Was kommt noch? Übernachten auf dem Autohof

Was kommt in diesem Sch... Land eigentlich noch, um die Menschen abzuzocken?

Habe heute im Radio einen Bericht gehört, wonach die Betreiber von Autohöfen überlegen, für die LKW Übernachtungen auf den Parkplätzen Geld zu kassieren.
Habt ihr da drüber schon was gehört?
Es wäre eine weitere Sauerei.

Beste Antwort im Thema

dazu gibts schon zig Themen und was solls, das sind Unternehmer und es herrscht die freie Marktwirtschaft. Wenn die Leute nur zum Parken kommen und sonst kein eld da lassen dann ist das der einzig richtige Schritt um die eigenen Kosten zu decken. Wenn du Wohltäter suchst solltest du in die Kirche gehen.

Denk mal an dass unter anderem Dafür die Spesen da sind.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


jeder schläft lieber nachts als tagsüber

Wenn der liebe G-tt gewollte hätte, das ich nachts arbeite - hätte er das Licht angelassen.

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Mich wundert, dass die NAVI Industrie noch nicht auf die Idee gekommen ist, in ihren Routenplanern auch LKW Parkmöglichkeiten abseits der Autobahn aufzuzeigen, jedoch noch naheliegend genug, um sie einfach erreichen zu können.

Oft genug gibts die ja schon, nur kennt sich nicht immer jeder.

Manchmal gibts die ja auch z.B. bei bzw. vor Baumärkten wo es dann sogar noch ne Pommesbude gibt, die sich auf LKW Fahrer eingestellt hat.

Zumindest kenne ich ein paar solcher Plätze im Ruhrgebiet, die aber für ortsunkundige nicht so ganz leicht einsehbar sind und vermutlich auch meistens nur so halboffiziell sind, quasi geduldet aber nicht explizit erlaubt oder so....

Aber ich will mich ja auch nach 13 Stunden auch nicht "irgendwo" hin stellen.

Ich hätte da zum Beispiel gerne noch eine Dusche. Und eine Toilette und Wasser wären auch nicht schlecht ( sonst fühlt man sich in die Urzeit zurückversetzt, mitten in den Wald zu sch... ).
Ein warmes Essen am Abend sollte es nach Möglichkeit ( ist aber nicht jeden Tag zwingend ) auch mal sein, da man ja auch gearbeitet hat ( und Mittag aus Zeitgründen nicht warm gegessen hat ).

Hi cleandevil. Zeig Dich doch mal von vorne. Wenn Du Dich auf einen Autohof stellst, bezahlst Du zwischen 5 und 10 Euro, die Du dann nachher im Restaurant aufessen kannst. Du würdest doch einmal am Tag was warmes essen, oder? Da kannst Du für´s parken doch Geld bezahlen und nachher aufessen. Wenn man es weiß , warum nicht !!!

Viel Spaß auf´m Autohof.Viele Grüße Westy!!!!
P.S. Denk daran :Von vorne!!!!

Was noch kommt ??? Eine Ökomaut !!!

Ökomaut

Ich sage darzu erstmal nichts.

Ähnliche Themen

Warum fahren LKW fahrer nicht runter und stellen sich ins Gewerbegebiet?? Ich vestehe es wirklich nicht diese 10 minuten sollten doch übersein, wenn ihr dann sowieso nochsuchen müsst dauert das länger als nur 10 min.

Ich persönlich bin der Meinung das die LKW-Maut erhöht werden sollte und jeder LKW-Stellplatz auf Autobahnparkplätzen kostenpflichtig sein sollt.
Welches Gewerbe kann den sonst sein Geld auf dem Grundstück der allgemeinheit verdienen?? Irgendwie nicht fair.
Bis auf ganz krasse sondergenehmigungen!

Und jetzt mal Ehrlich was sind den 10€? Wisst ihr was es kostet eine Stellplatz zu bauen??

Also stellt euch nicht an, fahrt ins Gewerbegebiet bzw. zahlt den Parkplatz.

P.S.

Ich als euer Chef würde nicht einen Cent dazugeben, ihr bekommt dch bestimmt sowas ähnliches wie auslöst, das sollt da schon drine sein, meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Warum fahren LKW fahrer nicht runter und stellen sich ins Gewerbegebiet?? Ich vestehe es wirklich nicht diese 10 minuten sollten doch übersein, wenn ihr dann sowieso nochsuchen müsst dauert das länger als nur 10 min.

Also stellt euch nicht an, fahrt ins Gewerbegebiet bzw. zahlt den Parkplatz.

P.S.
Ich als euer Chef würde nicht einen Cent dazugeben, ihr bekommt dch bestimmt sowas ähnliches wie auslöst, das sollt da schon drine sein, meiner Meinung nach.

Hallo @AstraEddi,

gibt mal in der Suche "Gewerbegebiet" ein, und du wirst viele Antworten auf deine Frage finden:
    Du findest dort immer weniger (bis keine) ordentliche Parkmöglichkeiten!

Vielleicht verstehst du nach der Lektüre dieser Beiträge unser Problematik ein bisschen besser.

Viel Spass beim Lesen,

motorina.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Warum fahren LKW fahrer nicht runter und stellen sich ins Gewerbegebiet?? Ich vestehe es wirklich nicht diese 10 minuten sollten doch übersein, wenn ihr dann sowieso nochsuchen müsst dauert das länger als nur 10 min.

Ich persönlich bin der Meinung das die LKW-Maut erhöht werden sollte und jeder LKW-Stellplatz auf Autobahnparkplätzen kostenpflichtig sein sollt.
Welches Gewerbe kann den sonst sein Geld auf dem Grundstück der allgemeinheit verdienen?? Irgendwie nicht fair.
Bis auf ganz krasse sondergenehmigungen!

Und jetzt mal Ehrlich was sind den 10€? Wisst ihr was es kostet eine Stellplatz zu bauen??

Also stellt euch nicht an, fahrt ins Gewerbegebiet bzw. zahlt den Parkplatz.

P.S.

Ich als euer Chef würde nicht einen Cent dazugeben, ihr bekommt dch bestimmt sowas ähnliches wie auslöst, das sollt da schon drine sein, meiner Meinung nach.

Also lange nicht so ein Blödsinn gelesen.

In meißten Gewerbegebieten darft du nicht stehen.

Selbst wenn, was willst du da ? Kein Klo. keine Dusche, kein Essen usw.

Und warum soll ich fürs Parken bezahlen???? Ich steh dort nicht freiwillig.

Und die Maut kann man meinetwegen auf 2 EURONEN pro Kilometer erhöhen, daß wäre bestimmt in deinem Sinn.

Reg dich dich aber hinterher nicht auf , daß der Liter Milch 3 Euro kostet, oder was dachtest du wer das bezahlt ????

Und ja, wir bekommen Spesen, aber nicht fürs Parken, sondern VERPFLEGUNGSMEHRAUFWAND heißt das, Parken des LKW ist Sache des Chefs.

Und wenn du alle LKW von den Strassen verbannen willst, überlege dir schon mal was du und deine Kinder am Wochenende Essen wollen, wenn ihr dann vor leeren Supermarkt Regalen steht.
Auch kannst du dir schon mal überlegen wie du nächste Woche zur Arbeit kommst, wenn an der Tanke ein Zettel Hängt " ZAPFSÄULEN AUßER BETRIEB"

Also immer erst Hirn einschalten , dann schreiben !!!!!

Fazit:
Kein LKW fährt aus Spaß an der Freude, sondern um solche Leute wie dich mit allem Lebensnotwendigem zu versorgen.
Egal womit, du wirst in deinem Haushalt oder deiner Garage nicht einen einzigen Gegestand finden der nicht,bevor du ihn gekauft hast, schon mal auf der Ladefläche eines LKW´S lag.

Drück lieber die Daumen das es nicht wirklich,in Anbetracht der piekeren Lage im Speditionsgewerbe noch zu Streiks kommt.
Es gibt keine Alternative zum LKW, wenn die nicht fahren bricht innerhalb von 3Tagen das totale Chaos aus.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Warum fahren LKW fahrer nicht runter und stellen sich ins Gewerbegebiet?? Ich vestehe es wirklich nicht diese 10 minuten sollten doch übersein, wenn ihr dann sowieso nochsuchen müsst dauert das länger als nur 10 min.

Ich persönlich bin der Meinung das die LKW-Maut erhöht werden sollte und jeder LKW-Stellplatz auf Autobahnparkplätzen kostenpflichtig sein sollt.
Welches Gewerbe kann den sonst sein Geld auf dem Grundstück der allgemeinheit verdienen?? Irgendwie nicht fair.
Bis auf ganz krasse sondergenehmigungen!

Und jetzt mal Ehrlich was sind den 10€? Wisst ihr was es kostet eine Stellplatz zu bauen??

Also stellt euch nicht an, fahrt ins Gewerbegebiet bzw. zahlt den Parkplatz.

P.S.

Ich als euer Chef würde nicht einen Cent dazugeben, ihr bekommt dch bestimmt sowas ähnliches wie auslöst, das sollt da schon drine sein, meiner Meinung nach.

Ja da kommt mir ja genau der richtige daher, keine Ahnung von unserem Job, und großen Blödsinn ablassen! Was würdest du sagen, wenn du nach deiner Arbeit, anstatt nach Hause, zu einem Zelt mitten im Wald ohne Toilette, Dusche, warmes Essen etc fahren müsstest um dort zu pennen?? Es geht sich nicht um 10 Min um ins Gewerbegebiet zu fahren! Es geht sich darum nach einer 15 Std Schicht mal auf die Toilette zu gehen etc!!! Dich würde ich gerne eine Woche mitnehmen, nach 2 Tagen hast du die Schnauze voll und willst wieder nach Hause in dein Bett und auf die heimische Toilette und vorher schön von Mama warmes Essen dahingestellt bekommen!!

Niveau Niveau, wo bist du geblieben??

1.) Bin Montage gewohnt, bzw. Montage in nicht Eurpoäischen Länder also weis ich was es heißt im Container ohne fließend Wasser und Strom nur über ein kleines Aggregat zu Wohnen über 3 Monate am Stück.

2.) Hat dein Tolettengang nichts mit VERPFLEGUNG zu tuen?? Meiner Meinung nach ist Verpflegung micht nur Essen sondern auch HYgiene.

3.) Keiner zwingt euch diesen Job zu machen.

4.) Ihr dürft nur max. 9 Std. bzw ich meine 2x die Woche 10,5 Std. fahren. Danach ich hobby.

5.) Das der Transport in Deuschland so teuer ist hat nichts mit der Maut bzw. Spritpreisen zu tuen sondern liegt an der Inkompetenz der Fahrer bzw. der Fahrleitzentrale der einzelnen Firmen. ( Meine Meinung)

6.) Es gibt sehr gute Alternativen im gegensatz zum LKW, die sich auch langfristig durchsetzen werden, bzw. wird der LKW dann nur im Verteilerbetrieb benötigt nicht mehr über tausende von KM. Dann kommt ihr auch alle Abends nachhause.

7.) Da ihr Streik glaube ich nicht, soweit ich weiß sind LKW fahrer in keinster Form organisert, also habt ihr auch keine Verhndlungsgrundlage, bzw. irgendwer bricht immer raus.

8.) Das ist jetzt nur meine ganz pirvate Meingung, ein LKW- Fahrer verdient zuviel Geld für die Leistung die er erbringt. Ich sehe einen LKW-Fahrer realistisch ca. bei 5-7,50 €/Fahrstunde und bei 10-12€/Ladestunde.
Mehr ist er nicht wert.

9.) Meine Milch beziehe ich direkt vom Bauern, aber das ist egal.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Niveau Niveau, wo bist du geblieben??

Hallo @AstrEddi,

was erwartetst du für Reaktionen auf deinen angriffslustigen Post?

Wenn du schon nicht so viel Ahnung von unserem Job hast, dann informiere dich halt erst mal. Anscheinend bist du meiner Empfehlung (s.o.) nicht nachgekommen, sonst wäre deine Antwort jetzt etwas kulanter ausgefallen und nicht in einem provokanten Rundumschlag  ausgeufert.

Dass ich auf deinen umfassenden Punkte-Katalog jetzt nicht eingehe, ist seiner provokation Art zu verdanken.

Grüsse,     motorina.
 

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Niveau Niveau, wo bist du geblieben??

Das frage ich mich bei Deinen Beiträgen auch ...

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


1.) Bin Montage gewohnt, bzw. Montage in nicht Eurpoäischen Länder also weis ich was es heißt im Container ohne fließend Wasser und Strom nur über ein kleines Aggregat zu Wohnen über 3 Monate am Stück.

Also wenn Du weisst was es heisst, so zu leben - wie kannst Du dann allen Ernstes das von irgendjemanden verlangen wollen ???

Das ist eines Menschen unwürdig, und damit gegen den Artikel 1 des Grundgesetzes.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


2.) Hat dein Tolettengang nichts mit VERPFLEGUNG zu tuen?? Meiner Meinung nach ist Verpflegung micht nur Essen sondern auch HYgiene.

Was holst Du Dir denn auf einer Toilette denn bitte für Verpflegung ???

Oder nein, bitte antworte nicht darauf, ich will es lieber nicht wissen...

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


3.) Keiner zwingt euch diesen Job zu machen.

Stimmt. Aber wir schimpfen nicht auf den Job, falls Du das nicht mitbekommst.

Sondern das man in diesem Job von allen Seiten ausgenommen wird, wie eine Weihnachtsgans.

