Was kosten diese Verkleidungen?
Hallo zusammen,
möchte mal anfragen, ob hier jemand weiß, was diese (vom Vorbesitzer) abgenagten Türgriffverkleidungen kosten und wie die alten zu demontieren sind? Das die Dinger anfällig sind ist hier ja bekannt, aber ich finde die Optrik so eklig! Frag mich auch wirklich, wie nervös der Vorbesitzer war, hier so rumzukratzen?
Danke für Eure Hilfe
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Avant Bj03
mitm 2 schraubenzeiher rausgehebelt :/
Erkläre mal bitte genauer wie raus , und auch wie wieder rein.
THNX
mach doch bitte mal Bilder von den neuen Griffen
kann ich mir nicht vorstellen, daß es beide Türgriffe (nicht die zum öffnen, sondern zum zuziehen) für 20 € gibt
nenn doch mal Deinen Teilehändler
@ A6 Avant Bj03
also ich kenne dich hier net so lange und deshalb ist das jetzt (noch) nicht böse gemeint. . ABER entweder hast du etwas verwechslet & nicht das Problem gelesen, ODER du bist´n TROLL.
Die Griffschale ist nämlich in den Griff eingearbeitet und dieser ist mit der ganzen Verkleidung verschweißt!! Da geht dann selbst mit 2 Schraubenziehern nix . . . Die Griffmulde hat zwar ne Teilenummer, aber ETOS & ETKA wissen damit nichts anzufangen.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, jedoch kenne ich seit knapp 5 Jahren hier im Forum NIEMAND der es geschafft hat die Teile bei Audi zu bestellen . . . .
. .. in diesem Sinne
Ähnliche Themen
^^ hmm stimmt halb troll/verwechselt ... auf der rechten seite hab ich das voderste plastikteil getauscht und links das, wo die fensteröffner eingebettet sind.... sry 😁
gut, die Einbettung für die Fensterheber gibt es, aber die sind bei mir nicht beschädigt, es geht lediglich um das Stück vor dieser Einbettung (wie auch im Bild des TE erkennbar)
Du würdest uns also sehr helfen, wenn Du uns sagen kannst (bzw. bei Deinem 🙂 erfragen kannst) wie man genau dieses Teil bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Avant Bj03
^^ hmm stimmt halb troll/verwechselt ... auf der rechten seite hab ich das voderste plastikteil getauscht und links das, wo die fensteröffner eingebettet sind.... sry 😁
....und das drückt man von unten mit einem kleinen Schraubendreher durch die Bohrung unter dem Griff heraus 😉 - Macken oder Druckstellen gibt es dann auch nicht 😉
ja aber das sind immer nur die Aufnahmen für die Fensterheber. Es geht aber um das Teil weiter vorne, den Türgriff! Und den gibt´s leider net einzeln. Ich hab mal (bevor ich selber ETOS hatte) über ne Stunde mit meinem selbst daran interessierten Teilefuzzi ETOS gequält. Auch die ganzen "Sonderkataloge- ohne Erfolg! Da gibt´s nur die ganze Türpappe...
Also so wirklich schlüssis ist sich hier wohl niemand? Werd beim Zahnriemenwechsel mal meinen 🙂 bemühen! Fragen kost ja nix! 😉
Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Also so wirklich schlüssis ist sich hier wohl niemand?
Doch - die Griffschalen gibt es nicht einzeln, da der Türgriff mit der Türpappe verschweißt ist. Sind die Teile versaut, kann man nur auf Mr. Smartrepair hoffen oder eine neue Verkleidung kaufen.
Wie schon oben geschrieben wird das mit der SmartRepair nicht wirklich (dauerhaft) hinhauen.
Wer will kann mal seinen Teileklemptner etwas ärgern 😉
4BO 867 377
Gruß
Den Scheiß kenne ich. Meine sehen auch aus wie Sau.
Die Teile kosten pro Stück um die 200 Euronen.
Das Plastikteil von der Heckklappe meines Avants ist auch hin dafür wollen die über 400 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Wie schon oben geschrieben wird das mit der SmartRepair nicht wirklich (dauerhaft) hinhauen.Wer will kann mal seinen Teileklemptner etwas ärgern 😉
4BO 867 377Gruß
und was ist das dann? Die Fensterheberaufnahme oder der Griff?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und was ist das dann? Die Fensterheberaufnahme oder der Griff?Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Wie schon oben geschrieben wird das mit der SmartRepair nicht wirklich (dauerhaft) hinhauen.Wer will kann mal seinen Teileklemptner etwas ärgern 😉
4BO 867 377Gruß
Habe doch geschrieben das auf dem Griff ne Teilenummer ist 😉
Mit der Fensterheberaufnahme kannst du den Teileklemptner net ärgern . . .
@ robin20493
mein Heckklappengriff sah auch furchtbar aus . . . so kam ich dann auf die Klavierlack Idee . . . (siehe Anhang)
Manchmal halten gut gemachte Ausbesserungen mehr aus als das Original.
Wer also hofft das einen originale Neue länger und besser hält... :O
So im Griffbereich könnte man doch schön ein passendes Stück Alcantara draufkleben. Natürlich passend zum Himmel den man hat. 😁