Was könnte das wohl sein

Audi A6 C6/4F

Hallo und einen schönen guten Morgen wünsche ich.

Da ich mit meinem Latein am Ende bin, wie man so schön sagt, wende ich mich mal an die Experten.
Habe beim meinem "Dicken" Anfang November Winterreifen montieren lassen (ganz normale 225/50 17Zoll). Vorne habe ich Goodyear gehabt (2 Jahre alt) und hinten Dunlop 3D. Der Wagen hat dann auf einmal das "Singen" angefangen wie bei den Winterreifen in den 70er Jahren.Das Geräusch kommt dem Gefühl nach nur von der Vorderachse. Mit der Zeit hat mich das dann natürlich genervt. Habe jetzt die Reifen von vorne nach hinten tauschen lassen, da ich mir gedacht habe es könnte evtl. eine Sägezahnbildung gewesen sein. Die Goodyear haben nämlich ein ganz schönes Blockprofil.
Ergebnis: Null Änderung. Er "singt" wie verrückt. Das ganze hat so eine Lautstärke, dass man nicht mal den Motor mehr hört. Jetzt bin ich gestern von BY nach NRW gefahren. Da fiel mir dann auf, dass das Singen völlig unabhängig vom Strassenbelag ist. Immer gleich laut. Nur die "Frequenz" ändert sich mit der Geschwindigkeit. Wer dann mal 500 km so einen Lärm mitgemacht hat ist nicht gerade glücklich kann ich Euch sagen. Mit Sommerreifen war das nicht.
Kann das vielleicht was anderes als die Reifen sein? Meine Frau hat auf ihrem A4 auch die Dunlop. Da sind sie superleise, wie Sommerreifen. Kann doch nicht sein, dass das beim A6 ganz anders ist, oder? Kann da vielleich die Spur verstellt sein? Getriebe? Ich weiss es nicht. Bin ratlos.
Wäre prima, wenn jemand was wüsste.

Grüße
Infinity

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von Cybex


Sorry, aber Gebraucht Reifen aus der Bucht, warum glaubst Du werden die versteigert, "gute" Reifen montiert doch niemand ab um sie nur aus Spass zu versteigern!!!
Wer als Überschrift "Was könnte das wohl sein" schreibt, der kauft auch gebrauchte Reifen. Passt zusammen.

Matthias

was für ein bullshit..........................ich habe auch damals gute reifen bei e..y verkauft!

nich jeder der seine gebrauchten reifen bei e..y verkauft tut das weil sie schlecht sind!

und bei mir kam das radlager 2 wochen nachdem ich auf wintersocken gewechselt habe!

der ts will eine antwort auf eine frage und die sollten wir ihm beantworten und nicht seine ausdrucksweise bemängeln!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
Was könnte das wohl sein.....................................Besser kann man das wohl nicht kurz und knapp als frage schreiben oder?

Mein Vorschlag wäre "Singende Geräusche nach Reifenwechsel". Wobei das ein Widerspruch wäre, da "Singen" Töne macht und Geräusche keinen Ton haben. Also noch besser "Singende Töne nach Reifenwechsel"

Kann die Überschrift leider nicht mehr ändern bzw. weiss nicht wie es geht.

Hallo Matthias, bitte verzeih mir meine Unbedachtheit eine dermassen ungenaue Überschrift gewählt zu haben. Werde versuchen mich zu bessern.
Aber versuch mal Töne/Geräusche zu beschreiben, das ist ähnlich als wollte ich einen Geruch oder eine Farbe beschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Hi,
betrachte doch einfach mal sehr genau Deine singenden Reifen. Mit einer Tachenlampe kann man sehr einfach eventuelle Sägezahnbildung erkennen. Sind die Profil-Teile unterschiedlich weit abgefahren (eben Sägezahn), so machen diese eben ein heulendes Geräusch. Hatte ich auch. Da hilft eben nur Neubereifung, die noch niemand zuvor verwendet hatte.
Servus
Max

Hi Max, dan ke für deine Antwort,

die Reifen sind eigentlich total gleichmässig abgefahren, wenn auch nicht viel, sonst hätt ich mich wahrscheinlich sehr geärgert. Auch einen Sägezahn fühlt man fast nicht (hatte ich als Biker genügend Erfahrung damit). Ich wollte eigentlich nur alles ausschliessen. Vielleicht kauf ich doch noch neue.

Grüße
Infinity40sw

Zitat:

Original geschrieben von infinity40sw


Aber versuch mal Töne/Geräusche zu beschreiben, das ist ähnlich als wollte ich einen Geruch oder eine Farbe beschreiben.

Tja, da ist dann eben eine gewisse Kreativität gefragt... :-)

Aber ich glaube schon, dass die meisten Mitlesenden sich etwas darunter vorstellen können, wenn Du von einem "singenden" Ton schreibst. Die Steigerung wäre dann vielleicht ein "heulender" Ton.

Beim A4 8E wird im Forum zum Beispiel oft über die Schwapp-Geräusche diskutiert, die das Fahrzeug bei halb gefülltem Tank produziert. Da hat vor Jahren mal jemand geschrieben: "das klingt, als ob im Kofferraum eine Aktentasche umfällt". Und ich finde bis heute, dass es damit perfekt beschrieben ist.

