Was kosten diese Verkleidungen?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

möchte mal anfragen, ob hier jemand weiß, was diese (vom Vorbesitzer) abgenagten Türgriffverkleidungen kosten und wie die alten zu demontieren sind? Das die Dinger anfällig sind ist hier ja bekannt, aber ich finde die Optrik so eklig! Frag mich auch wirklich, wie nervös der Vorbesitzer war, hier so rumzukratzen?

Danke für Eure Hilfe

33 Antworten

Also das Klavierlack schaut fein aus! Würd bei mir im Innenraum auch gut passen!
Geht das Griffteil einfach zum Ausbauen ohne das was beschädigt wird?

Eine feine Sachemit dem Klavierlack, werde meine Innenteile ebenfalls so gestalten.

Besten Dank nochmal

@ überallroad:
wäre zwar eine feine Sache, vorallerdingen auch haptisch. Jedoch scheiterts an den Fensterhebermulden, da sich diese wohl kaum ansehlich verkleiden lassen. Nur die Griffe wäre vorne evtl noch wenn man Alcantara Türpappen hat i.O. aber hinten wird bescheuert aussehen.

@ combatmiles:
Im Heckklappengriff ist eine Schraube, diese muss raus und dann den Griff im Radius abziehen. Hört sich jetzt blöd an, aber der Griff fixiert sich selber, hat in etwa eine Halbkreisform. Geht aber in maximal 30sec raus . . . ganz einfach!
Die Griffschale im Innenraum ist eher was für Leute für Leute die keine Angst um ihre Teile haben, oder (wie ich) Bastelverkleidungen in der Garage 😁 Ist echt ein Ge****e die Dinger da rauszudremeln . . .

@ robin20493:
leichter gesagt als getan 😎 Das Problem ist die Fensterheberschalen sauber hinzukriegen, der Griff ist easy. Ich werde evtl die vorbereiteten Teile doch zum Lackierer bringen, mal schauen . . .

@ ALL:
im Anhang seht ihr mal wie der komplette Griff hinten befestigt ist.
Auf Bild2 sieht man die Griffschale einzeln.

Gruß

Verkleid-1
Fillern-1

Der Griff hinten war mir klar, der geht easy raus. Mir gings um die Türgriff Innenseite. Hm, da werd ich mal gucken und bevor es anfängt abzublättern ein paar "Bastelteie" aus der Bucht besorgen... :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen