf das Blech, das nach dem bohren und wegschleifen an den Kanten frei liegt und ungeschützt ist.
Das ganze muss ja wieder versiegelt werden, damit sich kein Rost bilden kann.
Da ich kein Lackierer bin, weiß ich nicht wie ich das wieder versiegeln soll.
Kann ja sein, das ich da mit dem Lackstift drüber gehe und es nach 2 Wochen wieder abfällt.
Bin für Infos und hilfe Dankbar 😉
Gruß Tom
Was wird denn da Weggeschliffen @ tom 🙄
Und soweit mir bekannt ist kommt doch kein wasser dahin wo dann diese Löcher gebohrt werden?!?!?
Von daher...was soll denn dann dort rosten oder Freiliegen 🙂 ?
MFG Ricky
http://people.freenet.de/e39infos/images/einbau009.jpg
Meiner ist BJ 99 und der Anleitung nach, muss man noch was wegschleifen damit es passt ;-)
Edit
Ich hab auf der Seite gesehen, das er da Module von dritt Herstellern verwendet, um ein Flackern der LEDs zu vermeiden.
Ich habem ir dieses Set hier bei eBay angesehen und wollte fragen, ob ich noch etwas benötige, oder alles in dieser Auktion enthalten ist?
Gruß Tom