Was könnte dem Wagen fehlen? V60 D3
Hallo zusammen,
Wie ihr in meinem anderen Thread sehen könnt gedenke ich mir in nächste Zeit einen neuen gebrauchten zu kaufen.
Aufgrund besserer Übersichtlichkeit starte ich hier nun ein neues Thema.
Ich war gestern in Dortmund im Autohaus Peters um einen v60 D3 Bj 2011 mit 100tkm Probe zu fahren.
Der Wagen gefällt mir soweit ausgesprochen gut, allerdings gab es folgende Probleme bei der Probe fahrt:
Nachdem der Wagen warm gefahren war, nach ca. 5-10km ist der Motor beim auskuppeln immer ausgegangen. Also vor jeder Ampel oder in jeder Situation wo man mal kurz in den Leerlauf muss.
Nach ein paar Minuten kam dann noch dazu das der Wagen in den unteren Gängen sehr unrund lief und stark ruckelte. Wenn man im 2. Gang z.b. absolut gleichmäßig Gas gegeben hat um 30kmh zu fahren, machte der Wagen ein Ruck nach dem anderen.
Das seltsame an der Sache ist das dieser Wagen keine Start Stopp Automatik hat!
Was denkt ihr woran das liegen kann?
Der Wagen steht seit ca. 2 Monaten bei dem Händler, aber das wird wohl kaum ein Problem sein.
Vielen Dank
32 Antworten
Ich verstehe nur Bahnhof.
Ist es denn möglich ein mit ausgewiesener Mehrwertsteuer angezeigtes Fahrzeug ohne eben diese zu kaufen?
Bei manchen Angeboten auf mobile steht ja auch brutto und netto dabei.
Ist dann für einen Privatkauf der Netto Preis der für mich interessante Preis?
Leider nicht lieber TE.
Das ist eine Preisauszeichnung wie im täglichen Leben. Wenn Du einen neuen Fernseher kaufst musst Du auch den Bruttopreis incl. USt bezahlen. Der Vermerk beim PKW-Markt "MwSt ausweisbar" oder Netto und Bruttobetrag ist eigentlich nur ein Signal für den gerwerblichen Käufer der die Umsatzsteuer gem. § 15 UStG als Vorsteuer abziehen kann
Grüße vom
Grizzly
.... und der Händler kann eben nur ein von privat angekauftes Auto ohne Umsatzsteuer verkaufen, da er beim Ankauf auch keine MwSt bezahlt hat. Um nicht weiter zu verwirren, lasse ich alles andere jetzt hier weg, auch weil es schon oben steht 🙂.
Zitat:
@Lumpenjunge schrieb am 24. November 2014 um 16:39:58 Uhr:
So nun nach dem Telefonat bin ich noch nicht viel schlauer.Der Wagen ist eben erst in die Werkstatt gekommen, also erfahre ich erst Morgen genaueres.
Die Vermutung des Werkstatt Meisters liegt in einem defekten Massekabel.Ansonsten ist dieser Fehler wohl etwas völlig neues.
Wir werden sehen.
Achja der andere v60 mit Automatik kostet 4000€ mehr da dieser eine Ausweisbare Mehrwertsteuer hat?!
Was auch immer das heißen soll.
Moin,
Doch, ein defektes Batterie-Massekabel hatten wir hier schon mal bei einem V50. Hatte ich selber auch schon mal bei meinem Kernschrott-Kadett, dann ist allerdings das Auto komplett tot, da bekommt man dann nicht mal mehr den Warnblinker an. Glaube ich daher nicht. Könnte m.E. eher ein Relais oder eine fehlerhafte Steckverbindung sein. Da es nur in der Warmlaufphase auftritt ist der Fehler in diesem Bereich eingrenzbar, also Warmlaufregelung, Luftmengenmesser, Ansaugsteuerung o.ä. Aber ich denke Vida wird da schon brauchbare Hinweise liefern, wenn der Speicher ausgelesen wurde.
Ähnliche Themen
Evtl. hat sich ja nur ein Marder mal durch den Motorraum probiert als der Wagen in der Reihe auf dem Hof stand.
Aber berichte mal bitte, was daraus geworden ist.
Grüße
braucki
Hallo.
Also der Wagen hat eine defekte Drosselklappe.
Diese ist bestellt und wird voraussichtlich morgen eingebaut.
Blöderweise haben sie diesen Samstag keinen Termin mehr frei für eine weitere Probefahrt, sodass ich bis Montag warten muss. Ich hoffe der Wagen wird bis dahin nicht verkauft.
Drückt mir die Daumen.
Zitat:
@zappasequencer schrieb am 25. November 2014 um 16:23:42 Uhr:
Drosselklappe bei einem Diesel? Spannend...!!!;-)
Dieses spannende Bauteil heisst beim modernen Dieselmotor auch Saugrohrklappe.
Diese dient jedoch lediglich dazu, das Schütteln beim Ausschalten des Motors zu reduzieren. Bei Betrieb ist die Klappe immer ganz geöffnet.
Grüße vom Grizzly
Zitat:
@Lumpenjunge schrieb am 25. November 2014 um 16:20:53 Uhr:
Hallo.Also der Wagen hat eine defekte Drosselklappe.
Diese ist bestellt und wird voraussichtlich morgen eingebaut.Blöderweise haben sie diesen Samstag keinen Termin mehr frei für eine weitere Probefahrt, sodass ich bis Montag warten muss. Ich hoffe der Wagen wird bis dahin nicht verkauft.
Drückt mir die Daumen.
Anrufen und reservieren lassen. Hab ich bei unserem V70 auch gemacht, da ich zu dem Zeitpunkt, wo ich ihn gefunden hatte in Melbourne war.
Reservieren kann man dort ein Fahrzeug wohl nur für einen Tag.
Das hilft mir leider nicht weiter da sie wohl so viel zu tun haben das ich erst Montag wieder einen Termin bekommen habe.
Der Verkäufer versucht was er kann, aber wenn mir jemand zuvor kommt dann ist er wohl weg.
Was genaschten blöd ist da ich ja gerne früher kommen würde.
Klingt das mit Dr Drosselklappe für euch logisch oder gibt's dazu Erfahrung
En ob der Defekt daran liegen kann?
Hab Angst das ich extra hinfahre und der Wagen dann immernoch nicht richtig läuft.
Leider habe ich damit mal schlechte Erfahrungen gemacht mit meinem vorherigen skoda fabia. Diesen musste ich 7 mal in die Werkstatt bringen bis der Fehler gefunden war.
M.E. ja. Die Saugrohrklappe hat die Funktion das Abschaltverhalten eines Dieselmotors zu verbessern, so wie mein Mr. Grizzlyadams schrieb. Wenn sie schliesst, wird dem Motor sozusagen schlagartig der Stecker gezogen und er stirbt sauber ab (Diesel = Selbstzündungsprinzip). Wenn die Saugrohrklappe nicht vollständig öffnet, dann kann der Motor absterben. Der Fehler liegt also dort, wo ich ihn vermutet habe, nämlich in der Gemischsteuerung.
Stimmt, den V70 hatten wir von Freitag auf Samstag reserviert und die nächsten Interessenten stand damals schon auf der Matte... Aber wenn da eh keine Termine mehr frei sind - ich glaube kaum, dass da jemand blind zugreift. Daher Samstag anrufen und auf Montag reservieren lassen.
Ich habe da noch eine Frage die mich brennend interessiert.
Wenn ich bei einem volvo Vertragshändler einen Gebrauchtwagen kaufe, bekommt man ja ein Jahr Garantie.
Falls in dieser Zeit ein Defekt am Fahrzeug Auftritt kann ich dann in jede beliebige Vertrags werk?
Oder bezieht sich die Garantie nur auf die Werkstatt wo man den Wagen her hat?
Vielen dank
http://www.volvocars.com/.../default.aspxZitat:
@Lumpenjunge schrieb am 26. November 2014 um 21:03:36 Uhr:
Ich habe da noch eine Frage die mich brennend interessiert.Wenn ich bei einem volvo Vertragshändler einen Gebrauchtwagen kaufe, bekommt man ja ein Jahr Garantie.
Falls in dieser Zeit ein Defekt am Fahrzeug Auftritt kann ich dann in jede beliebige Vertrags werk?Oder bezieht sich die Garantie nur auf die Werkstatt wo man den Wagen her hat?
Vielen dank
Zitat:
@Lumpenjunge schrieb am 26. November 2014 um 21:03:36 Uhr:
Ich habe da noch eine Frage die mich brennend interessiert.Wenn ich bei einem volvo Vertragshändler einen Gebrauchtwagen kaufe, bekommt man ja ein Jahr Garantie.
Falls in dieser Zeit ein Defekt am Fahrzeug Auftritt kann ich dann in jede beliebige Vertrags werk?Oder bezieht sich die Garantie nur auf die Werkstatt wo man den Wagen her hat?
Vielen dank
Wenn der Wagen ohne Selekt oder andere Garantien verkauft wird, dann gilt eine 12 Monatige Gewährleistungspflicht. In den ersten 6 Monaten müsste Dir der Verkäufer nachweisen, dass der Mangel beim Kauf noch nicht vorhanden war (was de facto fast nicht möglich ist), um nicht zahlen zu müssen, und ab dem 6. Monat ist es dann anders herum (schwierig, aber nicht unmöglich). Du kannst in die Werkstatt Deiner Wahl und kannst die Rechnung einreichen. Einfacher und problemloser ist es natürlich, wenn Du es beim Verkäufer machen lässt.
Frag mal bei Peters nach einer Gebrauchtwagengarantie, die haben da einen recht guten Anbieter, sollte der Wahügen keine Selekt Garantie haben.
Hi.
War den Wagen heute kurzfristig nochmal Probe fahren.
Der Wagen läuft wieder hervorragend. Hab knapp 100km abgerissen um sicher zu sein.
Es war also die drosselklappe.
Was soll ich noch sagen, ich hab unterschrieben!!!!
Juhu juhu