Was kann man gegen Mader machen?

Audi 80 B3/89

Hi!

Hat von euch vielleicht jemand nen Rat, wie ich mich (mein Auto) gegen Mader oder andere Nagetiere im Motorraum schützen kann? Mir hat nämlich so ein liebes Tierchen einen Kühlerschlauch und einen Schlauch vom KLR Ventil angefressen.

Wie kann man sich die Viecher vom Hals schaffen?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Oder wenn man nen Hund hat, dann kann man den an die Alufelge binden. Dann gibts garantiert keine Probleme mit Mardern, Katzen oder Einbrechern 😁

den darfst du dann nur nicht vergessen wenn du losfährst.... *g*

Und bindet lieber keinen riesen-Hund wie nen Bernhardiener oder so dran. Der reisst nachher die Felge ab 😁

Und wenns geht vor der Fahrt noch waschen, dann is er nachher trocken. 😁

mfg richta

Mal wieder zurück zum Thema. Meiner steht auch ziemlich oft draussen, aber von einem Marder oder ähnlichem Getier ist meiner noch nicht angeknabbert worden. Nur einmal der alte Opel von meinem Vater (hat die Zündkabel angeknabbert). Sonst steht meiner immer draussen, ausser im Sommer, da räum ich mir extra die Garage leer. 🙂

mfg richta

Ähnliche Themen

Wußte gar nicht, das Marder auch an Opel gehen.
Dachte, die haben auch ihren Stolz 😁 😁

Marder

Hi, ich bin neu im Opel- Forum, habe mir einen Zafira 1,8 zugelegt. Habe vorher Ford Mondeo MK 1 gefahren und war deshalb schon eine Weile im Ford- Forum.
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin der Norbert und fahre Ford Mondeo 1,8 16 V, Jetzt auch Opel Zafira 1,8 Elegance , meine Fau Opel Corsa B 1,0 und zusammen bei schönem Wetter eine Honda CX 500 (Güllepumpe).
Mein Zafira steht in der Garage, habe daher mit ihm keine Probleme mit Mardern.
Aber der Corsa meiner Frau steht im Carport und dort gibt es das Problem, dass jede Nacht die Motorhaube und das Dach voller Tapsen war. Und draufgesch......... und uriniert haben sie auch auf das Auto. Habe mich sehr geärgert. Kaum gewaschen, schon wieder verdreckt. In den Motorraum sind sie offenbar nicht gegangen. Nun habe ich alles mögliche versucht, Klostein in den Motorraum, Spray, richtig stinkendes, hergestellt aus Brennesseljauche und auch eine Marderscheuche von Conrad für 13 €, alles nichts genutzt. Nun habe ich eine Marderscheuche von Kontec installiert. Das Gerät kostet allerdings 158 €. Und das Ding hat dem Treiben ein für alle Mal ein Ende gesetzt. Die Marderscheuche sendet Ultraschall aus, aber richtigen Ultraschall (man kann ihn mit einer Taste zu Testzwecken hörbar machen) und eine ultrahelle Blitzdiode blitzt in unregelmässigen Abständen sehr hell auf. Ich habe das Gerät so installiert, dass das Blitzgewitter bis auf den Boden unter dem Auto reicht.Seitdem ich dieses Ding drin habe, kommen die Viecher nicht mal mehr in die Nähe des Autos, selbst das Auto daneben ist verschont, während die anderen Autos laufend mit Tapsen übersäht sind und ich laufend von Nachbarn höre, dass sie Marderschäden haben. Unter www.meldetechnik.de könnt ihr euch schlau machen und auch meine Referenz lesen, die ich dieser Firma geschrieben habe. Übrigens habe ich mir für meinen Zafira schon eine Marderscheuche bestellt, ich bin begeistert. Ich habe die MS 2040 LX. Allerdings bin ich überzeugt von diesem Gerät, weil es bei mir absolut funktioniert, möchte aber keine Garantie für die gleiche Wirkung bei euch übernehmen.

Viele Grüsse, Norbert

Hört sich ja echt vielversprechend an...aber wenn das sogar an dem Nachbarauto funktioniert, dann werd ich doch mal lieber jemanden überreden der immer neben mir steht 😁 denn 158€ ist ja nich grad wenig.

158 € sind eine Menge Geld, das weiss ich auch, aber besser und billiger als laufend Auto waschen, zerkratzten oder verätzten Lack zu haben oder gar eine Werkstattrechnung von mehreren 100 € für den Austausch zerfressener Teile.

mfg Norbert

Ja gut, da hast du natürlich vollkommen Recht. Ich werds mir mal durch den Kopf gehen lassen. Denn ich hab mein Auto jetzt seit ungefähr seit 2 Monaten da stehen. Und bis jetzt war "nur" ein Kühlerschlauch (17€) und ein Schlauch von meinem KLR Ventil kaputt. Den konnte ich allerdings nachstecken, weil noch ne Reserve vorhanden war.

Also ich hab mir letzte Woche nen neuen Kühlerschlauch gekauft, weil der alte ja wie bereits erwähnt Maderfrühstück wurde. Das Teil wurde bestellt und ich hab es dann am nächsten tag eingebaut.

Zwei Tage später bemerkte ich erneuten Kühlwasserverlust -> Der gleiche Schlauch war im eimer. Allerdings an mehreren Stellen mit ganz feinen Löchern in regelmäßigen Abständen...So langsam bin ich der Meinung dass mir da Schrott angedreht wurde...was meint ihr dazu??

In der aktuellen Auto Bild ist ein Praxistest. Wirkungsvoll gegen Marder sind nur Stromschläge. Unter www.kuk-schuster.de und www.mardersicher.de werden stromführende Metallplatten angeboten, die unter das Auto geschraubt werden.
Unter www.votex.de wird eine Art Weidezaun angeboten, der Marder mit harmlosen Stromschlägen vertreibt.
Preise liegen zwischen 80 bis 220 Euro.

Als letztes wirksames Mittel wird empfohlen Hartplastikrohre aus dem Baumarkt über Kabel und Schläuche zu schieben, dabei darf allerdings nicht ein Bauteil vergessen werden 🙂

Viel Spaß beim Basteln 😁

Glaub nicht, daß die Dir Schrott angedreht haben. Ich hatte mal nen Ascona (ich steh dazu!), da hatte ich dasselbe Thema: Marder am Kühlerschlauch. Sah auch aus, als obs ne Maschine gewesen wär. Winzige Nadellöcher in regelmäßigen Abständen. War aber definitiv ein Marder, weil er auch die Zündkabel gekostet hatte.

Gruß
Bartholos

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Hm. Für das Marderproblem hat wohl keiner ne richtige Lösung. Ich hab mit den Tieren kein problem im Motorraum, sondern auf'm Auto. Wenn mein Cabrio mal draußen Parken muß, dann hab ich jeden Früh Tapser und mächtig viel Haare auf dem schwarzen Dach. Sieht dann echt geil aus 🙁
Ich leg ab jetzt nen Fußabtreter vors Auto. Dann hab ich wenigstens keine Probleme mehr mit diesen dreckigen Fußabdrücken. 😉 😁

Das geht mir genauso mit mein Cabrio

Aber nachdem bei mir mal auch einer drin war habe ich den Schaden richten lassen (ca. 100€ bei Audi) und zwei Tage später das gleiche Problem.
Habe nun ein Klostein drin den ich jedes Jahr auswechsle und seitdem ist Ruhe bei mir. Vielleicht liegt es auch daran dann nun keiner ist das Revier von mein Marder geht der bei mir auch dem Dachboden wohnt 😁

Mein Cab stand heut Nacht mal wieder draußen und was passiert? Richtig! Das liebe Tier hat meinen Kühlwasserschlauch angeknabbert und die Brühe läuft schon raus. Prima!
Hab jetzt bei Audi einen neuen Schlauch bestellt. Kostet 42 Euro incl. Märchensteuer 🙁

Ab jetzt gibts KRIEG 🙁

Welcher Kühlerschlauch denn?
Bei mir wars beide male der obere vom Kühler zum Motor. hat 17€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen