Was könnte ich für meinen sehr guten 6N wohl noch bekommen?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin.

Eigentlich liebe ich meinen 6N. Er ist mein erstes Auto, hatte bis vor 3 Jahren nur 33500 km auf der Uhr, jetzt sind es 91000. Er ist bis heute scheckehftgepflegt durch eine Privatwerkstatt und seit 3 Jahren durch VW. Rost kennen nur die hinteren Radläufe, nur beim bewußten Hinsehen erkennbar.

Es ist ein 98er Highline XXL Open Air in satinsilber-metallic mit 15er BBS Solitude-Felgen und im Sommer einem Satz Goodyear F1 195 / 45 R15 78V, die sind fast neu. Faltdach funzt einwandfrei so wie alles andere auch. Wenn er gewachsen ist, sieht er zumindest ab 30-40 cm Entfernung aus als käme er grad frisch vom Band, innen und außen. Ein Foto seht Ihr ja hier.

Klimaanlage gibt es nicht, nur ein besonders nett ausgestattetes original Beta-Radio von Blaupunkt als Sonderausstattung. Es handelt sich um einen Nichtraucher- und reinen Garagenwagen, der demnächst einen neuen Zahnriemen bekommt. Er kommt aus der zweiten Generation 6N1, hat also schon die neuere Elektrikanlage an Bord und kann die Grüne Palette ;-)

Was denkt Ihr, was würde ich laut meiner Beschreibung für ihn verlangen können, wenn ich ihn z. B. im Frühling nächsten Jahres auf den Markt werfen würde?

18 Antworten

Je nachdem wo Du ihn anbietest, mit lückenlosem Checkheft gepflegt, je nach Verhandlungsgeschick Deinerseits, 25000Steine, 21000Muscheln, 22 Goldstücke, 1900-2300 Euro, ca. 3500sfr, ca. 1920brit. Pfund oder ca. 3070US$

Wenn Du den im Winter fährst wird der Rost an den Radläufen sichtbar. Ausser Du lässt das machen was aber wieder Geld kostet.

Wenn Du neu TÜV drauf packst sollte er 1500-2000 maximal bringen. Ich denke aber eher das er für 1000 weg geht.

Als Beispiel.

Meiner hat mit TÜV neu, rostfrei, Klima, Zentral, Alarm von Clifford, CD-Radio, Sportsitze, Sitzheizung, elektrische Fenster und Spiegel, Colorverglasung und das als 1,6 Liter mit 75 ps nur 1300 bei einem Händler gekostet.

ALso mal abgesehen von den Teppichen im Auto (🙄 was soll das denn?) finde ich das Fahrzeug in einem wirklich guten Zustand.
Je nach technischem Zustand wuerde ich dafuer weitaus mehr als 1000 EUR geben! Eher das Doppelte. Aber behalt ihn, es ist ein tolles Auto.

MfG

die Teppichfotos sind noch von der Omi, die ihn vorher hatte ;-)

also meine Mum hat ihren 6N, der 2 Jahre älter war und kein Sondermodell für 2500 wegbekommen... was führt Euch zur Annahme, daß meiner weniger rausbekommen sollte? ich meine... hier ist wahrscheinlich niemand aus Hannover, sonst würde ich sagen "komm mal gucken"...

der sieht aus wie geleckt, für 2000 € kann mir ein potentieller Käufer mal gern über die Haube schlecken, mehr aber auch nicht 😁

Ähnliche Themen

Wegen der relativ niedriegen Kilometerzahl kannste für den 2000-2500,- verlangen, wenn der Rost noch entfernt wird. Das Faltdach könnte den Preis stark mindern, da bekannt ist, dass das VW-Faltdach sehr oft zicken macht !
Wenn Du ihn aber noch ein halbes Jahr fahren willst, den Rost nicht beseitigst und der Kilometerstand sich stark erhöht, dann gehts eher in Richtung 1500,-

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Polo und beobachte schon ein paar Wochen die Marktlage.
Ehrlich gesagt würde ich für Deinen auch nicht mehr als 1500€ ausgeben.Sorry,aber ohne Klima und mit Rost an den Radläufen......
Aber mehr als 2000€ never ever,da lieber würde ich noch ein paar Euros drauflegen und mir nen 6n2 kaufen der 3 Jahre jünger ist,Klimaanlage hat und eine vollverzinkte Karosse hat ohne Rost.
Aber wie heißt es so schön die Nachfrage bestimmt den Preis vielleicht gibt es ja einen Käufer der genau die Ausstattung sucht die du hast und dann bereit ist 2500€ dafür zu zahlen.Aber wegen dem Rost eher unwahrscheinlich,ohne Rost schon wahrscheinlicher.
Aber am besten behälst du ihn einfach ;-)

Grüsse

na ja, bei 2 Metern Größe und mit 39 Jahren als Abteilungsleiter möcht´ ich schon bald mal ein richtiges Auto fahren 🙂 die Mädels gucken schon immer leicht entregt

zur Not wird er eben der schönste Youngtimer, der ja auf die Kippe gewandert ist

Ich würde locker 2000 oder noch mehr ausgeben. Mit der robusten 1.4 L Maschine und neuem Zahnriemen ist der locker für weitere Kilometer gut. Die Farbe ist Mehrheitsfähig und ausstattung ist auch recht üppig.
Und ich weiß nicht warum manche hier Klima wollen? Der kleine Motor hat dafür zu wenig Leistung und außerdem ist es ein Open Air.

Vielleicht solltest du bei 2500 Euro anfangen und schrittweise runtergehen wenn niemand sich meldet.

na ja, wie schon angedeutet... der Rost ist zwar sichtbar wenn er naß ist, aber ich habe ihn schon einmal lackieren lassen... die Firma Sauer in Garbsen hat aber leider Mist gebaut... so rostet er nicht weiter, aber 1. sieht man´s noch, und 2. glaubt einem das ja eh keiner heutzutage

das Dach ist absolut dicht, auch bei modernen Waschanlagen mit den schweren Putzstreifen, nur der Motor dachte sich jetzt nach 12 Jahren reicht´s auch mal

in jedem Fall danke für Eure Einschätzungen, wahrscheinlich bringe ich es am Ende tatsächlich nicht über´s Herz, ihn zu verkaufen außer meine Mum will ihn haben oder aber irgendein total süßes, junges Mädschen 😁

Es gibt reichlich Klappdach Fahrer die auf eine Klimanlage bestehen, vielleicht, weil man doch lieber geschlossen fährt ??
Wie auch immer, die Mimik des Faltdaches ist recht pflegeleicht, bei der Inspektion wird schon darauf geachtet, das die Seile gespannt werden, sodass das man davon ausgehen kann, das das Dach auch dicht ist.

joa wie gesagt, die Mechanik des Elektromotors ist hin, alles andere 1a

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Es gibt reichlich Klappdach Fahrer die auf eine Klimanlage bestehen, vielleicht, weil man doch lieber geschlossen fährt ??
Wie auch immer, die Mimik des Faltdaches ist recht pflegeleicht, bei der Inspektion wird schon darauf geachtet, das die Seile gespannt werden, sodass das man davon ausgehen kann, das das Dach auch dicht ist.

Das ist nicht tragisch, der Antrieb kostet 43,60 Euro bis 50,20 je nach Anbieter, der ist auch schnell getauscht..

Also ich denke du bekommst den locker für 2000 weg ... aber eher mehr je nach Käufer 😁😁
Weil der is noch ganz gut und das perfekte Fahr-Anfänger Auto für Eltern die was gutes schenken wollen zum 18. 😉
Zumal die neue ZE ja auch mit ABS daher kommt was meiner nicht drinne hat (leider)

Moin,
schöner Polo🙂
Also man muss bedenken der Polo ist ca. 12 Jahre alt
Leider etwas rost an Radläufen....blöd ist immer das sich der Rost weiter reinfrisst ohne das du es merkst...wegen dem Sauerstoff(naja...Chemiescher process! Egal)
Aber XXL Ausstattung und Faltdach, das hat man nicht bei jedem Polo! Klima braucht kein Mensch stinkt wie sau meistens😁

Für den Polo wird ich perschönlich 1990 bis max. 2300€ , weil es noch Checkheft gepflegt ist!

Bei alten Autos ist immer das Problem das immer was kaputt gehen kann nach dem Kauf...dafür kannst du nix als verkäufer und du musst bedenken das Auto ist alt deswegen kannst du keine 5000€ verlangen 😉

MfG
Polo Cruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen