Was kann man machen?
Abend,
also um es kurz zu fassen, bei mir wurde das Soundsystem bzw der Verstärker getauscht und das Ergebniss ist einfach sch....!
Nach Reklamation etwas besser aber immer noch mist.... 🙂 meint mehr können die nicht tun... Bass ist ist irgendwie so dünn geworden, Musik bei aufdrehen über 50-60% entstehen Schwankungen ( mal leiser mal lauter) und wenn ich weiter mit der Lautstärke nach oben gehe dann verschwindet der Sound ganz ... das nennt sich premium ....🙁
Was sagt ihr dazu ? Was würdet ihr tun ?
13 Antworten
Fass Dich nicht zu kurz, gib mal mehr Infos. 🙂
Was, wie, warum?
Timmi
Das Erste was Du machen kannst, ist Deinem Posting einen aussagekräftigen Betreff zu geben, dann liest vielleicht auch jemand, der das Thema (er)kennt und Dir helfen kann.
Das Zweite was du machen kannst, ist uns zu verraten, welches Soundsystem, ob Nachrüstlösung oder ab Werk, wieso es getauscht wurde und ob es eingepegelt wurde?
Habe das ja bei dir mitbekommen und wenn das immer noch net passt würde ich den einfach wieder zum händler stellen und eine nachbesserung anfordern! Ich meine du hast dafür ja nicht gerade wenig geld gezahlt von daher sollte das auch wieder passen. Wenn bei dir wirklich schwankungen drinnen sind oder der ton ganz aus geht dann zeig denen das doch einfach mal dann sollen die das einfach mit nem anderen A5 vergleichen dann sehen sie ja das was net stimmt und gut ist. Dann stellst ihn wieder hin und holst ihn erst wieder ab wenn alles passt ist ja garantie drauf.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Habe das ja bei dir mitbekommen und wenn das immer noch net passt würde ich den einfach wieder zum händler stellen und eine nachbesserung anfordern! Ich meine du hast dafür ja nicht gerade wenig geld gezahlt von daher sollte das auch wieder passen. Wenn bei dir wirklich schwankungen drinnen sind oder der ton ganz aus geht dann zeig denen das doch einfach mal dann sollen die das einfach mit nem anderen A5 vergleichen dann sehen sie ja das was net stimmt und gut ist. Dann stellst ihn wieder hin und holst ihn erst wieder ab wenn alles passt ist ja garantie drauf.
Mich bringt das schon ja um den Verstand... ja also es handelt sich um das Bang & Olufsen Soundsystem was in meinen Ohren sehr gut ist ! Vor kurzem ist Wasser auf den Verstärker gekommen und es gab so einen verbrannten Gerucht im Auto, -> zum Service, dort Diagnose Verstärker hat sich verabschiedet... gut dann neuen eingebaut und als ich das Auto zurück bekam hat sich das Ding wie in einem 10 Jahre alten Fiesta angehört,.... habe das dann reklamiert und daraufhin wurden mir sämtliche Updates geladen, es ging "etwas besser" wobei ich mir inzwischen nicht sicher bin ob nicht gleich wie vorhin..... vllt war das nur Einbildung aber auf jeden Fall wie schon oben beschrieben, ab ca 50-60% der Lautsärke kommen solche "Schwankungen" Musik wird mal lauter mal leiser, und wenn man weiter aufdreht ab 80% verschwindet der ganze Ton... ah und es klappert ganz schön heftig!!! Zuvor hatte ich wie immer Bass auf max und es gab nie Klappergeräusche, nur kräftigen Bass, welcher jetzt auch nicht mehr so top ist... verstehe echt nicht was man da falsch gemacht hat?!
G5GTI nach deinem Post mit dem Vergleich gabs ein Gespräch mit dem 🙂 und er stellt Donnerstag ein Auto zum Vergleich, bin mal gespannt was sie dann sagen 😰 ich mein man brauch doch kein Vergleichsfahrzeug wenn solche "Merkmale" wie oben beschrieben auftauchen....
bin ich auch der meinung deswegen würde ich den da einfach abstellen und denen sagen sie sollen sich anrufen wenn wieder alles ok ist und fertig ;-)
Zitat:
wenn man weiter aufdreht ab 80% verschwindet der ganze Ton... ah und es klappert ganz schön heftig!!!
Was klappert denn wenn kein Ton kommt weil er ganz verschwunden ist?
Hallo Christopha,
Zitat:
... ab ca 50-60% der Lautsärke kommen solche "Schwankungen" Musik wird mal lauter mal leiser, und wenn man weiter aufdreht ab 80% verschwindet der ganze Ton...
Als Ferndiagnose würde ich auf eine fehlende oder schlechte Masseverbindung am Verstärker tippen. Es kann natürlich auch die 12V Versorgung sein.
Der Endverstärker bekommt dann nicht genug Strom und "verschluckt" sich bei höherer Leistung.
Letztendlich ist das aber eine Gewährleistungssache. Du hast ja für ein ordnungsgemäßes Teil bezahlt, also soll das der Verkäufer in Ordnung bringen.
Tschau
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Was klappert denn wenn kein Ton kommt weil er ganz verschwunden ist?Zitat:
wenn man weiter aufdreht ab 80% verschwindet der ganze Ton... ah und es klappert ganz schön heftig!!!
Das habe ich mich auch gefragt aber dann die Erklärung gefunden warum das so ist ..😁
Zitat:
Mich bringt das schon ja um den Verstand... ja also es handelt sich um das Bang & Olufsen Soundsystem was in meinen Ohren sehr gut ist !
Also nochmal zum klappern 😁 obwohl der Bass sich nicht mehr so kräftig anhört, doch klappert es hinten viel mehr, selbst bei kleiner Lautstärke, wo vorher ein schöner Bass war wird er jetzt durch Klappern unterstützt, selbst bei normaler Lautstärke, kommt auf das Lied an, vielleicht kann ja jemand den Test machen und Bass auf max stellen und ein Lied zur hälfte aufdrehen, ich bin mir sehr sehr sicher das da kein klappern war, selbst bei voller Lautstärke,guter Bass so das alles schön vibriert hat vor allem die Außenspiegel 🙂
Uweklatt, so könnte ich es mir auch vorstellen weil bei normaler Lautstärke die größten Probleme nicht da sind .... aber kann man da den was flasch machen, es gibt hinten nur 2 Stecker die unterschiedlich sind, was soll man da falsch verkabeln ? oder irre ich jetzt im dunkeln ?
und der neue Verstaerker ist am Klappern Schuld ja? 😕
Zitat:
Original geschrieben von stullek
und der neue Verstaerker ist am Klappern Schuld ja? 😕
Scheint so ! ich mein wie soll man sich das anders erklären? Davor hat man gar nichts mitbekommen und jetzt hört man deutlich das hinten irgendwas nicht stimmt...