Was kosten diese Verkleidungen?
Hallo zusammen,
möchte mal anfragen, ob hier jemand weiß, was diese (vom Vorbesitzer) abgenagten Türgriffverkleidungen kosten und wie die alten zu demontieren sind? Das die Dinger anfällig sind ist hier ja bekannt, aber ich finde die Optrik so eklig! Frag mich auch wirklich, wie nervös der Vorbesitzer war, hier so rumzukratzen?
Danke für Eure Hilfe
33 Antworten
Die Dinger gibt´s leider nicht einzeln. Entweder ne komplette Türpappe oder aus der Bucht eine besorgen und umbauen. Wobei das wahrscheinlich auch nicht 100%ig wird...
Hallo,
ich glaube kaum das der Vorbesitzer nervös dran rum gekratzt hat. Der Softlack ist nunmal nicht das Gelbe vom Ei. Bei mir war es genauso. Da habe ich meine Freundin eine Stunde ins Auto gesetzt und habe sie den ganzen Lack abknibbeln lassen. Jetzt sieht es wieder ordenlich aus. 😉
Gruß Markus
schon mal bei Smart-Repair Anbietern nachgefragt?
Die haben "Zauberkisten" und kostet ev. auch nicht die Welt.
Ähnliche Themen
Das mit "smart-repair" ist eine idee! muss ich nur noch jemanden finden, der sowas macht! kann mann die softlack-beschichteten blenden separat lösen? viel aufwand? schleifen und lackieren könnt ich doch das selber?
Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Das mit "smart-repair" ist eine idee! muss ich nur noch jemanden finden, der sowas macht! kann mann die softlack-beschichteten blenden separat lösen? viel aufwand? schleifen und lackieren könnt ich doch das selber?
finden? Hast du nicht auf den Link geklickt?
Laß mal machen - ist bestimmt aufwendiger und teurer das Material zu besorgen zum DIY.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
finden? Hast du nicht auf den Link geklickt?Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Das mit "smart-repair" ist eine idee! muss ich nur noch jemanden finden, der sowas macht! kann mann die softlack-beschichteten blenden separat lösen? viel aufwand? schleifen und lackieren könnt ich doch das selber?Laß mal machen - ist bestimmt aufwendiger und teurer das Material zu besorgen zum DIY.
Man kann aber auch blind sein!
Danke!
Da wird der Lackdoc auch nix machen können, weil du das Ding im eingebauten Zustand nie sauber deb ganze softlack abkriegst, geschweige denn nachlackieren kannst.
Falls du etwas geschickt bist & ne Menge Geduld hast kannst du den Griff demontieren, dann stellt sich jedoch die Frage nach der Farbe zum nachlackieren! Oder du bekommst in der Bucht ein verwertbares Teil.
Was bei VAG peinlich ist, ist die Tatsache das die das Problem selbst nach Jahren nicht in den Griff kriegen. Bei meinem Kollegen blättern es munter beim Radio seines Sportsbacks ab, echt traurig Audi . . .
Zitat:
Original geschrieben von A6 Avant Bj03
die gibts einzel, habe auch beide(re/li) getauscht
woher und was hast Du bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von A6 Avant Bj03
die gibts einzel, habe auch beide(re/li) getauscht
Teilenummer Bitte!
Also ich hab gerade geschaut - Rechnung nicht aufgehoben :/
aber ich glaub beide für unter 20€ in AT, aber hab mit dem Freundlichen-Teile-Fachmann gesprochen und gezeigt, danach noch Fzg-nr. für exakten Innenraum-Farb-Code und 2 tage warten - fertig.Sollte also kein Problem darstellen.
achso...
zum ausbauen ... da sind mosterclips dran und ich habe es leider nicht ganz ohne druckstellen zu hinterlassen, heraus bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Avant Bj03
die gibts einzel, habe auch beide(re/li) getauscht
und wie hast du sie dann gewechselt ?