Was kostel Rost am Dach wegmachen

Audi A3 8L

Hallo zusammen,
habe ein audi A3 8l Bj99 1.6.
Habe Rost am dach,war bei denn Freundlichen aber ohne erfolg.
Wollte gerne wissen was das kostet wenn man es machen lässt,denn ich wollte ein 1.8 T motor einbauen lassen.Und in diesem Projekt brauche ich kein Rost.

Hat jemmand auch erfahrung dammit gehabt oder ein Umbau gemacht .

55 Antworten

Ist eine Tatsache.

glaubst du hab ich noch ne Chance ?

Wie oft muß ich noch den Unterschied zwischen Rost- und Karosseriegarantie runterpredigen und wann welche Garantie greift?
Fahr zum Händler, stellt der sich quer, dann zum Nächsten.

😁😁😁 Noch sher oft.................

Tja das dachte ich mir schon blöd nur das der nächste weiter weg is.
Da mah ich es lieber selber wer weiß wahrscheinlich macht das e ein Lehrling 😁😁😁

Lg

Ähnliche Themen

Wohl kaum, da die Stelle auch neu verzinkt wird.

Das schon aber bis das die mal nen Termin haben is er schon durchgerostet... 🙁

Hallo,

bis Ende 1997 gab es 10 Jahre, ab Anfang 1998 waren es defintiv 12 Jahre gegen Durchrostung. Achtung, es zählt die Fahrgestellnummer (wann das Auto das Band verlassen hat), nicht die Erstzulassung!

Ich habe gerade in 01/2009 meinen Anfang 1998 gebauten A3 lackiert bekommen, musste aber 30% Eigenbeteiligung bezahlen. Lackiert wird das komplette Dach und an den C-Säulen wird beilackiert.

Hier gibt es einen Thread mit über 1000 Postings, der sich seit Jahren mit der Problematik beschäftigt:
http://www.a3-freunde.de/.../8L-Lackschaeden-Rost-am-Dachfalz.html?...

MfG
Chris

Danke für eure Antworten.

Die Roststellen sind auf beiden seiten auf den ausenkanten, es sind jewals 2 rostblasen pro seite .
Also das Dach ist nicht betroffen nur die ausenkanten.
Es ist die hintere helfte des Autos betroffen.

Und die Freundlichen stellen sich auf verwundert wenn ich sie anspreche das, da? eine krankheit von Audi ist.

Echt wie kann man so einen ins Gesicht lügen.

Das war bei mir damals auch nicht besser. Angeblich hatte man vorher in meinerm Autohaus auch noch nie etwas von dem Problem gehört. Hinterher wurden aber sogar Rechnungen vertauscht, weil zur selben Zeit noch ein A3 mit dem selben Problem dort war.

Ist halt doch schon ein "altes" Auto und für die Autohäuser bedeutet es relativ viel Arbeit. Denke mal, dass daher hauptsächlich die Unwissenheit herrührt. Man darf nur nicht lockerlassen und muss die Leute einfach überreden einen Antrag bei Audi zustellen. Notfalls auch direkt bei Audi mal anrufen, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht!!!

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Was an den Türen?

Na Rost an den Türkanten unten.

Und an den Zierleisten? Der A3 rostet an ZWEI Stellen an der Tür.

Hallo zusammen,

kann mir jemand beantworten, ob die 12-jährige Garantie gegen Durchrostung nur dann gilt, wenn ein Unfallschaden (zb am Heck) durch eine Audi-Vertragswerkstatt repariert wird? Oder kann man zu jeder beliebigen Karrosseriefirma fahren und es dort beheben lassen und behält trotzdem seine Ansprüche?

Am besten wäre eine Quellenangabe!

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Und an den Zierleisten? Der A3 rostet an ZWEI Stellen an der Tür.

Also an den Zierleisten hab ich keine Probleme. Meinst doch die mittig auf der Tür oder? Da ist nichts. Wie gesagt nur an den KAnten unten am meisten am hinteren Bereich.

Nochmal: Roststellen beim A3:

1. Dachleisten (Klebeverbindung löst Lack auf)
2. Seitenzierleiste (korodierende Schraubverbindung)
3. untere Türleiste (Leiste scheuert auf Lack)

Ok also sollte man die Zierleisten mit erneuern lassen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen