Was kommt nach dem X1?
Hallo Miteinander,
ich befinde mich so langsam in der glücklichen/traurigen Situation mir Gedanken über die Nachfolge von unserem X1 zu machen. Der Leasingvertrag läuft in genau einem Jahr aus.
Bis jetzt hat er uns zwei Jahre und 31.000km treu begleitet. Bis auf die pfeifenden Windgeräusche ganz am Anfang (siehe meinen Thread von damals). Gerade waren wir zu viert eine Woche an der See. Also Dachbox drauf und den Volvo zu Hause gelassen. Hat alles prima geklappt (Natürlich, warum auch nicht.....). Spritverbrauch mit Tempomat auf 150 km/h und Dachbox ca. 8,3l.
Folgende Optionen stehen (aus jetztiger Sicht) zur Verfügung:
1) X1 nach Leasingende übernehmen(PRO:Fahraktives, zuverlässiges Auto mit Wunschausstattung CONTRA: evtl. Preis (der aber noch mit dem Händler abgestimmt werden muss)
2) neuer X1, aber diesmal mit Benziner
3) Alternatives KFZ wie z.B. Tiguan (Würde mir(uns) vom Preis-/Leistungsverhältniss im Vergleich zum X1 auch zusagen. Außerdem ist eines der VW-Werke mein Kunde. So dass ein PKW aus dem VW-Konzern nur mehr als fair wäre.)
Und da ja die Vorfreude das Schönste ist, fange ich halt 1 Jahr im Voraus an mir Gedanken zu machen.
Klar muss ich das Auto im Endeffekt selber probefahren/kaufen/zahlen/leasen/fahren, aber vielleicht gibt es ja doch das ein oder andere Argument von Euch, welches ich noch nicht in Betracht gezogen habe.
Andere Automarken kommen eher nicht in Betracht.
Gruß aus dem Westerwald
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sphynx25
Wo sind denn all die Trolle?
Frage beantwortet 😁:
Zitat:
Original geschrieben von Stephan461
Der X1 ist das mit Abstand teuerste Auto, das ich bisher gehabt habe und zugleich das was am schlechtesten verarbeitet ist.
Ich würde sagen: Wer findet, dass das Auto teuer ist, aber ein M-Paket kauft (= Null Nutzen nur "Bling-Bling" fur viel Geld) ist selber Schuld. Lässt man solche Gimmicks weg, ist auch ein Kuga auch keine 15k billiger. Ob er besser ist muss jeder selber beurteilen.
Amen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
3) Alternatives KFZ wie z.B. Tiguan (Würde mir(uns) vom Preis-/Leistungsverhältniss im Vergleich zum X1 auch zusagen. Außerdem ist eines der VW-Werke mein Kunde. So dass ein PKW aus dem VW-Konzern nur mehr als fair wäre.)Andere Automarken kommen eher nicht in Betracht.
MIR würde das als "Lastenheft" reichen 😉
Hallo Martin,
im Prinzip hast Du recht.
Aber da Ende nächsten Jahres auch der Volvo fällig ist, könnte ich die Option "Auto aus dem Hause VW" also auch noch später ziehen.
Gruß
Stefan
Nun, warum nicht einfach den "alten" X1 hergeben und wieder einen Leasen?
Vorteil:
- Kosten werden in etwa die selben sein, außer deine Ansprüche sind gestiegen
- das Facelift wird den X1 nochmal Qualitativ aufwerten, wenn er also jetzt schon gefallen hat wird das bei einem neuen wohl noch eher zutreffen.
- der X1.28i wäre hier natürlich erste Wahl und ein echter Spitzenmotor (wenn auch kein 6Z mehr)
Nachteil:
- kein VW (Berufsbedingt)
- keine Kosten gespart.
FAZIT:
Wenn du mit deinem X1 zufreiden warst würde ich doch das Facelift mitnehmen, das Auto ist nun Ausgereift, Knackgeräusche oder störende Windgeräusche wird es wohl nicht mehr geben (hat meiner auch nicht mehr). Die Motorgeräusche vorne werden besser gedämmt wodurch er noch ruhiger sein wird. Wie man bei uns in Bayern gern sagt:"Wos da Bauer ned kennt, des frissta ned.
soviel von Mir.
Toob
EDIT: X1+Passat
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
EDIT: X1+Passat
Den neuen Alltrack habe ich neulich fahren sehen. Sieht super aus und die Kritiken in den diversen Postillen sind allemal gut.
Mal so als Vorschlag falls du keinen "Spanier" haben möchtest !
Stand heute würde ich persönlich beim X1 bleiben und wenn dich das Fahrzeug bisher überzeugt hat und du einen Benziner willst dann denk mal über den 20i LCI nach.
Ähnliche Themen
Hallo,
hm ... ein bisher problemloser X1, zuverlässig und mit Wunschausstattung, dann 3 Jahre alt und ca. 45.000 km.
Ich wüsste, was ich machen würde, wenn er sich auch noch ein weiteres Jahr friedlich verhält und der Preis einigermaßen OK wäre.
Die Welt wird selten besser ... .
Grüße
solemio
@ Stefan:
Kleiner Tip aus der CH: Tausche Volvo und X1 gegen zwei tolle, neue BMW's ein und mache
BMW zu deinem Kunden! "Deal or NO Deal"!
Ansonsten mach das was DIR am meisten Freude macht :-)
@ Solemio:
Den Alltrack-Passat find ich schrecklich....
Gruss kube60
Zitat:
@ Solemio:Den Alltrack-Passat find ich schrecklich....
Gruss kube60
ich auch 😁.
Grüße
solemio
Zitat:
Original geschrieben von solemio
ich auch 😁.Zitat:
@ Solemio:
Den Alltrack-Passat find ich schrecklich....
Gruss kube60
Grüße
solemio
Ja, Ja, wer rote BMW's fährt...😁😉
Wenn es unbedingt VW sein muss: Was ist die grössere Strafe? Den Volvo gegen VW eintauschen oder den BMW? V70 oder Passat sind sich in jedem Fall näher als X1 und Tiguan.
Warum überhaupt einen der zuverlässigen und offenbar zufriedenstellenden Wagen gegen einen Wackelkandidaten aus dem Hause VW eintauschen?
Amen
Ich hab genau das selbe "Problem". In einem Jahr ist es soweit. Nach 2 Jahren ohne Probleme und 35tkm. x20d Vollausstattung ausser Aut. und Panoramadach.
Bin vom Verbrauch in der Fahrleistung sehr zufrieden.
Habe nächsten April einen Restwert von 22t€ jedoch noch ein 4. Jahr vollgarantie.
Was mach ich jetzt. Am ehesten privat verkaufen, in Österreich sind Allrad Diesel sehr gefragt und es ist ja noch ein volles weiteres Jahr Garantie drauf die der Käufer mit bekommt. Rauskaufen mit 22t€ werd ich mir nicht leisten können. Da kostet ein Kredit mehr als die Leasingrate. Mein "Problem" ist das jetzt eine Wohnung ansteht und ich jetzt nicht mehr so viel für mein Hobby BMW ausgeben kann.
Ganz auf BMW möcht ich nicht verzichten.
Würde beim LCI auch gern den x20i haben wollen nur mit meinen wichtigsten Zusatzausstattungen. Also wäre der Neuwagen um min. 5t€ günstiger wie mein jetziger.
Aber ich kann auch keine 15t€ Anzahlung leisten. Meine Wunschrate wäre 7000€ Anzahlung und 300€ Monatsrate. Das wird sich aber nicht spielen.
Allrad ist pflicht, gebrauchter e91 Kombi bekommt man auch keinen guten für 22t€ in Österreich. Da kann ich meinen X1 gleich behalten.
Beim x18d kostet die Ausstatung dann gleich wieder mehr, das nicht mehr viel auf den nächst größeren Motor.
Ach ich sehe schon das wird kniffelig, bis jetzt ging es leicht, jetzt kommt die Wohnunf und man muss zurückstecken. Aber wem geht es nicht so. Genug mit dem gejammere ich freu mich jetzt noch auf das jahr mit meinem wunsch traum Xie. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kube60
@ Stefan:Den Alltrack-Passat find ich schrecklich....
Gruss kube60
Moin,
da erwähne ich wohl besser nicht, dass im Mai eine Probefahrt mit dem Alltrack ansteht. Als Fahrer eines XC70 bin ich eigentlich schon sehr gespannt auf den Vergleich.
Als Strafe von BMW oder von VOLVO zu VW zu wechseln (egal zu welchem Autotyp) sehe ich eigentlich nicht. Aber vielleicht denke ich nach drei Jahren Tiguan oder Passat ja anders. 😁
Das es in der Vergangenheit nicht schon eher ein VW geworden ist, hat eher an den "hochmotivierten" Verkäufern gelegen als an Technik und Design.
Ein "neuer" X1 würde mich schon reizen, andererseits aber auch mal wieder ein ganz anderes Auto auszuprobieren.
Werde mich mal bei unserem BMW-Händler nach den Lieferzeiten erkundigen und um eine Probefahrt mit dem Benziner (2l) bemühen.
Gruß in die Runde
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Das es in der Vergangenheit nicht schon eher ein VW geworden ist, hat eher an den "hochmotivierten" Verkäufern gelegen als an Technik und Design.
Welches Design?
Die Technik ist wahrscheinlich nirgendwo so überschätzt wie bei VW. Nicht umsonst hat VW eine jahrelange Tradition, letzte Plätze beim AB Dauertest einzufahren. Und mit viel blabla Konstruktionsfehler schönzureden.
Aber gut - jeder muss seine Erfahrungen selber machen und mit 3 Jahren fährst Du die Autos auch kurz genug.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Welches Design?Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Das es in der Vergangenheit nicht schon eher ein VW geworden ist, hat eher an den "hochmotivierten" Verkäufern gelegen als an Technik und Design.
Die Technik ist wahrscheinlich nirgendwo so überschätzt wie bei VW. Nicht umsonst hat VW eine jahrelange Tradition, letzte Plätze beim AB Dauertest einzufahren. Und mit viel blabla Konstruktionsfehler schönzureden.
Aber gut - jeder muss seine Erfahrungen selber machen und mit 3 Jahren fährst Du die Autos auch kurz genug.
Amen
Also mit meinem Golf II (1,8l und 90 PS, der mit den breiten Stoßfängern) in den ´90 Jahren war ich sehr zufrieden. 😉
Gruß
Stefan
Moin,
die Lieferzeiten beim X1 sind derzeit bei ca. 8 Wochen, beim Tiguan 8-9 Monate.
Heißt das nun, dass ich noch 10 Monate Zeit habe mit dem bestellen oder muss ich mich die nächsten drei Monate entscheiden??
Los, abstimmen! 😁 😉
Gruß
Stefan