Was kommt danach?
Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin, als Ketzer gebrandmarkt zu werden muss ich mir so ganz langsam mal überlegen, was nach meinem Hui-Buh kommen soll.
Der Vorgänger hatte bei ca. 200tkm ein defektes Getriebe, der DPF wäre auch bald fällig gewesen, also trat Hui-Buh seine Nachfolge an.
Nun hat Hui-Buh rund 176tkm auf der Uhr, ist noch bei Euro4 und die "Altdieselhysterie" wird immer schlimmer. Für einen Nachfolger stehen Allradantrieb und Euro 6d-TEMP im Pflichtenheft. Es soll auch wieder ein möglicht geräumiger Kombi werden, der zuverlässig die nächsten 160 bis 200tkm abspult. Und da fängt mein Problem an: Der VW-Konzern bietet Allradantrieb nur mit DSG an. Ich habe aber keine Lust bei spätestens jedem zweiten Motorölwechsel das Getriebe tauschen zu lassen. (Habe Berichte gelesen von einem Betrieb, der monatlich 250 DSG-Getriebe instandsetzt).
Wenn ich Euro 6d TEMP, DAB-Radio, Abnehmbare/schwenkbare Anhängerkupplung, Lordosestütze, Einparkhilfe von/hinten/Kamera, Standheizung und Fernlichtassistenten auswähle, ist das Angebot bei Mobile.de für den Passat Variant knapper als bei Mercedes S213. Die Preise für den Passat sind etwas höher bei gleichem Alter und gleichem km-Stand. Mit dem Unterscheid, dass der Mercedes eine 9G Wandlerautomatik und der Passat die Totgeburt DSG hat. Der Mercedes hat etwas weniger Platz hinten als der Passat.
Was gibt es noch an Alternativen? Den Passat 4m gibt es ja nicht mehr als Handschalter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xotzil schrieb am 15. September 2019 um 07:50:59 Uhr:
Zitat:
@Bnuu schrieb am 15. September 2019 um 02:50:18 Uhr:
Das bedeutet jetzt genau was? :-)
Der wird am WAF scheitern. Frauen darf man nicht mit Sachargumenten kommen. Aber wer sonst bietet 5Jahre/150tkm, erweiterbar auf 8 Jahre/200tkm Werksgarantie?
Das ist unschlagbar. WAF akzeptiere ich nur bei der Inneneinrichtung :-)
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. September 2019 um 21:56:31 Uhr:
Komisch, dass mein B7 schon 8 Jahre alt wird und nach 146.000 KM immer noch bombe läuft - muss ich mir Sorgen machen? 😕
Nein. Hier B7 2/11, 170 PS, 279 tkm. DPF noch nicht voll, wenn, dann wir der gereinigt. ob ein B8 das auch machen wird weiß ich nicht. Der B7 TDI scheint mir sehr solide.
15 Antworten
Was ist das Problem mit DSG? Bin jetzt in den letzten 10 Jahren ca. 1 Million km mit DSG unterwegs, absolut Problemlos in eigenen und Dienstfahrzeugen!