Was kosten 16V /G60 Edition ones ? Zustand/Ausstattung-wohin steigen sie ?
Hi,
ich wollte einfach mal Fragen, was ihr meint, was ein 16V oder G60 Edition one ca. kosten sollte ?
Zur Zeit sind die Preise recht hoch und ich denke das wird sich auch nicht mehr ändern ?! (steigen evtl. noch höher) .
Falls jemand einen verkauft 😁 PN me
31 Antworten
Ich vermute dass sich die Preise einpendeln werden. Note 1 Fahrzeuge mal außen vor. Die werden sicher immer etwas teurer sein. 2009 zur Abwrackprämie wurden fuer Teile auch Höchstpreise bezahlt. Sind dann aber, wie Adi schon schrieb, wieder und Keller gefallen
Also vor sechs Jahren konnte ich mal einen 16V für 1000€ bekommen:
http://www.motor-talk.de/.../wertfrage-golf-2-16v-pl-t3043968.html?...
Hallo,
habe vor 3 Monaten mein Rallye Golf Emblem verkauft für 140€ für ein wenig Plastik der Preis wurde mir vom Käufer geboten.Eigendlich will ich damit sagen das die Preise auch von den Käufern geboten werden.Ich sehe es an mein Cabrio die Teile werden immer unverschämter was dafür aufgerufen wird.Habe mir schon einige Teile aus den USA bestellt da sind die Preise soweit noch ok.
140€ für ein Embleme musst Du jetzt Mal im Verhältnis zum Gesamtfahrzeugpreis sehen. Da ist das nicht viel Geld.
Und hier schließt sich wieder der Kreis von dem was ich sagte. Einen 16V, G60 und vorallem Rallye kauft man nicht mehr einfach so als Alltagsauto.
Mir wurden auch Preise für meine G60 Teile aus dem Lager geboten, da hatte ich nicht überlegen müssen die zu verkaufen.
Der Markt ist klein aber wenn jemand solch ein Auto haben möchte, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die hohen Preise gezahlt werden.
Wie sieht es den beim Preis von einem G60 Syncro aus?
@TE
Wenn es kein 16V sein muss, dann suche nach dem PF mit 107PS oder schaue nach Fahrzeugen aus Polen/Schweiz/Spanien...
Ähnliche Themen
Den 107er möchte ich nicht ^^ von dem ist ja ein gutes Model im Internet für 9500 glaube ich. Ich glaube ein g60 syncro habe ich für 15 tausend irgendwo gesehen
Na dann läuft es wohl darauf hinaus, dass Du in anderen Ländern suchen musst. Denke da aber auch an die Kosten für Besichtigung und Transport.
Was willst Du mit dem 16V EO machen? Original aufbauen und danach hegen und pflegen oder einfach nur haben und fahren.
Der Link von 2010 zeigt ja deutlich, was in 7 Jahren passiert ist.
Bin ja froh das ich in meiner Zeit die wichtigsten GTI´s schon hatte und ich mir die nicht unbedingt mehr kaufen muss.
Golf 1 GTI 110Ps
GTI 16V KR 147PS Mit Hartmann Komplett mit Fächer
Rallye Golf G60
Jo, fahre den aber grad nicht. Habe grad nen Caddy, der ist praktischer fürs Hobby. Obwohl nen T4,T5 noch besser wären, aber auch teurer.
Für den Golf habe ich noch einen zweiten Estoril Radsatz mit Winterreifen und die originale Heckstoßstange ohne Ausschnitt. Habe dem Golf für meinen Motorrad Anhänger eine Kupplung angebaut, aber nach ein paar Monaten dann eben den Caddy geholt. Kupplung geht ohne Probleme wieder ab, mit der normalen Stoßstange sieht man davon nix mehr.
Viele Fahrwerksteile habe ich kurz vorm Einlagern erst erneuert, z.B. Bilstein Dämpfer rundum, Hinterachslager, Querlenker und so Sachen, Bremsen auch rundum noch wie neu. Eigentlich super in Schuss, aber 2 Autos angemeldet haben - dass ist mir von den Kosten zu viel.
Und der Caddy, ja der fährt halt einfach. Spass macht der überhaupt nicht. Obwohl der 105 Diesel PS hat, tut er nur was er soll - einfach fahren. Mit dem Zweier war das Fahren ein echtes Vergnügen. Der kommt schon noch wieder auf die Bahn.
Ne, eigentlich nicht. Zu sehr freue ich mich, den irgendwann wieder aktiv zu fahren.
Die Lagerkosten für meinen Stellplatz fressen die evtl. Wertsteigerung zwar etwa 1:1 wieder auf, aber das ist mir egal. Das Auto macht einfach Spass.
Aber:
Was würdet ihr denn dafür als angemessenen Verkaufspreis halten?
Verkaufsinteresse habe ich aber keines.. Wollte den Wagen nur mal herzeigen, ich sehe den einfach zu selten.
:-)
Was ich super finde ist das dein Golf nicht Tiefer gelegt ist.Mein Cabrio ist auch nicht Tiefer und war nie Tiefergelegt.
Hast du dir auch die B6 Dämpfer verbaut.
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 5. März 2017 um 15:06:29 Uhr:
Wie sieht es den beim Preis von einem G60 Syncro aus?
Meinen habe ich im Juli 2007 in der Bucht für 2800 Euro ersteigert.
Originalzustand. Wurde aber komplett gemacht.
Wenn ab und zu mal einer bei mobile auftaucht, dann so für 10 bis 20000 Euro.