Was kann man für meinen Vectra noch ungefähr verlangen?

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich weiß das klingt immer ein bischen komisch aber ich bin am überlegen ob ich mir nicht jetzt schon einen 3-4 Jahre alten Kombi zulege. Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr aktiv werden, weil bis März 2014 hat meiner noch TÜV.

Die Überlegung ist jetzt Tüv neu zu machen und ihn jetzt schon zu verkaufen.

Ich mache mal eine kurze Beschreibung des Zustandes und was so in den vergangenen Jahren gemacht wurde.

Vectra 1.6 16V Limosine, Bj. 05./99 also Facelift, Farbe dunkelblau Metallic, 212000Km, Tüv wird neu gemacht. Klima, Servo, efH, Ahk, Zv, Alu original Opel, Winterreifen 6mm Profil Dunlop Sp Wintersport

Querlenkerbuchsen hinten mache ich jetzt gerade neu, Stabigummis hinten und vorne vor 6 Monaten neu, Bremsen hinten komplett vor 1 Jahr neu (original Teile), Handbremsbeläge vor 1 Jahr neu (ATE), Bremsen vorne komplett vor 2 Jahren neu (original Teile), Mitteltopf (original GM) und Endschalldämpfer (Imasaf) und Flexrohr vor 1,5 Jahren neu, Klimakompressor vor 2 Jahren erneuert (original GM Teil) läuft einwandfrei, Zahnriemen und Wasserpumpe bei 180000Km gewechselt. Ölwechsel wurde immer alle 15000Km mit 5w-40 gemacht. Ölverbrauch auf 5000Km 0,5 Liter.

Der Vectra läuft sehr zuverlässig, innen ist er in einem sehr guten Zustand.
Vom Lack her ist er nicht mehr so toll, der ein und andere Kratzer ist vorhanden. An den Türen fängt er an zu rosten. Radläufe sind nicht betroffen.

Verkauft werden soll er auch nur da wir jetzt mehr Platz benötigen.

Kann man für den Vectra mit frischem Tüv noch 1200€ verlangen bzw. könnte man den Preis erzielen?

Über eure Einschätzung wäre ich dankbar.

Gruß Varapilot

11 Antworten

Die 1.200 EUR kannst du höchstens als VB angeben. So einen Vectra mit dem Kilometerstand kauft man für höchstens 750 EUR ein (dann aber ohne sichtbaren Rost). Die ganzen Reparaturen wie Zahnriemen, Ölwechsel, Bremsen und Auspuff kannst du dir sparen - weil wenn du den Wagen mit neuen Tüv verkaufst, dann MUSS der Käufer auch erwarten können das du auch dafür notwendige Service und Wartungs-Reparaturen durchgeführt hast. Zu jedem Auto gehört Öl im Motor und zu jedem Auto gehören intakte Bremsen ...

HI,

mit viel Glück kriegste noch nen Tausender dafür. 1200 € sind als VB ok...

Gruß cocker

Also bei einem 750,-€ Vectra würd ich davon ausgehen, dass einige Mängel vorhanden sind und dieser nicht ohne weiteres Tüv bekommen würde. Bei den meisten geht die Klima nicht mehr, Zahnriemen ist überfällig usw.

Für deinen würde ich ruhig VB1200,-€ ansetzen und Tüv neu gegen Gebühr anbieten. Wenn du ihn dann für 1100,-€ mit Tüv verkaufst ist es akzeptabel. Ich würd lieber die kleinen Rostecken wegmachen und evtl kosmetisch aktiv werden um den gewünschten Preis zu realisieren.

Preis: Wie Cocker schon sagte.

TÜV gegen Gebühr ist Unsinn, denn ohne bringt das Auto nichts mehr. Kleinere Schönheitsreparaturen sind immer sinnvoll, denn das Auge kauft immer mit. Sie dürfen nur nicht zu sehr ins Geld gehen.

Ähnliche Themen

Also ich halte 750 EURO für zu wenig. Auch wenn das Fahrzeug optische Mängel auffweisst..

Mal ganz Ehrlich

Er Macht den Wagen mit neume Tüv. Zahnriemen ist gewechselt somit hat jemand der den Kauft keine Reparaturen die eh anliegen.

Der sollte für 1100 oder 1200 EURO weggehen. Setz ihn für 1300 EURO an und lass Dich auf die Summe runterhandeln.

Optische Aufwertung wenn möglich machen.

Das ist ein vollständiges Famileienauto mit 2 Jahren Tüv. für 750 EURO bekommt man auch Heute kein Auto mit 2 Jahren Tüv nur einen der noch 2 Monate hat und der Verkäufer nix mehr reinstecken will weil eh nichts bringt.

Das ist immer schön gesagt aber wenn´s der Markt nicht hergibt ... für meinen 97er bekomme ich auch nur noch mit Glück 500 EUR und das obwohl ich im März erst 1.000 EUR rein gesteckt habe (alles normaler Verschleiß!). An der Kiste ist nix und trotzdem will den keiner haben. Dazu weniger Kilometer und tendenziell etwas unanfälligerer Motor (1.8).

Ja da fragt man sich manchmal schon nach der Sinnhaftigkeit dieser Preise. Für 400 Euro (!) haben die Nachbarn meiner Schwiegereltern einen 92er Escort mit 115.000 km verkauft (alte Dame hat Arthritis und kann Lenkrad usw. nicht mehr greifen) und das Auto hat drei Jahre keinen Ölwechsel gesehen, der Leerlauf muckt und Rost hat er auch auf dem Dach und hinten unterm Tankdeckel. Also die Karre war eigentlich komplett "durch" mit der Welt. Tüv war auch abgelaufen.

Und dann ist z.B. mein 99er Facelift wegen der Laufleistung gerade 750 Euro wert. Letztes Jahr fast 1000 Euro reingesteckt an Verschleißteilen, regelmäßig gewartet, Lack aufbereitet, alles funktionsfähig inklusive Klimaanlage, Autogasanlage drin seit 140.000 km (Gesamtkilometer 219.000 km), TID ohne Pixelfehler, Innenausstattung inklusive Schaltsack heil, nie drinnen geraucht oder gegessen, kaum Kurzstrecke, kein Ölverbrauch -
daher behalte ich meinen Vectra noch, bevor so ein Haiopei damit abgeht.
Der ist locker 1.200 Euro wert...

cheerio

Also ganz ehrlich
Ein Auto mit ganz aktuell Tüv (also 2 Jahre) geht hier in Norddeutschland immer für 1000 EURO weg.

Das haben wir sogar für einen 97 Fiesta gezahlt ohne Alu und Klima nur Lenker dran 4 Räder usw. 167T gelaufen.

Nachdem ich den Wagen (Also meinen Vectra 12/98 mit 192T gelaufen) sauber gemacht hab und Bremsen neu sowie Zahnriemen und Endschalldämpfer/Mittelschalldämpfer neu bekomm ich jetzt 1000 EURO und da macht die Lichtmaschine noch geräusche.
Tüv hab ich auch noch gemacht..

Nebenbei hat er eine Delle an der Heckstosstange und kratzer an der Seite. Allerdings Anhängerkupplung..

Warum sollte sein FL dann weniger Wert sein als mein VorFL?

Tja lieber Kapitän,
genau aus diesen, deinen Gründen laufen unsere Vectras immer noch in der Familie.
Keine bis kaum Probleme und null Wertverlust da kein (Verkaufs)Wert, billiger gehts fast nur noch ohne Auto.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



TÜV gegen Gebühr ist Unsinn, denn ohne bringt das Auto nichts mehr.

Der hat doch noch bis März 2014. Und wer frischen Tüv haben will sollte wenigstens die Gebühr dazu tragen. Sind ja mittlerweile auch schon fast 100,-€

bei uns in der Region gehen solche Autos mit frischem TÜV und ner funtionierenden Klima noch für 1500,- weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen