Was kommt nach dem X1?
Hallo Miteinander,
ich befinde mich so langsam in der glücklichen/traurigen Situation mir Gedanken über die Nachfolge von unserem X1 zu machen. Der Leasingvertrag läuft in genau einem Jahr aus.
Bis jetzt hat er uns zwei Jahre und 31.000km treu begleitet. Bis auf die pfeifenden Windgeräusche ganz am Anfang (siehe meinen Thread von damals). Gerade waren wir zu viert eine Woche an der See. Also Dachbox drauf und den Volvo zu Hause gelassen. Hat alles prima geklappt (Natürlich, warum auch nicht.....). Spritverbrauch mit Tempomat auf 150 km/h und Dachbox ca. 8,3l.
Folgende Optionen stehen (aus jetztiger Sicht) zur Verfügung:
1) X1 nach Leasingende übernehmen(PRO:Fahraktives, zuverlässiges Auto mit Wunschausstattung CONTRA: evtl. Preis (der aber noch mit dem Händler abgestimmt werden muss)
2) neuer X1, aber diesmal mit Benziner
3) Alternatives KFZ wie z.B. Tiguan (Würde mir(uns) vom Preis-/Leistungsverhältniss im Vergleich zum X1 auch zusagen. Außerdem ist eines der VW-Werke mein Kunde. So dass ein PKW aus dem VW-Konzern nur mehr als fair wäre.)
Und da ja die Vorfreude das Schönste ist, fange ich halt 1 Jahr im Voraus an mir Gedanken zu machen.
Klar muss ich das Auto im Endeffekt selber probefahren/kaufen/zahlen/leasen/fahren, aber vielleicht gibt es ja doch das ein oder andere Argument von Euch, welches ich noch nicht in Betracht gezogen habe.
Andere Automarken kommen eher nicht in Betracht.
Gruß aus dem Westerwald
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sphynx25
Wo sind denn all die Trolle?
Frage beantwortet 😁:
Zitat:
Original geschrieben von Stephan461
Der X1 ist das mit Abstand teuerste Auto, das ich bisher gehabt habe und zugleich das was am schlechtesten verarbeitet ist.
Ich würde sagen: Wer findet, dass das Auto teuer ist, aber ein M-Paket kauft (= Null Nutzen nur "Bling-Bling" fur viel Geld) ist selber Schuld. Lässt man solche Gimmicks weg, ist auch ein Kuga auch keine 15k billiger. Ob er besser ist muss jeder selber beurteilen.
Amen
41 Antworten
Zitat:
Dann fahr mal einen Tiguan Probe, dann steigst du gerne in deinen X1 zurück;-)
Soviel ich weiss,hast du diese extrem langen Lieferzeiten aber nur bei Automaten
Das hatten wir bei der damaligen Probefahrt genau so gesehen. Ich würde aber durchaus die Probefahrt von damals noch mal wiederholen, um zu sehen, ob die Momentaufnahme sich bestätigt.
Meine Frau ist mit dem X1 auch super zufrieden. Dem Händler halten wir seit inzwischen 30 Jahren die Treue und er hat uns bisher noch nie enttäuscht. Der Verkäufer hat mir auch schon direkt ein Probefahrttermin mit dem Facelift X1 angeboten, wenn er denn einen zur Verfügung hat.
Von daher spricht nicht wirklich viel für einen Model- oder Herstellerwechsel.
Aber da VW mein Kunde ist, werde ich auf jeden Fall eines der Autos beim nächsten Wechsel aus dem VW Konzern holen.
Nächste oder übernächste Woche mache ich einen Probefahrttermin mit dem ALLTRACK. Ich lasse mich mal überraschen.
Stimmt, die langen Lieferzeiten haben nur die Automaten (DSG). Aber wenn VW, dann nur mit DSG.
Gruß aus dem verhagelten Westerwald
Stefan
Zitat:
Dem Händler halten wir seit inzwischen 30 Jahren die Treue und er hat uns bisher noch nie enttäuscht.
...
Aber da VW mein Kunde ist, werde ich auf jeden Fall eines der Autos beim nächsten Wechsel aus dem VW Konzern holen.
Wenn man das liest kann man schon verstehen, warum sich manche Händler nicht wirklich bemühen. Machen sie einen guten Job und der Kunde geht doch weg 🙄.
Ich begeife nicht, warum es ein Grund für einen VW Kauf ist, dass man selber VW etwas verkauft. Glaubst Du, Du bist VW was "schuldig" für den Auftrag?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Wenn ich das Fahrzeug ausschließlich nach dem Nutzen gekauft hätte, wäre es kein X1 geworden. Aber wenn ich schon Geld in die Hand nehme, dann lege ich Wert auf Ausstattung, Komfort und Qualität.
Dazu fällt mir nur ein - selber Schuld. Es sind immer wieder die, die wer weiss was von einem BMW (gilt auch für Audi und MB) erwarten und dann enttäuscht werden, weil der bis unter die Achseln vollgestopfte X1 ein Auto bleibt, das in der Basis "nur" knapp 30 T€ kostet. Und daher auch mit aller Ausstattung nur das bietet, was eine solche Basis bietet. Es bleibt ein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Worüber ich mich ärgere ist die Qualität. Es darf nicht sein, dass nach 3 Wochen der Kofferraum unter Wasser steht und das PDC Steuergerät zum Absaufen bringt und dass der ganze Bereich rund ums Armaturenbrett und die A-Säulen knarzt und rappelt.
Das darf nicht sein, wird aber sicherlich auf Garantie behoben. Der X1 fällt absolut nicht aus der Reihe im BMW Programm mit dieser Sorte Problemen. Auch wenn es immer herbeigeredet wurde. Du hattest z.B. einen problemlosen 120d - da gibt es auch genug, die den 1er nicht gerade in einem guten Licht sahen.
Die Übertreibungen ("das knarzt schon, wenn man es berührt", "Pool im Kofferraum"😉 machen Dich aber leider latent unglaubwürdig. Zumindest müssen sich Deine Vorstellung von "Berührung" und Deine Ansprüche an die Wassertiefe in einem Pool extrem vom üblichen unterscheiden. Und dann sind solche Formulierungen nur einem gewissen Sinn fürs Drama geschuldet.
Amen
@Amen: Respekt, deinen wichtigen Job als selbsternanter Forenmitglieder-Berurteiler hast du dir sicher hart erarbeitet. Es interessiert aber niemanden, was du für latent unglaubwürdig und wen du für einen Troll hälst.
Der günstigste X1 xDrive 2.0D mit Automatik kostet (ohne die ganze völlig sinnlose Ausstattung) immer noch € 37.250. Du wirst jetzt sicherlich argumentieren, selber Schuld, denn du hättest ja auch einen sDrive 1.8i mit Schaltgetriebe für € 27.600 nehmen können. Aber auch für diesen Preis darf ich ja wohl erwarten, dass es nicht knarzt wie ein altes Ruderboot (ja, es klingt genau so, wenn man meine A-Säulenverkleidung leicht drückt. Ich lade dich gerne ein es selbst zu testen, wenn du es nicht glaubst). Und dass in meinem Kofferraum ca. 5cm tief das Wasser gestanden hat und das PDC-Steuergerät buchstäblich abgesoffen ist, ist traurige Realität. Aber das bin ich ja auch selber Schuld, weil ich ich mich für sinnlose Zusatzausstattung wie PDC entschieden habe. Ohne Fehlermeldung in meinem sinnlosen Navidisplay hätte ich es vielleicht gar nicht bemerkt...;-) Es tut mir unendlich Leid, dass ich es gewagt habe im Rahmen meiner Verärgerung über vier außerplanmäßige Werkstattbesuche, die mich Zeit und Nerven gekostet haben, das rethorische Stilmittel der Übertreibung anzuwenden. Ich will und kann nicht beurteilen ob der X1 generell so mies verarbeitet ist wie meiner. Ich würde auch lieber über meine Freude am Fahren berichten aber die ist mir bereits in Woche drei nach Übernahme vergangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
@Amen: Respekt, deinen wichtigen Job als selbsternanter Forenmitglieder-Berurteiler hast du dir sicher hart erarbeitet. Es interessiert aber niemanden, was du für latent unglaubwürdig und wen du für einen Troll hälst.
Der günstigste X1 xDrive 2.0D mit Automatik kostet (ohne die ganze völlig sinnlose Ausstattung) immer noch € 37.250. Du wirst jetzt sicherlich argumentieren, selber Schuld, denn du hättest ja auch einen sDrive 1.8i mit Schaltgetriebe für € 27.600 nehmen können. Aber auch für diesen Preis darf ich ja wohl erwarten, dass es nicht knarzt wie ein altes Ruderboot (ja, es klingt genau so, wenn man meine A-Säulenverkleidung leicht drückt. Ich lade dich gerne ein es selbst zu testen, wenn du es nicht glaubst). Und dass in meinem Kofferraum ca. 5cm tief das Wasser gestanden hat und das PDC-Steuergerät buchstäblich abgesoffen ist, ist traurige Realität. Aber das bin ich ja auch selber Schuld, weil ich ich mich für sinnlose Zusatzausstattung wie PDC entschieden habe. Ohne Fehlermeldung in meinem sinnlosen Navidisplay hätte ich es vielleicht gar nicht bemerkt...;-) Es tut mir unendlich Leid, dass ich es gewagt habe im Rahmen meiner Verärgerung über vier außerplanmäßige Werkstattbesuche, die mich Zeit und Nerven gekostet haben, das rethorische Stilmittel der Übertreibung anzuwenden. Ich will und kann nicht beurteilen ob der X1 generell so mies verarbeitet ist wie meiner. Ich würde auch lieber über meine Freude am Fahren berichten aber die ist mir bereits in Woche drei nach Übernahme vergangen.
Dann lass die Kiste doch wandeln und nehme einen anderen. (Kein X1). Sollte doch problemlos gehen. Stell die Kiste vor die Türe des Händlers, er kauft ihn zurück und für diesen Erlös nimmst du dann eben einen z.b. 320d Touring un gut....ggf. ist auch ein X3 Jahreswagen mit minderer Ausstattung möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von juz71
Dann lass die Kiste doch wandeln und nehme einen anderen. (Kein X1). Sollte doch problemlos gehen. Stell die Kiste vor die Türe des Händlers, er kauft ihn zurück und für diesen Erlös nimmst du dann eben einen z.b. 320d Touring un gut....ggf. ist auch ein X3 Jahreswagen mit minderer Ausstattung möglich 😉
BMW wandelt in der Regel nur gegen das vorhandene Modell. Kenne ich zumindest von einigen Bekannten so (7er gegen 7er, X5 gegen X5).
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Wenn man das liest kann man schon verstehen, warum sich manche Händler nicht wirklich bemühen. Machen sie einen guten Job und der Kunde geht doch weg 🙄.Zitat:
Dem Händler halten wir seit inzwischen 30 Jahren die Treue und er hat uns bisher noch nie enttäuscht.
...
Aber da VW mein Kunde ist, werde ich auf jeden Fall eines der Autos beim nächsten Wechsel aus dem VW Konzern holen.Ich begeife nicht, warum es ein Grund für einen VW Kauf ist, dass man selber VW etwas verkauft. Glaubst Du, Du bist VW was "schuldig" für den Auftrag?
Amen
Hallo Amen,
ich finde es mehr als fair, wenn man einen großteil seines Umsatzes mit einem Kunden macht, im Gegenzug auch seine Produkte einzusetzen, wenn es möglich ist. Ein Kunde von mir ist z.B. Hersteller von Industrie- / und Garagentoren, also haben wir sein Produkt genommen als der Invest anstand. So what? Aber da kann natürlich jeder seine eigene Meinung haben.
Wenn ein Händler seinen Job gut macht und alle Randbedingungen stimmen, bekommt er den Auftrag. Wobei der "Stammhändler" definitiv einen dicken Bonus hat.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
@Amen: Respekt, deinen wichtigen Job als selbsternanter Forenmitglieder-Berurteiler hast du dir sicher hart erarbeitet. Es interessiert aber niemanden, was du für latent unglaubwürdig und wen du für einen Troll hälst.
So - jetzt ziehest Du die Karte des persönlichen Angriffs? Damit machst Du Deinen letzten Gang - auf die Igno-Liste.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Amen,
ich finde es mehr als fair, wenn man einen großteil seines Umsatzes mit einem Kunden macht, im Gegenzug auch seine Produkte einzusetzen, wenn es möglich ist. Ein Kunde von mir ist z.B. Hersteller von Industrie- / und Garagentoren, also haben wir sein Produkt genommen als der Invest anstand. So what? Aber da kann natürlich jeder seine eigene Meinung haben.
Ich verstehe die Meinung schon, sehe es aber halt anders. Speziell hier, wo Du ein Fliegendreck im Umsatz von VW (als Ganzes) bist und Winterkorn nicht wegen Deines Tiguan oder Alltrack wachliegt. Während der BMW Händler vielleicht schon Interesse daran hat, Dir 2 Wagen zu verkaufen und es für ihn auch was ausmacht. Oder ist der Kunde ein einzelner VW-Händler, so hatte ich das nicht verstanden?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ich verstehe die Meinung schon, sehe es aber halt anders.Amen
Moin,
siehst Du, da sind wir uns doch schon einig. 😁
Gruß
Stefan
@stefan-v70
hallo,
wenn irgendein Fahrzeug aus dem VW-Konzern deinen Vorstellungen halbwegs entgegen kommt, würde ich unter deinen Randbedingungen (Beziehung Kunde-Auftraggeber) dann auch ein Fahrzeug wie z.B. Tiguan usw. nehmen. Die 3 Jahre gehen auch rum, du hast den guten Willen gezeigt, (auch wenn es Herrn Winterkorn nicht kratzen wird, wie Amen meint😎) und in 3 Jahren gibt es die nächste Entscheidung und dann wahrscheinlich auch gute Argumente, warum dann keinen neuen ...... usw. Es ist halt immer noch einen Geben und Nehmen😉
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
@stefan-v70
Es ist halt immer noch einen Geben und Nehmen😉gruss mucsaabo
So sieht es aus...!!!!
Sonnige Grüße aus dem Westerwald
Stefan