Und damit meine ich nicht nur die Fahrer, sondern auch den Spediteur.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


4.) Ihr dürft nur max. 9 Std. bzw ich meine 2x die Woche 10,5 Std. fahren. Danach ich hobby.

Genau, damit hast Du sogar mal recht.

Aber es gibt auch Be- und Entladezeiten, und Wartezeiten, und sogar Lenkpausenzeiten. Somit kommst Du dann schon auf Deine ( mindestens ) 12 Stunden am Tag.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


5.) Das der Transport in Deuschland so teuer ist hat nichts mit der Maut bzw. Spritpreisen zu tuen sondern liegt an der Inkompetenz der Fahrer bzw. der Fahrleitzentrale der einzelnen Firmen. ( Meine Meinung)

Diesen Satz erklärst Du mal bitte am Beispiel. Denn ich bin mal gespannt, wo bei Dir da die Schraube locker sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


6.) Es gibt sehr gute Alternativen im gegensatz zum LKW, die sich auch langfristig durchsetzen werden, bzw. wird der LKW dann nur im Verteilerbetrieb benötigt nicht mehr über tausende von KM. Dann kommt ihr auch alle Abends nachhause.

Also ich fahre keine tausende von Kilometern mit der selben Ladung. Ich fahre maximal 950 Kilometer bevor ich auslade.

Aber solange die Bahn teurer ist, als der Transport mit dem LKW, und dabei auch noch unfelxibler, wird sich das nicht ändern. Oder erklär mir Du doch mal, warum die schnelle Bahn sogar eine Spedition als Tochterfirma unterhält ???

Welche Alternativen siehst Du denn zum Beispiel, wenn ein Schiff am Sonntag Mittag im Hafen Lübeck ausgeladen wird und ein LKW-Trailer mit 24,5 Tonnen Papierrollen bis Montag Mittag bei München sein soll ???

Und dann zeig mir bitte die Alternativen für den Staatshaushalt, woher er die Millionen herbekommt, die ihm dann durch weniger bezahlte Maut und weniger Dieselsteuer fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


7.) Da ihr Streik glaube ich nicht, soweit ich weiß sind LKW fahrer in keinster Form organisert, also habt ihr auch keine Verhndlungsgrundlage, bzw. irgendwer bricht immer raus.

Erstens ist es für uns in Deutschland eh verboten, so wie zum Beispiel in Frankreich, Italien oder in Spanien zu streiken.

Zweitens sollten ( meiner Meinung nach ) auch nicht die Fahrer streiken, sondern die Speditionen selber. Denn dem Fahrer kann es egal sein, wieviel Maut oder Sprit wir zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


8.) Das ist jetzt nur meine ganz pirvate Meingung, ein LKW- Fahrer verdient zuviel Geld für die Leistung die er erbringt. Ich sehe einen LKW-Fahrer realistisch ca. bei 5-7,50 €/Fahrstunde und bei 10-12€/Ladestunde.
Mehr ist er nicht wert.

Also wenn ich jetzt mal flach rechne ( bei 9 Stunden Fahrt und 3 Stunden Ladezeit - und das bei nur 20 Arbeitstagen ), dann müsste Deiner Meinung nach der Grossanteil der Fahrer eine Lohnerhöhung bekommen. Denn es gibt schon viel zu viele Fahrer die für 1800 bis 1600 brutto arbeiten gehen, und das bei 11-13 Stunden ( wenn sich an das geltende Recht gehalten wird ) pro Tag, fünf Tage die Woche.

Wo das endet, wenn Fahrer so wenig verdienen, kann ich Dir auch sagen:

Für den Preis wird das Personal immer weniger qualifiziert sein, es wird wieder mehr gefahren und es passieren viel mehr Unfälle. Schau Dir mal die Ukrainer, Russen oder Bulgaren an, die fahren in Doppelbesatzung 21 Stunden, fürs selbe Geld. Wenn Du nur noch solche auf der Bahn haben willst, wünsche ich Dir viel Spass...

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


9.) Meine Milch beziehe ich direkt vom Bauern, aber das ist egal.

Und das kann auch jeder machen. Und zum Bauern fährst Du bestimmt aber nicht mit dem Rad hin.

Und was ist mit Brot, Butter, Käse, Wurst, Toilettenpapier oder Zahnpasta ???

Hat das der Bauer um die Ecke auch alles ??? Wenn ja, wie kommt das denn zu dem ???

Sein Nachbar im Dorf, hat immer im Herbst eine Ernte Toilettenpapier.

Also nach seinen (AstraE) Post ist mir der Puls auf 500 hochgejagt!

Zitat:

Original geschrieben von Fiji_X


Sein Nachbar im Dorf, hat immer im Herbst eine Ernte Toilettenpapier.

Also nach seinen (AstraE) Post ist mir der Puls auf 500 hochgejagt!

Nur nicht aufregen ...

Und wundern würde mich das nicht, wenn er sich nur einmal im Jahr den Ars... abwischt, wenn er in seinem Container ja auch kein Strom, keine Toilette und kein fliessendes Wasser will ...
Da kommt mir das kotz..., wenn ich sowas lese - aber nur, weil ich mir des bildlich vorstelle. Und ich habe ein zu gute Phantasie ... 🙄

Ach Astraeddie, Punkt 1-9 deines letzten Posts zeigen uns doch nur, das du eine spezie von Mensch bist, die nicht den geringsten Verstand hat! Und für deiner eins schlage ich mir die Woche auf der Straße um die Ohren! Ja klar, keiner Zwingt mich den Job zu machen, ein gäniges Argument der Nixwissenden! Was wärt Ihr ohne uns? Neandertaler ohne jegliche Verpflegung der gewohnten Art!
Zu deinen Punkten!

Punkt 1:
Nach deiner "Montage" hast auch mit Sicherheit den entsprechenden Zeitausgleich von x Wochen, wir leben jede Woche so. Also zieh dir n Rock an!

Punkt2:
keiner Antwort wert.

Punkt3:
oben Angesprochen!

Punkt4:
10 Std FAHREN ja, aber wir haben 3x die Woche eine SCHICHTZEIT von 15 Std, 2 x die Woche von 13 Std max! Du als laie denkst ja wir fahren nur und machen sonst nix anderes!

Punkt5:
"Inkompetenz der Fahrer".... Ja ne is klar, einfach mal nachdenken bevor man schreibt, bzw im "Truckerdeutsch": "Tschuldigung paar auf Maul?"

Punkt6:
Hört man schon seid 30 Jahren, aber es wird sich nix ändern! Denn dazu müsstest du "helles Licht" einen neuen Verkehrsträger erfinden, denn Bahn und Schiff gibt es schon seid 100 Jahren und haben sich nicht flächenddeckend durchgesetzt!

Punkt7:
Kommt noch wenns so weiter geht,egal ob Organisiert oder nicht, und du bist der erste der schreit das er keinen Sprit mehr tanken kann und verhungert, aber Milch hast ja dann noch von deinem Bauern!

Punkt8:
Wir verdienen zu viel deiner Meinung nach? Mehr sind wir nach deiner Rechnung nicht wert? Auch hier einfach mal Nachdenken du Hodenkopp!

Punkt9:
Viel Spaß beim Bauern wenn du dort Tanken, Einkaufen, oder Ersatzteile für deinen Wagen brauchst etc!

In dem Sinne

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Zweitens sollten ( meiner Meinung nach ) auch nicht die Fahrer streiken, sondern die Speditionen selber. Denn dem Fahrer kann es egal sein, wieviel Maut oder Sprit wir zahlen.

Auch wenn ich deinen restlichen Argumenten zustimme...hier muss ich Einspruch erheben! Ich meine: ja, richtig, die Fahrer haben brauchen nicht zu streiken. Aber die Speditionen erst recht nicht. Das sind Unternehmer... Wenn ein Unternehmer zu wenig Kohle macht, dann hat er halt falsch gerechnet. Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern (Steuererhöhung, teureres Öl), dann hat er halt Preisdumping betrieben, wenn's ihm jetzt schon an den Kragen geht oder er hat einfach fahrlässig irgendwelche Verträge unterschrieben, die er nun nicht halten kann. Da gibt's also echt nix zu streiken...selbst Schuld! Klingt hart, ist aber so.

Im Gegensatz zum Fahrer (der teilweise nicht wirklich Ahnung hat vom Markt) musste der Unternehmer seine Lizenzprüfung machen und kennt sehr wohl die Marktwirtschaftlichen Mechanismen und akzeptiert sie. Er beherrscht auch die Buchhaltung etc. Da muss mir also keiner kommen und streiken, weil er sich als Opfer der bösen Politik sieht.

Wäre auch noch schöner...hast schonmal gehört, dass eine Firma streikt, weil sie zu geringe Preise verhandelt hat? Sorry, aber das ist echt lachhaft.

PS: die Bemerkung von Astraeddi zu den Löhnen von Fahrern war provokativ. Allerdings sollte sich jeder bewusst sein, dass mit höheren Löhnen das Angebot an Fahrern einfach noch weiter steigt und noch mehr Vollpfosten statt in der Fabrik hinterm Steuer arbeiten wollen. Ok, die Qualifikation wirds in Zukunft hoffentlich richten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen