was kann man noch rausholen ausem 1,8 t ?
bonjour 😁
hab ja den mittleren 1,8 t in mein corrado verbaut.
serienmäsig mit 180 ps, jetzt 219 durch chip und ladeluftkühler vom sprinter 😁
hätte gerne noch so 20 ps mehr, hab aber keine lust auf umrüstug auf k04 o.ä.
was würde sich anbieten um noch a bissel dampf rauszuholen? soll aber auch nicht unsummen kosten, sonst kann ich gleich k04 reinmachen...
weiss z.b. nicht ob konventionelles tuning mit nocken und bearbeiteten köpfen bei dem autos was bringt?
22 Antworten
schau mal unter www.audituner.at unter "news". da gibt es so einiges.
cu
Re: was kann man noch rausholen ausem 1,8 t ?
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
bonjour 😁
hab ja den mittleren 1,8 t in mein corrado verbaut.
serienmäsig mit 180 ps, jetzt 219 durch chip und ladeluftkühler vom sprinter 😁hätte gerne noch so 20 ps mehr, hab aber keine lust auf umrüstug auf k04 o.ä.
was würde sich anbieten um noch a bissel dampf rauszuholen? soll aber auch nicht unsummen kosten, sonst kann ich gleich k04 reinmachen...
weiss z.b. nicht ob konventionelles tuning mit nocken und bearbeiteten köpfen bei dem autos was bringt?
Hi,
mit welchen Ladedruck fährst du?
Wenn du einen grösseren Ladeluftkühler hast das ist gut. Kauf dir einen 100 Zeller Rennkat und fahre mit den Ladedruck nochmals um 0,1 Bar hoch!
Gruss
Gianni
und immer schön die 1,3 bar-Grenze beachten, sonst kommt der LimpMode.....
Scharfe Nocken bringen beim Turbo nicht wirklich was, weil der Lader ja bereits den Gaswechsel auf Trab bringt
Wenn es auf den Euro nicht ankommt, dann kannst Du aus dem 1,8T mit dem entsprechenden Umbau an die 300Pferde standhaft rausholen.
Optimal wäre sicherlich der Verbau des 225er Motors gewesen. Da gibts ja bekanntermassen bis zu 540Pferde unseres Freundes GT-Power.
Gruss
danke schonmal!
also ich fahr mit 1,1 bar ladedruck...
225 ps wäre natürlich besser gewesen, gabs aber kein für wenig geld. jetzt muss ich halt aus dem noch bissel was rausholen, bring die leistung jetzt im 1 und 2 gang schon kaum auf die straße, hab ja kein quattro und das auto wiegt nur bissel über ne tonne...
hab mir lang überlegt ihn umbauen zu lassen auf 290 ps. hätte mich 3000 latschos gekostet aber das wird jetzt nix mehr...
so ca. 20 ps wie gesagt würden mir reichen
schau mir mal schnell die homepage da an
Wie ? 3000 Euro für 290 PS ?! Das ist ja geschenckt !!
jo, das war es...aber die firma is pleite gegangen, deswegen vermutlich auch so nen günstigen preis weil sie noch bissel geld reinholen wollten...
und ich hatte damals das geld net sonst hät ichs gemacht...
3.000€ für die Leistung ist nicht wirklich viel.
Wenn Du dann aber zusammenrechnest, dann wirst Du in Summe ähnlich viel gezahlt haben wie für einen 225er Motor (inkl. der Spezialfeatures) und nen Chip --> dann aber eher 270Pferde....
Gruss
und wenn die Firma jetzt pleite ist, hättest Du auch keinen Ansprechpartner mehr🙁
Ja, von der Seite her wars gut, daß Du das nicht hast machen lassen.
Weißt du was der Motor im oberen drehzahlbereich an Ladedruck fährt ? Wer hat den Chip denn gemacht ?
Hast Du mit dem schonmal gesprochen, ob er nochmal etwas druck anheben kann ?
also der chip und der komplette umbau hat sls gemacht. sind ziemlich experten...müstte mit denen dann auch nochmal reden...
was er im oberen drehzahlbereich hat weiss ich nicht genau...bin ne zeit lang mit 180 ps gefahren ohne chip, da hat er ab 4000 rum wieder weniger dampf gehabt. jetzt zieht er konstant durch bis 6000 ca.
evtl. hat er konstant 1,1 bar
TT 1.8L Turbo
132 kw
235 Nm
ca. 26 kw / 35 PS
ca. 300 Nm
€ 998,00
TT 1.8L Turbo Stufe II
132 kw
235 Nm
ca. 45 kw / 61 PS
ca. 315 Nm
€ 6.345,00
TT 1.8L Turbo Stufe III
132 kw
235 Nm
ca. 81 kw / 110 PS
ca. 355 Nm
€ 9.685,00
das gibbet bei wimmer im angebot.
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
also der chip und der komplette umbau hat sls gemacht. sind ziemlich experten...müstte mit denen dann auch nochmal reden...
was er im oberen drehzahlbereich hat weiss ich nicht genau...bin ne zeit lang mit 180 ps gefahren ohne chip, da hat er ab 4000 rum wieder weniger dampf gehabt. jetzt zieht er konstant durch bis 6000 ca.
evtl. hat er konstant 1,1 bar
Der Steffen macht dir das sicher😉 Hat bei meinem ja schon 2x bewiesen daß er echt gut drin ist geile Datenstände zu vollbringen. Als erstes würde ich aber mal eine Ladedruckanzeige verbauen, dann weist du genau wann wieviel Druck anliegt. Meiner macht die 1,1 Bar im Overboost und 0,9 konstant. Im Prinzip kannst du also schon versuchen die 1,3 Grenze auszureizen, sprich noch 0,1 -0,2 Bar mehr. Aber so bei 235PS ist denke ich Ende der Fahnenstange.
ja was wie?
Irgendwie häufen sich die Beiträge im Moment, in denen die jahrelang angehäufte Theorie und Erfahrung über den Haufen geworfen wird.
Mit einem K03 sind, auch wenn es der ominöse K03-S ist, niemals 235 PS drin!!!! Nie und nimmer😉 Und schon gar nicht ohne weitegehende und teure Modifikationen. Auf die Drehmomentwerte von deutlich über 300 Nm lasse ich mich ja evtl. noch ein, aber nicht auf Leistungen über 225 PS aus einem 180er. Viellceiht bei Temperaturen von 10°C und weniger, aber niemals darüber. Und von gleichmäßiger Leistungsentfaltung brauchen wir dann wohl gar nicht mehr reden