Matthias

Was für ein Fahrzeug hast Du denn? Quattro?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Driver58


Was für ein Fahrzeug hast Du denn? Quattro?

Jo, einen schönen atlasgrauen Avant 3.0 mit Automatik und einem Haufen Schnickschnack.

langgehegter Wunsch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von infinity40sw


Aber versuch mal Töne/Geräusche zu beschreiben, das ist ähnlich als wollte ich einen Geruch oder eine Farbe beschreiben.
Tja, da ist dann eben eine gewisse Kreativität gefragt... :-)

Aber ich glaube schon, dass die meisten Mitlesenden sich etwas darunter vorstellen können, wenn Du von einem "singenden" Ton schreibst. Die Steigerung wäre dann vielleicht ein "heulender" Ton.

Beim A4 8E wird im Forum zum Beispiel oft über die Schwapp-Geräusche diskutiert, die das Fahrzeug bei halb gefülltem Tank produziert. Da hat vor Jahren mal jemand geschrieben: "das klingt, als ob im Kofferraum eine Aktentasche umfällt". Und ich finde bis heute, dass es damit perfekt beschrieben ist.

Matthias

....und wie sollte denn dann die Überschrift lauten? Etwa: Aktentasche im Kofferraum? 😁😁😕😕😛😛

der MUSSTE sein.....

Zitat:

Original geschrieben von harri999



Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Tja, da ist dann eben eine gewisse Kreativität gefragt... :-)

Aber ich glaube schon, dass die meisten Mitlesenden sich etwas darunter vorstellen können, wenn Du von einem "singenden" Ton schreibst. Die Steigerung wäre dann vielleicht ein "heulender" Ton.

Beim A4 8E wird im Forum zum Beispiel oft über die Schwapp-Geräusche diskutiert, die das Fahrzeug bei halb gefülltem Tank produziert. Da hat vor Jahren mal jemand geschrieben: "das klingt, als ob im Kofferraum eine Aktentasche umfällt". Und ich finde bis heute, dass es damit perfekt beschrieben ist.

Matthias

....und wie sollte denn dann die Überschrift lauten? Etwa: Aktentasche im Kofferraum? 😁😁😕😕😛😛

der MUSSTE sein.....

Aktentasche mit Beamtenforelle im Kofferraum ! 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von infinity40sw



Zitat:

Original geschrieben von Driver58


Was für ein Fahrzeug hast Du denn? Quattro?
Jo, einen schönen atlasgrauen Avant 3.0 mit Automatik und einem Haufen Schnickschnack.
langgehegter Wunsch :-)

Und warum gerade dann nicht 4 gleiche Reifen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Zitat:

Original geschrieben von infinity40sw


Jo, einen schönen atlasgrauen Avant 3.0 mit Automatik und einem Haufen Schnickschnack.
langgehegter Wunsch :-)

Und warum gerade dann nicht 4 gleiche Reifen? 😕

Genau, das kam mir nämlich auch in den Sinn.

Als ich im meinen Hinterreifen eine große Glasscherbe eingefahren hatte und der Reifen getauscht werden mußte, war dies die erste Frage meines Freundlichen (Quatro?). Auf meine Frage nach dem warum erklärte er mir, dass es bei bereits heruntergefahrenen Profil  (Front noch ca. 3 mm) und der Erneuerung der Reifen einer Achse (neu meist bei min. 7 mm) bei einem Quattro zu Problemen auf Grund des unterschiedlichen Abrollumfanges kommen kann. Warum soll das nicht auch bei Reifen unteschiedlicher Hersteller so sein, und Du hast ja auch gebrauchte gekauft. Minimale Differenzen bei den Reifendurchmesser wirken sich doch bereits erheblich bei den Radumfängen aus und somit würde immer eine Achse "radieren" und das von Dir beschriebene pfeifende Geräusch könnte dies auch sein.

Gruß und einen Guten Rutsch (aber nur ins Jahr 2011)

Moinsen,

weiß nicht genau, ob ich das überlesen habe oder Du nicht geschrieben hast, was fürn 3.0 er Du hast...

Quattro oder Frontkratzer..??

Als nächstes, kannst Du genau sagen, aus welcher Richtung das Geräusch kommt, weil Du geschrieben hast, dass Du bereits die Räder von vorn nach hinten getauscht hast.
Eher unwahrscheinlich, dass es dann die Reifen sind...
Kannst ja mal mit offenem Fenster durch die Gegend fahren oder an nem Freund etc. der vielleicht das Geräusch orten könnte.
Kontrollier mal Deine Bremsen bzw die Radaufhängung, ob da nicht was
schleift...

Hatte mal gehabt, dass sich der Sprengring vom Nabendeckel irgendwie gelöst und aufgestellt hat. Das hat so laut gesungen oder wie auch immer man das Geräusch nennen kann. Wenn ich durch ne Ortschaft gefahren bin, haben sich die Leute die Ohren zugehalten. Wollten mir die :-) von Audi nie glauben und fingen auch an, man müsse Radlager etc. tauschen, aber bissl neu angepasst und wie neu...;-)

Falls es das nicht sein sollte, vielleicht doch Radlager, obwohl sich das meiner Meinung nach etwas anders anhören sollte (lautes Knacken in Kurven), aber es gibt bekanntlich für defekte keine DIN-Norm.

Zu deiner Beruhigung, hab bis jetzt für alle meine Audis

A4 8E 2.0 (alt)
A6 4F 3.2 (aktuell)

gebrauchte Wintergummis auf Alu gekauft, bis jetzt kann ich nur die zum Teil sehr schlechte Pflege der Vorbesitzer bemängeln..;-)

Grüße ausm hohen Norden

Marc

Zitat:

Original geschrieben von on duty


Moinsen,

weiß nicht genau, ob ich das überlesen habe oder Du nicht geschrieben hast, was fürn 3.0 er Du hast...

Quattro oder Frontkratzer..??

Als nächstes, kannst Du genau sagen, aus welcher Richtung das Geräusch kommt, weil Du geschrieben hast, dass Du bereits die Räder von vorn nach hinten getauscht hast.
Eher unwahrscheinlich, dass es dann die Reifen sind...
Kannst ja mal mit offenem Fenster durch die Gegend fahren oder an nem Freund etc. der vielleicht das Geräusch orten könnte.
Kontrollier mal Deine Bremsen bzw die Radaufhängung, ob da nicht was
schleift...

Hatte mal gehabt, dass sich der Sprengring vom Nabendeckel irgendwie gelöst und aufgestellt hat. Das hat so laut gesungen oder wie auch immer man das Geräusch nennen kann. Wenn ich durch ne Ortschaft gefahren bin, haben sich die Leute die Ohren zugehalten. Wollten mir die :-) von Audi nie glauben und fingen auch an, man müsse Radlager etc. tauschen, aber bissl neu angepasst und wie neu...;-)

Falls es das nicht sein sollte, vielleicht doch Radlager, obwohl sich das meiner Meinung nach etwas anders anhören sollte (lautes Knacken in Kurven), aber es gibt bekanntlich für defekte keine DIN-Norm.

Zu deiner Beruhigung, hab bis jetzt für alle meine Audis

A4 8E 2.0 (alt)
A6 4F 3.2 (aktuell)

gebrauchte Wintergummis auf Alu gekauft, bis jetzt kann ich nur die zum Teil sehr schlechte Pflege der Vorbesitzer bemängeln..;-)

Grüße ausm hohen Norden

Marc

Den gibts nur als Quattro! 😉

Stimmt...;-)

@faxe-1

warum nicht 4 gleiche witerreifen? ist eine total urige geschichte. habe inder bucht ein bischen gesteigert und 4 dunlop gewonnen. 2x7 und 2x6 mm profil. war total happy und habe glatt vergessen dass ich noch bei einer weiteren auktion geboten hatte (2x goodyear mit 8mm). hab die dann auch noch bekommen (2 reifen für 140 euro hatte ich eigentlich nicht erwartet). jetzt habe ich 6 reifen für den winter. da hab ich halt dann die besten genommen und achsenweise verwendet. hab immer noch 2 dunlops zu hause falls jemand bedarf hat.

@ on duty

weißt du wie ich bei dem wetter aussehe wenn ich mich aus dem offenen fenster lehne? :-))
also rein subjektiv kommt das geräusch von rechts vorne. ein radlager hatte ich eigentlich zuerst ausgeschlossen weil es wirklich erst beim wechsel auf winterreifen aufgetreten ist. hatte bei meiner mutter erst neulich ein kaputtes radlager, das hat sich anders angehört. aber ittlerweile weiss ich nicht mehr was ich denken soll.

habe jetzt übrigens mal ein bild von meinem "kleinen" eingestellt. frisch gemacht heut früh in vadrup.

grüße
bernd

hier nochmal für alle die nicht ins profil schauen wollen

Img-0088a

Zitat:

Original geschrieben von infinity40sw


hier nochmal für alle die nicht ins profil schauen wollen

...Schönes Auto! Aber muss es silber sein?😁😁 Und

Sauber

sieht anders aus!😁😁

Drücke Dir die Daumen, dass die Gesänge verschwinden.

MfG Tinchen

P.S. Was ist eine Beamtenforelle?

...Schönes Auto! Aber muss es silber sein?😁😁 Und Sauber sieht anders aus!😁😁
Drücke Dir die Daumen, dass die Gesänge verschwinden.

MfG Tinchen

P.S. Was ist eine Beamtenforelle?Hi Tinchen,

muss dich schwer enttäuschen - der Kleine ist nicht Silber sondern ----- Atlasgrau metallic

sauber siehrt anders aus ?? Du hast den Wagen wahrscheinlich noch nicht ungewaschen gesehen *breitgrins*

Grüße

Bernd

P.S. Wie werden überhaupt die Smilies hier gemacht. Hab das noch nicht geschnallt. Muss die immer noch mühsam über die Tastatur eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen