Was kosten Bremsscheiben und Bremsbeläge für einen 535d?

BMW 5er E60

Hallo liebe Mitglieder.
Bin neu in diesem Forum, falls ich zu meinem Thema einen bestehenden Thread finden kann, bitte darauf verweisen!

Bei mir steht in einigen Km ein wechsel von Bremsscheiben und Bremsbelägen an!
Wie rentabel ist es Orginalteile zu kaufen? Habe bei meinem vorherigen Audi 3.0 tdi ATE- Scheiben und Beläge gekauft und war mehr als zufrieden! Bin bis zum Verkauf ca, 60.000 km gefahren und wahrscheinleich waren noch 60.000km möglich!
Hat schon jemand bei einem Bmw E60 535d die Bremsen gemacht?
Was habt Uhr verwendet, Orginal- od. Nachbauteile?

Hab schon bisschen recherchiert, bei EBAY usw.

Wäre sehr dankbar für einige Tipps bzgl. der Anschaffung!

Danke

Beste Antwort im Thema

Es ist stets vernünftig, Preise zu vergleichen. Keine Frage.
Aber wer bei ATU Bremsen kauft, spart meines Erachtens an der falschen Stelle. Man kann ja einiges am Auto günstiger bekommen - aber bitte keine so wichtigen Komponenten wie Bremsen oder Reifen, die bezüglich Sicherheit höchste Priorität haben.
Und in aller Regel halten die Originalteile doppelt so lange wie das günstige Zeug vom Zubehör.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Servus,

Also ich habe vor kurzem meinem diggen auch alles neu gesponsort.

Komplett waren es glaub ich um die 1600 euro.

Ist zwar viel Geld aber das ist mir die Sicherheit Wert.

Wie gut die Bremsen sind, merkt keiner von uns im normalen Straßen verkehr. Erst wenn es hart auf hart kommt zeigen sich die Werte und da vertrau ich lieber auf getestete und bewert Original teile.

und Vorn halten die Teile auch mal Locker 120000 KM hinten 60000. Mcih würde Intresieren wie lange die Fremdprdukte halten.

Hallo!

Beim 535d würde ich evtl. auch Bremsscheiben von BMW kaufen, da Original. Aber bei den Belägen kannst du die verstärkten 535d/550i Beläge auch im Internet von JURID oder Textar kaufen.

Grüße,

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen